

Wenn Sie nicht über Nacht auf das Wasser warten möchten, ist es ratsam, das Wasser mit Entchlorungsmittel zu behandeln. Diese Produkte neutralisieren das Chlor, das in vielen Stadtwässern enthalten ist. Stellen Sie sicher, dass das Wasser im temporären Goldfischglas dieselbe Temperatur hat wie das Wasser im normalen Goldfischglas. Es ist auch ratsam, dieses Goldfischglas abzudecken, um zu verhindern, dass Ihre Fische herausspringen. 

Wenn Sie ein Fischernetz verwenden, um Ihre Fische von einer Schüssel in eine andere zu bringen, stellen Sie sicher, dass die Schüsseln dicht beieinander liegen. Dies reduziert die Zeit, die die Fische außerhalb des Wassers verbringen, und senkt ihren Stresspegel. Sie können auch eine kleine, saubere Schüssel verwenden, um Ihre Fische zu bewegen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Seife oder Seifenreste auf der Schüssel befinden und wählen Sie eine runde Schüssel mit glatten Kanten. Bei dieser Methode einfach die Schüssel in das Goldfischglas tauchen und die Fische darin schwimmen lassen. Seien Sie geduldig und jagen Sie Ihren Fischen nicht hinterher, das könnte Stress verursachen. 
Hyperaktivität Fischfarbe ändert sich „Gähnen“ an der Wasseroberfläche (obwohl manche Fische, wie zum Beispiel Labyrinthfische, einfach so atmen). Wenn das Wasser zu kalt ist, können Ihre Fische folgende Anzeichen zeigen: Inaktivität Auf den Boden legen Farbänderungen 


Wenn sich im Goldfischglas starke Kalkablagerungen gebildet haben, reinigen Sie es mit Essig und spülen Sie es mit warmem Wasser aus. 


Du könntest lieber einen Entchlorer verwenden, als das Wasser über Nacht stehen zu lassen. Geben Sie in diesem Fall der Wassertemperatur genügend Zeit, um sich auszugleichen, bevor Sie den Fisch wieder in die Schüssel geben. Stellen Sie sicher, dass Sie das Wasser abdecken oder außerhalb der Reichweite des Wassers aufbewahren, wenn Sie andere Haustiere oder Kinder haben. Dadurch wird verhindert, dass das Wasser während der Reifung verunreinigt wird. 


Wasserwechsel in einem goldfischglas
Das Wasser in Ihrem Goldfischglas sollte mindestens einmal pro Woche gewechselt werden, manchmal aber auch öfter. Regelmäßige Reinigung des Goldfischglases ist für 2 Dinge gut. Vor allem verhindert es den Geruch des Goldfischglases. Außerdem hilft es Ihren Fischen, gesund zu bleiben. Wenn Sie feststellen, dass das Glas des Goldfischglases verschwommen ist, ist es an der Zeit, das schmutzige Wasser durch sauberes Wasser zu ersetzen.
Schritte
Teil1 von 3: Deine Fische bewegen

1. Finden Sie einen temporären Inhaber. Ihre Fische müssen in einen separaten Behälter gelegt werden, während Sie ihr Haus reinigen und auffüllen. Suchen Sie sich also eine Schüssel, einen Mülleimer oder einen Eimer in geeigneter Größe, die als vorübergehende Unterkunft dienen können.
- Verwenden Sie eine Schüssel oder einen Behälter, der nicht mit Seife gewaschen wurde, da die Rückstände vieler Seifen für Fische schädlich sein können.

2. Lass das Wasser „reifen“. Sie müssen das Wasser, das Sie im temporären Goldfischglas verwenden, reifen lassen, um die Temperatur und den pH-Wert auszugleichen. Nachdem Sie es in das temporäre Goldfischglas gegeben haben, lassen Sie das Wasser über Nacht stehen, um die richtige Temperatur zu erreichen und das Chlor im Wasser zu neutralisieren.

3. Vermeiden Sie direktes Licht. Stellen Sie das temporäre Goldfischglas nicht in ein Fenster oder unter eine helle Lampe, da die Hitze aus diesen Quellen die Wassertemperatur erhöhen kann, was Ihren Fischen schaden könnte. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie das temporäre Goldfischglas an einem Ort aufstellen, an dem Kinder und andere Haustiere es nicht erreichen können.

4. Bewegen Sie Ihren Fisch. Nehmen Sie Ihr Fischernetz und schöpfen Sie Ihre Fische aus dem Goldfischglas, dann legen Sie sie in den temporären Halter mit frischem Wasser. Verwenden Sie eine große Schüssel als temporäre Halterung, um Ihren Fischen viel Platz zum Schwimmen zu geben.

5. Behalte deine Fische im Auge. Während des Putzens ist es gut, die Fische im temporären Halter im Auge zu behalten. Achten Sie auf Veränderungen in Verhalten, Farbe und Aktivitätsgrad. Die folgenden Anzeichen können darauf hinweisen, dass das Wasser im temporären Behälter zu heiß ist:
Teil 2 von 3: Inhalt des Goldfischglases auffrischen

1. Schmutzwasser entfernen. Werfen Sie das alte Wasser aus dem Goldfischglas. Verwenden Sie ein Netz, Sieb oder einen Filter, um zu verhindern, dass die festen Gegenstände aus der Schüssel in den Abfluss fallen. Sie können das Schmutzwasser auch in eine Zimmer- oder Gartenpflanze gießen.

