Bodyboarden

Bodyboarding ist angeblich die älteste Form des Surfens. Die meisten Leute fangen ihre erste Welle in einem exotischen Urlaub, aber fortgeschrittene Bodyboarder sehen darin einen ernsthaften Sport und sehen die Welle als Sprungbrett für Tricks. Willst du Bodyboarden lernen?? Dann lesen Sie weiter bei Schritt 1.

Schritte

Teil1 von 3: Erste Schritte

Bildtitel Bodyboard Step 1
1. Stellen Sie Ihre Sicherheit an erste Stelle. Wenn du Bodyboarden können willst, solltest du gut schwimmen können. Viele der Techniken, die Sie zum Schwimmen verwenden, werden auch verwendet, um Ihr Board anzutreiben, und Sie müssen auch ein guter Schwimmer sein, um ohne Ihr Board über Wasser zu bleiben, wenn Sie abgespült werden. Außerdem solltest du Bodyboarden nur ausprobieren, wenn du weißt, dass die Bedingungen auf See sicher sind und ein Rettungsschwimmer im Einsatz ist. Stellen Sie sicher, dass Sie dies nur mit einem Freund oder Lehrer versuchen und nicht allein. Auch wenn du erfahrener bist, ist es unklug alleine surfen zu gehen.
Bildtitel Bodyboard Step 2
2. Verwenden Sie eine Linie. Du musst eine Leine an deinen Oberarm binden. Dies verhindert, dass Sie das Bodyboard verlieren, wenn Sie vom Board abgewischt werden. Binde die Leine fest um deinen Oberarm, aber locker genug, damit sie noch bequem ist. Die Linie sorgt dafür, dass dein Arm und das Bodyboard zusammen bleiben.
Bildtitel Bodyboard Step 3
3. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Neoprenanzug oder einen Rashguard tragen. Wenn Sie in kälterem Wasser schwimmen, benötigen Sie einen Neoprenanzug, um Ihren Körper warm zu halten. Ein Rashguard ist ebenfalls ausreichend und verhindert, dass dein Körper beim Bodyboarden gereizt wird und schützt dich vor der Sonne. Sie bestehen aus Lycra und können auch unter Ihrem Neoprenanzug getragen werden, um Scheuern und Scheuern zu minimieren.
Bildtitel Bodyboard Step 4
4. Verwenden Sie Schwimmflossen/Flossen und Tauchsocken. Verwenden Sie Flossen mit Riemen und befestigen Sie sie sicher an Ihren Knöcheln. Du brauchst Flossen, um mehr Geschwindigkeit zu erreichen und das Surfen auf einer Welle zu erleichtern. Erwägen Sie auch ein Paar Tauchsocken, die Sie unter den Flossen tragen können, um Ihre Füße extra warm zu halten und mehr Komfort zu bieten.
Bildtitel Bodyboard Step 5
5. Übe die richtige Haltung. Bevor du versuchst zu surfen, solltest du ein gutes Gefühl dafür haben, wie du auf dem Bodyboard liegen solltest. Legen Sie sich in den Sand auf das Bodyboard mit den Händen oben (der Nase) um das Bodyboard, mit dem Unterbauch unten auf dem Bodyboard (dem Schwanz). Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gewicht in der Mitte des Bodyboards befindet. Sobald Sie diese Position eingenommen haben, können Sie das Paddeln üben. Paddeln Sie mit den Händen an der Seite des Bodyboards, als ob Sie Wasser in Ihre Richtung schöpfen würden oder als würden Sie beim Schwimmen die Freistilübung machen. Treten Sie Ihre Füße unter Wasser für den besten Vortrieb und schnellere Bewegungen beim Bodyboarden.
Bildtitel Bodyboard Step 6
6. Ins Wasser gehen. Gehe mit deinem Board ins Wasser, bis dir das Wasser bis zu den Knien geht. Hebe deine Füße bei jedem Schritt hoch, um nicht stecken zu bleiben. Fangen Sie an, nach weißköpfigen Wellen zu suchen, die senkrecht zum Strand krachen.

