


Gepfropfte Stecklinge werden nur halb so groß wie ein aus Samen gezogener Baum. Die aus Samen gezogenen Bäume sind normalerweise viel stärker und robuster, aber sie können in Bezug auf die Fruchtproduktion weniger zuverlässig sein. Wenn Sie beim Anbau Ihrer Mango die Grenzen der Umwelt testen, beachten Sie, dass es einige Sorten gibt, die unter etwas kühleren und feuchteren Bedingungen als den oben genannten Richtlinien wachsen können. 










Sie sollten den jungen Mangobaum (unter 3 Jahren) einmal pro Woche gießen, wenn es fünf oder mehr Tage lang wenig oder gar nicht regnet. Mach so weiter bis die Trockenzeit zu Ende ist. 


Einen mangobaum anbauen
Wenn Sie in einem für Mangobäume günstigen Klima leben, können Sie Ihren eigenen Mangobaum pflanzen und anbauen und über Jahre hinweg süße tropische Früchte voller Vitamine genießen. Mit genügend Zeit und Geduld (es dauert etwa acht Jahre, um einen Mangobaum zu züchten) ist es relativ einfach, einen Mangobaum aus Samen oder aus einer kleinen Pflanze zu züchten.
Schritte
Teil 1 von 3: Vorbereitung zum Pflanzen

1. Bestimmen Sie, ob die Umgebung geeignet ist. Obwohl Mangos nach dem Pflanzen nicht viel Pflege erfordern, benötigen sie bestimmte Bedingungen zum Wachsen. Mangos gedeihen am besten bei warmen Temperaturen und können sowohl feuchten/sumpfigen als auch trockenen Umgebungen standhalten. Die meisten Mangos wachsen rund um den Äquator und in den Vereinigten Staaten sind sie hauptsächlich in Florida zu finden. Wenn Sie in einem Gebiet mit Durchschnittstemperaturen zwischen 26-38°C und kühlen Wintern ohne Frost leben, können Sie wahrscheinlich Mangos anbauen.
- Der Jahresniederschlag sollte 30,5 cm . nicht überschreiten.

2. Wählen Sie einen Ort, um Ihren Mangobaum anzubauen. Mangos können sowohl in Töpfen als auch im Freiland an Orten mit viel Platz angebaut werden. Sie bevorzugen viel Hitze und direktes Sonnenlicht, daher gedeihen sie im Haus nicht gut (obwohl sie im Winter in einem Topf nach drinnen gebracht werden können). Die Größe jedes Mangobaums hängt von der Art ab, sie können jedoch mit einer Höhe von bis zu 4,5 Metern oder mehr ziemlich hoch werden. Wählen Sie daher einen Platz, der dem Baum genügend Platz zum Gedeihen gibt, ohne von anderen und größeren Bäumen beschattet zu werden.

3. Wähle eine Mangosorte zum Pflanzen. Es gibt viele Mangosorten auf dem Markt, aber nur wenige werden in einem bestimmten Gebiet gut wachsen. Mangos können auf zwei Arten angebaut werden: aus dem Samen der Mango oder aus einem veredelten Steckling. Mangosamen brauchen in der Regel acht Jahre, um Früchte zu tragen. Veredelte Stecklinge brauchen drei bis fünf Jahre, um Früchte zu produzieren und garantieren praktisch eine gute Ernte. Wenn Sie einen Samen pflanzen möchten, wählen Sie eine Mango von einem Baum, der in Ihrer Nähe gut wächst; ein Samen aus einer im Laden gekauften Mango wird wahrscheinlich keinen Baum hervorbringen.

4. Bereite den Boden vor. Mangos gedeihen in lockerem, sandigem Boden, der gut entwässert. Überprüfen Sie den pH-Wert des Bodens, um zu sehen, ob der Säuregehalt angemessen ist; die Bäume wachsen am besten bei einem Säuregehalt von 4.5 – 7 (sauer). Mischen Sie jährlich Torfmoos mit der Erde, um den Säuregehalt hoch zu halten. Vermeiden Sie chemische Düngemittel und salzhaltige Produkte, da diese das Wachstum des Mangobaums hemmen. Bereiten Sie den Boden mit einem etwa drei Meter tiefen Loch vor, das den Wurzeln viel Platz zum Ausbreiten gibt.

