
Um Ihre selbstgemachte Fusselrolle zu verwenden, legen Sie einfach das Nudelholz auf das Kleidungsstück. Halten Sie das Nudelholz an den Griffen fest und rollen Sie es über den Stoff hin und her, bis die Flusen weg sind. 
Je breiter das Band, desto größer die Fläche, die Sie in einem Rutsch reinigen können. Versuchen Sie, ein etwa fünf Zentimeter breites Klebeband zu finden. 

Nicht auf Baumwolle oder Wolle anwenden. Sie sollten es auch nicht auf empfindlichen oder glänzenden Stoffen wie Seide oder Satin verwenden. Die meisten Flusen sammeln sich beim Reiben auf der Unterseite des Kleidungsstücks an. Sie können ein Stück Klebeband oder eine Fusselrolle verwenden, um die Fusselhaufen zu entfernen. Denken Sie darüber nach, die Flusen von einem Tisch oder einer Tischdecke zu entfernen. Dies erleichtert das Aufwischen und Entsorgen der entfernten Flusen erheblich. 
Wenn Sie keinen elektrischen Fusselschneider haben, ist die Verwendung eines Einklingenrasierers eine günstigere Option. Halten Sie den Rasierer im richtigen Winkel, damit Sie die Oberfläche des Stoffes leicht reiben und die Flusen entfernen können, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht in den Stoff schneiden und das Kleidungsstück beschädigen. 



Wenn Sie die Kleidung nicht separat waschen können, drehen Sie die flauschige Kleidung um, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben. 
Essig hilft auch dabei, schlechte Gerüche aus Ihrer Wäsche zu entfernen. 






Das Sonnenlicht und die frische Luft tötet auch alle Bakterien ab, die üble Gerüche verursachen. So riecht deine Kleidung angenehm frisch.
Flusen aus der kleidung entfernen
Fusseln, die an deiner Kleidung kleben, können ein ansonsten wunderschönes Outfit ruinieren, und dies gilt insbesondere, wenn deine Kleidung eine dunkle Farbe hat. So können Sie dieses unscharfe, nervige Problem mit ein paar einfachen Lösungen beseitigen. Deine Kleidung wird im Handumdrehen wieder ordentlich aussehen.
Schritte
Methode 1 von 3: Flusen mit Kleber entfernen und abreiben

1. Verwenden Sie eine Fusselrolle. Sie können diese in den meisten Drogerien, Baumärkten und Zoohandlungen kaufen. Entfernen Sie die Verpackung von der Rolle und rollen Sie sie über das Kleidungsstück. Von oben nach unten rollen. Beim Rollen werden Sie feststellen, dass die Fusselrolle immer weniger klebrig wird. Wenn die Fusselrolle nicht mehr klebt, ziehen Sie einfach die Klebefolie ab, um eine neue Klebefolie darunter freizulegen. Rollen Sie weiter und entfernen Sie klebrige Blätter, bis alle Flusen verschwunden sind.
- Wenn dir die Sticker ausgehen, kannst du eine neue Stickerrolle kaufen. Sie können auch einfach eine neue Fusselrolle kaufen.
- Sie können auch eine wiederverwendbare Fusselrolle kaufen. Diese haben eine Art klebriges Gel, an dem der Flaum klebt. Wenn die Walze schmutzig wird, können Sie sie einfach mit Wasser und Seife reinigen und dann trocknen lassen.
2. Machen Sie Ihre eigene Flusenrolle. Du brauchst eine Rolle breites Packband und ein Nudelholz. Entfernen Sie etwas Klebeband von der Rolle und halten Sie das Ende gegen eines der Enden des Nudelholzes. Stellen Sie sicher, dass die klebrige Seite des Klebebands zu Ihnen zeigt und die glatte Seite zum Nudelholz zeigt. Wickeln Sie das Klebeband vorsichtig wie eine Zuckerstange um das Nudelholz und achten Sie darauf, dass sich die Stücke überlappen. Wenn Sie das andere Ende des Nudelholzes erreichen, schneiden Sie das Band ab. Das Klebeband sollte von selbst kleben, aber wenn nicht, können Sie es mit einem kleinen Stück Klebeband auf das Nudelholz kleben.

3. Rollen Sie ein Stück breites Packband um Ihre Hand. Schneiden Sie ein Stück breites Klebeband etwa doppelt so breit wie Ihre Hand. Lege deine Hand mit den Fingern zusammen nach vorne. Wickeln Sie das Klebeband um Ihre Finger und achten Sie darauf, dass die klebrige Seite außen liegt. Überlappen Sie die Kanten. Klopfen Sie vorsichtig mit den Fingern auf das Teil mit dem Flaum. Wenn das Klebeband nicht mehr klebrig ist, drehen Sie das Klebeband einfach um Ihre Finger, bis Sie die schmutzige Seite sehen können. Berühren Sie das Kleidungsstück erneut mit dem sauberen Stück Klebeband und fahren Sie fort.
4. Verwenden Sie einen Streifen Klebeband. Finden Sie breites Klebeband und schneiden Sie ein etwa 10 cm langes Stück ab. Legen Sie das Klebeband mit der klebrigen Seite nach unten auf den Fusselbereich. Stellen Sie sicher, dass das Band mit der Faserrichtung des Stoffes verläuft (normalerweise nach oben und unten). Reiben Sie das Klebeband mit dem Finger glatt, um es zu glätten, und ziehen Sie es dann vom Stoff ab.

