

Um zu verhindern, dass sich Schmutz in Ihrem empfindlichen Teppich festsetzt, saugen Sie ihn regelmäßig: mindestens zweimal im Monat. Alle zwei Monate den Boden des Teppichs absaugen. Verwenden Sie beim Staubsaugen unbedingt eine Teppichdüse. Wenn Sie den Teppich zu grob saugen, können Sie die Wolle beschädigen. 
Wenn Sie den Teppich nass machen, achten Sie besonders auf die Haare des Teppichs. Wenn Sie mit der Hand über den Teppich streichen, fühlt er sich auf der einen Seite rau und auf der anderen weich an. Die weiche Seite ist die richtige Richtung. Tragen Sie das Shampoo in die richtige Richtung auf. Zum Abschluss den Schaum mit Wasser vom Teppich abspülen. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Seife heraus ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. 
Wenn der Teppich trocken ist, drehen Sie ihn um und trocknen Sie die Rückseite. Stellen Sie sicher, dass beide Seiten vollständig trocken sind, bevor Sie es wieder auf den Boden legen. Wenn sich das Material nach dem Waschen steif anfühlt, saugen Sie den Teppich erneut ab oder bürsten Sie ihn vorsichtig, um die Borsten weicher zu machen. 

Vorsicht beim Polieren mit hochflorigem Teppich, sonst wird die Wolle hässlich. Probieren Sie die Mischung zuerst an einer kleinen, nicht gut sichtbaren Stelle aus, um zu sehen, ob die Wolle nicht schlecht auf das Reinigungsmittel reagiert. Verwenden Sie kein Waschpulver, Waschmittel mit Natriumcarbonat, Sauerstoffwaschmittel, Wasserstoffperoxid oder Bleichmittel, da Sie Flecken in der Wolle bekommen können. 



Saugen Sie den Teppich im ersten Jahr mindestens 2-3 Mal pro Woche ab. Ältere Teppiche oder Teppiche in Bereichen, in denen nicht viele Menschen laufen, können alle paar Monate abgesaugt werden. Nicht mit einem Staubsauger mit Bürste saugen. Verwenden Sie nur einen für Teppiche geeigneten Rakel. 

Einen wollteppich reinigen
Ein Wollteppich ist eine Investition, an der Sie wahrscheinlich so lange Freude haben werden, wie das Haus, in das Sie ihn stellen. Wollteppiche sind nicht nur schön und eine nützliche Ergänzung für Ihr Interieur, sondern halten auch lange und sind von guter Qualität. Da Wolle etwas dicker ist, verbleibt mehr Schmutz in den Fasern. Regelmäßige Pflege Ihres Wollteppichs sorgt dafür, dass Ihr Teppich schön bleibt, egal wie lange Sie ihn benutzen.
Schritte
Teil 1 von 3: Reinigen Ihres Wollteppichs

1. Nimm dein Kleid mit nach draußen. Schütteln Sie losen Schmutz und Staub aus, der sich in Ihrem Teppich angesammelt hat. Schmutz und Staub können die Qualität Ihres Teppichs mit der Zeit beeinträchtigen.
- Achte darauf, dass der Teppich trocken ist, wenn du ihn ausklopfst. Durch das Ausklopfen eines nassen Teppichs kann der Schmutz sogar noch weiter in die Fasern eindringen.
- Hänge den Teppich nach Möglichkeit über eine Wäscheleine. Klopfen Sie mit einem Besen oder Teppichklopfer auf den Teppich, damit der Schmutz herauskommt.

2. Staubsaugen Sie Ihren Teppich. Saugen Sie Ihren Teppich mit einer `V-Bewegung` ab, so dass Sie immer die Saugrichtung wechseln und ein Brechen der Fasern verhindern. Gehe dreimal über den gesamten Teppich.

3. Reiben Sie den Teppich mit Shampoo ein, wenn der lose Schmutz weg ist. Tragen Sie kaltes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel oder Teppichshampoo mit einem Schwamm auf den Teppich auf. Waschen Sie die Fransen des Teppichs mit der gleichen Lösung.