5. Wissen, wann Sie pflanzen müssen. Mangobäume sollten normalerweise im späten Frühjahr oder Frühsommer gepflanzt werden, wenn es sowohl sonnig als auch regnerisch ist. Die Pflanzzeit hängt von der Art ab. Erkundigen Sie sich also bei einer örtlichen Baumschule, wann Ihre gepflanzt werden sollte. Einige Sorten wie Beverly und Keitt sollten erst im August/September gepflanzt werden.
Teil 2 von 3: Einen Baum aus Samen züchten

1. Wählen Sie eine große, reife polyembryonale Mango. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Mangos angebaut werden, besuchen Sie lokale Obstgärten, um eine Frucht zu pflücken. Wenn kein gesunder Mangobaum verfügbar ist, besuchen Sie einen lokalen Gemüsehändler oder Bauernmarkt, um eine Frucht zu pflücken. Bitten Sie den Verkäufer, Ihnen bei der Auswahl einer polyembryonalen Frucht zu helfen.
- Polyembryonale Samen produzieren Klone aus dem Mutterbaum. Ein polyembryonaler Samen muss aus der Frucht eines Baumes stammen, der in Ihrer Nähe wächst. Auf diese Weise bekommt man eine gute Vorstellung davon, welche Frucht genau zu erwarten ist – sie sollte den gleichen Geschmack haben wie die Frucht vom Mutterbaum.

2. Entfernen Sie die Grube und reinigen Sie sie. Iss die Mango oder entferne das gesamte Fruchtfleisch, bis der ballaststoffreiche Kern sichtbar wird. Reinigen Sie den Docht mit einer Bürste oder einem Wattepad aus Stahl, bis alle Haare entfernt sind. Achten Sie darauf, die äußere Kernschicht nicht abzureiben und nur die noch daran haftenden Fruchtfasern zu entfernen.

3. Bereiten Sie die Grube zum Pflanzen vor. Trocknen Sie den Docht über Nacht an einem kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Öffnen Sie den Kern mit einem scharfen Messer, wie bei einer Auster, und achten Sie darauf, dass Sie nicht zu tief schneiden oder den Samen im Inneren beschädigen. Heble die Grube auf und entferne den Samen, der wie eine große Limabohne aussieht.

4. Lass die Saat keimen. Geben Sie den Samen etwa 2,5 cm tief mit der konkaven Seite nach unten in einen Behälter mit hochwertiger Blumenerde. Befeuchten Sie die Erde und stellen Sie den Behälter an einen warmen, schattigen Ort, bis die Saat keimt. Das dauert in der Regel ein bis drei Wochen.

5. Pflanze den Samen. Jetzt ist das Saatgut bereit, um am endgültigen Ort gepflanzt zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, den Baum im Freien zu pflanzen, versuchen Sie, ihn sofort im Freien anzubauen, anstatt ihn zuerst ins Haus zu verlegen, damit Sie sich keine Sorgen über die Oberfläche und das Risiko eines Bodenschocks machen müssen.
Teil 3 von 3: Den Mangobaum pflanzen

1. Grabe die Grube zum Pflanzen. Graben Sie mit einem Spaten ein Loch, das zwei- bis viermal so groß ist wie der Wurzelballen der Mangopflanze. Wenn Sie einen Ort wählen, an dem bereits Gras ist, entfernen Sie das Gras etwa 2 Meter um die Stelle, an der Sie pflanzen möchten. Das soll Platz für den Baum machen. Mischen Sie ein wenig Kompost (nicht mehr als eine 50/50-Mischung) mit der ausgehobenen Erde und ersetzen Sie die Erde durch die Wurzeln.

2. pflanze den baum. Entfernen Sie den Steckling aus dem Behälter oder legen Sie das Saatgut in die Grube. Die Basis des Baums/des Schnitts sollte auf einer Ebene mit dem Boden oder leicht darüber liegen. Ersetzen Sie den Erdaushub, indem Sie das Loch um den Baum herum auffüllen und etwas hineindrücken. Mangobäume wachsen am besten in lockerem Boden, also vermeiden Sie es, beim Verfüllen des Lochs zu viel Druck auszuüben.

