Honig wieder flüssig machen

Honig ist viele Jahre haltbar und muss nicht weggeworfen werden, wenn er kristallisiert. Dieser Prozess ist völlig natürlich und trägt dazu bei, den Geschmack Ihres Honigs zu erhalten!Sie müssen es noch entkristallisieren, damit es leichter aus dem Glas kommt. Sie können den Honig mit Leitungswasser, kochendem Wasser oder einem langsamen Kocher in seinen nicht kristallisierten Zustand zurückversetzen, abhängig von der Flasche oder dem Glas, in der Sie ihn gekauft haben.

Schritte

Methode 1 von 3: Honig in einem Plastikglas mit Leitungswasser wieder verflüssigen

Bildtitel Decrystallize Honey Step 1
1. Füllen Sie eine Pfanne mit warmem Leitungswasser. Öffnen Sie den Warmwasserhahn ganz, ohne kaltes Wasser. Sie müssen kein Wasser kochen oder in die Mikrowelle stellen (dadurch würde das Plastik schmelzen) - verwenden Sie einfach das heißeste Wasser aus dem Wasserhahn.
  • Plastik beginnt sich bei Temperaturen über 60 Grad Celsius zu verformen, aber zum Glück ist das meiste Leitungswasser nicht so warm.
2. Stellen Sie das Plastikhonigglas aufrecht in das Wasser. Stellen Sie sicher, dass sich die Oberseite des Honigglases über dem Wasser befindet, damit es sich nicht mit Wasser füllt. Legen Sie die Plastikflasche nicht auf die Seite, da sonst Wasser in das Honigglas eindringen kann.
3. Nimm das Honigglas aus der Spüle, sobald das Wasser abgekühlt ist. Wenn das Wasser auf Raumtemperatur abkühlt (etwas, das Sie mit dem Finger testen können), nehmen Sie das Glas oder die Flasche aus dem Wasser und überprüfen Sie den Honig auf Kristalle. Sie können das Glas hin und her kippen und prüfen, ob sich der Honig leicht bewegt. Ansonsten versuche den Honig in eine Tasse zu pressen. Wenn der Honig nicht leicht herauskommt, sind wahrscheinlich noch Kristalle vorhanden.
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf, bis der Honig nicht mehr kristallisiert ist. Überprüfen Sie nach jeder Wiederholung erneut, ob sich der Honig leicht bewegen lässt und aus der Flasche kommt, wenn Sie ihn drücken. Sobald die Kristalle weg sind, können Sie den Honig wieder verwenden und an einem gleichmäßigeren warmen Ort in Ihrer Küche aufbewahren.
  • Wenn sich Ihr Honig in der Spüle nicht verflüssigt, können Sie es mit kochendem Wasser versuchen.
  • Methode 2 von 3: Erhitzen eines Glasgefäßes in kochendem Wasser

    1. Gib den Honig in ein Glas. Wenn der Honig in einer Plastikflasche ist, wie heutzutage viel Honig, schrauben Sie den Deckel der Honigflasche oder des Glases ab und drücken oder löffeln Sie ihn in das Glas (ein Einmachglas kann auch nützlich sein). Wenn der Honig zu hart ist, versuchen Sie, den Honig flüssiger zu machen, indem Sie die Flasche unter heißes Leitungswasser halten, bevor Sie sie erneut drücken.
    • Die meisten Kunststoffe haben eine Temperaturgrenze von 60 Grad und verformen sich, wenn sie mit kochendem Wasser in Kontakt kommen.
    • Leitungswasser ist jedoch in der Regel nicht heiß genug, um den Kunststoff zu verformen.
    Bildtitel Decrystallize Honey Step 6
    2. Bringen Sie einen Topf mit Wasser auf dem Herd zum Kochen. Füllen Sie einen Topf zur Hälfte mit Wasser und stellen Sie die Temperatur auf hoch. Warten Sie, bis das Wasser kocht.
  • Alternativ können Sie Wasser in einem Wasserkocher kochen und dieses Wasser dann in einen Topf gießen.
  • Bildtitel Decrystallize Honey Step 7
    3. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und stellen Sie den Honigtopf in die Pfanne. Sobald die Pfanne vom Herd ist, stellen Sie das Honigglas aufrecht in die Pfanne, damit das Wasser das Glas nicht bedeckt.
  • Der Wasserstand sollte nahe der Oberseite des Honigglases sein, aber das Glas muss nicht eingetaucht werden. Gießen Sie bei Bedarf etwas Wasser aus der Pfanne, damit der Honigtopf nicht überflutet wird.
  • 4. Überprüfen Sie, ob der Honig nach fünf Minuten noch Kristalle hat und wiederholen Sie den Vorgang ggf. Nehmen Sie das Glas aus der Pfanne und bewegen Sie es mit der Kappe auf dem Glas hin und her. Suchen Sie nach Honigbrocken, die sich nicht zu bewegen scheinen, wenn der Honig die Wände des Glases heruntertropft. Im Zweifelsfall den Honig mit heißem Wasser wiederholen.
    EXPERTENTIPP
    David Williams

    David Williams

    Imker und ImkerDavid Williams ist ein professioneller Imker und Imker mit über 28 Jahren Erfahrung in der Imkerei. Er besitzt Bzz Bee Removal, ein Bienenkontrollunternehmen in der San Francisco Bay Area. Bzz Bee Removal lokalisiert, fängt und transportiert Bienen zu lokalen Imkern, um das Verschwinden von Bienen zu verhindern.
    David Williams
    David Williams
    Imker und Bienenkämpfer

    Wussten Sie? Wenn Sie kristallisierten Honig erhitzen, erhöht sich seine Viskosität, was die Verwendung erleichtert.