5. Verwenden Sie eine Fusselschere. Dies ist ein batteriebetriebenes Elektrogerät, das Sie über Ihre Kleidung legen können, um die Flusen zu entfernen. Schalten Sie den Fusselschneider ein und fahren Sie ihn vorsichtig über den Stoff. Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie den Flusenbehälter und werfen Sie alle entfernten Flusen in den Mülleimer.

6. Mit Bimsstein einreiben oder "Flaumstein" über Pullover und Fleece. Damit kannst du auch Flusen entfernen. Achten Sie darauf, mit der Maserung des Stoffes zu reiben, nicht dagegen. Auch nicht zu stark reiben und nicht zu viel an derselben Stelle reiben. Der Bimsstein entfernt die oberste Stoffschicht. Wenn Sie immer wieder an derselben Stelle reiben, kann sich ein Loch bilden.

7. Verwenden Sie Klettverschluss, um die Flusen abzureiben. Holen Sie sich ein Klettband und schneiden Sie ein Stück über die Breite Ihrer Hand ab. Suchen Sie die raue Seite mit den Haken nach oben und legen Sie die weiche, flauschige Seite beiseite. Reiben Sie den Klettverschluss in Abwärtsbewegungen über das Kleidungsstück. Wenn sich Flusen auf der Unterseite des Kleidungsstücks ansammeln, entfernen Sie diese mit etwas Klebeband oder einer Flusenrolle.
8. Verwenden Sie einen sauberen Rasierer, um Flusen zu entfernen. Dies ist besonders effektiv bei Flusen, die tief in den Stoff eingearbeitet sind. Nimm einen Rasierer und halte ihn nah an die Oberseite des Kleidungsstücks. Ziehen Sie den Rasierer vorsichtig einige Zentimeter über den Stoff nach unten. Hebe es hoch und klopfe alle Flusen ab. Ziehen Sie den Rasierer weiter nach unten über den Stoff. Halten Sie immer nach einigen Zentimetern an, um die entfernten Flusen abzuklopfen.

9. Verwenden Sie einen feuchten Schwamm oder ein Scheuerschwamm, um Flusen zu entfernen. Befeuchten Sie einen Schwamm oder einen Scheuerschwamm mit Wasser und drücken Sie ihn aus, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Reiben Sie mit der rauen Seite des Schwamms oder Scheuerschwamms über den Stoff. Machen Sie Abwärtsbewegungen und nehmen Sie jeweils einen kleinen Abschnitt in Angriff.
Methode 2 von 3: Andere Methoden zum Entfernen von Fusseln verwenden
1. Verwenden Sie eine Flusenbürste, um Flusen zu entfernen. Diese Bürste sieht aus wie eine normale Haarbürste, hat aber statt Borsten einen flachen, weichen Teil. Dieser Teil fühlt sich an wie die weiche Seite eines Klettverschlusses. Mit der Fusselbürste einfach in eine Richtung über den Stoff reiben. Beginnen Sie oben am Kleidungsstück und arbeiten Sie sich dann nach unten vor. Wenn Sie am unteren Saum immer noch Fusseln sehen, können Sie diese mit einer Fusselrolle oder einem Stück Klebeband entfernen.
2. Wischen Sie die Flusen mit einem Trocknertuch ab. Das Tuch entfernt auch statische Elektrizität aus dem Stoff, weshalb der Stoff Flusen anzieht.
3. Flusen und Tierhaare mit einem Gummihandschuh abreiben. Ziehen Sie einen Gummihandschuh an, z. B. einen der Art, wie Sie das Geschirr spülen. Bewegen Sie Ihre Hand nach unten über den Stoff in Richtung Saum. Die Flusen und Tierhaare bleiben am Handschuh haften. Beim Reiben des Stoffes sammeln sich Flusen und Tierhaare an einer Stelle. Sie können sie mit dem Handschuh abwischen oder mit einem Stück Klebeband oder einer Fusselrolle entfernen.
4. Verwenden Sie einen alten Nylonstrumpf oder eine Strumpfhose. Stecken Sie Ihre Hand in einen Nylonstrumpf oder eine Strumpfhose, als ob Sie einen Handschuh anziehen würden. Achte darauf, dass deine Finger den Zehenbereich berühren. Bügeln Sie Ihre Hand leicht über den Stoff. Der Flaum bleibt am Nylonstrumpf oder der Strumpfhose kleben.

