

Ficus tolerieren keine Vertreibung, sobald sie sich an einem Standort etabliert haben. Schon eine kleine Änderung des Klimas oder des Standorts kann zum Fallen der Blätter führen. 
Halten Sie einen Luftbefeuchter im Raum, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Das Beschlagen der Blätter während der Sommermonate trägt auch dazu bei, die Luftfeuchtigkeit um Ihre Pflanze herum zu erhöhen. 

Wenn sich die Blätter leicht falten, haben Sie Ihren Ficus möglicherweise überwässert. Wenn sich die Blätter knackig anfühlen, haben Sie nicht genug gegossen. Im Winter weniger gießen, da weniger Sonne und es kälter ist. 


Wenn Sie den Nebel während der Sommermonate an Ort und Stelle halten, können Sie die Luftfeuchtigkeit um Ihren Ficus herum kontrollieren. 
Besprühen Sie sowohl die Ober- als auch die Unterseite der Blätter, um die gesamte Pflanze vollständig zu bedecken. Wenn die insektizide Seife nicht wirkt, verwenden Sie bitte Neemöl oder ein anderes ätherisches Öl, um die Insekten abzuschrecken oder zu töten. Bei starkem Befall werfen Sie die Pflanze am besten weg. 
Bekomme nicht mehr als ⅓ vom Wachstum der Pflanze. Der Saft kann Hautreizungen verursachen, also beim Beschneiden Handschuhe tragen.
Sich um einen ficus kümmern
Die Ficus benjamina, auch Trauerfeige genannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, da sie einfach zu züchten und relativ pflegeleicht ist. Indem Sie das richtige Klima aufrechterhalten und Ihren Boden gesund halten, können Sie einen Ficus im Haus haben, der jahrelang wachsen wird.
Schritte
Teil 1 von 3: Die richtigen Wachstumsbedingungen erreichen

1. Halten Sie die Temperatur zwischen 19-24 Grad Celsius. Diese Pflanze ist in den Tropen beheimatet, daher muss die Temperatur konstant warm gehalten werden, damit der Baum überleben kann. Die Temperatur kann kurzzeitig unter 10 Grad Celsius sinken, aber versuchen Sie, regelmäßige niedrigere Temperaturen zu vermeiden.
- Der Ficus benjamina kann in den Klimazonen neun und höher des USDA (U.S. Department of Agriculture and Horticulture) angebaut werden.
- Ein Ficus kann im Freien angebaut werden, solange in Ihrem Klima keine Frostgefahr besteht.

2. Sorgen Sie für indirektes Sonnenlicht für Ihren Ficus. Stellen Sie Ihren Ficus nicht neben Fenster, Türen, Lüftungsschlitze oder Heizkörper, da er sonst drastischen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Ein Ort mit hellem, indirektem Sonnenlicht ist der beste Ort, um einen Ficus zu halten.

3. Halten Sie den Bereich über 40 Prozent Luftfeuchtigkeit. Luftfeuchtigkeit ist für einen Ficus genauso wichtig wie Temperatur und Licht. Sinkt die Luftfeuchtigkeit unter 40 Prozent, lässt der Baum Blätter fallen. Um die Luftfeuchtigkeit zu halten, stellen Sie eine Untertasse mit 3 mm Wasser von Raumtemperatur unter den Topf des Ficus. Das Wasser verdunstet und erhöht die Luftfeuchtigkeit. Füllen Sie die Untertasse auf, wenn das Wasser vollständig verdunstet ist.
Teil 2 von 3: Wurzeln und Erde pflegen

1. Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Nährmedium ohne Erde. Eine Mischung aus 3 Teilen Torfmoos, 1 Teil Perlit und 1 Teil Kompost hält den Boden gut durchlässig und speichert gleichzeitig Wasser für Ihren Ficus. Das Hinzufügen des Komposts in den Topf fügt der Mischung auch Nährstoffe hinzu.
- Sie können auch eine gut durchlässige Blumenerde verwenden, wenn kein erdloses Nährmedium verfügbar ist.

2. Gießen Sie Ihren Ficus, wenn die Erde bis zu 5 cm trocken ist. Einen Ficus zu viel zu gießen ist genauso schädlich wie zu wenig. Beides kann dazu führen, dass die Blätter von Ihrem Baum fallen. Gießen Sie gerade so viel Wasser in den Topf, dass es durch die Ablauflöcher am Boden sickern kann.

3. Düngen Sie einmal im Monat zwischen April und September. Dünger fördert das Wachstum Ihrer Vegetation während der gesamten Saison. Der Dünger sollte auf halbe Stärke verdünnt werden, damit er nicht zu aufdringlich oder schädlich für Ihren Ficus ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung, um die Düngermenge für Ihre Pflanzengröße zu bestimmen. Da die Tage im Spätherbst und Winter kürzer werden, düngen Sie Ihre Pflanze nicht.
Teil3 von 3: Reinigen Ihres Ficus

1. Wischen Sie die Blätter alle zwei Wochen mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen. Wenn Sie Ihren Baum oft reinigen, müssen Sie jedes Mal weniger reinigen. Befeuchten Sie das Tuch mit Leitungswasser oder destilliertem Wasser. Wischen Sie vorsichtig jedes Blatt Ihres Ficus. Halten Sie die Blätter beim Abwischen von unten fest, damit sie nicht reißen oder sich lösen.

2. Besprühen Sie die Blätter mit einer Sprühflasche. Wenn Ihre Blätter kleiner oder empfindlicher sind, sprühen Sie sie gründlich ein, damit sie mit Nebel bedeckt sind. Wenn Sie möchten, können Sie den Nebel mit einem trockenen Tuch von den Blättern wischen, um Schmutz und Staub vollständig zu entfernen. Besprühen Sie die Blätter alle paar Tage, sobald das Wasser verdunstet ist.

3. Waschen Sie Ihren Ficus mit einer insektiziden Seife, wenn Schädlinge darauf leben. Aufgrund der feuchten und warmen Umgebung ziehen Ficus viele heimische Schädlinge wie Spinnmilben, Wollläuse und Thripse an. Wenn Sie Schädlinge an Ihrem Baum bemerken, mischen Sie die Seife in einer Sprühflasche mit Wasser und sprühen Sie Ihren Ficus damit gründlich ein.

4. Schneiden Sie Äste und Blätter am Ende des Sommers mit einer Gartenschere. Beschneiden ist mehr als nur die Enden von Zweigen abzuschneiden. Sorgen Sie für Licht in der Mitte des Baumes, damit er voll wachsen kann. Verwenden Sie eine Gartenschere, um volle Äste zu schneiden, wo die Blätter gelb werden. Betrachten Sie Ihren Ficus regelmäßig aus der Ferne, damit Sie seine Form sehen können.
Tipps
- Ficus sollte im Stehen nicht viel bewegt werden. Blätter fallen aus, wenn sich die Bedingungen plötzlich ändern. Stellen Sie sicher, dass der Ort, an dem Sie Ihren Ficus abstellen, über Jahre hinweg gleich bleibt.
Warnungen
- Ficussaft kann bei Kontakt mit Ihnen Haut- und Augenreizungen verursachen. Tragen Sie beim Beschneiden eines Ficus Handschuhe und Schutzbrille.
Notwendigkeiten
- Gartenschere
- Sprühflasche
- Nasses Handtuch
- Insektizide Seife
"Sich um einen ficus kümmern"
Оцените, пожалуйста статью