Informieren sie sich telefonisch über eine freie stelle

Wenn Sie zum Telefon greifen, um sich nach einer freien Stelle zu erkundigen, können Sie bei einem potenziellen Arbeitgeber einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Dies gibt Ihnen auch die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen zu erfahren und sogar eine Beziehung zu der Person am anderen Ende der Leitung aufzubauen. Bereiten Sie sich auf das Gespräch vor, indem Sie zuerst herausfinden, was Sie tun müssen, üben Sie, was Sie sagen möchten, und bereiten Sie sich auf ein professionelles und angenehmes Telefonat vor.

Schritte

Teil1 von 4: Forschen

Fragen Sie telefonisch nach einer Stellenausschreibung Schritt 1
1. Finden Sie den besten Ansprechpartner in dem Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben möchten. Nutzen Sie LinkedIn, Facebook, Google und die Unternehmenswebsite, um die Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Personalauswahl zu erfahren. Rufen Sie auch die allgemeine Telefonnummer des Unternehmens an. Oft geben sie Direktnummern oder Durchwahlen, wenn Sie eine bestimmte Person erreichen möchten.
Fragen Sie nach einer Stellenausschreibung über das Telefon Schritt 2
2. Lesen Sie mehr über das Unternehmen. Mach deine Hausaufgaben und lerne alles über das Unternehmen. Sehen Sie sich ihre Mission an und verstehen Sie ihre übergreifenden Ziele. Sehen Sie sich auch die aktuellen Mitarbeiter- und Stellenbeschreibungen an, um mehr über die Arten von Mitarbeitern zu erfahren, die sie einstellen und welche Verantwortlichkeiten ihre Mitarbeiter haben.
  • Nutzen Sie LinkedIn, die Unternehmenswebsite und andere soziale Medien für diese Recherche.
  • Wählen Sie vor Ihrem Anruf Dinge aus, die Ihnen an dem Unternehmen gefallen, falls Sie gefragt werden, warum Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind.
  • Fragen Sie telefonisch nach einer Stellenausschreibung Schritt 3
    3. Organisieren Sie die Informationen zu jedem Unternehmen, das Sie recherchieren. Wenn Sie sich an mehrere Unternehmen wenden möchten, organisieren Sie Ihre Informationen zu jedem Unternehmen in einer Tabelle. Machen Sie die Kontaktinformationen für einen einfachen Zugriff am auffälligsten. Wenn Sie mit dem Anrufen beginnen, geben Sie das Datum jedes Anrufs, die Ergebnisse und die Person, mit der Sie gesprochen haben, in diese Tabelle ein, damit Sie bei jeder Nachverfolgung darauf zurückgreifen können.

    Teil 2 von 4: Planen des Anrufs

    Fragen Sie nach einer Stellenausschreibung über das Telefon Schritt 4
    1. Schreiben Sie auf, was Sie sagen möchten. Beginnen Sie mit einem Aufzählungspunkt, um die wichtigsten Dinge abzudecken, die Sie sagen möchten. Geben Sie die Sätze an, die Sie verwenden möchten, um sich vorzustellen, einige Informationen über Ihre Erfahrung und die Art des Jobs, nach dem Sie suchen. Wenn Sie ein Drehbuch schreiben müssen, verwenden Sie Wörter und Sätze, die Ihre tatsächliche Sprechweise widerspiegeln, damit Sie natürlich klingen.
    • Stelle dich vor. Verwenden Sie Ihren vollständigen Namen. Zum Beispiel: „Guten Morgen, Frau Jansen. Mein Name ist Jan Smith.`
    • Besprechen Sie Ihre Erfolge, wenn sie für Ihre Anfrage relevant sind. Zum Beispiel: „Ich bin ein erfahrener Webdesigner und Fachinformatiker mit zehnjähriger Erfahrung und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.`
    • Bitte geben Sie an, warum Sie anrufen. Zum Beispiel: „Ich würde mich über eine Minute Ihrer Zeit freuen, um nach offenen Stellen in Ihrer IT-Abteilung zu fragen.`
    EXPERTENTIPP
    Lucy Yeh

    Lucy Yeh

    HR Director Lucy Yeh ist HR Director, Recruiter und Certified Life Coach mit über 20 Jahren Erfahrung. Nach ihrer Ausbildung in Coaching for Life and Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) bei InsightLA hat sie mit Fachleuten auf allen Ebenen zusammengearbeitet, um die Qualität ihrer Karriere, ihrer persönlichen und beruflichen Beziehungen, ihres Selbstmarketings und ihrer Lebensbalance zu verbessern.
    Lucy Yeh
    Lucy Yeh
    Leiter der Personalabteilung

    Seien Sie selbstbewusst, aber bescheiden, wenn Sie mit einem potenziellen Arbeitgeber sprechen. Sagen Sie etwas wie: "Ich habe gehört, dass möglicherweise eine Stelle frei ist und ich denke, dass ich gut in das Team passen würde, weil...Dies ist eine großartige Möglichkeit, ein Gespräch zu beginnen, ohne aufdringlich zu wirken.

