Eine perücke anziehen

Perücken machen Spaß und sind manchmal notwendige Accessoires. Egal, ob Sie eine Perücke brauchen oder einfach nur einen frischen Stil brauchen, das Anziehen einer Perücke kann schwierig und knifflig sein. Hier sind ein paar einfache Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Perücke so natürlich und realistisch wie möglich aussieht.

Schritte

Teil 1 von 2: Haare und Kopf vorbereiten

Bild mit dem Titel Apply a Wig Step 1
1. Wählen Sie einen Perückentyp. Es gibt drei Haupttypen von Perücken: die volle, partielle oder vordere Spitzenperücke und Perücken ohne Spitze. Außerdem gibt es drei verschiedene Materialien, aus denen eine Perücke normalerweise besteht: Echthaar, Tierhaar und Kunsthaar. Jeder Perückentyp hat Vor- und Nachteile, also stellen Sie sicher, dass Sie eine Perücke kaufen, die für Sie am besten geeignet ist.
  • Die Vollspitzeperücke ist mit einem Spitzenkopfnetz versehen, in das die Haare komplett eingewebt sind. Es gibt Ihnen einen natürlich aussehenden Haaransatz, wird häufiger aus Menschen- oder Tierhaaren hergestellt und ist einfacher zu stylen, da es überall in der Perücke gescheitelt werden kann. Es bietet auch mehr Komfort beim Tragen, da es mehr atmet. Der Nachteil ist, dass diese Perücken oft viel teurer sind als andere Arten von Perücken. Sie werden auch leichter beschädigt, da sie nicht aus haltbaren Materialien bestehen.
  • Die Frontal- oder Teilperücke ist vorne mit einem Spitzenhaarnetz statt rundum gearbeitet. Dies verleiht Ihrer Stirn einen natürlicheren Haaransatz und besteht aus haltbareren Materialien um den größten Teil Ihres Kopfes. Diese Perücken können aus jedem Material hergestellt werden und sind billiger als volle Spitzenperücken. Der Nachteil ist, dass diese Perücken nicht so natürlich aussehen wie volle Spitzenperücken und aufgrund der Herstellungsweise der Perücke schwerer zu formen sind.
  • Schnürsenkellose Perücken werden aus Materialien wie Nylonnetz hergestellt. Diese Perücken können aus jedem Haarmaterial hergestellt werden, sind langlebiger und viel günstiger als andere Perücken. Der Nachteil ist, dass diese Perücken nicht annähernd so realistisch aussehen wie andere Perücken und sich nicht so leicht in den natürlichen Haaransatz einfügen wie Spitzenperücken.
Bild mit dem Titel Apply a Wig Step 2
2. Bereite deine Haare vor. Sie sollten Ihr Haar so vorbereiten, dass es keine Unebenheiten oder Unebenheiten gibt, wenn Sie die Perücke tragen. Egal, ob Sie langes oder kurzes Haar haben, Sie müssen sicherstellen, dass alle Ihre natürlichen Haare vom Haaransatz weg zurückgezogen sind, damit sie nicht unter der Perücke sichtbar sind.
  • Wenn Sie langes Haar haben, können Sie die Haare in zwei Abschnitte teilen und sie umeinander drehen, indem Sie die beiden Abschnitte am Hinterkopf kreuzen und sie mit Haarnadeln befestigen.
  • Wenn Sie langes und dickes Haar haben, können Sie kleine 2,5 cm lange Locken machen und sie ganz um Ihr Haar stecken. Nehmen Sie eine 2,5 cm breite Haarsträhne und drehen Sie sie, wobei Sie das Ende um Ihren Zeigefinger wickeln. Locken Sie die Strähne zu Ihrem Kopf, sodass Sie mit Ihren 2,5 cm breiten Haaren einen Kreis bilden. Sobald sich alle Haare in der Locke befinden, befestigen Sie die Haare mit zwei Haarnadeln und bilden Sie ein X über die Locke. Mach das mit all deinen Haaren. Dadurch entsteht eine glatte Oberfläche, auf der Sie die Perücke befestigen können.
