
Wenn Sie nur eine Fliese entfernen, entfernen Sie den Fugenmörtel auf allen Seiten dieser Fliese, um eine Beschädigung der Fliesen um sie herum zu vermeiden. Wenn Sie eine komplette Fliesenwand entfernen, entfernen Sie nur die Fugen entlang der Decke und des Bodens. Eine gewöhnliche Fugensäge ist für das Entfernen von Wandfliesen in der Regel nicht geeignet, da die Fliesenkreuze unter der Fugenmasse nebeneinander liegende Fliesen verbinden. Es kann erforderlich sein, einen zusätzlichen kleinen Aufsatz zu kaufen, der zwischen die Fliesen passt. Versuchen Sie es mit einem Druckluftmeißel, wenn die Fliesen brechen, anstatt sich zu lösen. Holen Sie sich jemanden, der Ihnen hilft, und ziehen Sie Lederhandschuhe an, um die herunterfallenden Fliesen aufzufangen, bevor sie fallen. Die erste Fliese ist normalerweise viel schwieriger zu entfernen als die anderen. Nehmen Sie sich die Zeit, die erste Fliese loszuschlagen und dann die freie Kante der nächsten Fliese zu greifen. Seien Sie an den Kanten sehr vorsichtig, da die Fliese leicht brechen kann. Schutzbrillen sind bei dieser Methode besonders wichtig. Porzellanfliesen zerbrechen in sehr scharfe glasartige Scherben. Wenn dies passiert, ziehen Sie in Erwägung, sie von der Seite mit Hammer und Meißel zu zerbrechen, damit sie in weniger Stücke zerbrechen.
Wandfliesen entfernen
Das Entfernen von Wandfliesen ist anders und schwieriger als das Entfernen von Bodenfliesen, da Wandfliesen oft sehr eng beieinander liegen und die Fugen recht schmal sind. Das bedeutet, dass Sie beim Entfernen einer Wandfliese vorsichtiger sein müssen, ohne die Fliesen um sie herum zu beschädigen.
Schritte
Teil 1 von 2: Den Job vorbereiten

1. Schützen Sie sich und Ihren Arbeitsplatz. Tragen Sie eine Schutzbrille, ein langärmeliges Hemd, eine lange Hose und Arbeitshandschuhe, um sich vor scharfen Fliesenstücken zu schützen, auch wenn Sie die Fliesen nicht zerbrechen möchten. Räumen Sie den Bereich um sich herum und legen Sie ein Tuch oder eine Plane ab, um empfindliche Oberflächen zu schützen und die spätere Reinigung zu erleichtern.
- Schützen Sie Dusch- und Badewannen aus Keramik vor herabfallenden Fliesen, indem Sie sie mit Karton abdecken.
- Auch Abflüsse abdecken, zum Beispiel durch Abkleben mit Klebeband.
2. Entscheiden Sie, welche Fugen Sie entfernen möchten. Der Rest dieses Abschnitts behandelt das Entfernen des Fugenmörtels, wodurch die Fliesen weniger leicht brechen und viel einfacher zu entfernen sind. Es hilft immer, mehr Fugenmörtel zu entfernen, aber die meisten Menschen möchten Zeit sparen und Fugenmörtel nur in den wichtigsten Bereichen entfernen:
3. Fugen erhitzen (optional). Fugenmörtel um Wandfliesen sind normalerweise leicht zu entfernen, aber Sie können bei Bedarf eine Heißluftpistole oder einen Fön verwenden, um harte Fugenmörtel aufzuweichen. Wenn Sie nur kleine Fugenstücke abkratzen können, erhitzen Sie die Fugenmasse 30 Sekunden lang und versuchen Sie es erneut.
4. Kratzen Sie die Fugen mit einem Cutter weg. Diese Methode dauert einige Zeit, aber die Wahrscheinlichkeit, die umgebenden Fliesen zu beschädigen, ist gering. Legen Sie Ihren Kastenschneider in einen stabilen Halter, wenn Sie einen haben. Fahren Sie mehrmals vorsichtig über die Fugen um die Fliese oder Fliesen, die Sie entfernen möchten.