Teil 2 von 3: Auf einer Welle surfen

Bildtitel Bodyboard Step 7
1. Ins Meer paddeln. Wenn du knietief im Wasser stehst, klettere in der richtigen Position auf dein Board und paddel ins Meer den Wellen entgegen. Machen Sie eine Paddelbewegung mit Ihren Händen und treten Sie mit beiden Füßen knapp unter der Wasseroberfläche für den stärksten Antrieb. Die Nase des Bodyboards sollte sich etwa 2,5-5 cm über dem Wasser befinden.
Bildtitel Bodyboard Step 8
2. Finde eine passende Welle. Wenn Sie gerade erst anfangen, ist es besser, zu hohe Wellen zu vermeiden, zu schnell zu fahren oder sich einfach nicht richtig zu fühlen. Wähle Wellen, die direkt zum Strand gehen und dich nicht zu hoch oder zu schnell machen. Wenn Sie eine geeignete Welle gefunden haben, wenden Sie sich dem Strand zu und schwimmen Sie mit den Beinen darauf zu, während Sie darauf warten, vom Golfstrom vorwärtsgetrieben zu werden. Die Welle sollte steil genug sein, um dich vorwärts zu drücken, aber noch nicht gebrochen.
  • Um Ihre Chancen zu erhöhen, eine geeignete Welle zu finden, suchen Sie nach einem Ort, an dem die meisten Wellen brechen. Warte auf die Wellen etwa 1,5 bis 3 Meter hinter dieser Stelle.
  • 3. Versuche so nah wie möglich an die Welle zu kommen. Wenn die Welle nicht mehr als 1,5 Meter von dir entfernt ist, beginne, so hart wie möglich mit deinen Beinen zu schwimmen und gleichzeitig hart zu paddeln. Sie können sich auch nach vorne lehnen, um zusätzliche Geschwindigkeit zu entwickeln und sicherzustellen, dass Sie die Welle richtig machen. Manche Leute ziehen es vor, nicht mit beiden Händen zu paddeln, sondern eine Hand an Bord zu lassen und mit der anderen zu paddeln, damit sie mehr Kontrolle behalten.
  • Wenn Sie sich nach rechts bewegen möchten, können Sie mit der rechten Hand die Nase des Bodyboards bewegen und mit der linken paddeln; Um sich nach links zu bewegen, halten Sie die Nase des Bodyboards mit der linken Hand und paddeln Sie mit der rechten Hand.
  • Bildtitel Bodyboard Step 10
    4. Surfe die Vorderseite der Welle hinunter. Sie sollten spüren, wie Sie sich schneller bewegen, wenn die Welle näher kommt. Wenn Sie mehr Geschwindigkeit erzielen möchten, können Sie die Nase Ihres Bretts leicht nach unten bewegen, um noch schneller zu fahren. Wenn dir die Welle zu schnell wird, kannst du das Gegenteil tun, die Nase ein paar Zentimeter nach oben ziehen, um etwas Reibung zu erzeugen und dich zu verlangsamen. Schwimmen Sie weiter mit Ihren Füßen, während Sie die Vorderseite der Welle hinuntersurfen. Du kannst dich auch leicht in die Welle lehnen, um mehr Geschwindigkeit zu entwickeln.
  • Sie können jetzt auch wählen, ob Sie nach rechts oder links gehen möchten. Um nach links zu gehen, lehne deine Hüften zur linken Seite des Bodyboards und lege deinen linken Ellbogen oben links auf das Bodyboard, während du deine freie Hand auf dem Bodyboard oben rechts hältst. Um nach rechts zu gehen, mache das Gegenteil.
  • 5. Surfe auf der Welle, bis du das flache Ende des Wassers erreichst. Das ist alles unter Kniehöhe. Du kannst jetzt aus dem Meer steigen und eine Pause einlegen oder gleich wieder eintauchen und eine weitere Welle erwischen. Surfen Sie gerne weiter, solange Sie nicht müde oder kalt werden. Wenn man die erste Welle erwischt hat, macht es richtig Spaß!
  • Denken Sie beim Surfen daran, dass Ihr Ziel darin besteht, so schnell wie möglich den „Trim“ zu erreichen, den Punkt, an dem Ihr Board flach auf der Wasseroberfläche gleitet. Arbeite daran, dich weit genug nach vorne zu beugen, um Schwung aufzubauen, aber nicht so sehr, dass deine Planke unter Wasser geht. Wenn Sie sich nur weit genug nach vorne beugen, wird der Widerstand verringert und Ihnen mehr Raum zum Atmen verschafft.
  • Teil3 von 3: Mehr erfahren