  • Kürzere Haare können einfach vom Haaransatz aus gekämmt und gebunden werden. Sie können auch ein elastisches Stirnband oder einen ähnlichen Gegenstand verwenden, um Ihr Haar vom Haaransatz wegzuschieben.
  • 3. Bereite deine Haut vor. Wischen Sie die Haut um Ihren Haaransatz mit einem in eine Alkohollösung getauchten Wattebausch ab. Damit entfernst du Hautfett und Unreinheiten von der Haut, damit die Linie oder das Klebeband besser auf deiner Haut haftet. Dann tragen Sie eine Schutzschicht (z. B. ein Spray, Gel oder eine Creme) auf verschiedene Stellen um Ihren Kopf auf. Dies schützt empfindliche Haut vor Irritationen und Beschädigungen durch den Kleber oder das Klebeband.
  • Auch wenn Sie keine Haare haben und den vorherigen Schritt übersprungen haben, müssen Sie Ihre Haut auf diese Weise schützen.
  • Bild mit dem Titel Apply a Wig Step 4
    4. Setzen Sie eine Perückenkappe auf. Sie können ein Haarnetz für die Perücke oder eine hautfarbene Nylon-Perückenkappe verwenden. Das Netz atmet etwas mehr, während die hautfarbene Kapuze die Farbe deiner Kopfhaut unter der Perücke imitiert. Ziehen Sie dazu die Kappe vorsichtig über Ihren Kopf und stellen Sie sicher, dass sie perfekt mit Ihrem Haaransatz ausgerichtet ist, und stellen Sie sicher, dass alle Haare darunter gesteckt sind. Befestigen Sie die Kappe mit ein paar Haarnadeln am äußeren Rand.
  • Egal ob du lange oder kurze Haare hast, du brauchst eine Mütze unter deiner Perücke. Wenn Sie keine Haare haben, ist dieser Schritt optional. Es kann verhindern, dass die Perücke verrutscht, aber es ist nicht notwendig, die Haaroberfläche zu glätten.
  • 5. Tragen Sie den Kleber oder das Klebeband auf. Tauchen Sie mit Ihrem Perückenkleber einen kleinen Make-up-Pinsel in den Kleber und tragen Sie eine dünne Schicht um Ihren Haaransatz auf. Lass es trocknen. Das kann mehrere Minuten dauern. Trocken ist es, wenn der Kleber nicht mehr dünn und nass ist, sondern klebrig und klebrig. Kleben Sie mit Klebeband vorsichtig doppelseitige Klebebandstreifen entlang Ihres Haaransatzes, damit es auf Ihrer Haut klebt. So wird sichergestellt, dass beim Schwitzen keine Feuchtigkeit nach außen dringen kann und kein Stück Klebeband sichtbar ist. Du musst das Klebeband nicht trocknen lassen.
  • Um sicherzustellen, dass die Perücke und die Kappe nicht verrutschen, tragen Sie auch Kleber oder Klebeband auf die Kanten der Kappe auf. Dadurch werden die Perücke, die Kapuze und deine Haut zusammengeklebt, sodass das Ganze noch fester sitzt.
  • Sie können eine Kombination dieser beiden Methoden verwenden. Das liegt an dir.
  • Sie müssen nicht den gesamten Kopf mit Klebstoff oder Klebeband umwickeln, aber Sie müssen es auf Ihre Stirn und Ihre Schläfen auftragen. Dies sind notwendige Orte, um eine Perücke natürlich aussehen zu lassen. Dann können Sie andere Stellen auswählen, an denen Sie den Klebstoff für erforderlich halten.
  • Teil 2 von 2: Die Perücke anziehen

