

Halten Sie Ihre Zusammenfassung kurz und notieren Sie den Zweck des Experiments, die Hypothese und alle wichtigen Ergebnisse. 


Wenn ein Diagramm Ihrem Publikum hilft, Ihr Verfahren zu verstehen, fügen Sie es in diesen Abschnitt ein. Sie könnten versucht sein, dies als Liste zu schreiben, aber es ist am besten, sich an die Absatzform zu halten. Einige Lehrer benötigen einen separaten Abschnitt zu den Materialien und der Ausrüstung, die für die Durchführung des Experiments verwendet werden. Wenn Sie den Anweisungen aus einem Laborbuch folgen, kopieren Sie nicht einfach die Schritte aus dem Buch. Erklären Sie das Verfahren in eigenen Worten, um zu zeigen, dass Sie verstehen, wie und warum Sie die einzelnen Daten erfasst haben. 
Sie können hier auch Grafiken oder Diagramme einfügen, die die wichtigsten Daten hervorheben, aber noch nicht mit der Analyse der Daten beginnen. Bitte erläutern Sie alle angemessenen Unsicherheiten, die in Ihren Daten bestehen können. Kein Experiment ist völlig frei von Unsicherheiten, also frage deinen Lehrer, wenn du dir nicht sicher bist, was du aufnehmen sollst. Fügen Sie immer Unsicherheitsbalken in Ihre Diagramme ein, wenn die Unsicherheiten der Daten bekannt sind. Besprechen Sie auch mögliche Fehlerquellen und wie sich diese Fehler auf Ihr Experiment ausgewirkt haben. 
Einige Lehrer sind damit einverstanden, dass Sie Berechnungen in den Datenabschnitt Ihres Berichts aufnehmen. 
Integrieren Sie Informationen darüber, wie Ihre Ergebnisse im Vergleich zu Ihren Erwartungen oder Hypothesen abschneiden, welche Auswirkungen diese Ergebnisse auf das Gebiet der Physik haben und welche weiteren Experimente durchgeführt werden könnten, um mehr über Ihre Ergebnisse zu erfahren. Sie können auch Ihre eigenen Ideen hinzufügen, um das Experiment zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Sie Diagramme hinzufügen, die Ihre Analyse der Daten veranschaulichen und Ihren Lesern helfen, sie besser zu verstehen. Einige Lehrer bitten Sie möglicherweise, zwei separate Analyse- und Schlussfolgerungsabschnitte zu erstellen. 

Aktivsätze sind in der Regel leichter zu verstehen als Passivsätze, versuchen Sie also, den Gebrauch des Passivs nach Möglichkeit zu begrenzen. Angenommen, Sie schreiben etwas wie: „Diese Ergebnisse sind für jeden mit der richtigen Ausrüstung leicht reproduzierbar.` Dann versuchen Sie es zu ändern in: `Jeder mit der richtigen Ausrüstung sollte in der Lage sein, diese Ergebnisse zu reproduzieren.Das Passiv ist nicht immer falsch, also haben Sie keine Angst, einen Satz im Passiv zu hinterlassen, wenn Sie der Meinung sind, dass es so sinnvoller ist. 
Überspringen Sie keine Teile der Forschung und diskutieren Sie die Ergebnisse des Experiments nicht, bis Sie zu diesem Teil gelangen. Nur weil du alles über dein Experiment verstehst, heißt das nicht, dass deine Leser es auch verstehen werden. Sie müssen sie Schritt für Schritt durchgehen. Lasse Sätze weg, die deinem Bericht nichts hinzufügen. Deine Leser werden nur frustriert, wenn sie einen Haufen Mist durchlesen müssen, um deinen Kernpunkt zu finden. 
Anstatt beispielsweise zu schreiben: "Ich habe festgestellt, dass die von uns gesammelten Daten nicht mit unseren vorherigen Ergebnissen übereinstimmten", schreiben Sie "Die Daten stimmen nicht mit den vorherigen Ergebnissen überein".` Wenn Sie in der dritten Person schreiben, kann es schwierig sein, das Aktiv beizubehalten, daher ist es gut, das Passiv zu verwenden, wenn dies sinnvoller ist. 
Die Vergangenheitsform eignet sich, um Ihr Vorgehen und die Ergebnisse vergangener Experimente zu besprechen. 

