
Egal wie groß die Plastiktüte ist – sie muss nicht in eine bestimmte Tüte passen. Achte nur darauf, dass die Tasche in deinen Gefrierschrank passt. 
Wenn kein Gefrierschrank in der Nähe ist, Sie aber Eiswürfel zur Hand haben, können Sie mit einem Eiswürfel über das Kaugummi reiben, bis es vor Kälte hart wird. Nachdem der Kaugummi ausgehärtet ist, befolgen Sie die folgenden Schritte. 
Es ist wichtig, den Kaugummi sofort zu entfernen, nachdem Sie das Kleidungsstück aus dem Gefrierschrank genommen haben. Wenn sich das Zahnfleisch erhitzen kann, kann es wieder klebrig werden und das Entfernen erschweren. Heißes Wasser: Tauchen Sie das Kleidungsstück vollständig in Wasser ein, sodass der gesamte Stoff mit Wasser bedeckt ist. Halten Sie das Kleidungsstück einige Minuten lang in Wasser eingetaucht. Der Kaugummi löst sich während des Wartens durch die Hitze des Wassers vom Stoff. Heißer Dampf: Halten Sie den Stoff, auf den das Kaugummi geklebt ist, direkt über den Ausguss des Wasserkochers oder Pfeifkessels (oder wo immer der Wasserkocher oder Pfeifkessel am meisten Dampf ausstößt). Der Kaugummi sollte den Dampf aufnehmen und weicher werden. Heißer Essig: Legen Sie den mit Essig getränkten Waschlappen direkt auf die Stelle, an der das Kaugummi am Stoff klebt. Der Essig sorgt dafür, dass der Kaugummi weniger stark an den Fasern der Kleidung haftet. Der Kaugummi wird weich und flexibel. 
Kaugummi aus der kleidung entfernen
Wir waren alle schon dort – Sie mussten rennen, um den Zug nach Hause zu erreichen, haben einfach den Zug genommen und sich auf den ersten freien Platz gesetzt, den Sie sahen (ohne zu sehen, was sich möglicherweise bereits auf diesem Platz befindet). Als du nach Hause kamst, stellst du schockiert fest, dass die gesamte Rückseite deiner Lieblingshose mit Kaugummi bedeckt war. Bevor du in Panik gerätst, atme tief durch – wikiHow hilft dir dabei! Scrollen Sie zu Schritt 1 unten, um einige Schnelllösungen zu lesen, die ungefähr fünf Minuten dauern werden, um Ihre Kleidung frei von Kaugummi zu machen.
Schritte
Methode 1 von 4: Einfrieren des Kaugummis

1. Zieh das Kleidungsstück aus und falte es zusammen. Falten Sie das Kleidungsstück so, dass der betroffene Bereich herausragt und keinen anderen Teil des Stoffes berührt. Versuchen Sie, mit den Fingern so viel Kaugummi wie möglich vom Stoff zu lösen. Achten Sie darauf, dass der Kaugummi nicht weiter in den Stoff eindringt.Passen Sie auch auf, dass Sie das Kaugummi nicht versehentlich auf andere Teile des Stoffes kleben.
- Vielleicht möchten Sie während dieses Vorgangs Gummihandschuhe tragen, um die Klebrigkeit des Zahnfleisches zu vermeiden. Warten Sie jedoch nicht, das Kleidungsstück in den Gefrierschrank zu legen, nur weil Sie nach Gummihandschuhen suchen.
2. Legen Sie das Kleidungsstück in eine Plastiktüte. Dies sollte eine Tasche sein, die Sie verschließen können. Achten Sie beim Einlegen des Kleidungsstücks in den Beutel darauf, dass der Kaugummi nicht auf den Beutel trifft und verteilen Sie es über den Rest des Kleidungsstücks.

3. Verschließe die Tasche. Wenn Sie den Beutel richtig verschlossen haben, legen Sie ihn in den Gefrierschrank. Auch wenn dies seltsam erscheinen mag, wenn Sie den Kaugummi einfrieren, wird er hart und daher weniger klebrig. Das Einfrieren des Kaugummis erleichtert auch das Entfernen aus dem Kleidungsstück.