5. Versuchen Sie es mit einem Elektrowerkzeug mit einer Schleifscheibe. Mit einem rotierenden Multitool oder einem anderen kleinen Gerät mit einer Schleifscheibe können Sie die Fugen schneller entfernen als mit einem Messer. Es ist jedoch einfacher, die Fliesen zu zerbrechen, wenn Ihre Hand abrutscht oder abrutscht. Stellen Sie das Werkzeug auf die niedrigste Position und bewegen Sie es langsam über die Gelenke. Wenn Sie das Werkzeug gut unter Kontrolle haben und die Kacheln beim Anstoßen nicht brechen, sollten Sie das Werkzeug auf eine höhere Geschwindigkeit einstellen.
6. Entfernen Sie den Fugenmörtel, bis Sie die Fliesenkreuze sehen können. Sie müssen nicht jedes Fugenkorn entfernen, aber entfernen Sie den größten Teil des Materials, um das Entfernen der Fliese(n) zu erleichtern. Kratzen Sie auf jeden Fall so viel Fugenmaterial ab, dass Sie die Metallfliesenkreuze sehen können.
Teil2 von 2: Kacheln entfernen
1. Versuchen Sie, eine lose Fliese zu finden. Wenn Sie eine ganze Fliesenwand entfernen möchten, versuchen Sie, mit einem Meißel auf die Kante jeder Fliese zu klopfen, um zu sehen, welche Fliesen lose sind. Die erste Kachel ist viel schwieriger zu entfernen als die anderen, daher lohnt es sich, etwas Zeit damit zu verbringen, um zu sehen, ob Sie Glück haben. Wenn Sie eine lose Kachel finden, verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um sie zu entfernen.
- Probieren Sie es am besten an Stellen aus, an denen Sie die Fugenmasse entfernt haben, sowie an Stellen mit Wasserschäden.
2. Meißel die Fliesen von der Wand. Bei dieser Methode bleiben mehr Fliesen intakt und können wiederverwendet werden, es sei denn, die Fliesen sind besonders sicher oder waren nur relativ kurze Zeit an der Wand. Versuchen Sie es, indem Sie einen Meißel, Spachtel oder ein anderes flaches Werkzeug zwischen die Fliese und die Wand einführen und das Werkzeug fast parallel zur Wand halten. Schlagen Sie mit einem Hammer auf den Werkzeuggriff, bis sich die Fliese von der Wand löst. Möglicherweise müssen Sie die Fliese an zwei oder drei Stellen lösen, wenn sie sicher ist.
3. Zerbrich die Fliese, wenn nötig. Sobald die Fliesen in den Mörtel gelegt sind, können Sie sie wahrscheinlich nicht mehr retten und Sie können nichts anderes tun, als sie in Stücke zu brechen. Beginnen Sie, indem Sie mit Hammer und Meißel ein Loch in die Mitte der Fliese bohren. Meißeln Sie dann die rissigen Fliesenstücke weg und achten Sie darauf, die Fliesen um sie herum nicht zu beschädigen.
4. Reste des Füllmaterials von der Stelle entfernen. Verwenden Sie einen kalten Meißel, um das Füllmaterial abzuhacken, bis die freiliegende Wandoberfläche ziemlich eben ist. Es ist möglicherweise nicht möglich, alle Kleber und Fugen zu entfernen, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass eine neu verlegte Wandfliese bündig und eng mit den umgebenden Fliesen anliegt.
5. Entfernen Sie die Fliesenkreuze, bevor Sie versuchen, eine neue Fliese anzubringen. Dies sind Metallgegenstände, die beim Entfernen der Fliesen zurückbleiben können. Sie können die Fliesenkreuze entfernen, indem Sie sie mit einer Schneidezange abschneiden, mit einer Zange abbrechen, mit einem Cutter abschneiden oder mit Schleifpapier abschleifen.
Tipps
- Vergessen Sie nicht, nach passenden Fliesen zu suchen und denken Sie daran, dass Fliesen in verschiedenen Größen erhältlich sind.
- Bitte beachten Sie, dass die erste Fliese beim Entfernen oft bricht.
- Leider wird ein Gipskartonhintergrund fast immer beschädigt, wenn Sie Fliesen entfernen. Auch wenn nur ein Stück Papier abblättert, muss die Trockenbauwand vor dem Verlegen neuer Fliesen repariert werden.
Оцените, пожалуйста статью