Zu wissen, worin Sie gut sind und wo Sie Hilfe gebrauchen können, kann sehr hilfreich sein, um Ihr Privatleben in Einklang zu bringen, und kann Ihnen helfen, effektiver mit anderen beruflich zu interagieren. Selbsterkenntnis ist ein mächtiges Werkzeug, das leider von vielen Menschen nicht optimal genutzt wird, weil es in der Praxis kompliziert oder schwer umsetzbar erscheint, oder vielleicht weil sie sich damit nicht wohl fühlen. Nun, Eigenschaften, die eine Person nützlich findet, werden von einer anderen möglicherweise nicht unbedingt als Stärken angesehen. Daher kann die Bestimmung, ob bestimmte Eigenschaften, die Sie haben, Stärken oder Schwächen sind, eine ziemlich verwirrende und sogar frustrierende Aufgabe sein. An sich müssen Sie dies größtenteils selbst herausfinden, aber es gibt Übungen, mit denen Sie Ihre Stärken und Schwächen herausfinden können, zum Beispiel bei der Jobsuche oder aus persönlichen Gründen. Es gibt auch hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen, diese Taktiken dort anzuwenden, wo Sie sie am meisten brauchen, nämlich während eines Vorstellungsgesprächs.
Schritte
Teil 1 von 6: Verstehen, was Sie tun können
1. Schätzen Sie die Mühe, die Sie machen. Weil Sie bereit sind, genau hinzuschauen, was Sie bereits gut können und in welchen Bereichen noch einiges zu tun ist, sind Sie selbst eine starke Persönlichkeit. Es braucht Mut, sich hinzusetzen und diese Arbeit zu tun. Gib dir einen wohlverdienten Klaps auf die Schulter und denk daran, dass du ein toller Mensch bist.
2. Schreibe alles auf, was du tust. Um selbst herauszufinden, welche Stärken und Schwächen Sie haben, sollten Sie sich überlegen, welche Aktivitäten Sie am häufigsten ausführen und welche Ihnen am meisten Freude bereiten. Schreiben Sie einige Wochen lang alles auf, was Sie an einem bestimmten Tag tun, und bewerten Sie jede Aktivität mit eins bis fünf, je nachdem, wie sehr Sie es genießen, aktiv an dieser Aktivität beteiligt zu sein oder daran beteiligt zu sein.
Studien haben gezeigt, dass das Führen eines Tagebuchs eine großartige Möglichkeit ist, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken und darüber nachzudenken, was Sie persönlich gut können und was Sie im Leben erreichen möchten. Dies kann ganz einfach geschehen, indem Sie beispielsweise eine Liste aller denkwürdigen Momente eines bestimmten Tages erstellen, oder umfassender, indem Sie Ihre tiefsten Gedanken und Wünsche sehr detailliert beschreiben. Je besser du dich selbst kennst, desto leichter fällt es dir, deine persönlichen Stärken zu erkennen.
3. Denken Sie an Ihre Werte. Manchmal kann es schwierig sein, Ihre Stärken und Schwächen zu bestimmen, weil Sie sich nicht die Zeit genommen haben, Ihre wichtigsten Werte im Leben zu bestimmen. Ihre Werte sind die Dinge, an die Sie glauben, die Ihre Denkweise über sich selbst, andere und die Welt um Sie herum prägen. Sie sind entscheidend für die Art und Weise, wie Sie das Leben angehen. Indem Sie sich etwas Zeit nehmen, um Ihre Grundwerte zu bestimmen, können Sie leichter entscheiden, welche Aspekte Ihres Lebens Stärken oder Schwächen sind Sie, unabhängig davon, wie andere über die gleichen Dinge denken.
Denk an einige Leute, die du respektierst. Was bewunderst du an ihnen? Welche Eigenschaften haben sie, die Sie schätzen?? Wie sehen Sie diese Qualitäten in Ihrem eigenen Leben??Stellen Sie sich vor, Sie könnten eine Sache an der Gemeinde, in der Sie leben, ändern. Was würde das sein? Warum? Was denkst du, sagt das über das aus, was dir am wichtigsten ist??Versuchen Sie, sich an einen Moment in Ihrem Leben zu erinnern, in dem Sie sich sehr zufrieden oder erfüllt gefühlt haben. wie spät war das? was ist passiert? Wer war mit dir? warum hast du so gefühlt??Stellen Sie sich vor, Ihr Haus brennt (aber alle Haustiere und Menschen sind in Sicherheit) und Sie können nicht mehr als 3 Dinge retten. Was würdest du vor den Flammen retten und warum??4. Schau dir deine Antworten an und schau, ob du darin bestimmte Muster entdecken kannst und ob bestimmte Themen immer wieder auftauchen. Nachdem Sie über Ihre Werte nachgedacht haben, prüfen Sie, ob Sie Wiederholungen in Ihren Antworten erkennen können. Bewundern Sie beispielsweise Bill Gates und Kees Verpalen für ihren Unternehmergeist und ihre Kreativität. Dies kann darauf hindeuten, dass Sie Ehrgeiz, Wettbewerb und Einfallsreichtum schätzen. Vielleicht würden Sie die Armut in Ihrer Gemeinde beenden, damit alle ein Dach über dem Kopf und etwas zu essen haben. Das zeigt, dass Sie Wert auf Gemeinschaft, die Verbesserung der Gesellschaft oder das Bewirken eines Unterschieds legen können. Sie können mehr als einen Kernwert haben.
Im Internet findet man Listen mit Wörtern, die einen bestimmten Wert ausdrücken. Vielleicht hilft dir das, wenn es dir schwerfällt, deine Werte in Worte zu fassen.5. Stellen Sie fest, ob Ihr Leben mit Ihren Werten übereinstimmt. Manchmal haben Sie vielleicht das Gefühl, in einem Bereich eine Schwäche zu haben, wenn Ihr Leben aus irgendeinem Grund nicht mit Ihren Grundwerten übereinstimmt. Ein Leben zu führen, das Ihren Werten entspricht, wird als „wertkongruentes“ Leben bezeichnet und kann zu mehr Zufriedenheit und Erfolg in Ihrem Leben führen.