Erstellen sie einen physik-forschungsbericht
Wenn du gerade ein Experiment in Physik beendet hast, solltest du vielleicht einen Bericht darüber schreiben. Das mag knifflig klingen, aber es ist eigentlich ein einfacher Vorgang, der Ihnen hilft, Ihr Experiment und Ihre Ergebnisse Ihrem Lehrer und jedem, der mehr darüber erfahren möchte, zu erklären. Sobald Sie wissen, welche Teile Sie in Ihren Bericht aufnehmen und welche Schreibtechniken Sie verwenden müssen, werden Sie in kürzester Zeit einen großartigen Physik-Laborbericht schreiben.
Schritte
Teil 1 von 2: Die richtigen Teile mitbringen

1. Beginnen Sie mit einem Deckblatt. Bei vielen Labor- und Forschungsberichten muss man mit einem Deckblatt beginnen. Fragen Sie Ihren Lehrer genau, welche Informationen darin enthalten sein sollten. Die Informationen auf dem Deckblatt sind normalerweise:
- Ihr Name und der Name Ihres/Ihrer Laborpartner(s)
- Der Titel Ihres Experiments
- Das Datum, an dem Sie das Experiment durchgeführt haben
- Der name deines Lehrers
- Informationen, die angeben, in welcher Klasse Sie sich befinden

2. Zusammenfassung hinzufügen. Die Zusammenfassung ist der erste Teil Ihres Berichts, den Ihre Leser sehen werden, aber sie sollte der letzte sein, den Sie schreiben, da sie eine Zusammenfassung von allem ist, was Sie sonst in Ihren Bericht aufgenommen haben. Der Zweck der Zusammenfassung besteht darin, potenziellen Lesern grundlegende Informationen über das von Ihnen durchgeführte Experiment und die von Ihnen erhaltenen Ergebnisse zu geben, damit sie feststellen können, ob sie den vollständigen Bericht lesen möchten oder nicht.

3. Ziehen Sie in Erwägung, eine Einführung hinzuzufügen. Je nach Art Ihres Experiments und den Anforderungen Ihres Kurses möchten Sie Ihrem Bericht möglicherweise einen Einführungsabschnitt hinzufügen. Darin sollten Sie die zugrunde liegende Theorie erläutern, Hintergrundinformationen zu den bereits durchgeführten Forschungen liefern und Ihre Motivation für die Durchführung dieses speziellen Experiments beschreiben.

4. Bestimmen Sie den Zweck des Experiments. In diesem Teil geben Sie in wenigen Sätzen an, was der Zweck Ihres Experiments war. Wenn Sie möchten, können Sie auch Ihre Hypothese formulieren.

5. Erklären Sie die Vorgehensweise. Der Verfahrens- oder Methodenabschnitt Ihres Berichts sollte eine detaillierte Erklärung sein, wie Sie Ihr Experiment genau durchgeführt haben. Gehen Sie jeden Schritt durch, den Sie unternommen haben, und denken Sie daran, dass ein Leser, der mit Ihrem Experiment nicht vertraut ist, in der Lage sein sollte, Ihr Verfahren zu lesen und das Experiment genau so zu wiederholen, wie Sie es getan haben.

6. Fügen Sie Ihre Rohdaten hinzu. Stellen Sie in diesem Abschnitt des Berichts die Rohdaten dar, die Sie während Ihres Experiments gesammelt haben, und stellen Sie sicher, dass sie klar organisiert sind und Maßeinheiten enthalten. Eine Tabelle ist normalerweise nützlich, um die Daten zu organisieren.

7. Beispielrechnungen bereitstellen. Wenn Sie Gleichungen zum Analysieren Ihrer Daten verwendet haben, fügen Sie eine Liste dieser Gleichungen in Ihren Bericht ein, zusammen mit einem Beispiel dafür, wie Sie die Gleichung zur Berechnung Ihrer Ergebnisse verwendet haben. Wenn Sie die Gleichung während des Experiments mehrmals verwendet haben, brauchen Sie im Prinzip nur ein Beispiel zu nennen.

