Um das Hähnchen leichter schneiden zu können, ist es besser, mit Hühnchen zu beginnen, das größtenteils aufgetaut, aber in der Mitte noch etwas gefroren ist. Du kannst auch komplett aufgetautes Hähnchen nehmen, aber das schneidet etwas schwieriger. Die Schnitzel sollten ca. 0,7 mm dick sein. Nicht jede Scheibe muss sich über die gesamte Länge der Hähnchenbrust erstrecken, aber sie sollten alle etwa gleich dick sein. Wiederholen Sie dies mit allen Hähnchenfilets. Wenn die Plastikfolie zu dünn ist, um damit zu arbeiten, schneiden Sie eine 5-Liter-Plastiktüte mit Reißverschluss in zwei Hälften und verwenden Sie diese stattdessen. Sie können auch Wachs- oder Pergamentpapier verwenden. Legen Sie die Hähnchenbrust auf eine Schicht Backpapier, die Sie auf Ihre Theke gelegt haben. Stellen Sie sicher, dass jedes Hähnchenstück 5 cm von den anderen Stücken entfernt ist. Legen Sie auch eine Schicht Backpapier über das Huhn. Mit einem Nudelholz oder der flachen Seite eines Fleischklopfers das Hähnchen von der Mitte nach außen schlagen. Schlagen Sie das Huhn weiter, bis es etwa 8 mm dick ist. Schlagen Sie das Ei, bevor Sie die Milch hinzufügen, um das Mischen zu erleichtern. Verwenden Sie dafür eine flache Schüssel oder eine Kuchenform. Schütteln Sie den Teller vorsichtig hin und her, damit das Mehl in einer gleichmäßigen Schicht liegt. Bringen Sie die drei Schüsseln in die richtige Reihenfolge, damit Sie das Hühnchen leicht von einer Schüssel in die andere umfüllen können. Du kannst es mit den Fingern machen, du kannst aber auch eine Gabel benutzen, wenn du dir nicht die Hände schmutzig machen willst. Klopfen Sie das Hähnchenschnitzel vorsichtig gegen den Rand der Form, wenn Sie beide Seiten mit Mehl bestäubt haben, damit der Überschuss abfällt. Die Schnitzel in die Eimasse tauchen, dabei beide Seiten gut bestreichen. Hähnchen eine Weile über die Schüssel halten, damit überschüssiges Ei ablaufen kann. Nun beide Seiten mit den gewürzten Semmelbröseln bedecken. Schnitzel mit Paniermehl in die Form legen, so dass der Boden eine Schicht bekommt. Zum Panieren etwas von der Masse über das Schnitzel streuen und in das Fleisch drücken. Wenn nicht alle Schnitzel auf das Backblech passen, verwenden Sie mehrere Backbleche. Hähnchen nie aufeinander legen. Das Backblech nicht abdecken. Die Gesamtgarzeit hängt davon ab, wie dick die Koteletts sind und inwieweit sie bereits aufgetaut sind. Um zu prüfen, ob sie gar sind, das dickste Schnitzel mit einem scharfen Messer halbieren. Wenn das Hähnchen gar ist, ist es innen nicht mehr rosa. Nach Belieben Zitronenscheiben hinzufügen. Das Hähnchen nach der Hälfte wenden, sodass beide Seiten gleichmäßig braun werden. Überprüfen Sie, ob das Hähnchen gar ist, indem Sie das dickste Hähnchenschnitzel in der Mitte aufschneiden. Das Hühnchen ist fertig, wenn du kein Rosa mehr siehst. Überfüllen Sie die Pfanne nicht. Wenn nicht alle Koteletts in die Pfanne passen, braten Sie sie in Portionen und fügen Sie bei Bedarf mehr Öl hinzu. Mit Sauce nach Wahl servieren, z. B. Honig-Senf-Sauce oder Süß-Sauer-Sauce.
Hähnchenschnitzel zubereiten
Wenn Sie das nächste Mal Hähnchenkoteletts essen möchten, sollten Sie sie selbst herstellen, anstatt sie vorgefertigt zu kaufen. Hähnchenschnitzel zuzubereiten ist gar nicht so schwer. So geht`s.
Zutaten
Für 4 bis 6 Personen
- 4 Hähnchenfilets à ca. 175 Gramm
- 90 Gramm Semmelbrösel
- 60 Gramm geriebener Parmesan
- 10 Gramm frische Petersilie, fein gehackt
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/8 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Milch
- 50 Gramm Mehl
- 2 bis 4 Esslöffel Öl zum Braten
Schritte
Teil 1 von 4: Koteletts zubereiten
1. Hähnchen unter fließendem Wasser abspülen. Dann die Stücke zwischen zwei Lagen Küchenpapier legen und trocken tupfen.
- Durch das Spülen des Huhns werden Schleim und Eiskristalle von der Oberfläche entfernt.
