Blumenkohl dämpfen

Blumenkohl ist ein sehr nahrhaftes und zartes Gemüse, wenn es richtig zubereitet wird. Es gibt viele Möglichkeiten, Blumenkohl zuzubereiten, aber das Dämpfen wird im Allgemeinen bevorzugt, da es Geschmack, Präsentation und Nährwert verbessert. Frische Blumenkohlröschen kannst du auf dem Gasherd oder in der Mikrowelle zubereiten. Nachfolgend finden Sie Anweisungen für beide Methoden.

Zutaten

Für 4 Personen

  • 1 frischer Blumenkohl, ca. 450 bis 675 g
  • Wasser
  • Salz nach Geschmack
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Butter nach Geschmack

Schritte

Teil 1 von 3: Blumenkohl vorbereiten

Bildtitel Steam Cauliflower Step 1
1. Wähle einen frischen Blumenkohl. Ein frischer Blumenkohl ist reinweiß und die Blätter sind knackig und hellgrün.
  • Achten Sie besonders auf die Unterseite des Blumenkohls. Es spielt keine Rolle, ob das Oberteil schmutzig und schmuddelig aussieht, aber das Unterteil sollte so weiß wie möglich sein. Die Farbe des Stumpfes ist der beste Hinweis darauf, wie frisch das Gemüse ist.
Bildtitel Steam Cauliflower Step 1Bullet1
  • Die Röschen an der Außenseite des Blumenkohls sollten ziemlich kompakt sein. Wenn sie locker sind oder große Lücken zwischen den Röschen haben, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass der Blumenkohl bereits schlecht wird.
    Bildtitel Steam Cauliflower Step 1Bullet2
  • Bildtitel Steam Cauliflower Step 2
    2. Schneiden Sie die Blätter ab. Mit einem scharfen Messer die grünen Blätter rund um den Blumenkohl abschneiden. Schneiden Sie die Blätter so nah wie möglich am Stumpf ab.
  • Die Blätter können auch gekocht werden, solange sie frisch sind. Man kann damit Gemüsebrühe machen, aber auch in Eintöpfen verwenden, rösten oder roh in Salaten essen.
    Bildtitel Steam Cauliflower Step 2Bullet1
  • Bildtitel Steam Cauliflower Step 3
    3. Den Stumpf abschneiden. Um die Röschen besser zu erreichen, können Sie den Stiel dort abschneiden, wo die einzelnen Röschen beginnen.
  • Sie können den Stumpf aufbewahren und für Gemüsebrühe verwenden.
  • Dieser Schritt ist optional. Du kannst die einzelnen Röschen auch wegschneiden, ohne vorher den Stumpf zu entfernen, aber das ist viel schwieriger.
  • Bildtitel Steam Cauliflower Step 4
    4. Die einzelnen Röschen vom Stiel abschneiden. Drehen Sie den Blumenkohl um, sodass der Stiel nach oben zeigt. Schneiden Sie jeden Zweig oder jedes Röschen mit einem scharfen Küchenmesser ab.
  • Schneiden Sie die Röschen dort ab, wo sie am Stamm befestigt sind. Schneiden Sie sie in einem 45-Grad-Winkel vom Stamm ab.
  • Verfärbte Teile des Blumenkohls abschneiden. Brauner Blumenkohl oder eine andere Farbe schmeckt nicht so gut und es fehlen viele Nährstoffe wie frischer Blumenkohl.
  • Ein kleiner Blumenkohl kann im Ganzen zubereitet werden. Die einzelnen Röschen müssen nicht geschnitten werden.
  • Bildtitel Steam Cauliflower Step 5
    5. Große Röschen in kleinere Stücke schneiden. Sie können die Röschen so kochen, wie sie sind, aber wenn sie noch sehr groß sind, dauert das Garen länger. Die großen Röschen mit einem Messer in kleinere Stücke schneiden. Sie sollten ungefähr die gleiche Größe haben wie gefrorene Blumenkohlröschen.
  • Wenn Sie den Blumenkohl kürzer garen, bleiben mehr Nährstoffe erhalten.
  • Bildtitel Steam Cauliflower Step 6
    6. Blumenkohl waschen. Die Blumenkohlröschen in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen. Dann mit Küchenpapier trocken tupfen.
  • Erde und Splitt können in die Röschen und zwischen die Stängel geraten. Erde vorsichtig mit den Fingern abreiben. Ihre Finger sollten ausreichen; eine Gemüsebürste sollte nicht nötig sein.
  • Teil 2 von 3: Blumenkohl auf dem Gasherd dämpfen