    Bild mit dem Titel Apply a Wig Step 6
    1. Bereite die Perücke vor. Bevor du die Perücke aufsetzen kannst, vergewissere dich, dass die Haare der Perücke nicht am Kleber oder Klebeband kleben. Holen Sie sich alle Haare der Perücke zu einem Pferdeschwanz zusammen. Oder, wenn es sich um eine Perücke mit kurzen Haaren handelt, stecke sie am nächsten zum Rand fest.
    • Wenn Sie mit einer vollen oder halben Spitzenperücke arbeiten, schneiden Sie die Spitze so zu, dass sie zu Ihrem Haaransatz passt. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel schneiden und den natürlichen Haaransatz der Perücke stören. Lassen Sie ein wenig am Rand, damit es auf natürliche Weise an Ihrem Kopf kleben kann.
    • Machen Sie sich für eine Weile keine Sorgen über das Styling Ihrer Perücke. Es wird unordentlich, wenn Sie sich die Perücke auf den Kopf setzen. Sie können die Perücke nach dem Anziehen stylen.
    2. Setzen Sie die Perücke auf Ihren Kopf. Halten Sie Ihren Finger auf dem Bereich der Perücke, der in die Mitte Ihrer Stirn kommt. Halten Sie die Perücke über Ihren Kopf und legen Sie sie sanft auf Ihre Kopfhaut, Finger auf die Mitte Ihrer Stirn. Ziehen Sie anschließend den Rest der Perücke vorsichtig über den Kopf. Stellen Sie sicher, dass die Seiten so weit wie möglich vom Kleber entfernt sind, damit er nicht klebt, bevor Sie fertig sind.
  • Bücken Sie sich nicht, um Ihre Perücke anzuziehen, während Sie kopfüber hängen. Dadurch sieht deine Perücke schief aus und Teile des Haares können am Kleber kleben, bevor es beabsichtigt ist.
  • Wenn dies das erste Mal ist, dass Sie eine Perücke aufsetzen, nehmen Sie sich viel Zeit, um Ihre Perücke anzupassen, bevor Sie ausgehen. Es braucht oft ein wenig Übung, um sicherzustellen, dass es perfekt ist.
  • 3. Befestigen Sie die Perücke. Unabhängig von der Art des Klebstoffs, den Sie verwenden, müssen Sie die Perücke an Ihrem Kopf befestigen. Sobald Sie die Perücke dort haben, wo sie hingehört, drücken Sie mit einem feinzahnigen Kamm vorsichtig auf die Vorderkanten der Perücke. Achten Sie bei der Verwendung einer Spitzenperücke darauf, dass die Spitzenpartien eng an Ihrem Kopf anliegen und einen natürlichen Haaransatz bilden. Wenn der vordere Teil der Perücke eng ist, warten Sie 15, bis er fest wird. Befolgen Sie für die Rückseite die gleichen Schritte wie für die Vorderseite. Warten Sie weitere 15 Minuten, bevor Sie die Perücke stylen, um sicherzustellen, dass die Perücke sicher befestigt ist.
  • Sie können auch Haarnadeln verwenden, um die Perücke sicherer zu machen. Stecken Sie Haarnadeln durch die Oberseite der Perücke und haken Sie sie in Ihre Perückenkappe und die Haare darunter ein. Tun Sie dies eher in der Mitte, um sicherzustellen, dass sie nicht sichtbar sind.
  • Wenn die Perücke aufgesetzt ist, prüfen Sie, ob unter der Perücke noch Klebereste sichtbar sind. Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie es, indem Sie den Bereich vorsichtig mit einem in eine Alkohollösung getauchten Wattebausch reiben.
  • Wenn Sie die Perücke zunächst nicht richtig platzieren können, gehen Sie vorsichtig mit einem in Alkohollösung getauchten Wattestäbchen um die Stelle, um sie von der Haut zu lösen. Schieben Sie die Perücke bis sie passt und kleben Sie sie wieder auf.
  • Bild mit dem Titel Apply a Wig Step 9
    4. Style die Perücke und verwende Accessoires. Wenn deine Perücke komplett angebracht ist, kannst du sie nach Belieben modellieren. Du kannst alle möglichen abenteuerlichen Dinge damit machen. Perücken können nach Herzenslust geflochten, gekräuselt oder mit Accessoires verziert werden. Wenn Sie eine synthetische Perücke haben, erhitzen Sie die Haarsträhnen nicht, da sie schmelzen oder beschädigt werden können.
  • Sie können Ihre Perücke vor dem Aufsetzen in einem Stil schneiden lassen, der zu Ihrem Gesicht passt. Dadurch sieht die Perücke eher wie deine aus und natürlicher auf deinem Kopf.
  • Denken Sie daran, dass weniger immer mehr ist. Unabhängig davon, ob Ihre Perücke aus Naturhaar oder synthetischen Materialien besteht, verwenden Sie nicht zu viel von einem Produkt, da dies Rückstände auf Ihrer Perücke hinterlässt.
  • Notwendigkeiten

    • Haarnadeln/Haarspangen
    • Perückenkappe
    • Kopfschutz
    • Perückenkleber oder Klebeband
    • Make-up Pinsel
    • Perücke
    • feiner Kamm
    • Zubehör (optional)

    Оцените, пожалуйста статью