Grüße auf französisch

obwohl "Bonjour" die gebräuchlichste französische Begrüßung. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie auf Französisch Hallo sagen können. Dies sind einige der besten Möglichkeiten.

Schritte

Methode 1 von 2: Standard "Hallo"

Bildtitel Say Hello in French Step 1
1. Sagen "Bonjour" in jeder situation. Dieser Begriff ist die Standardübersetzung von "Hallo", und kann sowohl in formellen als auch in informellen Situationen eingesetzt werden.
  • Bonjour ist eine Kombination aus dem Begriff "Kassenbon", das bedeutet "Gut", und "Tag", Welcher Tag bedeutet. Die wörtliche Übersetzung ist "Schönen Tag".
  • Der Begriff wird ausgesprochen als bon-zhur.
Bildtitel Say Hello in French Step 2
2. Verwendung "Hallo" in weniger formellen Situationen. Dieser Begriff kann übersetzt werden als "Hallo".
  • obwohl Gruß ein Ausruf ist, Leute zu begrüßen, gibt es eine Verbindung mit dem französischen Verb "Gruß", was "Grüße" oder "grüßen" bedeutet.
  • Der Begriff wird ohne den letzten ausgesprochen "T", also klingt es wie sá-lu.
  • Ein weiterer informeller Gruß mit diesem Begriff ist "Salut tout le monde!" Das bedeutet so viel wie "Hallo alle!" Der Begriff "Schlepper" bedeutet "alle" und "le monde" bedeutet "die Welt". Dieser Gruß wird nur mit einer Gruppe von engen Freunden verwendet.
  • Bildtitel Say Hello in French Step 3
    3. Auch verwenden "Hallo" oder "Tiens" in informellen Situationen. Beide Begriffe sind nicht so standardisiert oder formal wie Bonjour, aber sie sind es gewohnt "Hallo" in Situationen zu sagen, die nicht besonders formell sind.
  • Hallo ist eigentlich das gleiche wie die Holländer "Hallo". Die Begriffe werden gleich ausgesprochen.
  • Ein weiterer lockerer Gruß zwischen Freunden ist "hey la!" Das heisst "Hallo du!"
  • Wenn Ausruf ist Zehner! tatsächlich überrascht "Hallo!" Der "dh" im Wort nasal wird ausgesprochen als "ja", Also das Wort klingt wie Yah.
  • Bildtitel Say Hello in French Step 4
    4. Telefon abheben "allo". Dieser Gruß klingt am ehesten nach Niederländisch "Hallo", und wird normalerweise verwendet, um jemanden am Telefon zu begrüßen.
  • Der Begriff wird ausgesprochen als ah-loo, mit starkem Akzent auf der zweiten Silbe.
  • Sie können auch fragen: "Hallo?" Jetzt liegt die Betonung auf der ersten Silbe. Dieser Ausdruck wird verwendet, wenn Sie etwas fragen möchten wie: "Hallo? Hörst du?"
  • Bildtitel Say Hello in French Step 5
    5. Verwendung "Veranstaltungsort" jemanden willkommen heißen. Wenn jemand zu Ihnen nach Hause oder ins Büro kommt, können Sie ihn mit diesem Satz begrüßen, der übersetzt werden kann als "Herzlich willkommen!"
  • Eine wörtlichere Übersetzung des Begriffs wäre "Gute Ankunft". bien bedeutet "Gut", und Veranstaltungsort ist ein Substantiv, das kommen bedeutet.
  • Der Begriff wird grob ausgesprochen als bjè-venú.
  • Eine andere Möglichkeit, jemanden willkommen zu heißen, ist zu sagen: "tre le bienvenu." Der Begriff "tre" ist ein Verb, das "sind" bedeutet.
  • Methode 2 von 2: Zeitabhängige Begrüßungen

    Bildtitel Say Hello in French Step 6
    1. Morgens und nachmittags verwenden "Bonjour". Vormittags oder nachmittags gibt es keine besondere Begrüßung.
    • Seit Bonjour buchstäblich "Schönen Tag" heißt, du sagst tatsächlich "Guten Morgen" oder "Guten Tag" wenn Sie diesen Begriff verwenden, weil morgens und nachmittags Tag sind.
    Bildtitel Say Hello in French Step 7
    2. Abends verwenden "Bonsoir". Die wörtliche Übersetzung dieses Wortes ist "Guten Abend", und sollte nachts verwendet werden "Hallo" sagen.
  • Der Begriff kann in formellen und informellen Situationen verwendet werden, wird jedoch normalerweise in formellen Situationen gehört.
  • Kassenbon bedeutet "Gut" und soir bedeutet "Abend".
  • Sprechen Sie den Begriff als . aus bon-swaar.
  • Eine Möglichkeit, eine Gruppe von Menschen am Abend zu begrüßen, besteht darin, zu sagen: "Bonsoir-Messer für Damen und Herren", das bedeutet: "Guten Abend meine Damen und Herren".

  • Оцените, пожалуйста статью