Vielleicht schätzen Sie zum Beispiel Ehrgeiz und Wettbewerb, haben aber das Gefühl, in einem Job ohne Perspektive festzusitzen, in dem Sie nie herausgefordert werden und nie die Chance bekommen, sich zu beweisen. Du hast dann vielleicht das Gefühl, dass du in diesem Bereich eine Schwäche hast, weil dein Leben gerade nicht mit dem übereinstimmt, was dir so wichtig ist.Oder vielleicht sind Sie gerade Mutter geworden und möchten Ihre Arbeit als Lehrerin wieder aufnehmen, weil Sie den intellektuellen Status schätzen. Sie können das Gefühl haben, dass es eine Schwäche ist, eine gute Mutter zu sein, weil Ihr Wert (Erlangung eines intellektuellen Status) mit einem anderen Wert (Familienorientierung) in Konflikt zu stehen scheint. In diesem Fall können Sie versuchen, Ihre Werte so auszubalancieren, dass beide respektiert werden. Nur weil du wieder arbeiten willst, heißt das nicht, dass du nicht auch dein neues Kind genießen willst.
6. Berücksichtigen Sie soziale und kulturelle Normen. Versuchen Sie, über Stärken und Schwächen in Bezug auf die sozialen Normen oder Gebräuche in Ihrem lokalen Kontext nachzudenken. Soziale Normen sind eine Reihe von Regeln, die regeln, wie Menschen miteinander interagieren sollen, und sie sollen innerhalb eines bestimmten geografischen Gebiets oder einer bestimmten Kultur funktionieren, hoffentlich mit dem Ziel, gesunde soziale Grenzen aufrechtzuerhalten. Wenn Sie wissen, wie sich diese Standards je nach Ihrem Wohnort unterscheiden, können Sie leichter feststellen, was an diesem bestimmten geografischen Standort als starke oder schwache Eigenschaft angesehen werden könnte.
Wenn Sie beispielsweise in einer ländlichen Gegend leben, in der die meisten Menschen mit den Händen arbeiten, schätzen die Mitglieder dieser Gemeinschaft wahrscheinlich Aspekte im Zusammenhang mit körperlicher Arbeit und langen Arbeitszeiten. Wohnt man hingegen in einer Großstadt, scheinen diese Aspekte plötzlich viel weniger wichtig zu sein, es sei denn, man verrichtet dort zufällig auch körperliche Arbeit.Prüfen Sie, ob das Umfeld, in dem Sie leben, Ihren Stärken und persönlichen Eigenschaften förderlich ist. Wenn nicht, überlegen Sie, wie Sie entweder die Situation ändern oder in eine Umgebung wechseln können, in der Ihre persönlichen Stärken mehr wertgeschätzt werden.Teil 2 von 6: Eine reflektierende Übung zum besten Selbst durchführen
1.
Finde Leute, die du fragen kannst. Um Ihnen zu helfen, Ihre Stärken und Schwächen zu entdecken, können Sie eine Reflective Best Self (RBS)-Übung durchführen. Eine solche Übung hilft dir herauszufinden, was andere über dich denken, damit du deine Stärken leichter entdecken kannst. Denken Sie zunächst an Menschen in allen verschiedenen Bereichen Ihres Lebens. Dazu gehören Personen aus der Arbeit und früheren Berufen, Universitäts- oder Schullehrer und natürlich Freunde und Familienmitglieder.
- Durch die Suche nach Menschen, die in all diesen verschiedenen Bereichen Ihres Lebens Fragen stellen, können Sie Ihre Persönlichkeit auf vielen verschiedenen Ebenen und in einer Vielzahl von Situationen besser einschätzen.

2. Bitten Sie sie, Ihnen ihre Meinung über Sie zu sagen. Sobald Sie einen Kandidaten ausgewählt haben, senden Sie dieser Person eine E-Mail, was Ihrer Meinung nach Ihre Stärken sind. Fragen Sie, ob sie bestimmte Momente benennen können, in denen sie gesehen haben, dass Sie diese Stärken nutzen. Vergessen Sie nicht zu erwähnen, dass diese Stärken sowohl praktische Fähigkeiten als auch Charaktereigenschaften sind. Beide Arten von Antworten sind wichtig.
E-Mail ist normalerweise der beste Weg, um dies zu tun, da sich die Leute unter Druck setzen könnten, wenn sie direkt gefragt werden. Indem Sie per E-Mail fragen, geben Sie den Leuten nicht nur Zeit, über ihre Antwort nachzudenken, sondern geben ihnen auch die Chance, ehrlicher zu sein. Es ist sehr nützlich für Sie, alles auf Papier zu haben, damit Sie die Informationen später leichter analysieren können.3. Suche nach Streichhölzern. Sobald Sie alle Ergebnisse haben, müssen Sie nach Ähnlichkeiten zwischen den Antworten suchen. Lesen Sie jede Antwort und überlegen Sie, was sie bedeutet. Versuchen Sie daraus abzuleiten, welche Eigenschaften jede Person hervorhebt und lesen Sie das konkrete Beispiel, um zu sehen, ob sich andere Eigenschaften daraus ergeben. Interpretiere sie einzeln und vergleiche sie dann untereinander, um ähnliche Eigenschaften zu entdecken, die von vielen Leuten erwähnt werden.
Es kann hilfreich sein, eine Tabelle mit einer Spalte für den Eigenschaftsnamen, einer Spalte für jede Antwort und einer Spalte für Ihre eigene Interpretation zu erstellen.Viele Menschen in Ihrem Leben haben zum Beispiel gesagt, dass Sie unter Druck gut arbeiten können, sich in Krisenzeiten behaupten können und auch in Stresssituationen andere Menschen führen können. Das bedeutet, dass Sie unter Druck ruhig bleiben und wahrscheinlich eine starke und natürliche Führungspersönlichkeit sind. Außerdem merkt man, dass man sich in andere einfühlt und gerne mit Menschen zusammenarbeitet.4. Mach ein Selbstportrait. Wenn Sie alle Ergebnisse zusammen haben, schreiben Sie eine Analyse Ihrer Stärken in Form eines Selbstporträts. Vergessen Sie nicht, all die verschiedenen Aspekte einzubeziehen, die die Leute in der Diskussion über Sie und Ihre Eigenschaften hervorgehoben haben, sowie alle Eigenschaften, die sich aus Ihrer eigenen Analyse ergeben haben.