8. Analysieren Sie Ihre Daten und formulieren Sie Ihre Schlussfolgerung. Die Analyse ist einer der wichtigsten Teile Ihres Berichts, da Sie Ihre Erkenntnisse über die Bedeutung der Daten hervorheben und Ihrem Lehrer zeigen können, was Sie daraus gelernt haben.
9. Füge deine Quellen ein. Vergessen Sie nicht, am Ende Ihres Laborberichts "Quellen" oder "Konsultierte Werke" anzugeben. Listen Sie alle Ressourcen auf, die Sie zum Abschließen des Experiments verwendet haben. Formatieren Sie Ihre Quellen in dem von Ihrem Lehrer angegebenen Stil (MLA, APA oder Chicago).
Teil 2 von 2: Die richtigen Schreibtechniken verwenden

1. Verwenden Sie vollständige Sätze und korrigieren Sie die Grammatik. Neben Ihren wissenschaftlichen Daten wird Ihr Forschungsbericht auch auf Ihre Schreibfähigkeiten, einschließlich Grammatik und Rechtschreibung, bewertet. Obwohl Schreibfähigkeiten nichts mit Wissenschaft zu tun zu haben scheinen, ist es wichtig, dass Wissenschaftler ihre Methoden und Schlussfolgerungen klar artikulieren können. Ohne einen gut geschriebenen Bericht sind Ihre Forschungsergebnisse wertlos.
- Aufzählungszeichen sind für die meisten Teile Ihres Berichts nicht geeignet. Sie können sie möglicherweise für kurze Teile verwenden, z. B. für Ihre Material- und Ausrüstungsliste.
- Denken Sie daran, dass eines der Hauptziele Ihrer Forschungsarbeit darin besteht, anderen zu helfen, Ihr Experiment zu imitieren. Wenn Sie nicht klar erklären können, was Sie getan haben und wie Sie es getan haben, wird niemand Ihre Ergebnisse reproduzieren können.

2. Fokus auf Helligkeit. Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Bericht keine grammatikalischen Fehler enthält, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Leser ihn tatsächlich verstehen können. Lies es durch, um zu sehen, ob es zu lange oder unklare Sätze enthält. Denken Sie daran, wenn es für Sie keinen Sinn ergibt, wird es für jemanden, der mit Ihrem Experiment nicht vertraut ist, noch verwirrender.

3. Komm nicht vom Thema ab. Um Ihren Bericht verständlich zu machen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Ideen nach Themen ordnen. Versuche, in jeden Satz, den du schreibst, nur einen Hauptpunkt aufzunehmen. Gruppieren Sie thematisch verwandte Sätze zu Absätzen und beginnen Sie einen neuen Absatz, wenn Sie das Thema wechseln.

4. Schreiben Sie in der dritten Person. Wenn Sie eine Forschungsarbeit schreiben, sollten Sie die Pronomen `ich`, `wir`, `mein` und `unser` um jeden Preis vermeiden. Die dritte Person klingt viel autoritärer.

5. Schreiben Sie im Präsens. Meistens solltest du deinen Laborbericht immer im Präsens schreiben. Anstelle von "Die Daten stimmten mit der Hypothese überein" schreiben Sie "Die Daten stimmten mit der Hypothese überein".`

6. Fügen Sie Schlagzeilen und Labels in Ihren Bericht ein. Um Ihren Lesern zu helfen, Ihren Bericht zu verstehen und die gesuchten Informationen zu finden, beschriften Sie jeden Abschnitt deutlich. Es ist auch wichtig, alle Diagramme, Tabellen oder Abbildungen, die Sie in Ihren Bericht aufnehmen, zu betiteln, damit Sie darauf verweisen und Ihre Leser wissen lassen, wo sie suchen müssen.

7. Überprüfen Sie Ihren Text. Nehmen Sie sich immer die Zeit, Ihren Bericht Korrektur zu lesen, bevor Sie ihn einreichen. Denken Sie daran, dass die Rechtschreibprüfung Ihres Textverarbeitungsprogramms keine falsch verwendeten Wörter erkennt.
Tipps
- Versuche deine Sätze nicht zu lang oder zu schwer zu machen. Sie können auch komplexe Informationen verständlich aufschreiben.
- Ihr Lehrer hat möglicherweise eine etwas andere Art, einen Bericht zu formatieren, daher ist es immer eine gute Idee, danach zu fragen. Achten Sie darauf, zusätzliche Teile hinzuzufügen, wenn Ihr Lehrer ausdrücklich danach fragt.
- Wenn Ihr Experiment aus mehreren Teilen bestand, ziehen Sie in Erwägung, für jeden Teil einen Mini-Bericht zu erstellen, damit Ihre Leser Ihre Daten und Ergebnisse für jeden Teil leicht verfolgen können, bevor sie zum nächsten Teil übergehen.
"Erstellen sie einen physik-forschungsbericht"
Оцените, пожалуйста статью