Einen epiphyllum-kaktus anbauen

Der Epiphyllum-Kaktus ist eine in Brasilien heimische Pflanze, die in den Baumkronen des Regenwaldes wächst. Sie produziert wunderschöne Blüten, die sich normalerweise abends öffnen und nur wenige Tage blühen. Einen Epiphyllum-Kaktus außerhalb seines natürlichen Lebensraums zu züchten ist relativ einfach, aber besonderes Augenmerk sollte auf Temperatur, Licht und Wetterbedingungen gelegt werden.

Schritte

Teil1 von 3: Den Kaktus pflanzen

Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 1
1. Nehmen Sie Stecklinge von einem Epiphyllum-Kaktus. Stecklinge können Sie in einem Gartencenter oder über einen Online-Pflanzenshop kaufen.
  • Stecklinge eines Kaktus sind Teile des reifen Stängels, die gepflanzt werden, um eine völlig neue Pflanze zu erhalten.
  • Wenn Sie bereits einen starken und gesunden Epiphyllum-Kaktus haben, können Sie Ihre eigenen Stecklinge machen. Wähle ein gesundes Blatt von etwa 10 Zentimetern aus und schneide es unterhalb des Blattansatzes vom Stiel ab. Wiederholen Sie dies, bis Sie die gewünschte Anzahl von Stecklingen haben.
Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 2
2. Stecklinge 10-14 Tage an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Sonnenlicht lagern. Ideale Orte sind ein Gartenhaus, Bad oder Keller. Da der Epiphyllum-Kaktus eine Sukkulente ist, können Stecklinge bis zu einem Monat überleben.
  • Wenn Sie die Stecklinge behalten, können sie heilen. Der Zweck dieses Heilungsprozesses besteht darin, Schorf über den Enden der Stecklinge zu bilden. Die Krusten schützen den Schnitt vor Fäulnis.
  • Lassen Sie die Stecklinge vor dem Pflanzen eine Woche ausheilen, wenn Sie sie gekauft haben und nicht genau wissen, wann sie von der Mutterpflanze abgeschnitten wurden.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 3
    3. Drei Stecklinge in einen Topf mit einem Durchmesser von etwa 10 Zentimetern pflanzen. Stellen Sie sicher, dass der Topf in der Mitte des Bodens Abflusslöcher hat. Dies bietet viel Platz für den Kaktus, während die Drainagelöcher überschüssiges Wasser abfließen lassen.
  • Plastiktöpfe sind besser als Terrakottatöpfe, da sie es der Erde ermöglichen, die Feuchtigkeit über einen längeren Zeitraum zu speichern.
  • Wählen Sie eine Bodenmischung für Epiphyllum-Kakteen. Diese besteht aus drei Teilen Blumenerde gemischt mit einem Teil anorganischem Rohmaterial wie Perlit. Das anorganische Material sollte einen Durchmesser von 1/3 bis 1 1/4 Zentimeter haben. Sie können auch 1 bis 5,5 Esslöffel Orchideenrinde pro Glas hinzufügen.
  • Alternativ ist es auch möglich die Stecklinge ausschließlich in Perlit zu pflanzen. Wenn die Stecklinge jedoch Wurzeln entwickelt haben, müssen Sie sie in die Bodenmischung für Epiphyllum-Kakteen umtopfen.
  • Die Bodenmischung sollte immer feucht, aber nie nass sein. Das sorgt für gesundes und schnelleres Wachstum.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 4
    4. Gießen Sie die Stecklinge nicht, bis sie gut verwurzelt sind. Wenn Sie zu früh gießen, fangen die Stecklinge an zu faulen.
  • Ziehen Sie vorsichtig an jedem Steckling, um auf Fäulnis zu prüfen. Wenn Sie einen leichten Widerstand spüren, ist dies ein gutes Zeichen, da es bedeutet, dass der Steckling Wurzeln schlägt. In diesem Fall kannst du Wasser geben.
  • Wenn ein Steckling faul ist, nehmen Sie ihn aus dem Topf, schneiden Sie die faulen Teile ab, lassen Sie den Steckling heilen und pflanzen Sie ihn dann wieder ein.
  • Teil 2 von 3: Den Kaktus pflegen