Es ist nicht die Absicht, ein vollständiges psychologisches Profil zu erstellen, sondern ein tiefgründiges Porträt der besten Version von sich selbst. Es erinnert Sie an die Eigenschaften, die Sie verwenden, wenn Sie in Bestform sind, und kann Ihnen dabei helfen, die Art und Weise zu bestimmen, wie Sie sich in Zukunft verhalten werden, um diese Eigenschaften häufiger zu verwenden.Teil 3 von 6: Erstellen Sie eine Liste mit allem, was Sie getan haben
1.
Schreibe genauer, was du bisher gemacht hast. Finden Sie heraus, wie Sie in bestimmten Situationen reagieren, in denen Sie handeln, nachdenken und Einsichten zeigen müssen. Bevor Sie etwas Konkreteres tun, versuchen Sie, Ihre spontanen Reaktionen auf Situationen, die bereits in Ihrem Leben aufgetreten sind, sorgfältig zu prüfen. Holen Sie sich ein Notizbuch oder kaufen Sie ein offizielles Tagebuch, um Ihre Gedanken aufzuschreiben.
- Dies hat den Vorteil, dass die spontanen Reaktionen viel darüber aussagen, wie Sie sowohl in gewöhnlichen als auch in intensiveren Situationen reagieren. Sie können sie aufschreiben, damit Sie Ihre Handlungsweise und Ihre Fähigkeiten leichter entziffern können.

2. Denken Sie an eine herausfordernde Situation, in der etwas Schlimmes passiert ist. Das kann eine Kollision sein oder ein Kind ist plötzlich vor Ihr Auto gelaufen, während Sie stark auf die Bremse gedrückt haben. Wie hast du reagiert, als du mit dieser spontan auftauchenden Situation konfrontiert wurdest? Haben Sie geklatscht und dazu tendiert, sich zurückzuziehen, oder haben Sie die Herausforderung mit beiden Händen angenommen und Werkzeuge und andere Ressourcen gesammelt, um die Situation zu lösen??
Wenn Sie die Kontrolle über die Situation übernommen und sich wie eine Führungspersönlichkeit verhalten haben, sind Sie wahrscheinlich der Meinung, dass Mut und die Fähigkeit, solche Situationen zu lösen, starke Eigenschaften sind. Wenn Sie darauf reagierten, indem Sie unkontrolliert weinten, sich völlig hilflos fühlten oder andere beleidigten, dann könnte es eine Ihrer Schwächen sein, ruhig zu bleiben und es zu vermeiden, in einer schwierigen Situation die Beherrschung zu verlieren.Stellen Sie sicher, dass Sie die Dinge aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Sich nach einem Autounfall hilflos zu fühlen, ist beispielsweise eine ganz natürliche Reaktion auf den Stress des Ereignisses. Umgekehrt, wenn Sie angefangen haben, jemanden um Hilfe zu bitten, deutet dies darauf hin, dass es eine Ihrer Stärken sein könnte, andere um Hilfe zu bitten (Kooperation). Stark sein heißt nicht, immer alles selbst machen zu müssen.3. Suchen Sie nach einer weniger herausfordernden Situation. Denken Sie an einen Anlass, bei dem Sie eine schwierige Entscheidung treffen mussten, aber es ging nicht um Leben und Tod. Wie reagieren Sie zum Beispiel, wenn Sie einen Raum voller Menschen betreten?? Möchtest du jeden kennenlernen, den du dort triffst, oder suchst du lieber eine ruhigere Ecke, abseits vom Lärm, wo du mit nur einer Person leise reden kannst?
Derjenige, der mit allen spricht, ist großartig darin, Kontakte zu knüpfen und spontan zu erscheinen, während jemand, der ruhiger ist, wie der zweite Mensch, ein guter Zuhörer ist und individuelle Bindungen zu bestimmten Menschen aufbauen kann. Beide Stärken können von der betreffenden Person zu ihrem Vorteil genutzt werden.4. Denken Sie an Zeiten, in denen Sie mit einer schwierigen persönlichen Situation konfrontiert waren. Denken Sie an eine Zeit, in der Sie in eine schwierige Situation geraten sind und sofort reagieren mussten. Wie schnell konnten Sie lernen und sich an neue Situationen anpassen? Bist du ein schneller Denker, der sofort eine witzige Antwort gibt, wenn dir ein Kollege eine hasserfüllte Bemerkung macht? Oder neigen Sie dazu, Dinge zuerst aufzunehmen, darüber nachzudenken und erst dann auf diese Situationen zu reagieren??
Denken Sie daran, dass all die guten Eigenschaften, die Sie in Ihrem Leben entwickelt haben, fast immer eine Kehrseite haben. Wenn Sie zum Beispiel die meiste Zeit Ihres Lebens alleine lesen und schreiben, sind Sie wahrscheinlich nicht so gut darin, ein spontanes Gespräch zu führen wie andere Menschen, aber Sie sind wahrscheinlich gut darin, die Lösung zu finden intensive Gespräche über ernste Themen mit anderen. Vielleicht bist du auch mit jüngeren Geschwistern aufgewachsen, was bedeutet, dass du mitfühlend, geduldig und in der Lage bist, mit chaotischen Situationen gut umzugehen.Es ist wichtig zu bedenken, dass die Welt viele verschiedene Arten von Menschen mit unterschiedlichen Stärken und Interessen braucht, sonst wäre es hier auf der Erde viel eintöniger. Du musst wirklich nicht in allem gut sein, nur in den Dingen, die du dir selbst wichtig findest.Die Person, die sofort eine schnelle Antwort gibt oder ein Problem schnell löst, hat möglicherweise die Fähigkeit, schnell und von Fall zu Fall zu reagieren, als eine starke Eigenschaft, während die Person möglicherweise keinen großen Sinn für Details hat. Die Person, die sich die Zeit zum Nachdenken nimmt, könnte als jemand beschrieben werden, der gut planen kann, aber möglicherweise einen begrenzten Scharfsinn als Schwäche hat.Teil 4 von 6: Deine Wünsche auflisten

1.
