
Wenn in einem Rezept angegeben ist, dass Sie 500 Gramm Spargel benötigen, benötigen Sie 12 bis 15 größere oder 16 bis 20 kleine Spargel. Spargel nicht zu lange garen, sonst werden sie matschig und breiig und verlieren ihre Farbe. 80 ml Olivenöl 60 ml frischer Zitronensaft 1 Teelöffel Zucker ½ Teelöffel Senfpulver ¼ Teelöffel Zitronenschale
Spargel dämpfen
Spargel ist zerbrechlich und man muss vorsichtig damit umgehen. Dämpfen ist der beste Weg, um die Textur des Spargels zu erhalten und den Geschmack hervorzuheben. Lesen Sie unten, wie Sie Spargel in der Mikrowelle oder auf dem Herd dämpfen. Servieren Sie sie mit einem passenden, leichten Dressing oder einer Sauce.
Schritte
Methode 1 von 4: Spargel vorbereiten

1. Kaufen Sie frischen Spargel. Beachten Sie, dass die Stängel fest sind und strahlend weiß (oder grün) aussehen, und vermeiden Sie schlaffe oder holzige Stängel. In den Niederlanden ist in den Monaten Mai und Juni frischer weißer Spargel erhältlich. Grüner Spargel kommt meist aus dem Ausland und wird oft auch außerhalb dieses Zeitraums verkauft.
- Kaufen Sie keinen Spargel, der verfärbt ist oder blaue Flecken hat.
- Sie können auch gefrorenen Spargel dämpfen, aber die Textur unterscheidet sich geringfügig von der von frischem Spargel.
2. Kaufen Sie nicht mehr, als Sie denken, dass Sie brauchen. Spargel wird oft in Bündeln von 14 bis 18 Stangen verkauft. Wenn Sie für mehrere Personen kochen, gehen Sie von 3 bis 5 Spargel pro Person aus. Frischer Spargel hält sich im Kühlschrank drei bis vier Tage gut.
3. Spargel waschen. Spülen Sie den Spargel unter fließendem kaltem Wasser ab und entfernen Sie Sand und anderen Schmutz mit den Fingern. Waschen Sie die Oberteile besonders sorgfältig, aber sorgfältig, da sich Schmutz darauf ansammeln kann.
4. Spargel mit Sparschäler oder Sparschäler schälen. Beginnen Sie mit dem Schälen etwa 5 cm von unten. Ganz dünnen Spargel muss man nicht schälen, aber dickere, holzige Stängel lassen sich meist besser schälen, sonst läuft man Gefahr, zähen, behaarten Spargel auf den Teller zu bekommen.
5. Brechen Sie das harte Ende außerhalb des Spargels ab. Schnappen Sie sich einen Spargel an beiden Enden und biegen Sie ihn. Der Stiel bricht genau dort ab, wo der holzige Teil beginnt. Dies ist normalerweise ungefähr ein Drittel des Weges nach unten. Entsorgen Sie den harten, holzigen unteren Teil.
6. Spargel nach Belieben in mundgerechte Stücke schneiden. Dann garen sie schneller und du kannst sie auch leichter essen.
Methode 2 von 4: Spargel auf dem Herd dämpfen
1. Spargel waschen und schneiden. Achten Sie beim Waschen des Gemüses besonders auf die Enden, da sich dort eventueller Schmutz und sonstiger Schmutz am schnellsten ansammelt. Schälen Sie dickeren Spargel nach dem Waschen mit einem Sparschäler oder einem speziellen Spargelmesser, falls vorhanden. Bei dünnem Spargel ist dies in der Regel nicht nötig. Halten Sie den Spargel an den Enden fest und biegen Sie ihn. Das Gemüse wird genau dort aufplatzen, wo der holzige Teil beginnt, sodass nur der zarte Teil übrig bleibt. Entsorgen Sie den harten, holzigen Teil. Weitere Informationen zur Zubereitung von Spargel finden Sie im Abschnitt Zubereitung oben.
- Den Spargel in kleinere, mundgerechte Stücke schneiden.
2. Mach den Dampfer fertig. Füllen Sie eine große Pfanne mit einer 2,5 Zentimeter dicken Wasserschicht und stellen Sie den Dampfkorb darauf. Der Boden des Dämpfeinsatzes darf das Wasser nicht berühren.
