

50 bis 60 % Luftfeuchtigkeit sind ideal. Wenn Ihr Feuchtigkeitsmesser anzeigt, dass Sie keine Probleme haben werden. 
Verwenden Sie eine Mischung aus drei Teilen Blumenerde und einem Teil Sand. Was Sie auch machen können, ist ein Teil Blumenerde, zwei Teile Gartentorf oder Kompost und ein Teil Sand oder Perlit. Was auch immer Sie verwenden, gießen Sie mindestens etwa 5 cm Wasser mit Raumtemperatur in den äußeren Topf und stellen Sie den inneren Korb hinein. Nach ca. 12 Stunden können Sie das restliche Wasser entsorgen, wiederholen Sie dies so oft, wie die Pflanze Wasser braucht; es hängt von den Bedingungen in Ihrem Haus ab. Überwachen Sie die Bedürfnisse des Kaktus mit einem Feuchtigkeitsmesser und passen Sie ihn gegebenenfalls an. 
Pflanzenernährung ist wichtig, um die Pflanze gesund zu halten. Die Pflanze ist zerbrechlich und kann an bestimmten Stellen zerfallen, wenn die Pflanze nicht gesund ist. Normalerweise muss die Pflanze 2-4 Mal im Jahr gefüttert werden, aber stoppen Sie die Fütterung einen Monat vor dem Erscheinen der Knospen (normalerweise müssen Sie Ende Oktober aufhören). 

Trockenes Klima, im Freien: Gießen Sie alle zwei bis drei Tage, wenn es warm und sonnig ist Feucht, kühl oder drinnen: Wässern Sie jede Woche Im Herbst und Winter braucht die Pflanze weniger Wasser, um die Blüte zu induzieren. 
Das einzige andere Mal, dass Sie mit dem Gießen aufhören können, ist, wenn die Pflanze blüht. Dann können Sie für ca. 6 Wochen mit dem Gießen aufhören, um der Pflanze eine Pause zu gönnen. Irgendwann wird neues Wachstum erscheinen - dann können Sie wieder mit dem Gießen beginnen. 
Wenn Sie sehen, dass die Knospen abfallen, gießen Sie weniger und fügen Sie etwas Pflanzennahrung hinzu. Stellen Sie den Topf nicht in die Nähe einer Wärmequelle, versuchen Sie einen anderen Ort zu finden, an dem es etwas mehr Licht bekommt. 

Beginnen Sie ab Mitte Oktober mit dieser Dunkelbehandlung, damit die Pflanze während der Weihnachtszeit blüht. Stellen Sie die Pflanze jede Nacht für mindestens 12 Stunden an einen dunklen Ort, für 6-8 Wochen oder bis Sie Knospen sehen. Ein Schrank oder eine Toilette, die nicht benutzt wird, sind ideale Orte. Seien Sie während dieser Zeit vorsichtig mit dem Gießen. Gib etwas weniger Wasser. Achten Sie darauf, den Boden nach einer Trockenperiode nicht zu nass zu machen; nur die oberste Schicht von ca. 5 cm befeuchten, da Knospen, Blüten und sogar Blätter von der Pflanze fallen können, wenn die Wurzeln plötzlich zu nass werden. 
Wenn die Knospen zu früh erscheinen, können Sie die Temperatur etwas senken, um das Wachstum zu verlangsamen. Wenn es der richtige Zeitpunkt ist, kannst du die Temperatur wieder erhöhen, die Buds entwickeln sich weiter. 

Behandeln Sie die Stecklinge wie ausgewachsene Pflanzen. Nach vier bis sechs Wochen haben sich Wurzeln gebildet und Sie sollten etwas Wachstum sehen können. Sie können Pflanzennahrung geben, nachdem der Steckling ein neues Segment geschaffen hat. 
Wenn Sie die Pflanze umtopfen, müssen Sie neue, frische Blumenerde verwenden. Es ist das Geld mehr als wert, denn der Kaktus wird noch einige Jahre mit dieser Erde zu tun haben. Deine Pflanze ist ein Lebewesen, genau wie du, also gib dem Kaktus etwas Liebe. Die beste Zeit zum Umtopfen ist zwischen Februar und April, ungefähr alle drei Jahre. Geben Sie dem Kaktus keinen zu großen Topf, der Deckelkaktus blüht am besten, wenn die Wurzeln nicht zu viel Platz haben.
Sich gut um einen mitgliedskaktus kümmern
Der Mitgliedskaktus wird auch genannt "Weihnachtskaktus" genannt, weil Kaktus normalerweise im Winter blüht. Bei richtiger Pflege kann der Kaktus auch um Ostern herum blühen. Einen Monat vor Weihnachten beginnen die Blattspitzen zu wachsen. Die Spitzen werden jeden Tag etwas dunkler, bis sich eine Knospe gebildet hat. Um Weihnachten herum öffnen sich die Knospen und es erscheinen wunderschöne Blüten, die den dunklen Tagen auf wunderbare Weise Farbe verleihen.
Schritte
Teil 1 von 4: Standortwahl, Boden und andere Determinanten