    Fragen Sie nach einer Stellenausschreibung über das Telefon Schritt 5
    2. Machen Sie eine Liste mit Ihren Fragen. Listen Sie zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch Ihre Fragen zum Unternehmen auf. Sie können beispielsweise nach den in Ihrem Bereich verfügbaren Stellenangeboten und den besten Möglichkeiten zur Weiterverfolgung einer Bewerbung fragen. Erkundigen Sie sich nach anderen Informationen, die das Unternehmen möglicherweise von Ihnen benötigt.
  • Denken Sie auch über Fragen nach, von denen Sie glauben, dass sie gestellt werden könnten, und bereiten Sie Ihre Antworten auf diese Fragen vor.
  • Sie werden zum Beispiel gefragt, warum Sie sich bei ihnen bewerben, wo Sie von dem Unternehmen erfahren haben, wann Sie für ein Vorstellungsgespräch oder für den Berufseinstieg zur Verfügung stehen und welche Gehaltsstufe Sie suchen.
  • Fragen Sie telefonisch nach einer Stellenausschreibung Schritt 6
    3. Üben Sie für das Gespräch. Setze dich mit deinem Skript und deiner Fragenliste an einen ruhigen Ort und übe das Gespräch. Üben Sie verschiedene Möglichkeiten, Dinge zu formulieren, damit das, was Sie sagen, natürlich klingt. Nehmen Sie sich Zeit, um zu sehen, wie lange es dauert, und versuchen Sie, Ihre wichtigsten Punkte unter einer Minute zu halten.
  • Üben Sie, klar zu sprechen.
  • Übe auch, beim Sprechen zu lächeln. Das wird dir helfen, selbstbewusster zu klingen.
  • Nehmen Sie sich auf und hören Sie, wie Sie klingen. Korrigiere alles, was dir an deinem Klang nicht gefällt, z. B. wenn du viel "eh" sagst oder zu schnell oder monoton sprichst.
  • Teil 3 von 4: Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

    Fragen Sie telefonisch nach einer Stellenausschreibung Schritt 7
    1. Finden Sie heraus, wann Sie am besten anrufen können. Nutzen Sie die Website des Unternehmens und Ihr Wissen, wo Sie sich bewerben können, um die beste Zeit für einen Anruf zu finden. Ruf das erste Mal morgens an. Versuchen Sie, nicht zu Zeiten anzurufen, in denen Sie wissen, dass es besetzt ist. Rufen Sie auch nicht in der Mittagspause an.
    Fragen Sie telefonisch nach einer Stellenausschreibung Schritt 8
    2. Suche dir einen ruhigen Ort. Führen Sie Ihr Gespräch in einem ruhigen Raum, in dem Sie sich auf ein professionelles Gespräch konzentrieren können. Achten Sie darauf, dass Sie nicht durch Lärm auf der Straße oder im Gebäude abgelenkt werden. Wenn andere Leute in der Nähe sind, sagen Sie ihnen, dass Sie für ein Telefongespräch Ruhe brauchen und nicht gestört werden.
    Fragen Sie telefonisch nach einer Stellenausschreibung Schritt 9
    3. Bereiten Sie den Raum vor. Halten Sie einen Stift oder Bleistift und Papier bereit, um Notizen zu machen, und halten Sie die Tabelle mit den Kontakt- und Firmeninformationen zum schnellen Nachschlagen bereit. Verwenden Sie einen Festnetzanschluss für eine klarere Verbindung und um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Anrufe oder Nachrichten Ihr Gespräch unterbrechen. Nimm zur Sicherheit ein Glas Wasser mit, falls du einen trockenen Mund bekommst.
  • Stellen Sie den Stelleninhaber nicht in die Warteschleife, wenn ein weiterer Anruf eingeht.
  • Außer Wasser darfst du während des Gesprächs nicht essen, trinken, rauchen oder Kaugummi kauen.
  • Fragen Sie telefonisch nach einer Stellenausschreibung Schritt 10
    4. Halten Sie Ihren Lebenslauf während des Vorstellungsgesprächs griffbereit. Bitte beziehen Sie sich auf Ihren Lebenslauf, wenn Sie Fragen zu Ihren Erfahrungen beantworten. Die Informationen, die Sie während des Vorstellungsgesprächs angeben, stimmen beispielsweise mit dem überein, was der Stelleninhaber in Ihrem Lebenslauf sieht. Achten Sie darauf, Ihren Lebenslauf vor dem Vorstellungsgespräch zu aktualisieren, damit die von Ihnen bereitgestellten Informationen die aktuellsten sind.
  • Wenn Sie Ihren Lebenslauf zur Hand haben, können Sie auch Fragen flüssiger beantworten, wenn Sie während des Vorstellungsgesprächs nervös sind.
  • Teil4 von 4: Einen Anruf tätigen