    5. Trocknen Sie das Honigglas und bewahren Sie es an einem ständig warmen Ort auf. Stellen Sie den Honig in einen Schrank, wo es oft etwas wärmer ist. Stellen Sie den Honig beispielsweise nicht an Orten mit starken Temperaturschwankungen, in der Nähe von Fensterbänken oder Geräten mit Heizelementen.

    Methode 3 von 3: Honig mit einem Slow Cooker verflüssigen

    Bildtitel Decrystallize Honey Step 10
    1. Füllen Sie Ihren Slow Cooker teilweise mit Wasser. Es empfiehlt sich, die Pfanne bis zu ¾ der Höhe des Honigglases zu füllen, damit das Wasser das Honigglas nicht vollständig bedeckt. Dies schützt Ihren Honig vor eindringendem Wasser.
    2. Stellen Sie den Slow Cooker auf niedrig und überprüfen Sie seine Temperatur. Halten Sie ein Thermometer ins Wasser, um die Temperatur zu überprüfen, oder sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Pfanne nach, welche Temperatur die niedrigste ist. Wenn die niedrigste Einstellung der Pfanne unter 60 Grad Celsius liegt, können Sie eine Plastikflasche Honig in den Slow Cooker stellen. Es ist jedoch besser, den Honig zuerst in ein Glas zu geben.
  • Die niedrigste Einstellung eines Slow Cookers liegt bei etwa 50 Grad Celsius, daher solltest du in den meisten Fällen mit einer Plastikflasche oder einem Glas Honig auskommen.
  • Wasser mit einer Temperatur von mehr als 60 Grad kann den Kunststoff schmelzen.
  • 3. Stellen Sie den Honigtopf in den Slow Cooker und lassen Sie ihn acht Stunden lang erhitzen. Sie müssen den Honig nicht ganz eintauchen, füllen Sie den Slow Cooker einfach fast bis zum Rand des Glases. Kontrollieren Sie alle paar Stunden, dass das Wasser nicht wärmer als 60 Grad Celsius ist. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie die Pfanne aus und lassen Sie sie abkühlen – dann schalten Sie sie wieder ein und erhitzen Sie weiter.
    4. Kontrollieren Sie den Honig nach acht Stunden und erhitzen Sie ihn gegebenenfalls weiter. Achten Sie darauf, dass das Honigglas nicht zu heiß ist (ggf. Handschuhe verwenden) und nehmen Sie es dann aus der Pfanne. Bewegen Sie das Honigglas hin und her und suchen Sie nach Kristallen oder Brocken, die sich nicht so leicht bewegen wie der Rest. Wenn sich noch Kristalle im Glas befinden, erhitzen Sie im Slow Cooker weiter und sehen Sie es sich nach einer Stunde erneut an.
  • Die benötigte Zeit hängt davon ab, wie viele Honiggläser Sie entkristallisieren möchten und wie viel des Honigs kristallisiert ist.
  • 5. Trocknen Sie die Gläser und lagern Sie Ihren Honig nach Möglichkeit an einem warmen Ort. Verhindert, dass das gleiche Problem zu schnell wieder auftritt, indem der Honig an einem wahrscheinlich wärmeren Ort gelagert wird, wenn ein solcher Platz verfügbar ist. Wählen Sie nicht die Fensterbank oder in der Nähe des Ofens, wo die Temperatur schwanken kann.
  • Lagern Sie Honig in höheren Schränken in der Küche für zusätzliche Wärme, wenn die Hitze steigt.
  • Notwendigkeiten

    • Pfanne
    • Ofen
    • Einmachglas
    • langsamer Kocher
    • Löffel

    Tipps

    • Wenn der Honig in kochendem Wasser oder im Slow Cooker immer noch nicht leicht entkristallisiert, kannst du den Honig während des Erhitzens umrühren (bei beiden Methoden), um den Prozess zu unterstützen.

    Warnungen

    • Einige Websites empfehlen, den Honig in der Mikrowelle zu erhitzen, aber verwenden Sie diese Methode nicht, wenn Sie möchten, dass Ihr Honig nährstoffreich bleibt. Die Mikrowelle zerstört viele der nützlichen Enzyme und wesentlichen Eigenschaften des Honigs.

    Оцените, пожалуйста статью