

Dieser Test wird am besten barfuß im Stehen auf einem festen Untergrund wie Holz, Fliesen oder Linoleum durchgeführt. Normal erscheinende Gewölbe im Stehen sind nicht immer eine Garantie dafür, dass Sie beim Gehen gut und normal pronieren. Ein zu steifes Fußgewölbe kann nicht federn, obwohl das Sprunggelenk beim Gehen und Laufen einrollt und überproniert, aber das ist ziemlich selten. Ebenso bedeuten leicht flache Bögen im Stehen nicht unbedingt, dass Sie überproniert sind. 
Ihr Fußgewölbeeindruck bei diesem Test ist ein guter Hinweis auf die Pronation Ihres Fußes, jedoch nicht auf eine Überpronation, da manche Menschen mit Plattfüßen beim Gehen nicht unbedingt überpronieren. Im Allgemeinen hinterlassen beide Füße den gleichen Fußabdruck, aber in einigen Fällen können aufgrund früherer Verletzungen des Fußes oder Knöchels oder aufgrund unterschiedlicher Beinlängen Unterschiede festgestellt werden. 
Überpronation hängt manchmal mit genetischen Veranlagungen zusammen, die die Entwicklung von Knöchel und Fuß bestimmen, wird jedoch häufiger durch Fettleibigkeit verursacht. Übergewichtige Menschen können an einer Dysfunktion der hinteren Tibiasehne (PTTD) leiden. Das Fußgewölbe wird zum größten Teil von dieser Sehne gehalten, die sich bei zu starkem Druck abnutzen kann. Deine Beine sollten ziemlich gerade sein, mit mindestens ein paar Zentimetern Abstand zwischen deinen Knien, wenn du deine Haltung im Spiegel betrachtest. Menschen mit „krummen Beinen“ (der medizinische Begriff ist genu varus), gehen oft mehr auf der Außenseite ihrer Füße und neigen zu Überlagerungen. 

Zu den Erkrankungen im Zusammenhang mit chronischer Überpronation gehören Plantarfasziitis, Fersensporn, Hallux valgus, Achillessehnenentzündung und Schienbeinschienen. Um eine Überpronation zu korrigieren, empfiehlt ein Podologe in der Regel maßgefertigte Orthesen (Einlagen mit besserer Fußgewölbeunterstützung) oder orthopädische Schuhe, die ein übermäßiges Einsinken des Knöchels verhindern. Podologen sind für relativ kleine Fußbehandlungen ausgebildet, komplexere oder invasivere Operationen werden jedoch normalerweise von einem orthopädischen Chirurgen durchgeführt. 
Einige Fälle von Pronation, wie z. B. Tarsalkoalition (ein abnormales Wachstum von zwei oder mehr Knochen um den Knöchel), können nur chirurgisch korrigiert werden. Eine Operation kann auch erforderlich sein, um eine zu straffe Achillessehne zu verlängern oder eine zu flexible hintere Schienbeinsehne (die Hauptsehne des Fußgewölbes) zu reparieren – beides Ursachen für Überpronation. Die Erholungszeiten nach der Operation hängen vom Eingriff ab (ob Knochen gebrochen oder verbunden, Sehnen durchtrennt oder Bänder verändert werden müssen), kann aber mehrere Monate dauern.
Entdecken sie, ob ihre füße pronieren
Pronation ist ein Begriff, der die normale Abrollbewegung Ihrer Knöchel nach innen sowie das leichte Abflachen Ihrer Fußgewölbe beschreibt, das beim Gehen und Laufen auftritt. Eine gewisse Pronation ist kritisch (15% Einrollen oder Abflachen am Knöchel sind ideal), da sie die Aufprallkraft beim Gehen und Laufen verteilt und im Wesentlichen als Stoßdämpfer wirkt. Eine zu starke Pronation beim Tragen von Gewicht (sog. Überpronation) kann zu durchhängenden Fußgewölben (Plattfüßen) führen und zu Problemen in den Knöcheln, Knien, Hüften und im unteren Rückenbereich führen. Daher ist es wichtig, den Schweregrad Ihrer Pronation zu kennen, damit Sie die am besten geeigneten Schuhe und/oder Einlagen auswählen können.
Schritte
Methode 1 von 2: Überpronation zu Hause erkennen