    Fragen Sie nach einer Stellenausschreibung über das Telefon Schritt 11
    1. Notizen machen. Schreiben Sie während des Gesprächs so viele Informationen wie möglich auf. Schreiben Sie auf, mit wem Sie gesprochen haben, wie ihre Berufsbezeichnung war, wann und wann das Interview geführt wurde, was gesagt wurde und was Sie für die Nachbereitung versprochen haben. Schreiben Sie auch alle Fragen auf, mit denen Sie nicht gerechnet haben, damit Sie sie recherchieren und besser auf Ihren nächsten Anruf vorbereitet sind.
    • Fügen Sie diese Informationen in Ihre Tabelle ein.
    • Überprüfen Sie am Ende des Gesprächs, was Sie gesagt haben, und bestätigen Sie die Kontaktdaten der Person aus Ihren Notizen.
    • Bevor Sie sich beispielsweise bedanken, sagen Sie: „Wie versprochen sende ich Ihnen meinen Lebenslauf und meine Referenzliste innerhalb der nächsten zwei Werktage.`
    Fragen Sie telefonisch nach einer Stellenausschreibung Schritt 12
    2. Legen Sie bestimmte Zeiten für einen Anruf fest. Antworten Sie nicht zu den vorgeschlagenen Zeiten für ein Interview oder einen Folgetermin mit einem unprofessionellen und zögerlichen "egal wann". Antworten Sie sofort, wenn Sie verfügbar sind, zum Beispiel: „Ich habe Dienstag und Mittwochmorgen und Freitagnachmittag Zeit.` Halten Sie Ihre Agenda während des Gesprächs offen, damit dies reibungsloser verläuft.
  • Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem Sie Ihre Verfügbarkeit für die zwei Wochen nach dem Vorstellungsgespräch prüfen.
  • Ändern Sie keine Termine, wenn Sie sie einmal gemacht haben, es sei denn, Sie haben einen legitimen Notfall.
  • Fragen Sie telefonisch nach einer Stellenausschreibung Schritt 13
    3. Verwenden Sie eine gute Telefonetikette. Seien Sie höflich zu allen, mit denen Sie sprechen, einschließlich Verwaltungsmitarbeitern und Assistenten. Der Chef kann herausfinden, ob Sie unhöflich sind. Sprechen Sie die Person, die Sie anrufen, mit „Sir“ oder „Madam“ an, es sei denn, die Person gibt etwas anderes an. Hören Sie beim Sprechen aufmerksam zu und unterbrechen Sie nicht. Bedanke dich am Ende des Gesprächs bei der Person für ihre Zeit und Aufmerksamkeit, auch wenn es bei dir nicht funktioniert hat.
  • Beginnen Sie Ihren Anruf, indem Sie fragen, ob die Person ein paar Minuten Zeit hat, um mit Ihnen zu sprechen. Wenn nicht, bieten Sie an, später zurückzurufen und zu fragen, wann der beste Zeitpunkt dafür ist.
  • Fragen Sie nach einer Stellenausschreibung über das Telefon Schritt 14
    4. Sende ein Dankeschön. Schreiben Sie der Person, mit der Sie gesprochen haben, eine formelle E-Mail, in der Sie sich für das Gespräch bedanken. Senden Sie dies am selben Tag, an dem Sie Ihren Anruf tätigen. Zögern Sie nicht, das Dankeschön länger als einen Tag nach dem Gespräch zu senden. Sofern Ihnen nicht mitgeteilt wurde, dass Sie keine Stelle bei dem Unternehmen annehmen dürfen, fügen Sie Ihren Lebenslauf und ein maßgeschneidertes Anschreiben mit Informationen aus dem Telefoninterview bei.

    Оцените, пожалуйста статью