


Wenn Sie einen Fehler finden, überprüfen Sie, ob es sich tatsächlich um einen Fehler handelt, und finden Sie dann einen Zeitpunkt, an dem Sie mit Ihrem Lehrer sprechen können. Anstatt ihm oder ihr einen Fehler vorzuwerfen ("Du hast meine Note nicht richtig berechnet, ich will die richtige Note!`), versuche dir mehr Verständnis zu zeigen. Vergiss nicht, dass man mit Sirup mehr Fliegen fängt als mit Essig. Versuche es mit etwas wie "Ich glaube, meine Note ist falsch. Stimmt diese Punkteverteilung??` 
Abhängig vom verwendeten Lehrer`Standard`, die Noten werden unter Berücksichtigung des Durchschnitts der gesamten Klasse vergeben. Wenn also die höchste Zahl für einen Test eine 8 war, könnte es eine 9 und eine 7 sein, eine 8. 


Deine Eltern können dir erklären, was du falsch gemacht hast; sie können einen privaten Tutor oder Tutor einstellen, der Ihnen hilft; sie können einen Termin mit Ihrem Lehrer vereinbaren (obwohl dies nach nur einer schlechten Note ungewöhnlich ist), um zu lernen, wie Sie bessere Noten bekommen. 






Eine schlechte note akzeptieren
Es passiert jedem. Der Lehrer gibt einen Test oder eine Aufgabe zurück, die Sie Ihrer Meinung nach gut gemacht haben, und Ihr Magen dreht sich um. Du hast eine schlechte Note, nicht einmal eine Durchschnittsnote. Die Fragen beginnen sich zu häufen. Wie wird das deinen Durchschnitt verändern?? Wie willst du das deinen Eltern sagen?? Welche Note bekommst du für diesen Kurs?? Um wieder auf Kurs zu kommen und es in Zukunft besser zu machen, möchten Sie in der Lage sein, angemessen zu reagieren. Beginnen Sie mit Schritt 1, um zu lernen, wie Sie mit einer schlechten Note umgehen können.
Schritte
Teil 1 von 3: Im Moment Ruhe bewahren

1. Lass deine Panik schnell vergehen. Wenn du eine schlechte Note bekommst und nicht daran gewöhnt bist, kannst du in Panik geraten. Vielleicht denkst du, du schaffst es nicht mehr und hast deine Intelligenz, deinen Fokus, dein Mojo verloren. Aber das ist normalerweise nicht der Fall. Jeder kann mal einen Fehler machen. Tatsächlich sind es die Fehler, die wir im Leben machen, die uns wirklich lehren, wer wir sind und wie wir es beim nächsten Mal noch besser machen können.
- Keine Panik, denn Panik verursacht Stress und Stress ist nicht gut für gute Noten. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass Schüler, die vor wichtigen Tests sehr angespannt sind, oft schlechter abschneiden als Schüler, die ruhig bleiben.

2. Wisse, dass eine schlechte Note deine Schulkarriere nicht ruinieren wird. Ihre akademische Laufbahn besteht aus vielen verschiedenen Tests, nicht nur den, die Sie im Unterricht ablegen oder den Präsentationen, die Sie halten. Ihre akademische Karriere hängt davon ab, wie gut Sie mit Ihren Lehrern auskommen, welchen Einfluss Sie auf Ihre Freunde haben und vor allem, was Sie „lernen“. Den Erfolg Ihrer akademischen Karriere anhand einer einzigen Zahl zu beurteilen, ist wie den Erfolg einer Party zu beurteilen, nachdem nur ein Gast eingetroffen ist. Es ist keine genaue Annahme.

3. Gehen Sie Ihre Arbeit für den Test noch einmal durch und zählen Sie Ihre Punkte. Achte darauf, dass der Lehrer beim Punktezählen oder Berechnen deiner Note keinen Fehler gemacht hat. Denken Sie daran, dass sogar Mathematiklehrer Fehler beim Zählen machen!

4. Versuchen Sie sorgfältig herauszufinden, welche Noten die anderen Mitschüler haben. Bei einer Sechs wirst du dich wahrscheinlich weniger mies fühlen, wenn der Rest der Klasse nicht viel besser abschneidet, denn das war anscheinend der Durchschnitt. Seien Sie jedoch vorsichtig damit, denn vielleicht wollen sie nicht darüber reden, oder sie wollen auch Ihres wissen.
Teil 2 von 3: Hilfe suchen, um Ihre Noten zu verbessern

1. Hören Sie Ihrem Lehrer zu und sprechen Sie darüber, wie Sie die Ergebnisse verbessern können. Lehrer lieben es, wenn Schüler mit schlechten Noten Lernbereitschaft zeigen und besser werden. Das gibt dem Lehrer das Gefühl, erfolgreich zu sein – dass er einen guten Job macht. Wenn Sie also nach einer schlechten Note zu einem Lehrer gehen und so etwas sagen wie `Hallo Frau Kowalski, ich bin mit meinen Noten bei dieser Prüfung nicht zufrieden. Können wir die Aufgaben durchgehen, die ich nicht gut gemacht habe, oder über eine bessere Vorbereitung auf zukünftige Prüfungen sprechen", wird die Lehrerin möglicherweise zufrieden ohnmächtig.
- Auch wenn dies für Sie möglicherweise schwierig ist, kann es von Vorteil sein, sich mit Ihrem Lehrer zu beraten:
- Der Lehrer kann Ihnen Probleme erklären, die Sie nicht verstanden haben, oder Theorien, mit denen Sie zu kämpfen haben.
- Der Lehrer sieht, dass Sie lernen möchten und kann dies in Ihre Abschlussnote aufnehmen.
- Der Lehrer kann dir zusätzliche Punkte für deine Arbeit geben.