    Bildtitel Steam Cauliflower Step 7
    1. Wasser in einem großen Suppentopf zum Kochen bringen. Die Pfanne mit ca. 5 cm Wasser füllen und bei starker Hitze zum Kochen bringen.
    Bildtitel Steam Cauliflower Step 8
    2. Stellen Sie einen Dampfkorb in den Suppentopf. Achten Sie darauf, dass der Korb nicht im kochenden Wasser hängt.
  • Wenn Sie keinen Dampfkorb haben, können Sie ein feinmaschiges Sieb verwenden. Achten Sie darauf, dass das Sieb auf die Pfanne passt, ohne hineinzufallen.
  • Bildtitel Steam Cauliflower Step 9
    3. Geben Sie die Blumenkohlröschen in den Dampfkorb. Die Röschen vorsichtig in den Dämpfeinsatz geben und auf einer Schicht verteilen.
  • Die Röschen sollten aufrecht stehen, mit dem Kopf nach oben und den Stielen nach unten.
  • Die Röschen möglichst in einer Schicht anrichten. Ist dies nicht möglich, können Sie zumindest darauf achten, dass die Röschen möglichst gleichmäßig über den Korb verteilt werden.
  • Bildtitel Steam Cauliflower Step 10
    4. Blumenkohl 5 bis 13 Minuten kochen. Setzen Sie den Deckel auf die Pfanne und lassen Sie den Blumenkohl im eingeschlossenen Dampf garen. Wenn die Röschen gekocht sind, sollten sie sich weich anfühlen, aber nicht matschig sein, wenn sie mit einer Gabel durchstochen werden.
  • Es ist wichtig, dass der Suppentopf und der Dampfkorb abgedeckt sind. Durch das Aufsetzen des Deckels auf die Pfanne bleibt der Dampf in der Pfanne. Bei dieser Methode sorgt der Dampf dafür, dass der Blumenkohl gar ist.
  • Wenn die Röschen mittelgroß sind, können Sie sie nach 5 Minuten Garzeit überprüfen. Wenn sie noch zu hart sind, können Sie den Deckel wieder aufsetzen und weiter dämpfen lassen. Normalerweise dauert es 7 bis 10 Minuten, um Blumenkohl zu kochen.
  • Die Zubereitung großer Röschen kann 13 Minuten dauern.
  • Wenn Sie den Blumenkohl im Ganzen dämpfen, kann es 20 Minuten dauern, bis er gar ist.
  • Bildtitel Steam Cauliflower Step 11
    5. Blumenkohl warm servieren. Den gekochten Blumenkohl aus dem Dämpfeinsatz nehmen und die Röschen zum Servieren auf eine Platte legen. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Butter würzen.
  • Es gibt auch andere Möglichkeiten, gedämpften Blumenkohl zu servieren. Sie können Sojasauce darüber träufeln, mit Parmesan bestreuen oder die gekochten Röschen mit Kräutern und Gewürzen wie Paprika, Zitronenpfeffer oder Petersilie würzen. Es liegt an dir, wie dir dieser gesunde Snack am besten schmeckt, also lass deiner Kreativität freien Lauf.
  • Teil 3 von 3: Blumenkohl in der Mikrowelle dämpfen