    Bildtitel Grow Orchids in a Greenhouse Step 3
    1. Entscheiden Sie, wo Sie den Kaktus anbauen möchten. Sofern Sie nicht in einem warmen Klima leben, in dem die Temperaturen selten unter 10 °C sinken, gedeiht der Epiphyllum-Kaktus am besten in Innenräumen oder in einem beheizten Wintergarten.
    • Wenn Sie den Kaktus im Freien pflanzen, sollte dies ohne direkte Sonneneinstrahlung erfolgen. Ideal ist ein Platz unter einem Baum oder Holzgitter, der gefiltertes Sonnenlicht durchlässt.
    • Wenn Sie den Kaktus drinnen oder in einem Gewächshaus halten, achten Sie auf eine mäßige Luftfeuchtigkeit. Dafür kannst du den Topf mit etwas Wasser auf eine Schüssel voller Kieselsteine ​​stellen.
    Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 5
    2. Platzieren Sie die Epiphyllum-Kakteen in hängenden Körben in gefiltertem Sonnenlicht.
  • Epiphyllum-Kakteen wachsen gerne in Hängekörben und dies bietet auch eine gute Grundlage für das überhängende Wachstum der Pflanze. Hängende Tabletts erschweren es Schnecken - dem Hauptschädling für Epiphyllum-Kakteen - das Erreichen der Pflanzen.
  • Ein schattiger Platz unter einem Baum oder unter einer Konstruktion aus Segeltuch oder Lamellen als Schatten spendet die richtige Menge Licht. Kakteen können bei direkter Sonneneinstrahlung verbrennen. An einem Ort mit zu viel Schatten kann der Kaktus zu üppig werden und keine Blüten produzieren. Außerdem sind die langen Stängel nicht stark genug, um sich aufrecht zu halten, was dazu führt, dass sie sich nach vorne beugen und die Pflanze beschädigen.
  • Wählen Sie nach Möglichkeit nach Osten oder Norden ausgerichtete Wände oder Traufen für das beste Licht.
  • Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation, aber schützen Sie die Platten vor Stürmen und starkem Wind. Sturm kann dazu führen, dass die Hängekörbe gegeneinander schwingen und Stängel brechen.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 6
    3. Gießen Sie den Kaktus alle paar Tage (oder jeden Tag) bei warmem Wetter. Die Erde sollte nie ganz trocken sein, aber nach dem Gießen auch nicht nass bleiben.
  • Überprüfen Sie den Boden regelmäßig, um festzustellen, wann Sie gießen müssen.
  • Achten Sie beim Gießen darauf, genug zu gießen, damit überschüssiges Wasser aus den Abflusslöchern abfließen kann. Dadurch wird der Boden ausgewaschen und die Ansammlung löslicher Salze im Boden verhindert.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 7
    4. Düngen Sie den Kaktus vorsichtig mit einem Dünger, der mit der Zeit freigesetzt wird. Epiphyllum-Kakteen blühen am besten, wenn Sie regelmäßig leichten Dünger ausbringen.
  • Füttern Sie den Epiphyllum-Kaktus bei jeder Bewässerung zwischen Mai und Ende August. Düngen Sie nach dieser Zeit nur noch alle zwei Bewässerungszeiten.
  • Verwenden Sie nur ein Drittel oder die Hälfte der auf dem Etikett empfohlenen Düngermenge. Da Kakteen normalerweise in nährstoffarmen Böden wachsen, brauchen sie für ein gesundes Wachstum nicht viele Nährstoffe.
  • Verwenden Sie im Winter einen Dünger mit wenig oder keinem Stickstoff. Eine 2-10-10- oder 0-10-10-Formel ist ideal. Nach der Blütezeit können Sie sich für eine ausgewogene Formel wie 10-10-10 oder 5-5-5 entscheiden.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 8
    5. Bringen Sie den Kaktus in kalten Perioden an einen wärmeren Ort. Frost und anhaltende Temperaturen unter 4,5°C sind schädlich für Epiphyllum-Kakteen.
  • Decken Sie den Kaktus zum besseren Schutz mit einer Decke oder einem Karton ab. Epiphyllum-Kakteen sind auch anfällig für Hagel, der das Brechen der Stängel verhindern kann, aber dennoch unansehnliche Narben hinterlassen.
  • Die beste Zeit zum Pflanzen von Kakteen ist zwischen April und September. Dies sorgt für Wärme und Sonne, während direkte Sonneneinstrahlung vermieden wird, die das Wachstum hemmen kann.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 9
    6. Pflanzen Sie die Pflanze nach 1 bis 2 Jahren um. Durch den Austausch der Erdmischung werden der Pflanze neue Nährstoffe zugeführt, da diese vom Kaktus bereits auf natürliche Weise aufgenommen wurden.
  • Die Größe jeder Pflanze bestimmt, wann sie umgetopft werden muss. Eine Pflanze, die gut wächst und für den Topf zu groß wird, muss in einen größeren Topf umgestellt werden, während eine Pflanze, die klein bleibt, länger im selben Topf bleiben kann.
  • Verwenden Sie Plastiktöpfe mit einem Durchmesser zwischen 17,5 und 20 Zentimetern mit den gleichen Drainagelöchern und der gleichen Bodenmischung.
  • Wickeln Sie Zeitungspapier um den Stiel, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Halten Sie die Pflanze am Stielansatz fest, drehen Sie sie auf den Kopf und klopfen Sie den Topf vorsichtig gegen eine harte Oberfläche wie den Boden eines Tisches, um die Erde aus dem Inneren des Topfes zu lösen. Ziehen Sie den Topf vorsichtig von der Pflanze weg und entfernen Sie alte Erde.
  • Überprüfen Sie die Wurzeln. Bei Anzeichen von Fäulnis oder anderen Beschädigungen so nah wie möglich an der Pflanze schneiden.
  • Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie noch keine Blumen gesehen haben; ein Epiphyllum-Kaktus blüht erst, wenn er die Größe des Topfes erreicht hat, was in der Regel etwa 3 bis 4 Jahre nach dem Einpflanzen des Stecklings der Fall ist.
  • Teil 3 von 3: Beschneidung und Schädlinge bekämpfen

    Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 10
    1. Desinfizieren Sie Ihre Gartenschere mit einer Bleichlösung. Dadurch wird verhindert, dass der Kaktus an Krankheiten oder anderen Infektionen leidet, die sein Wachstum beeinträchtigen können.
    • Verwenden Sie eine auf 10 % verdünnte Bleichlösung und mischen Sie einen Teil mit einem Teil Wasser.
    Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 11
    2. Entfernen Sie die Blüten nach dem Ende der Blüte. Direkt unter dem Blütenkopf abschneiden.
  • Das Beschneiden abgestorbener Pflanzenteile verbessert nicht nur ihr Aussehen, sondern fördert auch neues Wachstum und eine gesunde Blüte.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 12
    3. Schneiden Sie alle toten, erkrankten und gebrochenen Stängel so weit weg, bis sie auf dem Hauptstiel erschienen. Wenn Sie einen Stiel finden, den Sie entfernen müssen, folgen Sie ihm zurück zur Basis des Stiels und machen Sie einen geraden Schnitt direkt über dem Knoten mit dem Elternstiel.
  • Desinfizieren Sie die Gartenschere sofort nach dem Beschneiden abgestorbener oder kranker Stängel. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Krankheit nicht weiter ausbreiten kann.
  • Es ist besser anzunehmen, dass jeder tote Stamm an einer Krankheit gestorben ist. Die Desinfektion nach jedem Schnitt erfordert mehr Bleichmittel, aber es hält den Kaktus gesund und schön.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 13
    4. Entfernen Sie lange Stiele, die das Gleichgewicht des Kaktus zu stören drohen. Folge ihnen zurück zum Mutterstiel und schneide sie in der Nähe der Basis ab.
  • Diese Stiele befinden sich normalerweise an den Außenkanten. Entfernen Sie die Stiele nach Bedarf, bis alle Seiten des Kaktus ziemlich einheitlich aussehen.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 14
    5. Überprüfen Sie den Kaktus auf Wollläuse, Schildläuse und Spinnmilben. Schnecken sind relativ leicht zu erkennen und zu entfernen (verwenden Sie dazu im Laden gekaufte Schneckenköder), aber die oben aufgeführten Insekten erfordern besondere Maßnahmen, um einen Befall zu verhindern.
  • Mealybugs sehen fettig, weiß und baumwollig aus. Sie bewegen sich langsam und erscheinen normalerweise in Gruppen entlang oder unter den Blättern sowie in versteckten Teilen der Knoten.
  • Schuppen sehen aus wie kleine kuppelförmige Muscheln aus Baumwolle. Sie haften an Stängeln und Blättern, können aber gelöst werden.
  • Spinnmilben sind mit bloßem Auge schwer zu erkennen, aber Anzeichen dafür sind Gewebe und kleine braune Flecken, insbesondere am jüngeren Wachstum. Klopft man den betroffenen Teil der Pflanze gegen ein weißes Blatt Papier, sehen Spinnmilben aus wie Staub.
  • Diese Insekten neigen dazu, den Saft der Pflanze aufzusaugen, wodurch die Blätter schwach werden, zerknittern und welken. Schwerer Befall kann zum Absterben der Pflanze führen. Die ersten Symptome sind Klebrigkeit und ein schwarzer Schimmel an oder in der Nähe der Pflanze.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 15
    6. Entfernen Sie Wollläuse und Schildläuse mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen. Sie können auch eine verdünnte Lösung aus 1 Teil Alkohol und 3 Teilen Wasser auf den Kaktus sprühen.
  • Sprühen ist der beste Weg, um Spinnmilben und andere fast unsichtbare Schädlinge zu bekämpfen. Seien Sie jedoch vorsichtig, da dies die Kaktus-Epidermis beschädigen kann. Probieren Sie es auf einer kleinen Fläche aus, bevor Sie die gesamte Pflanze besprühen.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 16
    7. Verwenden Sie eine insektizide Seife, um die Pflanze zu beschichten. Insektizide Seife kann in einem örtlichen Gartencenter gekauft werden.
  • Diese Behandlung kann den Kaktus ernsthaft schädigen. Da Kakteen Öle und Wachse enthalten, die sie brüchig machen, ist es am besten, sie in Maßen zu verwenden und ein wenig zu probieren, bevor Sie den gesamten Kaktus einfetten.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 17
    8. Sprühen Sie Insektizide, um Schädlinge abzutöten und schweren Befall zu stoppen. Verwenden Sie Insektizide wie Neem oder Pyrethrin gegen sichtbare Insekten. Systemische Insektizide wie Imidacloprid oder Acetat eignen sich am besten zur Bekämpfung von schwer zu bekämpfenden Schädlingen.
  • Sehen Sie auf dem Etikett nach, wie viel Sie für den Kaktus verwenden müssen und ob eine Langzeitanwendung sicher ist.
  • Bildtitel Grow Epiphyllum Cactus Step 18
    9. Neue Pflanzen von infizierten Pflanzen abschirmen. Denken Sie daran, dass der Befall nicht nur schädlich ist, sondern sich von Pflanze zu Pflanze ausbreitet, bis sie gestoppt wird.
  • Überprüfen Sie neue Pflanzen sorgfältig auf die oben genannten Symptome und Schädlinge. Wenn Sie sicher sind, dass keine Schädlinge vorhanden sind, halten Sie die Pflanze von den infizierten Pflanzen fern. Wenn Sie Schädlinge auf neuen Pflanzen finden, ist es möglicherweise einfacher und billiger, sie einfach loszuwerden, als sie zu behandeln.
  • Tipps