Frag dich was du genau willst. Deine Wünsche und Bedürfnisse sagen viel über dich aus, auch wenn du sie die meiste Zeit verleugnet hast. Versuchen Sie, darüber nachzudenken, warum Sie diese Aktivitäten durchführen oder diese Ziele erreichen möchten und was genau dazu erforderlich ist. Die Chancen stehen gut, dass dies die Leidenschaften und Träume in Ihrem Leben sind, und normalerweise sind dies genau die Dinge, in denen Sie wirklich gut sind. Viele Menschen machen einen Fehler, indem sie tun, was ihre Familie von ihnen erwartet; sie werden zum Beispiel Arzt oder Anwalt, während sie lieber Balletttänzerin oder Bergsteigerin geworden wären. Beschreibe in einem separaten Abschnitt deines Tagebuchs die Wünsche und Sehnsüchte, die du für dein Leben hast.
- Fragen Sie sich: Was sind meine Wünsche im Leben? Egal, ob Sie sich für Ihren ersten Job bewerben oder gerade im Ruhestand sind, Sie sollten immer Ziele und Wünsche in Ihrem Leben haben. Bestimme, was für dich treibende Kräfte sind und was dich glücklich macht.

2. Entscheide, was du gerne tust. Beginnen Sie damit, sich zu fragen, was Ihnen im Leben am meisten Freude bereitet. Schreiben Sie die Antworten auf die Frage auf: Zu welcher Art von Aktivitäten fühle ich mich hingezogen und was befriedigt mich? Für manche Menschen ist es eine große Befriedigung, in Gesellschaft ihres Labradors vor dem Kamin zu sitzen. Andere gehen lieber bergsteigen oder machen einen Roadtrip mit dem Auto.
Machen Sie eine Liste der Aktivitäten oder Dinge, die Sie glücklich machen und genießen. Die Chancen stehen gut, dass die Bereiche, in die Ihre Hobbys gehören, einige Ihrer Stärken widerspiegeln.3. Überlege, was dich motiviert. Neben deinen Wünschen musst du auch bestimmen, was dich im Leben motiviert. Schreiben Sie in Ihr Tagebuch Ihre Antworten auf die Frage: Wann fühle ich mich energiegeladen und motiviert? Denken Sie an Momente, in denen Sie das Gefühl hatten, es mit der ganzen Welt aufnehmen zu können und inspiriert wurden, ein Level zu erreichen. Die Bereiche, aus denen Sie Inspiration und Motivation schöpfen, sind oft Ihre stärksten Seiten.
Denken Sie daran, dass viele Menschen schon in jungen Jahren Wünsche haben, was darauf hindeutet, dass viele von uns die kindliche Selbsterkenntnis verlieren, wenn der Druck von Familienmitgliedern, Klassenkameraden, Kollegen und sozialen Erwartungen dazu führt, dass Sie diese kindlichen Wünsche tief in sich verstecken.Teil 5 von 6: Bewerten Sie Ihre Stärken und Schwächen

1.
Bewerten Sie Ihre Schwächen neu. Eigentlich ist `Schwächen` nicht das eleganteste Wort, um die Bereiche anzugeben, die man weiterentwickeln kann. Tatsächlich sind die Menschen überhaupt nicht schwach, obwohl fast jeder manchmal ehrlich das Gefühl hat, dass sie es sind. Dennoch haben die meisten Menschen das Gefühl, dass sie bestimmte Bereiche und Fähigkeiten in ihrem Leben verbessern könnten. Da sie das Gefühl haben, dass sie in diesen Bereichen nicht sehr stark sind, verwenden wir oft das Wort mit der entgegengesetzten Bedeutung, um einen Aspekt unseres Lebens zu beschreiben, wenn wir das Gefühl haben, dass wir daran arbeiten müssen, uns stärker und fähiger zu machen. Anstatt sich auf Ihre „Schwäche“ zu konzentrieren, die eine negative Konnotation hat, versuchen Sie, in den Bereichen Ihres Lebens zu denken, die Wachstum und Verbesserung brauchen - so bleiben Sie auf die Zukunft und das, was Sie tun können, fokussiert um besser zu werden.
- Vielleicht siehst du Schwächen als einen Teil deiner selbst an, den du selbst verbessern kannst, wenn sie irgendwie mit deinen Wünschen zu tun haben. Es kann auch sein, dass sie für deine Wünsche oder Ziele im Leben völlig irrelevant sind. Was auch immer Sie anerkennen, beide Optionen sind akzeptabel. Schwächen sind keine konstanten Aspekte von uns selbst, sondern variable Aspekte unserer Vorgehensweise, um noch besser in dem zu werden, was wir bereits tun.

2. Bestimmen Sie, in welchen Bereichen Sie wachsen könnten. Weiterentwicklungsmöglichkeiten können von bestimmten fachlichen oder sozialen Fähigkeiten bis hin zu mangelnder Selbstbeherrschung beim Essen reichen. Oder Sie denken einfach daran, dass Sie es nie schaffen, einen Ball zu fangen oder Ihre mathematischen Summen schneller zu machen. In Bereichen, die sich für Wachstum qualifizieren, geht es oft um „Lektionen fürs Leben“ und darum, dieselben Fehler nicht noch einmal zu machen. Und manchmal geht es darum, sich anzustrengen, etwas zu lernen, von dem Sie zunächst dachten, dass Sie es nicht können oder zumindest nicht gut genug sind.
Andererseits kann eine offensichtliche Schwäche oft erst darauf hinweisen, dass eine bestimmte Aktivität einfach nicht das Richtige für Sie ist, und es kann sehr wichtig sein, dass Sie sich so etwas eingestehen. Wenn jeder die Fähigkeit hätte, bei genau den gleichen Aktivitäten gut zu sein oder sogar genau die gleichen Aktivitäten zu mögen, wäre die Welt sehr langweilig.
3. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken. Manche Leute empfinden es als Zeitverschwendung, über ihre persönlichen Schwächen nachzudenken, oder sehen es sogar als völlig falsche Sichtweise an. Konzentriere dich stattdessen zunächst auf deine Stärken und tue alles, um sie zu perfektionieren. Dies kann ein viel besserer Ansatz sein, als auf Ihre persönlichen Schwächen hinzuweisen. Da die Dinge, die die Leute als ihre Schwächen auflisten, oft einfach auf mangelndes Interesse oder den Willen zur Besserung zurückzuführen sind, möchten Sie sich vielleicht auf die Dinge konzentrieren, in denen Sie gut sind, und Ihre persönlichen Wünsche, und dann weitermachen. Seien Sie großzügig mit sich selbst, wenn es darum geht, Ihre Stärken anzuerkennen, denn Sie haben wahrscheinlich viele davon, auch in Bereichen, in denen Sie sich schwach fühlen. Dann zoomen Sie nur die Bereiche heran, in denen Sie Ihrer Meinung nach effizienter werden könnten.