    Bildtitel Bodyboard Step 12
    1. Lernen Sie die mit Wellen verbundene Terminologie. Das Verständnis der verschiedenen Teile einer Welle hilft dir, Fähigkeiten zu entwickeln und Tricks zu lernen, weil du weißt, wonach du suchen musst. Hier sind die Teile einer Welle, die Sie kennen sollten:
    • Lippe/Rand. Der Teil der Welle, der bricht und sich von oben nach unten bewegt. Die Steigung der Welle bestimmt die Form der Felge.
    • Weißwasser/Schaum. Dies ist der Teil der Welle, der bereits gebrochen ist, der Schaum.
    • Gesicht Gesicht. Die Wasserwand, der ungebrochene Teil der Welle.
    • Schulter/Schulter. Der Teil der Welle direkt außerhalb des Teils des Gesichts, der bricht.
    • Wohnungen/Wohnung. Das flache Wasser, das du vor der brechenden Welle siehst.
    • Schlauch/Schlauch. Das hohle Wasserrohr zwischen der Lippe und der Wand der Welle.
    Bildtitel Bodyboard Step 13
    2. Lerne die Teile des Boards. Sie müssen die verschiedenen Teile des Boards kennen, damit Sie den Rest des Artikels weiterverfolgen und einige Fähigkeiten und Tricks lernen können. Hier ist alles, was Sie wissen müssen:
  • Deck/Deck. Der Teil des Boards, auf dem du liegst.
  • Glatter Boden/Boden. Die Unterseite des Boards mit glatter oder abgerundeter Oberfläche.
  • Nase/Nase. Die Vorderseite des Boards, an der du festhältst.
  • Nasenbirnen/Nasenbirnen. Dies sind die kugelförmigen Teile an jeder Ecke des Boards, die Sie mit Ihren Händen halten.
  • Stoßstangen. Die zusätzliche Schaumstoffschicht, die durch Nose und Tail verläuft und das Abblättern der glatten Unterseite verhindert.
  • Schienen/Schienen. Die Seite des Bodyboards.
  • Schwanz/Schwanz. Die Rückseite des Boards.
  • Kanäle/Kanäle. Die Teile an der Unterseite des Boards, die den Widerstand verringern und Sie schneller surfen können.
  • Stringer/Connector Bar. Die Leiste, die dafür sorgt, dass sich das Board nicht starr verformt.
  • Schablone. Die Form des Brettes.
  • Rocker. Der Grad, zu dem das Bodyboard abgeflacht ist.
  • 3. Mache den Forward Spin 360°. Dies ist einer der ersten Tricks, die Sie lernen werden, wenn Sie die Grundlagen des Wellenreitens beherrschen. Um den Forward Spin 360° korrekt auszuführen, müssen Sie in einer sanften Bewegung einen vollen Kreis auf der Welle machen. So geht`s:
  • Konzentrieren Sie sich auf die Richtung, in die Sie abbiegen möchten.
  • Drehe das Gesicht der Welle in diese Richtung.
  • Löse beim Drehen die innere Schiene, indem du dein Gewicht nach vorne in Richtung der Nose deines Boards verlagerst.
  • Halte dein Board flach auf der Oberfläche der Welle, um den Widerstand zu reduzieren.
  • Halte deine Beine hoch und überkreuze beim Drehen.
  • Wenn du den vollständigen Kreis geschafft hast, rutsche zurück auf dein Board und zentriere dein Gewicht wieder, dann surfe weiter.
  • 4. Mach den Cut Back. Dies ist ein weiterer der ersten Tricks, die Sie lernen werden. Der Cut Back ist der einfachste Weg, um dein Board näher an die Powerzone der Welle zu bringen, nahe an die Stelle, an der die Wellenkante bricht. Sie gehen wie folgt vor:
  • Bewegen Sie sich schneller zur Schulter der Welle (der Teil direkt außerhalb der Brechzone der Schlagfläche) und wählen Sie einen Punkt, an dem Sie genügend Zeit haben, um eine abgerundete, langsame Umkehr zu machen.
  • Beginne die abgerundete, langsame Umkehr, indem du dich auf dein Board lehnst und dein Gewicht auf die innere Schiene des Boards verlagerst, indem du mit der Kante deines Boards einen Weg schneidest.
  • Halte beide Hände auf beiden Rails in der Nähe der Boardnase.
  • Verwenden Sie Ihre Arme, um zu ziehen und einen glatten Bogen zu bilden.
  • Drücke mit deinen Hüften nach unten, während du deine Beine streckst, um das Gleichgewicht zu unterstützen.
