

Platziere deinen Zeige- und Mittelfinger links von deiner Luftröhre, wo dein Hals mit dem Gewebe unter deinem Kiefer verbunden ist. Sie sollten Ihren Puls auf beiden Seiten Ihrer Luftröhre fühlen können, aber auf der linken Seite ist es möglicherweise einfacher, ihn zu finden. Möglicherweise müssen Sie Ihre Finger bewegen und etwas fester drücken, bis Sie es spüren. Verwenden Sie eine Uhr oder Stoppuhr, um 15 Sekunden zu verfolgen, zählen Sie die Impulse, die Sie fühlen, und multiplizieren Sie sie dann mit vier. Sie sollten ungefähr das gleiche Ergebnis erhalten, wenn Sie Ihr Handgelenk oder Ihren Hals messen. 
Ihr Ruhepuls ist höher als 100 Schläge pro Minute. Dies nennt man Tachykardie. Ihr Ruhepuls liegt unter 60 Schlägen pro Minute, wenn Sie kein Sportler sind. Das ist Bradykardie. Andere Symptome, die diesen Zustand begleiten können, sind Ohnmacht, Schwindel oder Atemnot. Wenn Sie ein Athlet sind, kann eine niedrige Herzfrequenz bedeuten, dass Sie in guter Form sind. Ihre Herzfrequenz sollte jedoch nicht unter 40 . liegen. Dein Herzschlag ist unregelmäßig. 

Ihre Herzfrequenz beträgt 50-70 % Ihrer maximalen Herzfrequenz. Das bedeutet, dass ein 20-Jähriger mit einer maximalen Herzfrequenz von 200 Schlägen pro Minute bei moderatem Training eine Zielherzfrequenz von 100-140 Schlägen pro Minute haben sollte. Du tanzt, gehst auf ebenem Boden, fährst langsamer als 16 km/h, gehst mit etwa 3,5 km/h, fährst Ski, schwimmst, arbeitest im Garten, spielst Tennis oder Golf. Diese Aktivitäten sollten eine Herzfrequenz erzeugen, die 50-70% deiner maximalen Herzfrequenz beträgt. Wenn nicht, müssen Sie sich möglicherweise etwas mehr anstrengen. 
Ihre Herzfrequenz beträgt 70-85% Ihrer maximalen Herzfrequenz. Bei einem 20-Jährigen sind das 140-170 Schläge pro Minute bei einem intensiven Training. Du gehst mit 7,2 km/h oder schneller, radelst mit 16 km/h, gehst bergauf, steigst Treppen, läufst Ski, spielst Fußball, rennst, springst Seil, spielst Tennis, Basketball oder verrichtest schwere Gartenarbeit. 

Tragbare tragbare Herzfrequenzmesser sind im Internet oder in Sportgeschäften weit verbreitet. Sie können sie wie Armbanduhren kaufen und tragen. Die meisten haben eine Elektrode, die Sie auf Ihrer Brust platzieren und die Informationen über Ihr Handgelenk an den Monitor an Ihrem Handgelenk sendet. Finden Sie eine, die Sie beim Training einfach verwenden können. Lesen Sie Testberichte online oder sprechen Sie mit Experten in Sportgeschäften, um zu entscheiden, welche für Ihren speziellen Sport am praktischsten ist.
Bestimme deine herzfrequenz
Erwachsene haben im Allgemeinen einen Ruhepuls von 60-100 Schlägen pro Minute. Ein Athlet in Topform kann eine Herzfrequenz zwischen 40 und 60 Schlägen pro Minute haben. Menschen in besserer Verfassung haben im Allgemeinen eine niedrigere Herzfrequenz, weil ihr Herz effizienter schlägt. Durch die Messung Ihrer Herzfrequenz können Sie sich ein Bild davon machen, wie gesund Ihr Herz ist und wie hart Sie während des Trainings arbeiten..
Schritte
Teil 1 von 2: Puls messen

1. Überprüfen Sie Ihre Herzfrequenz an Ihrer Handgelenksarterie. Dies ist einer der einfachsten Orte, um Ihre Herzfrequenz zu messen, da sich dort eine große Arterie unter der Haut befindet. Mit jedem Herzschlag spürst du das Blut durch deine Arterie rauschen.
- Halte deinen Arm vor dir ausgestreckt, Handfläche nach oben. Drücken Sie vorsichtig mit Zeige- und Mittelfinger gegen die Innenseite Ihres Handgelenks zwischen Knochen und Sehne, in der Nähe Ihrer Handgelenksarterie.
- Dieser befindet sich etwa 1 bis 2,5 cm unter deinem Handgelenk, auf der Seite deines Daumens.
- Du solltest weiches Gewebe unter deinen Fingern spüren, nicht den Knochen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Finger bewegen, etwas fester oder weniger fest drücken, bis Sie es spüren.
- Zähle die Anzahl der Schläge 15 Sekunden lang und multipliziere sie mit vier, um die Anzahl der Schläge pro Minute zu erhalten. Verwenden Sie eine Uhr, um 15 Sekunden zu messen, anstatt zu versuchen, Ihren Puls und Ihre Sekunden gleichzeitig zu zählen.