4. Lassen Sie die Tüte mit Kleidung mehrere Stunden im Gefrierschrank. Je härter das Kaugummi wird, desto leichter lässt es sich aus der Kleidung entfernen. Nehmen Sie den Beutel aus dem Gefrierschrank, wenn der Kaugummi ausgehärtet ist.
5. Kratzen Sie den Kaugummi vom Kleidungsstück. Tun Sie dies so bald wie möglich, nachdem Sie das Kleidungsstück aus dem Gefrierschrank genommen haben. Nehmen Sie das Kleidungsstück aus der Plastiktüte und legen Sie es auf eine harte Oberfläche. Verwenden Sie einen stumpfen, aber spitzen Gegenstand, um das Kaugummi von Ihrer Kleidung zu schälen oder abzukratzen. Sie können einen Farbschaber oder ein einfaches Buttermesser oder sogar Ihre Fingernägel verwenden, wenn sie lang und scharf genug sind.
6. Wasche das Kleidungsstück. Geben Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine, wenn sich noch Kaugummi darauf befindet und vergewissern Sie sich, dass der Kaugummi keine Flecken auf dem Stoff hinterlassen hat.
Methode 2 von 4: Kaugummi bügeln
1. Legen Sie ein Stück Pappe auf Ihr Bügelbrett. Der Karton verhindert, dass der an Ihrer Kleidung klebende Kaugummi vom Stoff abschmilzt und an Ihrem Bügelbrett kleben bleibt. Legen Sie das Kleidungsstück so auf Ihr Bügelbrett, dass sich die Stelle, an der das Kaugummi klebt, in der Mitte des Kartons befindet.
- Sie können auch ein Stück braunes Papier verwenden.
2. Heizen Sie das Bügeleisen auf mittlerer Stufe vor und verwenden Sie keinen Dampf. Drehen Sie den Knopf Ihres Bügeleisens so, dass Sie das Bügeleisen auf eine mittlere Einstellung stellen. Die mittlere Einstellung ist am besten, da mehr Hitze das Kaugummi schmelzen würde. Was Sie stattdessen versuchen werden, ist das Kaugummi zu erhitzen, damit es sich vom Stoff löst, anstatt überall zu schmelzen und ein Durcheinander zu verursachen.
3. Fahren Sie mit dem Bügeleisen über die Stelle des Stoffes, an der der Kaugummi klebt. Legen Sie das Kleidungsstück mit der Gummiseite nach unten auf das Stück Karton, sodass Sie die Rückseite des Kleidungsstücks bügeln und der Stoff als Barriere zwischen dem Kaugummi und dem Bügeleisen fungiert.
4. Bügeln Sie das Kleidungsstück weiter, bis sich der Kaugummi löst. Der Kaugummi sollte schließlich so flüssig werden, dass er an der Pappe statt am Stoff klebt. Entfernen Sie das Kleidungsstück vom Karton. Wenn der Kaugummi noch nicht ganz am Karton haftet, bügeln Sie die Stelle weiter, bis dies der Fall ist.
Methode 3 von 4: Verschiedene heiße Flüssigkeiten verwenden
1. Verwenden Sie eine heiße Flüssigkeit, um das Zahnfleisch zu entfernen. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Alle drei Methoden scheinen jedoch die gleichen Ergebnisse zu liefern. Sie können heißes Wasser, heißen Dampf oder heißen weißen Essig verwenden.
- Heißes Wasser: Wasser in einem großen Topf kochen. Handelt es sich bei dem betroffenen Kleidungsstück um eine Hose oder ein anderes großes Kleidungsstück, können Sie statt einer Pfanne eine Badewanne verwenden.
- Heißer Dampf: Wasser in einem Wasserkocher kochen. Wenn Sie noch einen Pfeifkessel haben, können Sie ihn auch auf hohe Hitze stellen, damit der Pfeifkessel sehr heiß wird. Der Wasserkocher (oder natürlich der pfeifende Wasserkocher) erzeugt Dampf, der sich perfekt zum Aufblasen Ihres Kleidungsstücks eignet.