2. Bitten Sie einen Kommilitonen um Hilfe, der im Test gut abgeschnitten hat. Es fühlt sich gut an, anderen zu helfen, weshalb viele Schüler mit guten Noten anbieten, Schülern zu helfen, die dies nicht getan haben. Achte nur darauf, dass du wirklich Zeit damit verbringst, zu lernen und daran zu arbeiten, besser zu werden, anstatt herumzualbern. Und vergiss nicht, jemanden auszusuchen, den du nicht magst oder in den du heimlich verknallt bist – jeder weiß, wie viel "Lernen" ein Studium mit einem absoluten Stück bringen wird.

3. Erwäge, deinen Eltern zu sagen, dass du eine schlechte Note hast. Auch wenn du es deinen Eltern vielleicht nicht sagen musst, könnte es eine gute Idee sein. Deine Eltern kümmern sich darum, dass du erfolgreich bist. Deshalb machen sie sich Sorgen, eine schlechte Note zu bekommen – nicht weil sie dir ein schlechtes Gewissen machen wollen. Wenn Sie dies im Hinterkopf behalten, können Sie sich öffnen und es wird hoffentlich viel einfacher, Hilfe zu bekommen.
Teil3 von 3: Bestehen Sie die nächste Prüfung mit Bravour

1. Effektiv lernen, nicht mehr, nicht länger. Viele Leute denken, dass richtig studieren bedeutet, lange zu lernen. Das ist nicht immer der Fall. Mit Zielstrebigkeit und Begeisterung zu studieren ist normalerweise wichtiger als lange Arbeitszeiten.

2. Schreiben Sie Ihre Notizen mit Stift und Papier statt auf einem Computer oder Laptop. Studien haben gezeigt, dass das Schreiben mit Stift und Papier Ihr Gedächtnis im Vergleich zum einfachen Tippen auf einem Computer verbessert. Denn das Schreiben von Buchstaben und Zahlen mit einem Stift aktiviert das motorische Gedächtnis in deinem Gehirn. Ein besseres motorisches Gedächtnis bedeutet ein besseres allgemeines Gedächtnis dafür, worum es in Ihren Notizen geht.

3. Machen Sie ab und zu eine Pause vom Lernen, um Ihr Gedächtnis aufzufrischen. 10 Minuten Lernpausen pro Stunde können beim Auswendiglernen und Lernen Ihres Materials hilfreich sein. Machen Sie also einen Spaziergang, spielen Sie mit Ihrem Hund oder rufen Sie Ihren besten Freund und Ihre Vertraute für zehn Minuten an, bevor Sie wieder aufs College gehen.

4. Machen Sie Übungstests vor dem eigentlichen Test. Übungstests sind sehr hilfreich, wenn Sie sie finden können. Sie geben dir eine gute Vorstellung davon, wie gut du abschneidest und an welchen Materialien oder Aufgaben du arbeiten musst. Übung macht den Meister!

5. Versuche nicht zu blockieren. Pass auf, dass du nicht gehst Blöcke für eine Prüfung, wenn du das nur verhindern kannst. Blockieren macht müde, gibt Ihnen ein schwächeres Verständnis des Materials und manchmal ein übermäßiges Vertrauen in Ihre Leistung.

6.Versuche gut zu schlafen die Nacht vor dem Test. Untersuchungen zeigen, dass das Risiko für psychischen Stress mit jeder Stunde nächtlichen Schlafmangels um 14 % steigt. Das ist nicht unbedingt ein Problem, bis Sie erkennen, dass Stress Ihre schulischen Leistungen beeinflusst. Stellen Sie also sicher, dass Sie mindestens ein paar Nächte vor dem wichtigen Test gut schlafen, um die besten Erfolgschancen zu haben.

7. Sorgen Sie vor dem Test für ein gutes Frühstück. Dein Gehirn und dein Körper brauchen Treibstoff, um im Test gut abzuschneiden. Eine exzellente Frühstückszubereitung hat also einen hohen Stellenwert und sollte nicht übersehen werden. Essen Sie zuckerarme Cerealien, Vollkornbrot, Joghurt und Müsli sowie Haferflocken und frisches Obst, um Ihrem Körper die ganze Energie zu geben, um Höchstleistungen zu erbringen.
Tipps
- weiter versuchen. Der Hauptunterschied zwischen leistungsstarken und leistungsschwachen Schülern besteht darin, dass der eine aus seinen Fehlern lernt, während der andere aufgibt. GIB NICHT AUF! Jeder macht Fehler, aber der `gute` Schüler lässt sich von einem Fehler nicht abschrecken.
- Betrachten Sie dies als Lernerfahrung. Eines Tages könnten Sie Ihren Kindern oder Enkeln sagen, wie sie mit dieser Art von Situation umgehen sollen!
- Wenn Sie sich besonders aufgeregt oder genervt fühlen, schauen Sie sich noch einmal die guten Noten an, die Sie in der Vergangenheit erhalten haben.
- Wenn die Note wirklich schlecht ist und du sie unterschreiben lassen musst, erfinde keine lahmen Ausreden, denn das kann dich nur in noch größere Schwierigkeiten bringen.
Warnungen
- Verhalte dich nicht ignorant und mach dich nicht darüber lustig, wenn du es deinen Eltern erzählst.
Оцените, пожалуйста статью