    Bildtitel Steam Cauliflower Step 12
    1. Den Blumenkohl in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. Die Rosen möglichst gleichmäßig verteilen.
    • Die Röschen möglichst in einer Schicht anrichten. Wenn dies nicht möglich ist, achte zumindest darauf, dass die Röschen möglichst gleichmäßig verteilt werden.
    Bildtitel Steam Cauliflower Step 13
    2. Etwas Wasser hinzufügen. 2 oder 3 Esslöffel Wasser (30 bis 45 ml) für einen Standard-Blumenkohl hinzufügen.
  • Gießen Sie maximal 2,5 cm Wasser in die Untertasse.Die Idee ist, dass das Wasser Dampf erzeugt, aber nicht so sehr, dass der Blumenkohl gekocht statt gedämpft wird.
  • Bildtitel Steam Cauliflower Step 14
    3. Decken Sie die Schüssel ab. Decken Sie die Schüssel mit dem Deckel ab. Wenn das Gericht keinen Deckel hat, können Sie mikrowellengeeignete Plastikfolie verwenden.
  • Wenn die Schüssel keinen Deckel hat und Sie keine Frischhaltefolie zu Hause haben oder in der Mikrowelle kein Plastik verwenden möchten, können Sie die Schüssel mit einer mikrowellengeeigneten Keramik- oder Steingutplatte abdecken. Stellen Sie sicher, dass der Teller die Untertasse gut bedeckt.
  • Es ist wichtig, das Geschirr gut abzudecken, damit der Dampf darin bleibt. Der Dampf, der durch das heiße Wasser entsteht, sorgt dafür, dass der Blumenkohl bei dieser Methode gar wird.
  • Bildtitel Steam Cauliflower Step 15
    4. Schalten Sie die Mikrowelle für 3 oder 4 Minuten ein. Den Blumenkohl in der Mikrowelle auf höchster Stufe dämpfen. Wenn der Blumenkohl gekocht ist, sollte er sich weich anfühlen, aber nicht matschig, wenn er mit einer Gabel angestochen wird.
  • Überprüfen Sie die Blumenkohlröschen nach 2,5 Minuten Garzeit. Decken Sie sie wieder ab und stellen Sie sie für weitere 1,5 Minuten in die Mikrowelle, um sie bei Bedarf weiter zu dämpfen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel der Untertasse abnehmen. Schrauben Sie den Deckel vom Gesicht ab, damit der austretende Dampf keine Verbrennungen verursacht.
  • Bildtitel Steam Cauliflower Step 16
    5. Blumenkohl warm servieren. Den gekochten Blumenkohl aus der Mikrowelle nehmen und die Röschen zum Servieren auf eine schöne Schüssel geben. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und zerlassener Butter würzen.
  • Es gibt auch andere Möglichkeiten, gedämpften Blumenkohl zu servieren. Sie können Sojasauce darüber träufeln, mit Parmesan bestreuen oder die gekochten Röschen mit Kräutern und Gewürzen wie Paprika, Zitronenpfeffer oder Petersilie würzen. Es liegt an dir, wie du diesen gesunden Snack magst, lass deiner Fantasie freien Lauf.
  • Tipps

    • Verwenden Sie einen frischen Blumenkohl innerhalb von fünf bis sieben Tagen. Bewahren Sie es in der Gemüseschublade des Kühlschranks auf.

    Notwendigkeiten

    Um einen frischen Blumenkohl zuzubereiten

    • Scharfes Küchenmesser
    • Schneidbrett
    • Sieb
    • Waschbecken
    • Papierhandtuch

    Blumenkohl auf dem Gasherd dämpfen

    • Herd
    • Großer Suppentopf mit Deckel
    • Dampfkorb oder feinmaschiges Sieb
    • Gabel
    • Servierlöffel
    • Schüssel zum Servieren

    Blumenkohl in der Mikrowelle dämpfen

    • Mikrowelle
    • Mikrowellengeeignetes Gericht
    • Frischhaltefolie, Deckel oder mikrowellengeeignetes Geschirr
    • Gabel
    • Servierlöffel
    • Schüssel zum Servieren

    Оцените, пожалуйста статью