Darauf achten, dass sich ein reißverschluss nicht von selbst öffnet

Ich möchte nicht, dass sich dein Reißverschluss öffnet, ohne dass du es bemerkst? Oder möchten Sie eine Hose retten, auf die Sie wahrscheinlich besser verzichten? Mit einem Schlüsselring oder Gummiband kannst du dafür sorgen, dass dein Reißverschluss geschlossen bleibt. Wenn der Reißverschlussschieber beschädigt ist, muss er möglicherweise ersetzt werden. Passen Sie gut auf Ihren Reißverschluss auf, damit er nicht beschädigt oder weiter abgenutzt wird.

Schritte

Methode 1 von 3: Mit einem Schlüsselbund oder Gummiband

Stoppen Sie einen Reißverschluss vom Entpacken selbst Schritt 1
1. Finden Sie einen Schlüsselanhänger in der Größe einer 2-Euro-Cent-Münze. Um einen losen Reißverschluss zu befestigen, können Sie einen kleinen Schlüsselring aus Metall verwenden, der ungefähr die Größe einer 2-Euro-Cent-Münze hat. Verwenden Sie vorzugsweise einen Schlüsselanhänger, der dünn ist und lange hält.
  • Sie können auch ein kleines Gummiband verwenden, wenn Sie eine flexible Lösung bevorzugen. Ein Gummiband ist eine gute Wahl, wenn sich deine Fliege von selbst öffnet und dann auf halbem Weg hängen bleibt. Das Gummiband sollte sich weit genug dehnen können, um den Läufer am oberen Hosenknopf zu befestigen.
2. Befestigen Sie den Schlüsselring an der Öffnung in der Reißverschlussführung. Führen Sie den Schlüsselring durch das Loch im Läufer. Normalerweise ist das Loch am Ende des Läufers. Stellen Sie sicher, dass der Ring sicher am Läufer befestigt ist.
  • Wenn Sie ein Gummiband verwenden, können Sie es durch die Öffnung des Läufers führen und dann den oberen Teil des Gummibandes durch den unteren Teil führen, um einen Knoten zu binden. Sie sollten jetzt oben am Läufer einen Knoten mit einem großen losen Stück Gummi haben.
  • 3. Haken Sie den Schlüsselring durch den oberen Knopf Ihrer Hose. Nachdem Sie den Schlüsselring am Läufer befestigt haben, befestigen Sie ihn an Ihrem oberen Hosenknopf.
  • Wenn Sie ein Gummiband verwenden, können Sie den überstehenden Teil hinter dem Knoten häkeln.
  • Wenn Sie ein anderes Kleidungsstück mit Reißverschluss haben, das Sie reparieren möchten, können Sie den Schlüsselring oder das Gummiband am oberen Knopf dieses Kleidungsstücks befestigen, z. B. am oberen Knopf eines Kleides oder Rocks. Denken Sie daran, dass diese Lösung bei Kleidern und Röcken mit versteckten Reißverschlüssen am besten aussieht. Wenn der Reißverschluss sichtbar ist, sieht man auch den Schlüsselring oder das Gummiband.
  • 4. Schließen Sie den Reißverschluss und schließen Sie den Knopf. Schließen Sie den Reißverschluss und lassen Sie den Schlüsselring oder das Gummiband am oberen Knopf. Anschließend das Kleidungsstück mit dem Knopf schließen. Stellen Sie sicher, dass der Stoff über dem Knopf auch den Läufer und den Schlüsselring oder das Gummiband bedeckt. Ihr Reißverschluss sollte jetzt dank Schlüsselring oder Gummiband an Ort und Stelle bleiben.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf die Toilette gehen: Sie müssen zuerst den oberen Knopf öffnen und dann den Schlüsselring oder das Gummiband entfernen, um Ihr Kleidungsstück auszuziehen.
  • Methode 2 von 3: Ersetzen eines gebrochenen Läufers