2. Hähnchen auf ein Schneidebrett legen. Legen Sie Ihre nicht dominante Hand auf eine Hähnchenbrust. Halten Sie ein scharfes, gezahntes Messer in Ihrer dominanten Hand und halten Sie die Klinge parallel zum Schneidebrett.
Warnung: Waschen Sie Ihre Hände, Utensilien und Arbeitsflächen immer gründlich mit warmem Seifenwasser, bevor und nachdem Sie rohes Hühnchen angefasst haben. Hähnchen jedoch nicht ausspülen, da sich die Keime dann in der Küche verbreiten!
3. Hähnchenbrust waagerecht schneiden. Schneiden Sie die Hähnchenbrust waagerecht, beginnend auf der dicken Seite und endend auf der dünnen Seite.
4. Die Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen. Legen Sie ein Stück Frischhaltefolie auf Ihr Schneidebrett und legen Sie eines der Schnitzel darauf. Breiten Sie ein zweites Stück Frischhaltefolie über dem Schnitzel aus und ziehen Sie es fest, um alle Falten zu entfernen.
5. Hähnchen bei Bedarf flach drücken. Sie können auch größere Koteletts herstellen, die genauso dünn sind, indem Sie das Fleisch mit einem Fleischhammer oder einem Nudelholz zerschlagen.
Teil 2 von 4: Schnitzel panieren
1. Semmelbrösel, Parmesan, Petersilie, Salz und Pfeffer mischen. Die Zutaten in einer Schüssel verrühren.
- Verwenden Sie vorzugsweise eine nicht zu tiefe Schüssel. Dann bekommt man die Hähnchenfilets später ganz einfach durch.
- Für eine einfachere Variante verwenden Sie 120 Gramm fertige gewürzte Semmelbrösel anstelle von ungewürzten Semmelbröseln mit Parmesan und Petersilie.
- Wenn Sie getrocknete statt frischer Petersilie verwenden, verwenden Sie 2 Teelöffel statt 10 Gramm.
2. Ei und Milch zusammen schlagen. In einer anderen Schüssel Ei und Milch mit einer Gabel verquirlen.
3. Das Mehl auf einen Teller streuen. Mehl auf einen großen Teller mit flachem Rand geben.
4. Das Hühnchen durch alle drei Schüsseln geben. Jedes Hähnchenstück mit Mehl bestäuben, dann mit der Eimischung und zuletzt mit Semmelbröseln.
Teil 3 von 4: Koteletts im Ofen backen
1. Backofen auf 200 °C vorheizen. Bereiten Sie ein flaches Backblech mit erhöhtem Rand vor, indem Sie es mit Butter oder Kochspray einfetten.
- Du kannst das Backblech auch mit Backpapier oder Alufolie abdecken.
2. Hähnchenschnitzel auf das Backblech legen. Die panierten Koteletts in einer Schicht auf dem Backblech anrichten.
3. 15 bis 25 Minuten backen. Das Hähnchen in den Ofen geben und backen, bis es sich fest anfühlt.
4. Servieren Sie sie, wenn sie warm sind. Hähnchenschnitzel auf eine Servierplatte legen.
Teil 4 von 4: Hähnchenschnitzel in der Pfanne braten
1. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Gießen Sie so viel Öl in eine Pfanne, dass der gesamte Boden bedeckt ist, und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze.
- Verwenden Sie Olivenöl oder ein anderes Pflanzenöl.
- Öl 2 bis 3 Minuten erhitzen. Prüfen Sie, ob die Temperatur stimmt, indem Sie vorsichtig einige Tropfen Wasser in die Pfanne gießen. Wenn das Wasser gleich zu zischen beginnt, ist das Öl heiß genug.
2. Hähnchenschnitzel hinzugeben und garen, bis sie gar sind. Kochen Sie das Hähnchen 2,5 bis 3 Minuten pro Seite oder bis die Koteletts außen braun sind.
3. Servieren Sie sie, wenn sie warm sind. Die gebratenen Hähnchenschnitzel auf einen Teller legen.
Tipps
- Verwenden Sie andere Gewürze, die Sie in den Semmelbröseln mögen. Du kannst alles verwenden, zum Beispiel rote Paprika oder Chilipulver oder sogar fein gehackte Nüsse.
Notwendigkeiten
- Papierhandtuch
- Scharfes Küchenmesser
- Schneidbrett
- Backpapier
- Fleischhammer oder Nudelholz
- Mittlere Skala
- Kuchengericht
- Skala mit Rand
- Gabel
- Blech
- Backpapier oder Alufolie
- große Bratpfanne
- Zange
"Hähnchenschnitzel zubereiten"
Оцените, пожалуйста статью