Zum Beispiel, wenn Sie arbeiten möchten an durchsetzungsfähiger werden, Dann beginnen Sie mit den Fähigkeiten, die Sie durchsetzungsfähig sein müssen und von denen Sie glauben, dass Sie sie bereits in die Praxis umsetzen. Es fällt Ihnen vielleicht schwer, nein zu sagen, aber Sie sind in der Lage, Ihre Absichten so zu artikulieren, dass klar wird, was Sie meinen und wo Sie es schaffen, die Gefühle des anderen zu schonen.Denken Sie an Aspekte Ihrer Persönlichkeit, die Sie als Stärken betrachten. Freundlich, großzügig und aufgeschlossen zu sein oder ein guter Zuhörer zu sein, sind äußerst wichtige positive Eigenschaften, die mit Ihren Fähigkeiten im Allgemeinen verbunden sind und die oft übersehen werden. Seien Sie sich dieser Qualitäten bewusst und seien Sie stolz auf sie.Eine andere Möglichkeit, Ihre Stärken zu sehen, besteht darin, sie als Talente oder als angeborene Fähigkeiten und Wünsche zu betrachten, die Ihrem Selbstbewusstsein und Ihrer Vision der Zukunft entsprechen. Mit anderen Worten, dies sind Dinge, die Sie sagen würden: "Es hat mich absolut nicht angestrengt, ich hatte es immer in mir" eine bestimmte Art von Aktivität gut machen.
4. Schreibe deine Stärken und Schwächen auf. Nachdem Sie alles, was Sie über Ihre Aktivitäten und Wünsche aufgeschrieben haben, ausgewertet haben, ist es an der Zeit, sich auf Ihre Stärken und Schwächen zu konzentrieren. Schreiben Sie anhand der Listen, die Sie zuvor von anderen erhalten haben, und dem, was Sie durch die anderen Übungen über sich selbst gelernt haben, Bereiche in Ihrem Arbeits- und Privatleben auf, die Sie für Ihre Stärken und Schwächen halten. Betonen Sie, wie Sie derzeit Ihre Stärken und Schwächen sehen, basierend auf dem, was Sie derzeit in Ihrem Leben tun, sowohl persönlich als auch beruflich, und nicht auf Ihrer Vergangenheit oder Ihren Wünschen.
Denken Sie daran, dass Sie niemand aufgrund Ihrer Antworten beurteilt oder bewertet, also seien Sie ehrlich zu sich selbst. Es kann hilfreich sein, zwei Spalten mit den Titeln "Stärken" und "Schwächen" zu erstellen. Dann schreibe sie in der Reihenfolge auf, in der sie dir in den Sinn kommen.5. Vergleichen Sie diese Listen miteinander. Passen sie zusammen und überraschen Sie mit bestimmten Dingen?? Dachten Sie, dass Sie in einem bestimmten Bereich stark sind, spiegelt sich dies jedoch nicht in Ihrer Liste der Aktivitäten wider?? Dieser Widerspruch tritt auf, wenn man sich sagt, dass man so ist, wenn nur in einer schwierigen Situation der wahre Charakter zum Vorschein kommt, und es ist nicht immer derselbe.
Und Widersprüche zwischen deinen Wünschen und den Dingen, von denen du denkst, dass du sie gut kannst? Dieser Widerspruch kann entstehen, wenn Sie versucht haben, Dinge in Ihrem Leben auf der Grundlage der Erwartungen anderer Menschen oder auf der Grundlage Ihrer eigenen Vorstellungen von dem zu tun, was Sie zu tun glaubten, obwohl Ihre Wünsche und tatsächlichen Reaktionen sehr unterschiedlich waren.6. Sehen Sie sich die Überraschungen und Widersprüche an. Sehen Sie sich die verschiedenen Listen an, die Sie erstellt haben. Achten Sie auf Überraschungen oder Widersprüche, denen Sie begegnen. Denken Sie darüber nach, warum Sie denken, dass sich einige der Qualitäten und Schwächen, die Sie bemerkt haben, jetzt als anders herausstellen. Könnte es sein, dass Sie denken, dass Sie bestimmte Dinge mögen oder dass bestimmte Dinge Sie motivieren, obwohl dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist?? Diese Listen helfen Ihnen, das herauszufinden.
Konzentrieren Sie sich auf die Bereiche, die anders sind, als Sie es sich vorgestellt haben, und versuchen Sie, an Situationen zu denken, die mit diesem Bereich zusammenhängen. Hast du zum Beispiel aufgeschrieben, dass du Sänger werden möchtest, als du auf der Liste deiner Stärken angegeben hast, dass du gut in Biologie oder Medizin bist?? Ein singender Arzt könnte natürlich etwas Neues sein, aber die beiden Berufe sind sehr unterschiedlich. Versuchen Sie selbst herauszufinden, welcher Bereich Sie auf Dauer wirklich motiviert.
7. Frag deine Freunde und Familie nach ihrer Meinung. Bitten Sie einen engen Freund oder ein Familienmitglied, Ihnen konstruktives Feedback zu geben. Während die Selbstuntersuchung zweifellos einige Antworten liefern wird, kann eine externe Meinung Ihnen entweder helfen, Ihre Beobachtungen zu bestätigen oder Sie ein paar Illusionen ärmer machen. Zu lernen, wie man konstruktive Kritik von anderen richtig annimmt, ist ein wesentlicher Bestandteil des Gemeinschaftslebens. Es ist wichtig, dass Sie nicht defensiv werden oder die Kritik als persönlichen Angriff auffassen, nur weil jemand vorschlägt, dass Sie sich in einem Bereich verbessern könnten. Zu lernen, im Alltag mit konstruktiver Kritik von anderen gut umzugehen, kann eine starke Qualität für sich sein.
