Verhindern sie, dass ihre füße einschlafen

Fast jeder kennt dieses unangenehme Gefühl, wenn man seinen Fuß berührt "schläft ein". Dies ist eine gängige Beschreibung eines Problems, das in der Medizin als Parästhesie bekannt ist. Es ist ein normales, aber unangenehmes Gefühl. Andere sprechen auch von einem Kribbeln, Kribbeln oder Taubheitsgefühl. Wie auch immer Sie es nennen, dieses Kribbeln möchten die meisten von uns vermeiden. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Füße vor dem Einschlafen bewahren können.

Schritte

Methode 1 von 2: Halte deine Füße wach

Bildtitel Keep Feet from Falling Sleeping Step 1
1. Umzug. Das Gefühl, dass dein Fuß "schläft" passiert sehr oft. Es ist auch ein Gefühl, das die meisten Leute vermeiden möchten. Parästhesien treten normalerweise auf, wenn Sie den betroffenen Körperteil nicht bewegen. Damit deine Füße nicht einschlafen, achte darauf, dass du sie regelmäßig bewegst.
  • Wenn deine Nerven eingeklemmt sind, können sie keine normalen Signale an dein Gehirn senden. Deshalb verliert man bei Parästhesien das Gefühl in den Füßen.
  • Versuchen Sie, Ihre Knöchel in sanften Kreisen zu bewegen, um die Durchblutung Ihrer Füße zu erhöhen. Du kannst deine Füße auch sanft nach vorne und hinten beugen.
Bildtitel Keep Feet from Falling Sleeping Step 2
2. Finden Sie eine neue Sitzposition. Viele Menschen finden es bequem, mit gekreuzten Beinen zu sitzen. Sie sitzen möglicherweise mit einem oder beiden Füßen unter Ihrem Körper, besonders wenn Sie auf dem Boden sitzen. Sie finden vielleicht eine bequeme Sitzposition, aber diese Position ist auch eine der häufigsten Ursachen für das Einschlafen der Füße. Um ein Einklemmen der Nerven zu vermeiden, versuchen Sie, die Füße beim Hinsetzen nicht unter den Körper zu stecken. Achte stattdessen darauf, dass du deine Füße frei bewegen kannst und sie nicht mit deinem Körpergewicht überlastest.
  • Es ist eine gute Idee, mindestens einmal pro Stunde aufzustehen. Herumlaufen ist auch gut für Ihre allgemeine Gesundheit. Stell einen Wecker auf deinem Handy, damit du auch bei der Arbeit nicht vergisst aufzustehen.
  • Es ist üblich, dass Menschen die Nerven einklemmen, die durch das Gesäß und die Rückseite der Beine zu den Füßen verlaufen. Vermeiden Sie es, auf einer Seite auf einer dicken Brieftasche zu sitzen.
  • Versuchen Sie, mit den Beinen in einem 90-Grad-Winkel zu sitzen. Vermeiden Sie eine Sitzposition, bei der die Rückseite Ihrer Oberschenkel in den Stuhl gedrückt wird. Setzen Sie sich mit den Beinen in einem 90-Grad-Winkel hin oder stellen Sie Ihre Füße auf einen Hocker oder Schemel.
  • Bildtitel Keep Feet from Falling Sleeping Step 3
    3. Wackle mit deinen Zehen. Eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um das Einschlafen der Füße zu verhindern, besteht darin, ab und zu mit den Zehen zu wackeln. Sie können dies im Sitzen oder Liegen tun. Gewöhnen Sie sich zum Beispiel an, während der Werbepausen beim Fernsehen mit den Zehen zu wackeln.
  • Du kannst auch im Stehen mit den Zehen wackeln. Haben Sie schon einmal unter schlafenden Füßen gelitten, während Sie irgendwo in einer langen Schlange standen?? Wenn das das nächste Mal passiert, versuchen Sie, Ihre Zehen in Ihren Schuhen zu bewegen.
  • Oftmals schlafen Ihre Füße beim Radfahren auf einem Heimtrainer oder auf einem Ellipsentrainer ein. Wackeln Sie während des Trainings ab und zu mit den Zehen, um das Problem zu vermeiden.
  • Bildtitel Keep Feet from Falling Sleeping Step 4
    4. Zieh verschiedene Schuhe an. Deine Füße können sogar beim Gehen einschlafen. Dies geschieht oft aufgrund eines zugrunde liegenden Problems mit den Nerven in Ihren Füßen. Sie können dieses Problem lindern, indem Sie Schuhe tragen, die Ihnen gut passen.
  • Achte darauf, dass deine Schuhe nicht zu eng um deine Füße sind. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Zehen zu bewegen, ohne zu verletzen.
  • Tragen Sie keine Schuhe mit hohen Absätzen, da diese Art von Schuhen noch mehr Druck auf Ihre Füße ausübt.
  • Bildtitel Keep Feet from Falling Sleeping Step 5
    5. Konzentriere dich auf deine Atmung. Angst kann auch das Stechen und Kribbeln in den Füßen verursachen. Wenn Sie eine generalisierte Angststörung haben, können Sie schlafende Füße verhindern, indem Sie Ihre Angststörung kontrollieren. Versuchen Sie, langsam und gleichmäßig zu atmen. Dies wirkt sich insgesamt beruhigend auf Körper und Geist aus.
  • Viele Menschen hyperventilieren während einer Panikattacke. Dies kann zu Parästhesien führen. Wenn du Angst hast, konzentriere dich auf deine Atmung und atme tief und langsam ein und aus.
  • Atme fünf bis sieben Sekunden lang langsam ein, halte dann zwei Sekunden lang den Atem an und atme dann langsam aus.
  • Bildtitel Keep Feet from Falling Sleeping Step 6
    6. Sich beruhigen. Ihre Angst zu kontrollieren ist wichtig für Ihre psychische Gesundheit und verhindert das Einschlafen Ihrer Füße. Es gibt verschiedene Dinge, die Sie tun können, um Ihre Angst in den Griff zu bekommen. Du kannst zum Beispiel versuchen, täglich zu meditieren.
  • Machen Sie jeden Tag einen Platz in Ihrem Zeitplan, um still zu sitzen und Ihren Geist zu beruhigen. Sie können geführte Meditationen herunterladen, um sie auf Ihrem Smartphone anzuhören.
  • Yoga machen. Yoga tut deinem Körper und Geist sehr gut und reduziert unter anderem deine Angst. Es regt auch Ihre Durchblutung in hervorragender Weise an.
  • Bildtitel Keep Feet from Falling Sleeping Step 7
    7. Ändern Sie Ihre Schlafposition. Wenn Sie tief schlafen, können Sie sich während des Schlafens nicht viel bewegen. Das kann nerven. Wenn Sie mit gekreuzten Beinen oder einem Fuß unter dem anderen einschlafen, können Sie mit Parästhesien aufwachen.
  • Versuchen Sie, auf dem Rücken zu schlafen, die Beine parallel zueinander. So übst du keinen Druck auf deine Füße aus.
  • Wenn Sie mit Ihrem Partner ein Bett teilen, versuchen Sie, etwas weiter auseinander zu schlafen. Deine Füße könnten einschlafen, wenn jemand anderes sein Bein auf deine legt.
  • Methode 2 von 2: Umgang mit dem Problem