1. Schau dir die Sohlen deiner Schuhe an. Beim Laufen reibt die Sohle jedes Schuhs außen und seitlich leicht am Boden, weshalb sich deine Schuhe dort spürbar mehr abnutzen. Wenn sich die Sohlen Ihrer Schuhe in der Mitte der Ferse mehr abnutzen – oder schlimmer noch, entlang der Innen- oder Mittelkante der Sohlenrückseite –, überpronieren Sie wahrscheinlich beim Gehen.
- Abnutzungsmuster sind bei alten Laufschuhen mit Gummisohlen am leichtesten zu erkennen, die schneller verschleißen.
- Bitte beachten Sie, dass Tragemuster entlang der extrem Rand (lateraler Teil) des Rückfußes, der auf ein völliges Fehlen einer normalen Pronation und zu viel Steifigkeit im Sprunggelenk und/oder Fußgewölbe hindeuten kann, auch als Übersupination bekannt.
- Menschen mit Überpronation können oft nicht sehr schnell gehen, weil ihre Füße und Knöchel durchhängen und die Vortriebskraft nicht auf die Beine übertragen.

2. Prüfen Sie, wie viel Platz Sie unter jedem Fuß haben. Beim aufrechten Stehen (Belastung) sollte genügend Platz vorhanden sein, um ohne großen Kraftaufwand einen Finger unter die Innenseite jedes Fußes zu stecken. Bitten Sie daher Ihren Partner oder einen Freund, Ihnen bei dieser Überprüfung zu helfen, indem Sie einen Finger unter Ihrem inneren Gewölbe auf festem Boden stehend durchführen. Wenn sie dies ohne Anstrengung und ohne stören können, dann haben Sie einen normalen Bogen und keine Probleme mit Überpronation (zumindest nicht im Stehen). Wenn jedoch nicht genügend Platz unter jedem Fußgewölbe vorhanden ist, haben Sie wahrscheinlich Plattfüße, was ein wichtiger Indikator ist und die Ursache für eine Überpronation sein kann.

3. Mach deine Füße nass und lauf auf Pappe. Ein guter objektiver Test, um festzustellen, ob Sie überpronieren und/oder Plattfüße haben, ist der „Wet Feet“-Test. Befeuchten Sie Ihre Fußsohlen mit Wasser und gehen Sie auf Pappe, dickem Papier oder einer anderen Oberfläche, auf der Ihre nassen Fußabdrücke deutlich sichtbar sind. Holen Sie sich Abdrücke von beiden Füßen und beobachten Sie sie genau. Ein Fuß mit gesundem Fußgewölbe und normaler Pronation hinterlässt eine Markierung an der Ferse, die mit einem Streifen von etwa einer halben Fußbreite an der Außenseite der Sohle mit dem Vorfuß verbunden ist. Wenn Sie an Überpronation leiden, wird Ihre gesamte Fußsohle auf dem Fußabdruck sichtbar, da Ihre gesamte Fußsohle beim Gehen Kontakt mit dem Boden hat, was nicht der Fall ist.

4. Schau in den Spiegel auf deine Haltung. Ein weiterer Indikator dafür, wie sich Ihre Knöchel und Füße verhalten, wenn Sie Ihr volles Gewicht tragen und gehen, ist die Betrachtung Ihrer Körperhaltung (hauptsächlich unterhalb der Taille), während Sie vor einem Ganzkörperspiegel stehen. Ziehen Sie Shorts an und sehen Sie sich Ihre Beine, Knie und Knöchel an. Im Allgemeinen leiden Menschen mit sehr nahe beieinander liegenden Knien oder sich beim Gehen berührenden (X-Beinen oder Genu valgum) an einer Überpronation mit Plattfüßen, da mehr Druck auf den medialen Teil des Fußes ausgeübt wird. Schauen Sie sich auch die dicke Achillessehne an, die Ihre Ferse an Ihren Wadenmuskeln befestigt. Es sollte gerade sein, aber bei allen Menschen, die an Überpronation leiden, ist es fast immer schief und weicht seitlich ab.
Methode 2 von 2: Lassen Sie sich ärztlich untersuchen