    • Verwenden Sie einen Dünger, der im Laufe der Zeit freigesetzt wird, um die Blüten der Pflanze zu stimulieren. Verwenden Sie im Winter eine Lösung ohne oder mit wenig Stickstoff, z. B. eine 2-10-10- oder 0-10-10-Formel. Fügen Sie nach der Blütezeit Stickstoff mit einer Lösung wie 10-10-10 oder 5-5-5 hinzu. Verwenden Sie nur ein Drittel der empfohlenen Menge auf dem Etikett, um die natürliche nährstoffarme Umgebung von Epiphyllum-Kakteen nachzuahmen.
    • Pflanzen Sie mindestens 3 Stecklinge der gleichen Sorte in einen Topf mit einem Durchmesser von 17,5 bis 20 Zentimetern, damit sie schneller blühen.

    Warnungen

    • Achten Sie auf Schädlinge wie Wollläuse, Blattläuse, Raupen, Schnecken, Nacktschnecken und Schildläuse. Verwenden Sie Köder für Schnecken und Nacktschnecken und bekämpfen Sie einen kleinen Befall von Schildläusen, indem Sie mit einem Wattestäbchen etwas Reinigungsalkohol direkt auf die Pflanze reiben.

    Notwendigkeiten

    • Epiphyllum-Stecklinge
    • Plastiktöpfe mit einem Durchmesser von 10 Zentimetern
    • Bodenmischung für Epiphyllum-Kakteen
    • perlit
    • Orchideenrinde
    • hängende Körbe
    • Wasser
    • Plastiktöpfe mit einem Durchmesser von 17,5 bis 20 Zentimeter
    • Zeitung
    • Dünger ohne oder mit wenig Stickstoff
    • 10-10-10 oder 5-5-5 Dünger

    Оцените, пожалуйста статью