

Suchen Sie sich einen ruhigen Platz zum Sitzen, an dem Sie nicht abgelenkt werden. Wenn Sie sich nicht konzentrieren können, bitten Sie einen Freund, die Zeit für Sie zu erfassen. 
Zählen Sie die Anzahl der Schläge in 15 Sekunden. Multiplizieren Sie diese Zahl mit vier und Sie haben Ihre Ruheherzfrequenz. Du kannst auch deinen Puls aufzeichnen. Nimm zwei Finger und lege sie auf deine Armarterie. Es befindet sich an der Seite Ihres Daumens am Handgelenk, zwischen dem Knochen und der Sehne. 
Sportler haben im Allgemeinen einen niedrigeren Ruhepuls. Wenn Sie ein Spitzensportler sind, beträgt Ihr Ruhepuls wahrscheinlich nur 40 bis 60 Schläge pro Minute. 
Wenn Ihre Herzfrequenz konstant über 100 Schlägen pro Minute liegt, suchen Sie Ihren Arzt auf, um zu sehen, ob dies auf ein zugrunde liegendes Problem hinweist. Sie sollten auch Ihren Arzt konsultieren, wenn Ihr Puls unter 60 Schlägen pro Minute liegt und Sie kein Sportler sind. 

Die besten Trainingsprogramme sind eine Kombination aus Cardio-Aktivitäten und Krafttraining. Sie können beispielsweise Schwimmen mit einer Routine kombinieren, bei der leichte Gewichte verwendet werden. Probiere eine neue Sportart aus. Sport ist eine großartige Möglichkeit, Bewegung mit Geselligkeit zu verbinden. Tritt einer Fußballmannschaft bei oder nimm Tennisunterricht. 
Vollkornprodukte helfen nachweislich, Ihr Herz gesund zu halten. Nicht rauchen.
Bestimme deinen ruhepuls
Experten sind sich einig, dass Ihr Ruhepuls ein wichtiges Maß für Ihren Körperzustand und die allgemeine kardiovaskuläre Gesundheit ist. Die Ermittlung deines Ruhepulses ist ganz einfach und kannst du zu Hause selbst machen. Studien zeigen, dass Sie, sobald Sie Ihre Herzfrequenz bestimmt haben, diese Informationen verwenden können, um mehr über Ihr Herz und Ihre Gesundheit zu erfahren. Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um diese Informationen in Ihrem täglichen Leben effektiv zu nutzen.
Schritte
Teil 1 von 2: Bestimmen Ihres Ruhepulses

1. Wähle den richtigen Zeitpunkt. Die Formel für Ihre Ruheherzfrequenz ist einfach: Sie gibt an, wie oft Ihr Ruheherz pro Minute schlägt. Ein wichtiger Punkt bei der Berechnung ist, sicherzustellen, dass Sie sich beim Messen Ihrer Herzfrequenz tatsächlich in Ruhe befinden. Berechnen Sie Ihre Herzfrequenz am frühen Morgen.
- Eine der besten Zeiten, um Ihren Ruhepuls zu bestimmen, ist, bevor Sie morgens aufstehen. Nach einer erholsamen Nacht ist Ihre Herzfrequenz am ausgeruht.
- Wenn Sie morgens vergessen, Ihre Herzfrequenz zu messen, können Sie dies auch später am Tag tun. Stellen Sie sicher, dass Sie einige Minuten ruhig sitzen und sich nicht körperlich anstrengen.

2. Nimm die Vorräte. Zum Glück brauchst du nicht viel, um deinen Ruhepuls zu bestimmen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Uhr mit Sekundenzeiger haben, damit Sie die Zeit im Auge behalten können. Sie können auch eine digitale Stoppuhr verwenden.

3. Überprüfen Sie Ihren Puls. Kurz gesagt, um Ihren Ruhepuls zu bestimmen, müssen Sie Ihren Puls überprüfen. Nimm Mittel- und Zeigefinger und lege sie sanft, aber fest seitlich am Hals an die Seite deiner Luftröhre. Du kannst deinen Puls leicht links oder rechts von der Mitte deines Halses fühlen, etwa einen Zentimeter unter deinem Kinn.

4. kenne deine Zahlen. Ihre Herzfrequenz liefert wichtige Informationen über Ihren Körperzustand und Ihre allgemeine kardiovaskuläre Gesundheit. Im Allgemeinen sollten Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene einen Ruhepuls von 60 bis 100 Schlägen pro Minute haben. Denken Sie daran, dass dies allgemeine Zahlen sind. Wenden Sie sich daher an Ihren Arzt, um zu sehen, ob Ihre Herzfrequenz etwas Besonderes über Ihre eigene Gesundheit aussagt.

5. Berücksichtigen Sie die wichtigen Faktoren. Bei der Berechnung Ihres Ruhepulses ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass viele Faktoren das Ergebnis beeinflussen können. Zum Beispiel können die Temperatur im Raum, Ihre Emotionen und bestimmte Medikamente Ihre Herzfrequenz beeinflussen. Versuchen Sie es mehrmals und mitteln Sie die erhaltenen Ergebnisse.
Teil 2 von 2: Diese Informationen verwenden

1. Bestimme deine Trainingsherzfrequenz. Auf dieselbe Weise können Sie Ihre ideale Trainingsherzfrequenz ermitteln. Dies ist die Menge an Anstrengung, die Sie beim Sport aufwenden möchten, um sicherzustellen, dass Sie einen kardiovaskulären Nutzen haben. Messen Sie Ihre Herzfrequenz 10 Minuten nach Trainingsbeginn, um Ihre Trainingsherzfrequenz zu bestimmen. Jede Altersgruppe hat eine bestimmte Zielherzfrequenz, die ideal ist.
- Jemand zwischen 20 und 30 Jahren hat eine Zielherzfrequenz von 100 bis 170 Schlägen pro Minute. 30- bis 35-Jährige sollten 95 bis 162 Schläge pro Minute anstreben.
- Menschen zwischen 40 und 50 Jahren haben eine Zielherzfrequenz von 88 bis 145 Schlägen pro Minute. Wenn Sie 60 oder älter sind, sollte Ihre Zielherzfrequenz im Allgemeinen zwischen 75 und 128 Schlägen pro Minute liegen.
- Denken Sie daran, dass dies allgemeine Zahlen sind. Fragen Sie Ihren Arzt, ob er eine konkrete Empfehlung für Sie hat.

2. Schaffen Sie eine Routine. Sport ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihr Herz gesund zu halten und Ihre Zielherzfrequenz konstant zu erreichen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, an den meisten Tagen der Woche mindestens 30 Minuten zu trainieren. Wähle eine Aktivität, die dir Spaß macht, damit du eher dabei bleibst.

3. Sorgen Sie für eine gute Herzgesundheit. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Herz gesund zu halten. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist eine ausgewogene Ernährung. Essen Sie täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse. Sie sollten auch gesunde Fette wie Olivenöl und Avocado essen.
Tipps
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Herzgesundheit haben.
- Messen Sie Ihre Herzfrequenz an aufeinanderfolgenden Tagen, damit Sie eine gute Vorstellung von Ihrem durchschnittlichen Ruhepuls erhalten.
"Bestimme deinen ruhepuls"
Оцените, пожалуйста статью