    Bildtitel Keep Feet from Falling Sleeping Step 8
    1. Denken Sie an die Ursachen. Parästhesien treten häufig auf und werden oft dadurch verursacht, dass eine Person zu lange in der falschen Position sitzt. Es kann jedoch auch eine zugrunde liegende Ursache für eine ernstere Erkrankung sein. Diabetes ist beispielsweise eine der Hauptursachen für Parästhesien.
    • Andere Ursachen des Problems haben mit Nervenschäden zu tun, die durch Verletzungen oder Alkohol- und Drogenmissbrauch verursacht werden können.
    • Auch ein Vitaminmangel wie ein Mangel an Vitamin B kann zu Taubheitsgefühlen in den Füßen führen. Gehen Sie am besten zu einem Ernährungsberater, Diätassistenten oder Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob Sie einen Vitaminmangel haben.
    • Anfälle und Migräne werden auch mit Parästhesien in Verbindung gebracht.
    Bildtitel Keep Feet from Falling Sleeping Step 9
    2. Holen Sie sich medizinische Hilfe. Wenn Sie regelmäßig an Parästhesien leiden und Sie sich nicht sicher sind, was die Ursache ist, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann bestimmte Tests durchführen, um herauszufinden, was das Problem verursacht. Ihre Parästhesie kann beispielsweise durch zu viel oder zu wenig Natrium oder Kalium in Ihrem Körper verursacht werden. Ein Bluttest kann helfen, das herauszufinden.
  • Verfolgen Sie, wann Ihre Füße einschlafen und wie lange es dauert. Geben Sie diese Informationen an Ihren Arzt.
  • Nachdem Ihr Arzt die Ursache Ihrer Parästhesie festgestellt hat, kann er einen Behandlungsplan für Sie erstellen.
  • Bildtitel Keep Feet from Falling Sleeping Step 10
    3. Gesunde Gewohnheiten lernen. Ein gesundes Gewicht kann Parästhesien vorbeugen. Es kann auch dazu beitragen, einige zugrunde liegende Ursachen zu verhindern, wie z. B. bestimmte Fälle von Diabetes. Um ein gesundes Gewicht zu halten, müssen Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten.
  • Achte darauf, dass du viel Obst, Gemüse, mageres Fleisch und gesunde Fette isst. Vermeiden Sie zugesetzten Zucker und Transfette.
  • Regelmäßig Sport treiben. Versuchen Sie, mindestens fünf Tage die Woche 30 Minuten lang Sport zu treiben oder zu trainieren.

  • Оцените, пожалуйста статью