1. Ein Mitgliedskaktus mag helles, aber indirektes Licht. Stellen Sie die Pflanze an einen hellen Ort (z. B. in Fensternähe), aber nicht in direktes Sonnenlicht – zu viel Hitze und Licht können das Wachstum hemmen und die Blätter verbrennen. Der Kaktus mag auch keine Zugluft, Heizkörper, Kamine oder andere Wärmequellen.
- Stellen Sie eine Zimmerpflanze im Sommer nach draußen an einen schattigen Standort. Am besten halten Sie die Pflanze drinnen bei einer Temperatur von 18-20°C. Aber die kühlere Nachttemperatur kann genutzt werden, um die Blüte anzukurbeln. Im letzten Abschnitt besprechen wir, wie man es blühen lässt.
- Wenn das Fenster nach Norden oder Osten zeigt, müssen Sie sich keine Sorgen um das Licht machen. Aber wenn es nach Süden oder Westen ausgerichtet ist, ist es eine gute Idee, das Licht mit transparenten Vorhängen oder ähnlichem zu brechen.

2. Gib der Pflanze die richtige Luftfeuchtigkeit. Wenn es in Ihrem Haus sehr trocken ist, können Sie eine Schüssel mit Wasser neben die Pflanze stellen, das Wasser verdunstet und erhöht die Luftfeuchtigkeit. Sie können auch eine Feuchtigkeitsskala erstellen, indem Sie den Topf auf eine wasserbeständige Untertasse stellen. Füllen Sie die Schüssel zuerst mit Kies und fügen Sie die Hälfte Wasser hinzu.

3. Verwenden Sie einen Topf und Erde mit guter Drainage. Für den Topf können Sie günstige Anzuchttöpfe oder Orchideentöpfe (eine Art Plastikkorb) verwenden. Kombinieren Sie diesen Topf mit einem Topf, der Wasser hält und stellen Sie sicher, dass der Korb hineinpasst. Dann einige mittelgroße Steine auf den Boden legen, damit der Korb einige Zentimeter höher ist.

4. Fügen Sie Pflanzennahrung hinzu, um das Wachstum zu fördern. Schnell wachsende Pflanzen brauchen Pflanzennahrung für blühende Zimmerpflanzen. Am besten machst du das, wenn die Pflanze 2-3 Wochen alt ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett für Mengen und Regelmäßigkeit.
Teil 2 von 4: Gießen Sie Ihren Mitgliedskaktus

1. Gießen Sie Ihren Mitgliedskaktus vorsichtig. Die Pflege dieser Pflanze kann schwierig sein, die Pflanze ist erlaubt nicht zu viel Wasser bekommen, aber auch nicht zu wenig:
- Ein Mitgliedskaktus ist ein tropischer Kaktus, kein Wüstenkaktus. Dieser Kaktus verträgt keine völlig trockene Erde. Wenn der Boden zu trocken ist, fallen die Knospen von der Pflanze ab und die Pflanze wird welken. Fühle den Boden mit deinen Fingern; wenn es sich trocken anfühlt solltest du etwas Wasser geben.
- Zu viel Wasser führt zu weißen Fäulnisflecken auf den Blättern, die Blätter werden wahrscheinlich abfallen. Für bestes Wachstum sollte die Erde gleichmäßig feucht sein. Weniger Wasser ist besser als zu viel Wasser.
- Wenn Sie gießen, tun Sie es gründlich. Bevor Sie die Pflanze gießen, fühlen Sie, ob die oberen 2-3 cm der Erde gut trocken sind. Besprühen Sie die Blätter mit einem Pflanzensprüher und befeuchten Sie die Erde mit einer Gießkanne.

2. Bewässerung der Jahreszeit anpassen. Gießen Sie den Kaktus je nach Umgebung und Jahreszeit. Eine gute Bewässerungsmethode ist wie folgt:

3. Hören Sie im Oktober auf zu gießen. Wenn es Oktober ist, können Sie aufhören zu gießen. Ab November könnt ihr vorsichtig wieder mit dem Gießen beginnen. Wenn sich der Kaktus in einer trockenen Umgebung befindet, können Sie den Topf auf ein Tablett mit feuchten Kieselsteinen stellen. Das tun Sie, damit der Kaktus zu Weihnachten blüht.