1. Geh zu deinem Arzt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie zu stark proniert sind und glauben, dass dies Schmerzen oder andere Beschwerden in Ihren Füßen, Knöcheln, Knien und im unteren Rückenbereich verursacht, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Obwohl Ihr Hausarzt kein Fußspezialist ist, sollte er oder sie mit der normalen Anatomie und Physiologie vertraut genug sein, um Anomalien zu erkennen und hilfreiche Empfehlungen zu geben. Der Arzt kann Ihnen auch helfen, die Ursachen Ihrer Beschwerden besser zu analysieren. Zum Beispiel: Fuß-, Knöchel- und/oder Knieschmerzen werden oft durch Arthrose (Verschleiß), wiederholte Traumata, Kreislaufprobleme, Bewegungsmangel und Fettleibigkeit verursacht und haben möglicherweise nichts damit zu tun, wie stark Ihre Füße pronieren.
- Ihr Arzt kann Röntgenaufnahmen Ihres Fußes machen, was sehr hilfreich ist, um die Ausrichtung Ihrer Knochen zu visualisieren (um beispielsweise ein schlaffes Sprunggelenk zu erkennen), aber nicht gut, um den Zustand der Sehnen und Bänder zu beurteilen, die unterstützen Knöchel, Fußgewölbe.
- Ihr Arzt kann eine Diät und Gewichtsabnahme empfehlen, die Ihre Symptome lindern und die Pronationsrate verringern können.
- Wenn Sie schwanger sind, kann Ihr Arzt Ihnen raten, geduldig zu sein, da die während der Schwangerschaft freigesetzten Hormone die Bänder flexibler machen, was zu vorübergehenden Plattfüßen und Überpronation führen kann. Manchmal kann dies chronisch werden – wenn die Symptome länger als sechs Monate nach der Schwangerschaft anhalten, ist es besser, den Arzt zur Nachuntersuchung aufzusuchen.

2. Konsultieren Sie einen Podologen. Ein Podologe ist ein Fußspezialist, der mehr Kenntnisse über die normale Biomechanik der Füße und die verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen hat, die einem ungewöhnlichen Gangbild (beim Gehen und Laufen) zugrunde liegen, einschließlich Überpronation und Plattfüßen. Ein Podologe wird Ihre Füße, einschließlich Ihrer Fußgewölbe und Knöchel, untersuchen und versuchen festzustellen, ob Ihr Grad der Pronation normal oder abnormal ist. Der Podologe verwendet oft eine Computeranalyse Ihres Gangs, um besser zu verstehen, wie Sie gehen und wie stark Sie pronieren. Die Analyse beinhaltet normalerweise das Gehen über eine empfindliche Druckplatte, die an einen Computer angeschlossen ist. Einige Ärzte verwenden möglicherweise auch Thermografie (wärmeempfindliche Pads), um die Biomechanik Ihrer Füße beim Gehen besser abzubilden.

3. Fordern Sie eine Überweisung an einen Orthopäden an. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie überproniert sind (mit oder ohne Plattfüße) und durch übliche Behandlungsmethoden wie Orthesen, stützende Schuhe und Gewichtsverlust keine ausreichende Linderung erfahren, können Sie Ihren Arzt um eine Überweisung an einen orthopädischen Chirurgen (Muskel- und Skelettchirurgen) bitten. der sich auf den fuß spezialisiert hat. Der orthopädische Chirurg kann einen CT-Scan, MRT oder diagnostischen Ultraschall verwenden, um die Weichteile Ihrer Füße zu visualisieren, um festzustellen, ob Sie überproniert sind, und dann die wahrscheinlichen Ursachen zu bestimmen. Dieser Arzt kann Ihnen sagen, ob Sie eine Pronation haben, und Ihnen eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten anbieten, einschließlich einer Korrekturoperation. Ihr Arzt wird wahrscheinlich keine Operation vorschlagen, bis alle anderen Optionen ausgeschöpft sind.
Tipps
- Wenn Sie an leichter oder mittelschwerer Überpronation leiden, suchen Sie nach stabilen Schuhen mit einer Double-Density-Zwischensohle und verschiedenen stützenden Bereichen, die über die Schuhsohle verteilt sind.
- Wenn Sie unter starker Überpronation leiden, suchen Sie nach Schuhen, die die Bewegung des Fußes mit festen, stützenden Eigenschaften unterstützen.
- Wenn Sie unter Übersupination (und überhaupt keiner Pronation) leiden, suchen Sie nach Schuhen mit neutralem Fußbett und weicher Zwischensohle, die eine gewisse Pronation fördern.
"Entdecken sie, ob ihre füße pronieren"
Оцените, пожалуйста статью