Wenn Sie denken, dass jemand in Ihrer eigenen Familie nicht ganz ehrlich zu Ihnen sein kann, wählen Sie jemanden, der Ihnen die Wahrheit sagt und Ihre Schwächen nicht schöner macht, als sie sind. Finden Sie eine neutrale Person von außen, vorzugsweise einen Klassenkameraden oder Mentor, und bitten Sie sie, Ihnen ehrliche und konstruktive Kommentare zu geben.Bitten Sie ihn oder sie, Ihre Listen zu kommentieren. Bitten Sie die neutrale Person, die Sie ausgewählt haben, Ihre Listen anzuzeigen und zu kommentieren. Hilfreiche Kommentare und Fragen sind: Warum glauben Sie, dass Sie im Notfall nicht schnell reagieren können?? Vielleicht erinnert sich der neutrale Zuschauer an einen Moment, in dem Sie im Notfall der Held des Tages waren, den Sie vielleicht schon vergessen haben.8. Holen Sie sich die Hilfe eines Profis. Wenn Sie immer noch Probleme haben oder lieber Feedback von jemandem von außen erhalten möchten, bitten Sie einen Experten, Ihnen bei der Ermittlung Ihrer Stärken und Schwächen zu helfen. Es gibt Unternehmen, die Ihnen mit der Erstellung eines psychologischen Profils helfen können. Solche Unternehmen arbeiten oft mit Personalvermittlern zusammen. Psychologen, die im Unternehmen beschäftigt sind, können für Sie gegen Zahlung eines bestimmten Betrages ein persönliches und berufliches Profil erstellen und analysieren.
Diese Tests geben Ihnen nicht immer die Essenz Ihrer Persönlichkeit, aber sie können sicherlich als hilfreiche Ausgangspunkte dienen, um über Ihre Stärken und Schwächen nachzudenken.Auf dieser Grundlage solltest du dann versuchen herauszufinden, was deine Stärken und Schwächen laut dem Test sind. Ein guter Test ist umfangreich genug, um die wiederkehrenden Aspekte Ihrer Persönlichkeit widerzuspiegeln. Nach einem solchen Test sollten Sie direkt mit dem Psychologen sprechen, um festzustellen, was Ihre Schwächen sind und welche Stärken hervorgehoben werden.Es gibt Online-Tests, mit denen Sie Ihre Stärken und Schwächen ermitteln können. Achten Sie bei der Auswahl eines Tests darauf, dass sich der Test auf einer seriösen Website befindet und von zugelassenen Psychologen oder ähnlich qualifizierten Fachleuten zusammengestellt wurde. Wenn Sie für den Test bezahlen müssen, recherchieren Sie über das Unternehmen, das den Test anbietet, um sicherzustellen, dass Sie auf Ihre Kosten kommen.9. Überlege, was aus dem Test kommt. Nachdem Sie Ihre Stärken und Schwächen identifiziert haben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Ergebnisse auf sich wirken zu lassen und zu bestimmen, wie Sie das, was Sie entdeckt haben, empfinden. Entscheiden Sie, ob Sie an einer oder mehreren Ihrer Schwächen arbeiten sollen oder wollen und was Sie tun müssen, um diese Schwächen anzugehen oder zu ändern.
Melden Sie sich für einen Kurs an oder suchen Sie nach Aktivitäten, die Ihnen helfen, an Ihren Schwächen zu arbeiten. Wenn Sie beispielsweise in einer Situation, in der Sie spontan reagieren müssen, vollständig abschalten, schaffen Sie sich Situationen, in denen Sie spontan sein müssen. Beispiele sind eine Theatergruppe, ein Mannschaftssport oder das Singen in einer Karaoke-Bar.Denken Sie darüber nach, in eine Therapie zu gehen oder andere Wege auszuprobieren, um über Ihre Ängste oder Zweifel zu sprechen. Wenn es nicht zu funktionieren scheint, einen Kurs zu besuchen oder einer Theatergruppe beizutreten, oder wenn Sie tiefsitzende Ängste oder Sorgen haben, die Sie zurückhalten, ziehen Sie in Betracht, mit einem Therapeuten zu sprechen.10. Versuche kein Perfektionist zu sein. Pass auf, dass du nicht ganz von deinen Schwächen besessen wirst. Ein solches Muster kann schnell zu einem unkonstruktiven Muster des Perfektionismus führen, das Sie letztendlich am Erfolg hindern kann. Es ist besser, mit dem zu beginnen, was Sie innerhalb einer bestimmten Fähigkeit gut können, und dann nach mehreren Möglichkeiten zu suchen, diese Fähigkeiten zu verbessern und sie langsam und allmählich zu verbessern.
Sie möchten beispielsweise Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern. Nach einiger Selbstreflexion entscheidest du, dass du eigentlich ganz gut zuhören kannst, was deine Stärke ist. Auf der anderen Seite klatschst du, wenn du an der Reihe bist, was deine Schwäche ist. Du entscheidest, dass du dich besser wörtlich ausdrücken möchtest, also arbeitest du daran, während eines Gesprächs in Abständen ein paar Sätze beizusteuern.Aus perfektionistischer Sicht könnte man sagen, dass man, weil man im Moment kein guter Redner ist, nicht einmal versuchen muss, besser zu werden, weil man sowieso Fehler machen wird. Erkenne, dass Fehler Teil des Lern- und Wachstumsprozesses sind und erlaube dir, sie zu machen, während du daran arbeitest, dich weiterzuentwickeln.11. Verleugne keine wichtigen Momente in deinem Leben. Jeder zeichnet sich durch bestimmte Dinge in seinem Leben aus. Manchmal tust du etwas, was du noch nie zuvor getan hast, aber irgendwie klickst du mit dieser Aktivität und du hast das Gefühl, dass du einfach von Natur aus gut darin bist.
Das kann ein Sport sein, etwas Künstlerisches oder Kreatives, der Umgang mit Tieren oder die Vertretung einer abwesenden Person, die ihren Job macht. Nicht jeder wird die gleichen großartigen Momente erleben wie du, aber wenn du es tust, arbeite mit ihnen zusammen, um deine Lebensqualität zu verbessern und das Beste aus dir herauszuholen.Teil 6 von 6: Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch

1.