3. Dünge den Baum. Warten Sie, bis Sie etwas Wachstum sehen, bevor Sie Düngemittel auftragen. Danach können Sie den Baum im ersten Jahr einmal im Monat düngen. Verwenden Sie einen nicht chemischen Dünger – ein Dünger mit einem Verhältnis von 6-6-6-2 ist ideal. Sie können den Dünger in etwas warmem Wasser auflösen. Halten Sie diese Lösung für den monatlichen Gebrauch griffbereit.

4. Gießen Sie Ihren Mangobaum. Mangobäume mögen keine großen Wassermengen, aber in der ersten Woche müssen Sie etwas mehr als sonst gießen. Gießen Sie den Baum in der ersten Woche alle zwei Tage. Dann im ersten Jahr ein- bis zweimal pro Woche gießen.

5. Unkraut vermeiden. Unkraut kann zu einem ernsthaften Problem rund um Ihren Mangobaum werden, wenn es nicht regelmäßig behandelt wird. Achten Sie darauf, regelmäßig zu jäten und alle Pflanzen zu entfernen, die in der Nähe des Stammes wachsen. Legen Sie eine dicke Mulchschicht um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und die Wahrscheinlichkeit von Unkrautwachstum zu verringern. Sie können dem Mulch auch etwas Kompost hinzufügen, um den Baum mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen.

6. Beschneide den Baum bei Bedarf. Der Zweck des Beschneidens besteht darin, Platz für die Bildung von Zweigen zu schaffen, da sich die Früchte (auch als Endfrüchte bekannt) an den Enden der Zweige entwickeln. Schneiden Sie Äste einen Zentimeter vom Stamm entfernt ab, wenn es zu viele in der Mitte gibt, besonders nach den letzten Früchten der Saison (im Herbst). Sie können den Baum auch beschneiden, um sein Wachstum nach außen zu begrenzen. Zu große oder zu breite Äste einfach abschneiden. Wenn Sie Fragen zu Ihrem speziellen Mangobaum haben, fragen Sie eine lokale Gärtnerei nach Tipps.

7. Ernte deine Mangos. Da Mangos in Farbe, Form und Größe von Sorte zu Sorte variieren, ist es unmöglich zu sagen, ob die Frucht reif ist, bis Sie sie aufschneiden. Durch die Weichheit und den Geruch kann man sich einen Gesamteindruck verschaffen, aber um sicher zu sein, muss man die Früchte mit Hilfe eines Messers probieren. Wenn das Fruchtfleisch bis ins Mark gelb ist, ist es verzehrfertig. Wenn es noch sehr weiß und hart ist, musst du noch ein bis zwei Wochen warten, bevor du es erneut versuchst. Wenn Sie die Früchte zu früh pflücken, können Sie sie einige Tage in einer Papiertüte bei Zimmertemperatur reifen lassen. Eine praktische Alternative, wenn Sie sie zu früh gepflückt haben, ist, einen Salat zuzubereiten, indem Sie die Früchte sehr fein schneiden. Ein grüner Mangosalat passt gut zu Fischgerichten.
Tipps
- Geben Sie für ein optimales Wachstum Mangobäume etwa 3,5 Meter von anderen Bäumen (oder voneinander) entfernt.
- Pflanzen Sie den Mangobaum in gut durchlässige Erde, damit er keine "nassen Füße" bekommt.
- Schützen Sie den jungen Mangobaum vor Frost, indem Sie ihn gut mit einer Decke einwickeln oder ihn ins Haus holen, wenn er in einem Topf wächst.
Warnungen
- Obstbaumkrebs ist ein tödlicher Pilz für einen Mangobaum, da er alle Teile des Baumes befällt. Verwenden Sie Antimykotika, sobald Sie Früchte mit schwarzen Flecken sehen.
"Einen mangobaum anbauen"
Оцените, пожалуйста статью