4. Pass auf, dass die Knöpfe fallen. Eines der nervigsten Dinge, die passieren können, ist, dass die Knospen von der Pflanze fallen. Das kann mehrere Ursachen haben. Meist liegt es an zu viel Wasser, es kann aber auch an fehlender Feuchtigkeit oder zu wenig Licht liegen.
Teil3 von 4: Pünktlich zum Blühen bringen

1. Ermutigen Sie die Pflanze, zu Weihnachten zu blühen, indem Sie die Temperatur senken. Mit dem richtigen Licht, der richtigen Temperatur und wenig Wasser können Sie einen Deckelkaktus in der Weihnachtszeit zum Blühen bringen. Wenn Sie diese drei Dinge kontrollieren können, können Sie die Pflanze zum Blühen bringen, wann immer Sie wollen.
- Die Knospen erscheinen, wenn die Länge des Tages ungefähr der Länge der Nacht entspricht und die Temperatur mehrere Wochen lang auf 10-15 °C sinkt. Sinkt die Temperatur weiter, blüht die Pflanze nicht.
- Ab September/Oktober muss der Kaktus in einem kühlen Raum mit einer Temperatur von 10-12 °C aufbewahrt werden. Setzen Sie die Pflanze keinem Frost aus. Die Pflanze blüht während der Weihnachtszeit, wenn Sie diese kühle Behandlung Anfang November beginnen.

2. Stellen Sie die Pflanze nachts in einen dunklen Raum. Im Herbst sollte der Deckelkaktus tagsüber indirekt helles Licht bekommen, nachts aber komplett dunkel sein – die Pflanze braucht lange, ununterbrochene Dunkelphasen von 12 Stunden oder mehr.

3. Wenn sich die Knospen zu bilden beginnen, können Sie für mehr Licht und höhere Luftfeuchtigkeit sorgen. Die dunkle Periode ist vorbei, wenn die Knospen erscheinen. Jetzt können Sie für mehr Licht und Wasser (natürlich nicht zu viel) und eine höhere Luftfeuchtigkeit sorgen. Mit anderen Worten, wie Sie es von vor ein paar Monaten gewohnt sind.
Teil 4 von 4: Kaktus nach der Blüte pflegen

1. Schneiden Sie den Deckelkaktus einen Monat nach der Blüte. Auf diese Weise stimulieren Sie neues Wachstum, insbesondere nachdem Sie die Pflanze über einen Zeitraum von . gehalten haben "Frieden" verliehen haben. Die Pflanze ist nicht sehr schön, wenn die Blüten sterben. Manche Leute warten bis März, wenn das Wachstum wieder beginnt, um den Kaktus zu beschneiden.
- Wie bereits erwähnt, stellen Sie nach der Blüte 30 Tage lang das Gießen ein. Wenn die Pflanze wieder zu wachsen beginnt, können Sie wieder mit dem Gießen beginnen.

2. Vermehren Sie den Kaktus, indem Sie kurze Y-förmige Abschnitte vom Stiel abschneiden. Jeder Abschnitt muss aus zwei oder drei miteinander verbundenen Segmenten bestehen. Lassen Sie jeden Abschnitt einige Stunden trocknen, bevor Sie ihn in einen 7,5-cm-Topf mit derselben Erde wie die Mutterpflanze pflanzen. Bis zur Hälfte des ersten Segments pflanzen und wenig gießen, um Fäulnis zu vermeiden.

3. Alle 2-3 Jahre die Pflanze umtopfen. Die Pflanze wird einige Jahre gut gedeihen, es sei denn, das Wurzelsystem wird krank oder beschädigt. Aber normalerweise wird ein neuer Topf erst benötigt, wenn die Wurzeln den ganzen Topf gefüllt haben oder keine Nährstoffe mehr im Boden sind. Die meisten Leute pflanzen im Frühjahr um.
Tipps
- Wer das Wachstum fördern will, muss die Pflanze regelmäßig wenden. Sonst bekommt man auf der einen Seite viele Blumen und auf der anderen wenig oder gar keine.
- Der Kaktus wird nicht größer als der Umfang des Topfes. Wenn Sie einen größeren Kaktus haben möchten, müssen Sie die Pflanze in einen größeren Topf umtopfen.
- Der Deckelkaktus ist eine wunderschöne Pflanze, die jedes Jahr blühen kann. Also die Pflanze nach Weihnachten nicht loswerden. Der Kaktus kann mehrere Generationen überdauern.
- Die Blühanleitung basiert auf einer kalten Weihnachtszeit. Auf der Südhalbkugel wird es viel schwieriger, den Kaktus zu Weihnachten zum Blühen zu bringen.
Warnungen
- Der Deckelkaktus ist für Hunde und Katzen nicht giftig.
- Plötzliche Temperatur-, Licht- und Wasserwechsel schädigen den Deckelkaktus. Durch Zugluft und extreme Temperaturen fallen die Knospen von der Pflanze ab, bevor sie sich öffnen. Nehmen Sie Änderungen gleichmäßig vor.
- Der Deckelkaktus sollte niemals in der Nähe einer Außentür platziert werden, die sich oft öffnet. Ein Heizkörper, Kamin oder zugiger Ort wird auch nicht geschätzt.
"Sich gut um einen mitgliedskaktus kümmern"
Оцените, пожалуйста статью