  • Wenn die Welle dich einholt, bringe dein Gewicht zurück in die Mitte und surfe weiter auf der Welle.
  • 5. Mach den `El Rollo.` Das ist ein weiterer Trick für Bodyboard-Anfänger, die schon etwas weiter sind. Sie können diesen Trick auf Wellen jeder Größe ausprobieren. Um den `El Rollo` zu machen, musst du abseits der Welle surfen und mit deinem Board einen vollen Flip machen, wobei du die Kraft der Welle nutzt, um dich in einem Bogen voranzutreiben. So geht`s:
  • Surfe auf dem Grund der Welle und ziele auf die brechende Welle vor dir.
  • Paddeln Sie bis zum Rand der Welle.
  • Nutze die Kraft der Welle, um dich mit der Kante in einem perfekten Bogen rauszuwerfen.
  • Lassen Sie sich von der Welle bewegen, während Sie das Board steuern und nach einem Ort suchen, an dem Sie es landen können.
  • Wenn Sie fallen, müssen Sie Ihr eigenes Gewicht wieder über dem Board zentrieren und sich mit Händen, Armen und Ellbogen abstützen, um den Aufprall des Sturzes abzufangen. Das wird deinen Rücken etwas entlasten.
  • Versuche waagerecht im Wildwasser zu landen und nicht auf der Ebene.
  • 6. Lerne den Duck-Tauchgang. Dies ist eher eine Fertigkeit als ein Trick, damit Sie Ihr Board durch eine brechende Welle schicken können, die Sie nicht nehmen möchten. Es hilft Ihnen, alle Kämme zu den Wellen zu überwinden, die Sie nehmen möchten. Wenn du das meisterst, kommst du viel schneller zu den richtigen Wellen. Das geht so:
  • Paddeln Sie zur Welle, um Geschwindigkeit zu gewinnen.
  • Wenn die Welle etwa 1-2 Meter von dir entfernt ist, rutsche nach vorne und greife die Rails des Boards etwa 30 cm unterhalb der Nose.
  • Drücken Sie die Nose des Boards unter die Wasseroberfläche, indem Sie Ihren Rücken wölben und die Nose mit den Händen nach unten drücken. Gehen Sie so tief wie möglich unter Wasser.
  • Verwenden Sie Ihre Knie auf dem Deck in der Nähe des Hecks, um es nach unten und nach vorne zu bewegen.
  • Tauche unter die Welle und ziehe deinen Körper näher an das Board.
  • Wenn die Wellen über Ihnen vorbeiziehen, verlagern Sie Ihr eigenes Gewicht zurück auf Ihre Knie, heben Sie die Nase des Boards nach oben und aus der Rückseite der Welle heraus und bewegen Sie sich in Richtung der Wasseroberfläche.
  • Bildtitel Bodyboard Step 18
    7. Erfahren Sie, wie Sie langsamer werden. Bremsen (Abwürgen) ist eine wichtige Fähigkeit für jeden Bodyboarder. Sie können lernen, in einer Reihe von Situationen zu bremsen, z. B. wenn Sie in der Tube bremsen möchten. Hier sind zwei Möglichkeiten, dies zu tun:
  • Ziehen Sie Ihre Beine durch das Wasser, um langsamer zu werden, oder bewegen Sie Ihre Hüften mehr in Richtung der inneren Schiene des Boards.
  • Ziehe die Nose des Boards nach oben, während du das Tail mit deinen Hüften nach unten drückst. Halten Sie das Board in einem Abwärtswinkel von ca. 30-45°, bis Sie die gewünschte Geschwindigkeit erreicht haben.
  • Wenn Sie mit dem Verlangsamen fertig sind, gleiten Sie zurück auf das Board, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, setzen Sie Ihre Schiene zurück und fahren Sie fort.
  • Tipps

    • Wenn Sie nach links gehen, legen Sie Ihre linke Hand auf die Vorderseite des Bodyboards und Ihre rechte auf die Seite und umgekehrt, wenn Sie nach links gehen möchten.
    • Seien Sie nicht frustriert; das zu lernen dauert eine Weile.
    • Wenn dein Bodyboard sie noch nicht hat, kauf dir ein paar Flossen dafür. Damit kann man viel besser steuern.
    • Verwenden Sie immer einen Rashguard.

    Warnungen

    • Versuchen Sie, kein Riff/eine Sandbank zu treffen.

    Notwendigkeiten

    • Körperbrett
    • Neoprenanzug oder Rashguard
    • Linie
    • Schwimmflossen
    • Schwimmsocken
    • Flossensparer

    Оцените, пожалуйста статью