    Stoppen Sie einen Reißverschluss vom Entpacken selbst Schritt 5
    1. Sammeln Sie Ihre Werkzeuge. Wenn sich Ihr Reißverschluss immer wieder von selbst öffnet, kann dies bedeuten, dass der Läufer gebrochen ist und ersetzt werden muss. Sie können dies selbst zu Hause tun, wenn Sie über die richtigen Materialien verfügen:
    • Ein Seitenschneider. Diese findest du in jedem Baumarkt. Sie werden verwendet, um Nägel, Drähte und die Enden von Reißverschlüssen zu schneiden.
    • Pinzette.
    • Eine kleine Zange.
    • Ein Ersatz-Reißverschlussläufer. Sie können diese in einem Hobby- oder Stoffladen kaufen. Verwenden Sie immer einen Nylon-Reißverschluss, wenn Sie einen Nylon-Reißverschluss haben, und einen Kunststoff-Läufer, wenn Sie einen Kunststoff-Reißverschluss haben.
    • Ein Ersatz-Reißverschlussstopper. Ein Reißverschlussstopp kann aus Metall (für Nylon-Reißverschlüsse) oder Kunststoff (für Kunststoff-Reißverschlüsse) bestehen.
    2. Öffnen Sie das Kleidungsstück und suchen Sie den Reißverschlussstopp. Dies ist das kleine Stück unten am Reißverschluss, das den Läufer an den Zähnen des Reißverschlusses befestigt. Falten Sie den Stoff, der den Reißverschlussstopper bedeckt, beiseite und legen Sie Daumen und Zeigefinger oben auf den Reißverschlussstopper auf der Laufseite.
    3. Verwenden Sie den Seitenschneider, um den Reißverschlussstopper zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie nur den Reißverschluss selbst wegschneiden. Achten Sie darauf, den Stoff hinter dem Stopper nicht zu beschädigen, da Sie auch den Reißverschluss selbst beschädigen könnten.
  • Verwenden Sie eine Pinzette, um Reste vom Reißverschluss zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass der Reißverschlussstopp vollständig von den Zähnen entfernt ist.
  • 4. Entfernen Sie den beschädigten Läufer vom Reißverschluss. Da der Reißverschluss nun weg ist, können Sie den beschädigten Läufer vom Reißverschluss entfernen. Dann den neuen Läufer auf den Reißverschluss stecken. Eventuell müssen Sie den neuen Läufer vorsichtig über den alten Reißverschluss ziehen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Reißverschlussführung mit der rechten Seite nach oben auf den Reißverschluss gelegt wird. Wenn alles in Ordnung ist, bewegt sich der Läufer jetzt sanft über den Reißverschluss.
  • 5. Bringen Sie den neuen Reißverschlussstopper an. Verwenden Sie eine Pinzette, um den neuen Reißverschlussstopper festzuhalten. Stecken Sie dann die Zähne auf einer Seite des Reißverschlusses in den Stoff am Reißverschluss, an der gleichen Stelle, an der der alte Reißverschluss war.
  • Biegen Sie die Oberseite des Reißverschlusses mit einer Zange um die Stoffkante. Der Zahn an der Spitze des Stopfens sollte durch die Rückseite des Gewebes gehen.
  • Verwenden Sie die Zange, um den Reißverschlussstopper zusammenzudrücken. Probieren Sie jetzt Ihren neuen Reißverschluss aus und stellen Sie sicher, dass er sich leicht bewegt und sich nicht von selbst öffnet.
  • Methode 3 von 3: Pflege deines Reißverschlusses

    Stoppen Sie einen Reißverschluss vom Entpacken selbst Schritt 10
    1. Schließen Sie alle Reißverschlüsse, bevor Sie Ihre Kleidung in die Wäsche werfen. Um deine Reißverschlüsse gesund zu halten, schließe deine Reißverschlüsse immer, bevor du deine Kleidung in die Wäsche gibst. Verwenden Sie auch Schlüsselringe oder Gummibänder, um die Reißverschlüsse an Hosen, Hemden, Röcken und Kleidern geschlossen zu halten.
    • Sie können auch Sicherheitsnadeln verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Reißverschlüsse geschlossen bleiben. Führen Sie die Nadel durch die Öffnung im Läufer und befestigen Sie sie dann oben am Kleidungsstück, um den Reißverschluss in der Waschmaschine und im Trockner geschlossen zu halten.
    Stoppen Sie einen Reißverschluss vom Entpacken selbst Schritt 11
    2. Kleidung mit Reißverschlüssen bei niedrigen Temperaturen trocknen. Hohe Temperaturen können Reißverschlüsse beschädigen – insbesondere Kunststoffreißverschlüsse. Trocknen Sie also Kleidung mit Reißverschlüssen bei niedrigeren Temperaturen und lassen Sie Ihre Kleidung so kurz wie möglich im Trockner. Das Betreiben des Trockners kann auch bestimmte Reißverschlüsse beschädigen.
  • Nach dem Trocknen nehmen Sie Kleidung mit Reißverschlüssen am besten sofort aus dem Trockner, um sie flach zu legen. Indem Sie Ihre Kleidung sofort auf eine ebene Fläche legen, verhindern Sie, dass Ihre Reißverschlüsse mit schiefen Zähnen austrocknen. So vermeiden Sie in Zukunft eingeklemmte Reißverschlüsse und andere Probleme.
  • Stoppen Sie einen Reißverschluss vom Entpacken selbst Schritt 12
    3. Erwarten Sie Falten um den Reißverschluss. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nach dem Waschen einige Falten um den Reißverschluss herum sehen. Die meisten Kleidungsstücke laufen beim Waschen etwas ein, was zu Knitterfalten am Reißverschluss führen kann. Normalerweise ist es je nach Material der Kleidung und des Reißverschlusses nicht sehr sichtbar.
  • Vor allem Kleidungsstücke aus 100 % Baumwolle laufen beim Waschen stark ein, was zu Knitterfalten an den Reißverschlusszähnen aus Baumwolle und Polyester führen kann. Es kann ratsam sein, Baumwollkleidung und andere Kleidung, die zum Einlaufen neigt, aufzuhängen, anstatt sie in den Trockner zu geben.

  • Оцените, пожалуйста статью