

Im Allgemeinen sagen Gesundheitsexperten, dass eine Erhöhung der Kalorienzufuhr um 250 bis 500 Kalorien pro Tag ein sicherer Weg ist, um an Gewicht zuzunehmen. Daraus resultiert eine Gewichtszunahme von 0,5 bis 1 kg pro Woche. Die genaue Kalorienmenge, die Sie täglich zu sich nehmen sollten, hängt unter anderem von Ihrem Untergewicht, Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Bestimmen Sie Ihr Zielgewicht in Absprache mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater. Entscheiden Sie sich für kalorienreiche Lebensmittel, anstatt viele Lebensmittel zu sich zu nehmen, die wenige bis keine Kalorien enthalten. 28 Gramm Nüsse enthalten beispielsweise zwischen 160 und 190 Kalorien, während 28 Gramm Brezeln nur 100 Kalorien haben dürfen. 
Kalorienreiche Lebensmittel sind gut, aber leere Kalorien aus Lebensmitteln, die wenig bis keine Nährstoffe enthalten, bleiben ungesund, wenn sie in großen Mengen verzehrt werden. Vermeiden Sie den Verzehr mehrerer Portionen oder großer Mengen an Lebensmitteln wie Süßigkeiten oder Desserts, Limonaden mit Zuckerzusatz, frittierten Snacks, Fast Food oder verarbeitetem Fleisch. Der gelegentliche Verzehr von fett- und zuckerhaltigen Lebensmitteln kann Ihnen bei der Gewichtszunahme helfen. Sie können solche Lebensmittel als Snack zu sich nehmen, Ihre Ernährung sollte jedoch nicht ausschließlich aus diesen Produkten bestehen, da sie wenig bis keine Nährwerte enthalten. 
Gesunde Fette sind eine gute Option, um zusätzliche Kalorien hinzuzufügen. Probiere gesunde Fette wie Nüsse, Samen, Avocados, Oliven, Olivenöl und fetten Fisch. Neben der Tatsache, dass gesunde Fette zu einer erhöhten Kalorienaufnahme beitragen, unterstützen diese Fette nachweislich auch ein gesundes Herz. 
Proteine unterstützen deinen Stoffwechsel und deine Muskelmasse. Wenn Sie untergewichtig sind oder abnehmen, können Sie auch Muskelmasse verlieren. Sie können diesen Verlust begrenzen, indem Sie genügend Protein zu sich nehmen. Versuchen Sie, mindestens 85 bis 110 Gramm Protein pro Mahlzeit zu sich zu nehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie jeden Tag die empfohlene Tagesmenge erhalten. Wählen Sie sowohl mageres Protein als auch proteinreiche Lebensmittel mit einem moderaten Fettanteil. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für vollfette Milchprodukte, Eier, fetten Fisch, dunkles Fleisch oder Geflügel. Essen Sie keine gebratenen oder fetten Fleischprodukte oder verarbeitetes Fleisch. Diese Lebensmittel bergen im Allgemeinen ein höheres Gesundheitsrisiko und sind es nicht wert, die zusätzlichen Kalorien zu sich zu nehmen, die solche Produkte enthalten. Proteine steigern das Sättigungsgefühl oder das Sättigungsgefühl. Wenn Sie vorhaben, mehr zu essen, anstatt nur Ihre Kalorienzufuhr zu erhöhen, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie durch eine höhere Proteinzufuhr weniger Hunger verspüren können. 
Versuchen Sie, Vollkornprodukte und braune Körner zu wählen. Diese Körner enthalten den Mehlkern, Keime, Kleie und Keimweiß. Vollkornprodukte und braune Körner können Ihre Kalorienaufnahme erhöhen und Ihnen gleichzeitig viele Ballaststoffe und andere gesundheitliche Vorteile bieten. Probieren Sie Vollkorn- und Braunkornprodukte wie Gerste, Quinoa, Naturreis, Hafer, Schwarz- und Vollkornbrot sowie Nudeln. Fügen Sie Ihren Vollkorn- und Braunkornprodukten kalorienreiche Produkte hinzu, um die Kalorienmenge zu erhöhen. Du könntest zum Beispiel deinem braunen Reis einen Spritzer Olivenöl hinzufügen oder deine Haferflocken mit einem Löffel Erdnussbutter mischen. 
Es wird empfohlen, täglich fünf bis neun Portionen Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Sie können sich dafür entscheiden, weniger Portionen zu sich zu nehmen, damit Sie sich auf andere kalorienreiche Lebensmittel konzentrieren können. Eine Portion Gemüse entspricht einer oder zwei Tassen Blattgemüse. Eine halbe Tasse geschnittenes Obst oder ein kleines Stück Obst entspricht einer Portion Obst. Versuchen Sie erneut, die Kalorienzahl dieser Lebensmittel zu erhöhen, indem Sie kalorienreiche Produkte hinzufügen. Gib zum Beispiel einen Schuss Olivenöl zu gedünstetem Gemüse oder ein volles Dressing zu Salaten. 
Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie wenig oder keinen Appetit haben, da es für Sie möglicherweise einfacher ist, kleinere Portionen als größere zu essen. Versuchen Sie, zusätzlich zu den drei großen Mahlzeiten täglich zwei bis drei Snacks zu sich zu nehmen. Drei bis sechs Ihrer Mahlzeiten und Snacks sollten Protein, Stärke, Gemüse und gesunde Fette enthalten, um den ganzen Tag über das Beste aus Ihrer Ernährung herauszuholen. Obwohl oft angenommen wird, dass häufigeres Essen den Stoffwechsel verbessert, wurde dies aufgrund von Studien nicht bewiesen. 
Wie bei kalorienreichen Lebensmitteln sind kalorien- und nährstoffreiche Getränke besser als solche mit leeren Kalorien (wie normale Erfrischungsgetränke oder Fruchtsäfte). Eine gute Option ist ein Smoothie bestehend aus Früchten, Volljoghurt, Vollmilch und Erdnussbutter. Sie können den Smoothie noch weiter anreichern, indem Sie eine kleine Menge Weizenkeime, Leinsamen oder Chiasamen hinzufügen. 
Typische gaserzeugende Lebensmittel sind Brokkoli, Blumenkohl, Kohl, Rosenkohl, Pflaumen und Bohnen. Wenn Sie solche Lebensmittel zu sich nehmen, können Sie ein aufgeblähteres und volleres Gefühl verspüren. Dies kann zu Appetitlosigkeit oder einem vorzeitigen Völlegefühl führen. 