5. Waschen Sie die Kleidungsstücke erneut, jedoch ohne Waschmittel. Wenn Sie Ihre Kleidung aus der Waschmaschine nehmen und feststellen, dass sie Flusen hat, geben Sie sie wieder in die Waschmaschine und waschen Sie sie erneut. Verwenden Sie für diesen zweiten Waschgang kein Waschmittel. Nehmen Sie Ihre Kleidungsstücke nach Abschluss des Waschgangs aus der Waschmaschine und schütteln Sie sie aus, um alle Flusen zu entfernen. Trocknen Sie Ihre Kleidung wie gewohnt im Trockner.
Methode 3 von 3: Fusseln auf der Kleidung vermeiden

1. Wissen Sie, welche Kleidungsstücke und Stoffe Flusen verursachen, und waschen Sie sie separat. Handtücher und Stoffe wie Chenille und Flanell neigen beim Waschen eher zu Flusen als andere Stoffe. Wenn Sie wissen, welche Stoffe oder Kleidungsstücke Flusen verursachen, waschen Sie diese beim nächsten Mal separat. So landet kein Flusen auf der restlichen Wäsche in der Waschmaschine.

2. Wissen Sie, welche Kleidungsstücke und Stoffe Flusen anziehen, und waschen Sie sie separat. Manche Stoffe wie Cord und Samt ziehen Flusen schneller an als andere. Es kann eine gute Idee sein, diese Stoffe getrennt zu waschen, oder zumindest getrennt von denen, von denen Sie wissen, dass sie viel Flusen verlieren.

3. Gießen Sie 60 ml Weißweinessig in den Waschmittelbehälter Ihrer Waschmaschine. Der Essig hilft dabei, Fusseln aus der Kleidung zu entfernen. Es sorgt auch dafür, dass die Flusen nicht an Ihrer Kleidung kleben.

4. Kontrollieren Sie vor dem Waschen die Taschen Ihrer Kleidungsstücke und leeren Sie diese aus. Bestimmte Gegenstände wie Taschentücher zerfallen in der Waschmaschine und im Trockner und verursachen noch mehr Flusen. Überprüfe also alle Taschen und entferne Taschentuch-, Stoff- und Papierstücke.

5. Entfernen Sie die Flusen von Ihrer Kleidung, bevor Sie sie waschen. Wenn Sie ein Kleidungsstück mit vielen Flusen haben, versuchen Sie, die Flusen mit einer Fusselrolle zu entfernen, bevor Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine geben. Wenn Sie den Flaum nicht entfernen, landet er auf anderen Kleidungsstücken.

6. Wischen Sie das Innere Ihrer Waschmaschine ab, nachdem Sie ein Kleidungsstück gewaschen haben, das viel Flusen verloren hat. Wenn Sie etwas waschen, von dem Sie wissen, dass es viel Flusen verliert, wischen Sie die Trommel Ihrer Waschmaschine anschließend mit einem Handtuch ab. Wenn Sie dies nicht tun, können die zurückbleibenden Flusen beim nächsten Waschen auf anderen Kleidungsstücken landen.

7. Schüttle deine Kleidung nach dem Waschen aus. Schütteln Sie jedes Kleidungsstück gut, nachdem Sie es aus der Waschmaschine genommen haben und bevor Sie es in den Trockner geben. Dies hilft dabei, Fusseln zu entfernen, die auf dem Stoff in der Waschmaschine gelandet sind.

8. Vergessen Sie nicht, Trocknertücher im Trockner zu verwenden. Für eine kleine Wäschemenge benötigen Sie nur ein halbes Tuch, für eine normale Wäsche ein ganzes Tuch. Das Wäschetrocknertuch trägt dazu bei, statische Elektrizität zu reduzieren und verhindert, dass Flusen an der Kleidung haften.

9. Reinigen Sie das Flusensieb Ihres Wäschetrockners nach jeder Beladung. Wenn Sie die Tür Ihres Trockners öffnen, sollten Sie ein Flusensieb an der Innenseite der Tür oder direkt im Trockner sehen. Wenn Sie diesen Filter herausbekommen, tun Sie dies und tippen Sie auf die Flusen im Mülleimer. Wenn Sie den Filter nicht entfernen können, entfernen Sie die Flusen mit den Fingern. Die Flusen könnten sonst auf deiner Kleidung landen, wenn du sie das nächste Mal im Trockner trocknest.

10. Hänge deine Kleidung zum Trocknen auf, anstatt sie in den Trockner zu geben. Ein Wäschetrockner sammelt viele Flusen, und wenn er nicht sauber ist, können die Flusen auf Ihrer Kleidung landen. Indem Sie Ihre Kleidung auf der Wäscheleine trocknen, reduzieren Sie die Flusenmenge. Der Wind kann auch Flusen wegblasen. Sie können Ihre Kleidung zum Trocknen an eine Wäscheleine oder einen Wäscheständer hängen.
Warnungen
- Es ist immer eine gute Idee, abrasive Werkzeuge wie Bimsstein, Rasierer oder Scheuerschwamm zuerst an einer unauffälligen Stelle zu testen. Wenn Sie feststellen, dass ein Werkzeug den Stoff beschädigt, müssen Sie eine sanftere Methode verwenden, z. B. Klebeband.
- Wenn Sie alle oben beschriebenen Methoden ausprobiert haben, aber immer noch Fusseln auf Ihrer Kleidung haben, bringen Sie sie am besten in die Reinigung und lassen Sie die Fusseln professionell entfernen.
"Flusen aus der kleidung entfernen"
Оцените, пожалуйста статью