2. Reinigen Sie die festen Gegenstände. Reinigen Sie den Kies und andere Dekorationen im Goldfischglas mit warmem Wasser und etwas Salz. Für beste Ergebnisse Kies und Dekoration in ein Sieb geben und mit heißem Leitungswasser abspülen. Wenn Sie dies getan haben, legen Sie die Gegenstände beiseite, um sie abkühlen zu lassen.

3. Reinigen Sie die Schüssel. Schrubbe das Goldfischglas mit warmem Wasser und Salz aus. Vermeiden Sie Seifen und Reinigungsmittel, die Rückstände in der Schüssel hinterlassen können. Anschließend die Schüssel gut mit warmem Wasser ausspülen.

4. Lass die Schüssel. Lassen Sie das Goldfischglas nach dem Waschen und Spülen 20-30 Minuten einwirken. Dadurch kann das Glas der Schüssel abkühlen, nachdem es dem warmen Wasser ausgesetzt wurde, mit dem es gewaschen und gespült wurde. Das Abkühlen der Schüssel auf Raumtemperatur stellt sicher, dass die Schüssel die ideale Temperatur hat, wenn Sie den Fisch ersetzen.
Teil3 von 3: Nachfüllen des Goldfischglases

1. Ersetzen Sie die festen Gegenstände. Legen Sie den Kies und alle Dekorationen zurück in die saubere Schüssel, bevor Sie sauberes Wasser in die Schüssel geben. Stellen Sie sicher, dass sich alles an der gleichen Stelle befindet, an der es vor dem Waschen war, damit Sie die Fische nicht durch Wechseln ihres Lebensraums stressen.

2. Füllen Sie die Schüssel mit sauberem, gealtertem Wasser. Füllen Sie das Goldfischglas über Nacht mit oder behandeltem Wasser bei Raumtemperatur. Wenn Sie einen Entchlorer verwenden, achten Sie darauf, nichts zu verschütten. Es kann einen chemischen Geruch auf Ihrem Teppich oder Ihren Möbeln hinterlassen.

3. Setzen Sie den Fisch zurück. Schöpfen Sie Ihren Fisch mit Ihrem Fischernetz oder Ihrer kleinen Schüssel aus dem temporären Halter. Versuchen Sie, die Fische so schnell wie möglich zu bewegen, um Stress zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, dass Sie den Fisch nicht fallen lassen, da dies zu schweren Verletzungen führen kann.

4. Bringen Sie den Fisch in seine ursprüngliche Schüssel zurück. Geben Sie Ihren Fisch in das mit sauberem Wasser gefüllte Goldfischglas zurück. Legen Sie den Fisch vorsichtig mit einem Netz oder einer Schüssel ins Wasser. Werfen Sie die Fische nicht in das Goldfischglas und lassen Sie sie nicht einfach hineinfallen.

5. Behalte deine Fische im Auge. Fische erleben normalerweise Stress und Krankheiten, die mit ihrer Umgebung oder Temperatur zu der Zeit und unmittelbar nach dem Reinigen ihres Goldfischglases verbunden sind. Behalten Sie Ihre Fische also genau im Auge, nachdem Sie sie wieder in ihren Käfig gesetzt haben, um sicherzustellen, dass sie sich gut an ihre veränderte Umgebung anpassen.
Tipps
- Die Behandlung des Wassers im Goldfischglas hält den Lebensraum Ihrer Fische sauberer und verringert die Notwendigkeit für häufige Wasserwechsel. Konsultieren Sie die Verwendung von Wasserbehandlungen mit einem Experten oder jemandem, der in einem lokalen Fischgeschäft arbeitet.
- Achten Sie darauf, nicht zu viele Fische zu kaufen und wählen Sie keine Fische, die zu groß für Ihr Goldfischglas sind.
- Wenn Sie es vorziehen, das Wasser nicht aufzubereiten, verwenden Sie Mineralwasser in Flaschen, um das schmutzige Wasser zu ersetzen.
- Niemals das Wasser zu 100 % wechseln. Dies entfernt gute Bakterien und könnte Ihre Fische schockieren. Ihre Fische können auch durch Änderungen der Wassertemperatur geschockt werden.
- Kaufen Sie einen kleinen Filter, der unter den Kies gelegt werden kann, um das Wasser sauberer zu halten.
- Fisch vorzugsweise nicht in einer Schüssel aufbewahren. Schüsseln sind zu klein und passen nicht in einen Filter oder eine Heizung. Bettas und Goldfische brauchen beide ein Aquarium mit Filter. Wenn Sie Fisch unbedingt in einer Schüssel aufbewahren möchten, wählen Sie Fisch als chinesische Danios.
Warnungen
- Stellen Sie sicher, dass das Wasser in der temporären Schüssel und im Goldfischglas entchlort ist und Raumtemperatur hat, bevor Sie den Fisch von einer Schüssel in eine andere bringen.
- Wenn Sie einen Entchlorer verwenden, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig, um Ihre Fische zu schützen.
Notwendigkeiten
- Fischglas
- Kies
- Extra Schüssel, in der die Fische beim Wasserwechsel schwimmen können.
- Feinsieb (optional)
- Entchlorer (optional)
Оцените, пожалуйста статью