2. Messen Sie Ihre Herzfrequenz unter Ihrem Kiefer. Auch hier sollte man schnell und einfach einen starken Herzschlag finden können.

3. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Anomalien Ihres Ruhepulses bemerken. Ihre Ruheherzfrequenz ist die Anzahl der Schläge pro Minute, wenn Sie mindestens fünf Minuten lang inaktiv sind; Wenn Sie jedoch gerade trainiert haben, kann es länger dauern, bis Ihre Herzfrequenz abnimmt. Der Ruhepuls variiert natürlich je nachdem, wie aktiv Sie sind, wie fit Sie sind, wie heiß oder kalt es ist, ob Sie stehen, sitzen oder liegen, Ihrem emotionalen Zustand, Ihrer Körpergröße und welche Medikamente Sie einnehmen nehmen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn:
Teil 2 von 2: Puls messen, um Ihre Herzfrequenz zu messen

1. Berechnen Sie Ihre maximale Herzfrequenz (HRMax). HRMax ist die theoretische Höchstgeschwindigkeit, mit der Ihr Herz schlagen kann. Es variiert mit Ihrem Alter und wird verwendet, um zu bestimmen, wie schnell Ihr Herz während des Trainings schlagen sollte, je nachdem, wie hart Sie sind.
- Ziehe dein Alter von 220 Jahren ab. Ein 20-Jähriger sollte beispielsweise eine maximale Herzfrequenz von etwa 200 Schlägen pro Minute haben.
- Einige Blutdruckmedikamente können Ihre maximale Herzfrequenz senken. Wenn Sie Blutdruckmedikamente einnehmen und Ihre Herzfrequenz zur Überwachung Ihres Trainings verwenden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, wie Sie Ihre maximale Herzfrequenz bestimmen können.
- Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie mit einer neuen Trainingsroutine beginnen, wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben – insbesondere Bluthochdruck, Diabetes oder Herzerkrankungen.

2. Verwenden Sie Ihr Handgelenk, um zu bestimmen, wann Sie mäßiges Training machen müssen. Mäßige Bewegung für 2,5 Stunden pro Woche kann Ihr Herz gesund halten. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie mäßig trainieren, wenn:

3. Messen Sie anhand Ihres Pulses, ob Sie viel Sport treiben. 75 Minuten oder länger intensiver Sport zu treiben, verbessert Ihre Herzgesundheit. Es wird angenommen, dass Sie anstrengendere Übungen machen, wenn:

4. Erkenne Anzeichen einer erhöhten Herzfrequenz. Wenn Sie keinen Monitor haben oder die Messung unterbrechen möchten, machen Sie sich mit den Anzeichen einer erhöhten Herzfrequenz vertraut. Dazu gehören Atemnot oder schweres, schnelles Atmen, Schwitzen und die Unfähigkeit, ein Gespräch zu führen.

5. Messen Sie Ihre Herzfrequenz mit einem Herzfrequenzmesser. Wenn Sie beim Training Ihre Herzfrequenz nicht gerne auswendig berechnen möchten, können Sie sich einen Pulsmesser oder ein Fingerspitzen-Pulsoximeter kaufen, die etwas günstiger sind.
Tipps
- Beginnen Sie langsam und wenn Sie in Form kommen, können Sie härter trainieren und bleiben dennoch innerhalb dieser Zielbereiche.
- Eine Person in schlechtem Zustand kann ihre Herzfrequenz in nur wenigen Minuten oder zwei Minuten auf 100 erhöhen. Wenn sich die Fitness verbessert, wird es mehr Anstrengung erfordern, die Herzfrequenz zu erhöhen. Das ist ein gutes Zeichen.
- Wenn Sie ein Cardiogerät (Laufband, Crosstrainer usw.).), überprüfen Sie, ob ein integrierter Herzfrequenzmesser vorhanden ist. Denken Sie jedoch daran, dass diese verwirren können, wenn jemand neben Ihnen einen Pulsmesser trägt.
- Um Ihren Fortschritt zu messen, messen Sie Ihre Herzfrequenz vor und nach einem 15-minütigen Spaziergang. Notieren Sie die Messungen. Zu Beginn wird Ihre Herzfrequenz schnell ansteigen und es wird lange dauern, bis Sie wieder Ihren Ruhepuls erreichen. Wenn Sie weiterhin Sport treiben und gesünder werden, wird Ihr Herz effizienter arbeiten und Ihre Herzfrequenz wird bei demselben 15-minütigen Spaziergang nicht so hoch sein und Ihre Herzfrequenz kehrt schneller zu Ihrem Ruhepuls zurück.
"Bestimme deine herzfrequenz"
Оцените, пожалуйста статью