Überlegen Sie, wie relevant Ihre Stärken und Schwächen sind. Alles, was Sie über sich selbst gelernt haben, können Sie bei Vorstellungsgesprächen nutzen. Überlegen Sie, inwiefern Ihre Stärken und Schwächen für die konkrete Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind. Überlegen Sie zur Vorbereitung, welche Aufgaben Sie für die Stelle, für die Sie sich bewerben, möglicherweise erfüllen müssen, und denken Sie an alle Gelegenheiten in Ihrem Leben, bei denen Sie mit ähnlichen Aufgaben konfrontiert waren. Welche Ihrer persönlichen Eigenschaften schienen Stärken oder Schwächen zu sein, während Sie diese Aufgaben erfüllten??
- Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Computerprogrammierer bewerben, sprechen Sie über Ihre Computer- oder Problemlösungsfähigkeiten. Es ist weniger relevant, während dieses Gesprächs ausführlich darüber zu sprechen, wie Sie sich im Tischtennis auszeichnen, es sei denn, Ihr Arbeitgeber interessiert sich dafür.

2. Zeigen Sie Ehrlichkeit und Vertrauen. Wenn Sie im Vorstellungsgespräch nach diesen Eigenschaften gefragt werden, beschreiben Sie Ihre Stärken ehrlich. Wenn Interviewer Sie nach Ihren Stärken und Schwächen fragen, interessieren sie sich nicht nur für Ihre Fähigkeiten, sondern möchten auch wissen, wie gut Sie über sich selbst sprechen können. Soziale Kompetenz und die Kunst, sich selbst zu verkaufen, wird für die meisten Jobs auf dem Arbeitsmarkt zu einer der wichtigsten Kombinationen von Fähigkeiten. Für einen Interviewer beginnt dies damit, wie gut der Bewerber seine Stärken und Schwächen beschreiben kann und wie wohl er sich fühlt.

3. Üben Sie Ihre Interviewfähigkeiten. Damit du dich dabei wohler fühlst, ist es eine gute Idee, das Vorstellungsgespräch mit jemand anderem zu üben. Bitten Sie einen Freund, Sie zu interviewen, und üben Sie, sich ihm oder ihr gegenüber zu beschreiben. Tun Sie dies so oft wie möglich mit so vielen verschiedenen Personen wie möglich, bis Sie sich wohler fühlen, Ihre Stärken und Schwächen jemand anderem zu beschreiben. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als würdest du ein Drehbuch lesen, aber nach einer Weile sollte es sich natürlicher anfühlen.
Überlegen Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch möglichst viele konkrete Momente, über die Sie sprechen können und die Ihre persönlichen Stärken zeigen. Interviewer möchten nicht nur hören, was Sie für Ihre Stärken halten, sondern sie werden Sie wahrscheinlich bitten, konkrete Situationen zu benennen, in denen Ihre persönlichen Stärken für die Art und Weise, wie Sie dem Problem oder Hindernis begegnet sind, entscheidend waren, was auch immer es war. Denken Sie darüber nach und versuchen Sie, möglichst viele Beispiele aufzuschreiben, damit Sie gut vorbereitet in das Vorstellungsgespräch starten.Anstatt zu sagen: "Eine meiner Stärken ist, dass ich ein tolles Auge fürs Detail habe," Wäre es besser, ein konkretes Beispiel zu nennen: "In meinem vorherigen Job war ich dafür verantwortlich, alle Beträge in den monatlichen Budgets zu überprüfen. Ich habe mehrfach Fehler entdeckt, die unser Unternehmen viel Geld gekostet hätten. Dieses Auge fürs Detail wird mir in dieser Position in Ihrem Unternehmen sicherlich weiterhelfen."
4. Versuchen Sie nicht, es zu erzwingen. Potenzielle Arbeitgeber sind nicht dumm und durchschauen ein solches Klischee sofort. Manchmal interviewen sie Hunderte von Kandidaten für eine bestimmte Position, und instinktiv nutzen die meisten Leute ihre Stärken aus, indem sie sie als Schwäche darstellen. Aber was man als Stärken sieht, ist manchmal gar nichts für einen Arbeitgeber. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die Wert auf Flexibilität und Teamfähigkeit legen. Antworten wie diese können oft den Anschein erwecken, als ob du nicht selbstbewusst genug bist. Häufig verwendete erzwungene Antworten sind zum Beispiel:
"Ich bin ein Perfektionist und kann es nicht ertragen, wenn ich etwas falsch mache." Perfektionismus wirkt bei den meisten Arbeitgebern nicht als starkes Merkmal, da er suggeriert, dass Sie unangemessen hohe Standards an sich selbst und andere stellen und möglicherweise auch zum Aufschieben neigen."Ich bin sehr stur und übersehe nichts." Dies könnte darauf hindeuten, dass Sie nicht sehr flexibel und schwer anpassungsfähig sind."Ich finde es schwierig, eine gute Balance zwischen meiner Arbeit und meinem Privatleben zu finden, weil ich so hart arbeite." Dies könnte den Eindruck erwecken, dass Sie nicht in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen, dass Sie eher ausbrennen oder ein mürrischer Kollege werden.5. Sei ehrlich über deine Schwächen. Wenn der Interviewer Ihnen eine Frage zu Ihren Schwächen stellt, geben Sie eine ehrliche Antwort. Es würde keinen Sinn machen, die Frage zu stellen, wenn Sie dem Interviewer nur eine Standardantwort darauf geben würden, wie großartig Sie sind. Darauf wartet der Interviewer nicht. Er oder sie möchte eine echte Diskussion über Dinge anstoßen, an denen Sie arbeiten können, und sucht nach Anzeichen von Selbsterkenntnis. Echte Schwächen, an denen gearbeitet werden muss, sind zum Beispiel:
Überkritisch seinMisstrauen gegenüber Ihren Vorgesetzten oder Kollegenzu anspruchsvoll seinAufschub zeigenZu viel redenzu empfindlich seinNicht durchsetzungsfähig genugMangelndes Taktgefühl in sozialen Angelegenheiten6. Erkenne die schlechten Seiten der Herausforderungen an, an denen du arbeiten musst. Sie müssen an bestimmten Teilen dieser Schwächen arbeiten und darüber sprechen, wie sich diese auf Ihre Leistung auswirken könnten. Es kann ziemlich überwältigend sein, darüber zu sprechen, wie sich Ihre Schwäche auf Ihre berufliche Leistung ausgewirkt hat oder hätte beeinträchtigen können. Es zeigt Einsicht und Ehrlichkeit, obwohl Sie bei dem, was Sie sagen, immer noch taktisch sein müssen.