Wenn Sie kurz vor einer Mahlzeit trinken, füllt sich Ihr Magen mit Flüssigkeit. Ihr Gehirn signalisiert dann, dass Sie keinen Hunger haben und dies führt zu einem verminderten Appetit. Gleichzeitiges Essen und Trinken hat die gleiche Wirkung. Sie werden sich wahrscheinlich schneller satt fühlen, wenn Sie Ihren Magen mit Flüssigkeit teilen. 
In den meisten Fällen enthalten Fertiggerichte mehr Fett und Kalorien (obwohl dies nicht immer der Fall ist). Genießen Sie Ihre Lieblings-Fertiggerichte, um Ihre tägliche Kalorienaufnahme zu erhöhen. Du könntest auch neue Rezepte ausprobieren. Wenn Sie keine Lust auf die Standardoptionen für Mahlzeiten und Snacks haben, können Sie auch neue Rezepte ausprobieren, um Ihren Appetit anzuregen. Finden Sie das Rezept für das Gericht oder den Snack, den Sie schon lange zubereiten möchten. Auch wenn es nicht die gesündeste Option ist, kann es tatsächlich helfen, deine tägliche Kalorienaufnahme zu erhöhen. 

Wenn Sie der Typ Mensch sind, der aufgrund von Stress seinen Appetit verliert, versuchen Sie, chronischen Stress mit Stressbewältigungstechniken zu bewältigen. Versuchen Sie, sich zu entspannen und Stress abzubauen: Hören Sie Musik, gehen Sie spazieren, sprechen Sie mit einem Freund oder führen Sie ein Tagebuch. Wenn Stress einen erheblichen Einfluss auf Ihren Appetit und Ihr Gewicht hat, ziehen Sie in Betracht, Hilfe von einem Verhaltensforscher oder Therapeuten zu suchen. 
Obwohl ein Multivitaminpräparat nicht als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden sollte, kann dieses Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden, um Ihnen zu helfen, Ihre tägliche Mindestmenge an Nährstoffen zu erreichen. Nehmen Sie ein für Ihre Altersgruppe geeignetes Multivitaminpräparat ein. Es gibt Multivitamine für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.
Essen sie viel
Medikamente, gesundheitliche Probleme oder soziale Motivatoren können beim Menschen zu Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust führen. Möglicherweise müssen Sie mehr essen, um wieder an Gewicht zu gewinnen oder Ihr aktuelles Gewicht zu halten. Es kann schwieriger sein, die Nahrungsmenge zu erhöhen, als es sich anhört. Dies gilt insbesondere für Menschen, die auch mit Appetitlosigkeit zu kämpfen haben. Mit ein paar Tipps und Tricks können Sie jedoch Appetit machen und mehr essen.
Schritte
Teil 1 von 3: Erhöhen Sie Ihre Nahrungsaufnahme

1. Lass dich bei Bedarf von jemandem inspirieren, der verrückt nach Essen ist. Das kann zum Beispiel ein Familienmitglied, ein Freund, der gut kochen kann, ein Kollege, der gut Kuchen backen kann, oder ein Ernährungsberater sein.