- Heißer Essig: eine Menge weißen Essig erwärmen. Tauchen Sie einen Waschlappen (oder ein anderes saugfähiges Tuch) in den Essig, damit der Waschlappen eine ausreichende Menge Essig aufgenommen hat.
2. Lassen Sie die erhitzte Flüssigkeit ihre Arbeit machen. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, Sie müssen die heiße Flüssigkeit ihre Arbeit machen lassen. Denken Sie daran, dass Sie diesen gesamten Vorgang möglicherweise mehrmals durchführen müssen.
3. Schrubbe das Kaugummi mit einer Zahnbürste oder einem Messer vom Stoff. Sobald der Kaugummi erhitzt ist, musst du ihn vom Stoff abkratzen. Unabhängig davon, welche Methode Sie verwendet haben, nehmen Sie, sobald das Zahnfleisch gut durchnässt und aufgewärmt ist, eine Zahnbürste (eine alte, die Ihnen egal ist) oder ein stumpfes Messer und kratzen Sie das Zahnfleisch vorsichtig von der Kleidung. Wenn das Kaugummi nicht loslässt, egal wie sehr Sie es versuchen, tränken Sie es erneut mit der Methode Ihrer Wahl.
4. Waschen Sie das Kleidungsstück in einer normalen Waschmaschine. Sobald Sie den größten Teil des Kaugummis entfernt haben – wenn nicht den gesamten Kaugummi – geben Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine. Waschen Sie das Kleidungsstück mit einem normalen Waschgang, um die letzten Kaugummireste vom Stoff zu entfernen.
Methode 4 von 4: Erdnussbutter verwenden
1. Verteile einen Klecks Erdnussbutter auf dem Kaugummi. Achte darauf, dass der Kaugummi von allen sichtbaren Seiten vollständig mit Erdnussbutter bedeckt ist. Etwas extra Erdnussbutter hinzufügen, damit sich eine dicke Schicht Erdnussbutter um den Kaugummi herum bildet. Erdnussbutter ist ein gutes Produkt, da das natürliche Öl in Erdnussbutter das Kaugummi gut auflockert.

2. Lassen Sie die Erdnussbutter etwa eine Minute auf dem Kaugummi und dem Stoff. Du kannst die Erdnussbutter nur sehr kurz stehen lassen, sonst könnte sie deine Kleidung beflecken. Also lass es für eine Minute.
3. Kratzen Sie das Kaugummi mit einem Buttermesser vom Stoff. Wenn du kein Buttermesser hast, kannst du jeden Gegenstand mit einer dünnen, scharfen Kante verwenden (ein Farbschaber, ein Fingernagel oder eine Metallnagelfeile sollten funktionieren). Kratzen, bis alle Kaugummis und Erdnussbutter entfernt sind. Passen Sie auf, dass Sie nicht so stark kratzen, dass Sie den Stoff beschädigen.
4. Tragen Sie einen Fleckenentferner auf die betroffene Stelle des Stoffes auf. Tun Sie dies so schnell wie möglich, nachdem Sie den Rest der Erdnussbutter und des Kaugummis abgekratzt haben. Obwohl die Öle in Erdnussbutter es sehr gut zum Entfernen von Kaugummi machen, können dieselben Öle auch Ihre Kleidung verfärben. Glücklicherweise können Sie dieses Problem lösen, indem Sie den Stoff mit Fleckenentferner behandeln. Tragen Sie ein wenig auf die Stelle auf und geben Sie das Kleidungsstück dann in die Waschmaschine. Waschen Sie das Kleidungsstück mit dem Waschprogramm, mit dem Sie es normalerweise waschen würden.
Tipps
- Sie können auch einige Haushaltsprodukte verwenden, die jedoch Ihre Kleidung beim Entfernen des Kaugummis eher beschädigen. Zu den Produkten, die Sie ausprobieren sollten, gehören Aufkleberentferner, Isopropylalkohol, WD-40 und Haarspray.
"Kaugummi aus der kleidung entfernen"
Оцените, пожалуйста статью