4. Trocknen Sie den Teppich schnell. Ein Wollteppich braucht lange zum Trocknen, also versuche so viel Feuchtigkeit wie möglich aus dem Teppich zu bekommen, indem du ihn zusammendrückst und in die Sonne hängst. Ein Wollteppich sollte niemals in den Trockner gegeben werden, aber Sie können die Heizung einschalten, damit er schneller trocknet.
Teil 2 von 3: Flecken behandeln

1. Verhindern Sie schwer zu entfernende Flecken, indem Sie sie sofort entfernen. Tupfe mit einem Handtuch über den Teppich, bis du so viel Feuchtigkeit wie möglich aus dem Fleck aufgenommen hast. Durch Reiben wird der Fleck nur tiefer verteilt, versuchen Sie also, den Fleck durch Tupfen herauszuziehen.
- Streuen Sie viel Backpulver über den feuchten Fleck.
- Lasse das Natron mindestens 30 Minuten einwirken und sauge es dann auf.

2. Flecken mit einer verdünnten Essigmischung behandeln. Mischen Sie 1/2 Teelöffel Spülmittel, 500 ml Wasser und 120 ml weißen Essig. Reiben Sie die Mischung mit einem Schwamm oder Tuch in den Fleck ein.

3. Tupfe mit einem sauberen Handtuch mit kaltem Wasser über den Fleck. Dann ein trockenes Handtuch auf den Fleck legen und mit den Händen andrücken, um so viel Feuchtigkeit wie möglich aufzunehmen. Wiederholen Sie diese Bewegung an mehreren Stellen des Handtuchs, bis der Fleck fast trocken ist.

4. Heben Sie den Teppich an, indem Sie ihn gegen ein Möbelstück legen. Dann kann Luft unter den Teppich gelangen und Sie können Feuchtigkeit, die sich unter dem Teppich befindet, vom Boden entfernen. Schalten Sie die Heizung oder einen Ventilator ein, damit der Teppich schneller trocknet.
Teil 3 von 3: Pflege Ihres Wollteppichs

1. Wasche und trockne deinen Teppich bei Bedarf. Je nachdem, wo sich der Teppich in Ihrem Haus befindet, sollten Sie ihn einmal im Jahr bis alle paar Jahre reinigen. Es wird empfohlen den Teppich von einem Fachbetrieb reinigen zu lassen, aber wie oben beschrieben kannst du es auch selbst machen.
- Um zu sehen, wie schmutzig der Teppich ist, heben Sie eine Ecke an und drehen Sie ihn um. Wenn Schmutz herauskommt, ist der Teppich verschmutzt und muss gereinigt werden. Wenn nichts passiert, musst du es nicht reinigen.

2. Saugen Sie Ihren Teppich regelmäßig. Durch das Staubsaugen halten Sie den Teppich zwischen den jährlichen Reinigungen sauber. Es ist wichtig, alltäglichen Schmutz und Staub von Ihrem Teppich zu entfernen.

3. Wende deinen Teppich alle 6-12 Monate. Auf diese Weise wechselst du die Orte ab, an denen die Leute am meisten laufen. Drehen Sie einen Wollteppich hin und wieder um 180 Grad, damit keine Laufspuren darin zu sehen sind.

4. Stellen Sie sicher, dass Ihr Teppich nicht zu viel direktes Sonnenlicht bekommt. Schließen Sie die Vorhänge, wenn direkte Sonneneinstrahlung auf den Teppich fällt. Sie können das Fenster auch mit einem UV-Filter versehen, um eine Schwächung und Austrocknung der Wollfasern zu verhindern.
Notwendigkeiten
- Backsoda
- 500ml Wasser
- 1/2 Teelöffel Spülmittel
- 120 ml weißer Essig
- Schüssel
- Handtücher
- Schwamm
- Staubsauger
Warnungen
- Saugen Sie nicht mit einer Saugdüse mit Bürsten, da dies Ihren Teppich beschädigen kann.
- Keine Reinigungsmittel auf Sauerstoffbasis verwenden. Das schadet der natürlichen Textur der Wolle.
Оцените, пожалуйста статью