Sie können zum Beispiel sagen: "Momentan neige ich oft dazu, Dinge vor mich hin zu verschieben. Ich bin mir bewusst, dass dies die Menge der Arbeit beeinflusst, die ich erledigen könnte und möglicherweise die Arbeit, die meine Kollegen in einer bestimmten Zeit erledigen könnten. Im College habe ich es immer durchgehalten, weil ich das System kannte, einen Weg gefunden habe, mich darüber lustig zu machen und meine Arbeit trotzdem pünktlich zu erledigen. Ich kann verstehen, dass dies im beruflichen Kontext nicht funktioniert, da dies keineswegs eine optimale Arbeitsweise ist, noch dazu dient, meine Ziele zu erreichen und Dinge zu erledigen."7. Zeigen Sie dem Interviewer, wie Sie sich bemühen, Ihre Schwächen zu überwinden. Auch hier gilt: lieber praktisch als idealistisch. Wenn du die idealistische Antwort gibst, könntest du unrealistisch rüberkommen und du könntest so aussehen, als ob du versuchst, dich besser aussehen zu lassen, als du bist.
Sagen Sie zum Beispiel zum Interviewer: "Ich unternehme ernsthaft Schritte, um etwas gegen meinen Aufschub zu unternehmen. Ich setze mir zum Beispiel künstliche Fristen und belohne mich selbst, wenn ich diese Fristen einhalte. Das hat mir bisher bei der Lösung meines Problems sehr geholfen."8. Sprechen Sie selbstbewusst über Ihre Stärken. Du sollst selbstbewusst klingen, aber nicht arrogant. Versuchen Sie, sich Ihrer selbst sicher zu sein, während Sie in Bezug auf Ihre Fähigkeiten und Leistungen bescheiden bleiben. Natürlich sollten Sie wahrheitsgemäß Dinge auswählen, in denen Sie gut sind und die möglicherweise zu der Person, dem Unternehmen oder der Organisation passen, bei der Sie sich bewerben. Wahre Stärken lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen:
Kenntnisse auf Basis von Kenntnissen wie Computerkenntnisse, Sprachkenntnisse oder technische KenntnisseÜbertragbare Fähigkeiten wie Kommunikations-, Führungs- oder ProblemlösungskompetenzenPersönliche Eigenschaften wie soziale Kompetenz, Selbstvertrauen oder Pünktlichkeit9. Wenn Sie über eine Ihrer Stärken sprechen, nennen Sie konkrete Beispiele. Es ist sehr schön, wenn du sagst, dass du so gut mit Menschen umgehen kannst, aber viel besser, wenn du es auch zeigen kannst. Veranschaulichen Sie, wie Ihre Stärken in der Praxis aussehen, indem Sie Beispiele anführen, entweder aus Ihren persönlichen Kontakten zu Menschen oder aus Ihrem beruflichen Werdegang. Zum Beispiel:
"Ich kann gut kommunizieren. Ich wähle meine Worte sorgfältig und achte darauf, nicht zweideutig zu sein, wenn ich spreche. Ich habe keine Angst, jemandem in einer höheren Position Fragen zu stellen, wenn ich ihn nicht verstehe. Es braucht Zeit, um zu verstehen, wie verschiedene Personen Fragen oder Aussagen auf unterschiedliche Weise interpretieren können."Sie können Ihre Stärken und Ihre Fähigkeiten auch zeigen, indem Sie teilen, was in der Vergangenheit gut gelaufen ist und in welchen Bereichen Ihre Bemühungen das Gewünschte erreicht haben.Wenn Sie jemals für etwas Preise gewonnen oder eine besondere Auszeichnung oder Anerkennung erhalten haben, können Sie das auch erwähnen.Tipps
- Achten Sie bei der Festlegung Ihrer Wünsche darauf, dass Sie keine falschen Wünsche hinzufügen. Falsche Wünsche sind Wünsche, die aus dem falschen Glauben entstehen, dass Sie dazu bestimmt sind, im Auswärtigen Amt zu arbeiten, weil Sie dann in Paris, London und Rio de Janeiro leben würden, oder dass Sie Filmstar werden wollen, um glamourös zu gehen Partys und treffe einen reichen Mann. Jene sind Nein Wünsche, weil es am Ende nur Fantasien sind und sie nicht das wesentliche Element sind, um etwas mit Ihrem Leben zu tun, das Sie zufriedenstellt. Stellen Sie sicher, dass Sie den Unterschied zwischen ihnen verstehen, oder Sie könnten einen großen Fehler machen und eine Karriere aufbauen, die auf Fantasie basiert, anstatt auf Ihren natürlichen Stärken und Ihrem Zielstrebigkeit.
- Es braucht Zeit, um deine Schwächen zu ändern, also gönne dir eine Pause, wenn du dich nicht auf einmal dazu verpflichten kannst. Verbringe auch nicht deine ganze Zeit damit, eine schwache Eigenschaft in eine starke zu verwandeln. Versuchen Sie zuerst andere Lösungen zu finden, z. B. arbeiten Sie an Ihren Fähigkeiten, weil Sie sie ändern können. Dann kannst du nach Wegen suchen, um weiter an deinen Stärken zu arbeiten. Das ist es, was du am meisten auszeichnen willst, denn sie sind von Natur aus in dir.
Warnungen
- Geben Sie während eines Vorstellungsgesprächs niemals mit Ihren Stärken an oder jammern Sie über Ihre Schwächen. Versuchen Sie, direkt zu sein und schlagen Sie Möglichkeiten vor, um die Dinge zu verbessern, die Ihre Schwächen wären. Was deine Stärken angeht, halte sie realistisch und sei bescheiden genug, um nicht zu hoch vom Turm zu blasen.
- Machen Sie keinen Fehler, wenn Sie denken, dass Sie zum Scheitern verurteilt sind, solange Sie nicht nur starke und keine Schwächen haben. Jeder muss sich bestimmten Herausforderungen im Leben stellen. Stellen Sie sich vor, Sie sind Journalist und überlegen, wie Sie sich fühlen würden, wenn die Person vor Ihnen damit prahlen würde, wie perfekt sie oder sie ist...
"Bestimme deine stärken und schwächen"