2. Erhöhe deine Kalorienzufuhr. Wenn Sie zunehmen möchten, müssen Sie Ihre Kalorienzufuhr pro Tag erhöhen. Eine langsame, allmähliche Gewichtszunahme ist der sicherste und gesündeste Weg, um Ihr Körpergewicht zu erhöhen.

3. Essen Sie gesunde Kalorien. Während Sie mehr Kalorien benötigen, um an Gewicht zuzunehmen, müssen Sie auch sicherstellen, dass die Lebensmittel, die Sie essen, genügend Nährstoffe enthalten, damit der Rest Ihres Körpers richtig funktioniert.

4. Essen Sie mehr gesunde Fette. Fett enthält mehr Kalorien pro Gramm als Protein oder Kohlenhydrate. Indem Sie Ihre tägliche Zufuhr an gesunden Fetten erhöhen, erhöhen Sie Ihre Kalorienaufnahme und nehmen auch an Gewicht zu.

5. Iss genug Protein. Protein ist ein essentieller Nährstoff in einer Diät. Wenn Sie jedoch zunehmen müssen oder Schwierigkeiten haben, es zu halten, ist eine ausreichende Proteinzufuhr unerlässlich.

6. Entscheiden Sie sich für Vollkorn- und Braunkornprodukte. Obwohl Getreideprodukte nicht besonders kalorienreich sind, sind sie doch ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung.

7. Essen Sie Obst und Gemüse. Beide Lebensmittelgruppen sind nicht besonders kalorienreich. Sie enthalten jedoch eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die für Ihre Ernährung unerlässlich sind.

8. Essen Sie oft. Eine andere gute Möglichkeit, mehr zu essen und zuzunehmen, ist, öfter zu naschen und eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Häufigeres Essen kann dich sogar hungriger machen.

9. Trinken Sie, wenn Sie nicht essen können. Wenn Sie Appetitlosigkeit haben, um mehr zu essen, können Sie Ihre Kalorienzufuhr erhöhen, indem Sie kalorienreiche Getränke trinken.

10. Vermeiden Sie gaserzeugende Lebensmittel. Manche Lebensmittel produzieren beim Verzehr mehr Blähungen. Dies könnte Ihre Absicht, mehr zu essen, behindern.
Teil 2 von 3: Appetit anregen

1. Machen Sie vor dem Essen einen kurzen Spaziergang. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Appetit oder Ihr Verlangen nach Essen zu stimulieren, versuchen Sie, vor den Mahlzeiten einen kurzen Spaziergang zu machen.
- Ein bisschen Bewegung kann deinen Appetit steigern und dir mehr Lust auf deine Mahlzeiten geben.
- Dein Spaziergang muss nicht lang oder sehr intensiv sein. Ein kurzer 15-minütiger Spaziergang in moderatem Tempo kann helfen.

2. Nicht vor oder während einer Mahlzeit trinken. Es wird empfohlen, bei Appetitlosigkeit 30 Minuten vor einer Mahlzeit mit dem Trinken aufzuhören und während einer Mahlzeit nicht zu trinken.

3. Wählen Sie Fertiggerichte. Wenn Sie keine Lust zum Essen haben, versuchen Sie, Ihr Lieblings-Fertiggericht zuzubereiten oder zu kaufen.
Teil3 von 3: Deinen Lebensstil anpassen

1. Mach weniger Cardio-Fitness. Cardio ist eine Fitnessform, bei der das Trainingsprogramm darauf abzielt, Kalorien zu verbrennen. Ein solches Trainingsprogramm kann daher dazu führen, dass Sie mehr Gewicht verlieren.
- Sie können ein leichtes Trainingsprogramm befolgen, um Ihr Herz gesund zu halten. Aktivitäten mit geringer Intensität bieten immer noch einige Vorteile für das Herz-Kreislauf-System, aber Sie verbrennen weniger Kalorien.
- Versuchen Sie Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Schwimmen oder Yoga.
- Sport sollte man nicht komplett aus dem Alltag streichen, aber ein leichtes Trainingsprogramm ist besser als intensive Varianten.

2. Mit Stress umgehen. Stress wird oft mit ungesunder Gewichtszunahme in Verbindung gebracht. Es gibt aber auch Menschen, die durch Stress den Appetit verlieren.

3. Nehmen Sie ein Multivitaminpräparat. Wenn Sie keinen Appetit haben oder schlecht essen, sollten Sie eine tägliche Einnahme von Multivitaminpräparaten in Erwägung ziehen. Der Beginn mit einer gesunden Basis an Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten ist für einen gesunden Körper unerlässlich.
Оцените, пожалуйста статью