3. Den Spargel in die Pfanne geben und mit einem Deckel verschließen. Stelle die Pfanne auf den Herd. Legen Sie den Spargel in die Pfanne und legen Sie den Deckel darauf. Stelle die Pfanne auf den Herd.
4. Den Spargel bei mittlerer bis hoher Hitze kochen, bis er strahlend weiß oder schön grün ist. Dünner Spargel ist in drei bis fünf Minuten fertig, dickerer Spargel braucht sechs bis acht Minuten.
5. Nehmen Sie den Deckel von der Pfanne und prüfen Sie, wie der Spargel gekocht ist. Der Spargel sollte schön weiß oder leuchtend grün sein. Stecken Sie eine Gabel oder ein Messer in einen der Stiele. Der Spargel ist fertig, wenn man die Gabel oder das Messer einfach hineinstecken kann. Wenn sich der Spargel immer noch hart anfühlt, den Deckel wieder auf die Pfanne legen und noch eine Minute dämpfen lassen.
6. Pfanne mit Spargel vom Herd nehmen. Spargel mit einer Zange auf einen Teller geben und warm servieren.
7. Du kannst den Spargel auch in einer Pfanne dämpfen. Für jedes halbe Pfund (225 Gramm) Spargel 120 Milliliter Wasser in eine Pfanne geben. Gib den Spargel in das Wasser in der Pfanne und lege einen Deckel darauf. Stellen Sie die Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und kochen Sie den Spargel etwa fünf bis zehn Minuten lang oder bis er weich ist. Wasser abgießen und Spargel sofort servieren.
Methode 3 von 4: Spargel in der Mikrowelle dämpfen
1. Spargel waschen und schneiden. Die Enden besonders sorgfältig waschen, denn dort sammelt sich der meiste Schmutz an. Schälen Sie dickeren Spargel nach dem Waschen mit einem Sparschäler oder einem speziellen Spargelmesser. Beginnen Sie mit dem Schälen etwa fünf Zentimeter von unten. Zum Schluss den Spargel Stück für Stück an den Enden fassen und biegen. Die Stiele brechen genau dort ab, wo der harte Teil beginnt, sodass nur noch der zarte Teil übrig ist. Entsorgen Sie die harten, holzigen Enden. Weitere Informationen zur Zubereitung von Spargel finden Sie im Abschnitt Zubereitung oben.
- Den Spargel in kleinere, mundgerechte Stücke schneiden.
2. Gib 1 bis 2 Esslöffel Wasser in eine längliche, mikrowellengeeignete Schüssel. Achte darauf, dass die Schüssel groß genug für den Spargel ist.
3. Legen Sie zwei oder drei Schichten Spargel in die Form. Den Boden der Form mit einer ersten Schicht Spargel bedecken. Legen Sie eine weitere Schicht Spargel auf die erste Schicht. Auf diese Weise zwei bis drei Spargelschichten formen.
4. Decken Sie die Schüssel mit einem Stück Plastikfolie ab. Verwenden Sie Ihren Finger, um die Folie so gut wie möglich gegen die Schale zu drücken, um sie zu versiegeln. Die Folie muss über den Boden der Schüssel gefaltet werden.
5. Mit einer Gabel oder einem Messer ein paar Löcher in die Frischhaltefolie stechen. Dies ist sehr wichtig. Wenn Sie dies nicht tun, bleibt der Dampf im Kunststoff eingeschlossen und die Folie kann zusammenfallen. Das Plastik über dem Spargel könnte auch schmelzen.
6. Stellen Sie die Schüssel in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie zwei bis vier Minuten lang auf höchster Stufe. Nach ca. 2,5 Minuten prüfen, ob der Spargel schon gar ist. Weißer Spargel sollte weich genug sein, um sich leicht zu durchstechen, und grüner Spargel ist fertig, wenn er hellgrün ist.
7. Nehmen Sie die Schüssel aus der Mikrowelle und entfernen Sie die Plastikfolie. Seien Sie dabei vorsichtig, denn an dem heißen Dampf kann man sich verbrennen. Verwenden Sie ggf. eine Gabel oder Spaghettizange, um das Plastik aus der Schüssel zu entfernen. Spargel gleich servieren.
8. Wenn Sie nicht mehr als zwei Portionen zubereiten, können Sie den Spargel auch einzeln in vier Blätter feuchtes Küchenpapier einwickeln. Einige Blätter Küchenpapier anfeuchten und den Spargel darin einwickeln. Legen Sie die Bündel mit der Naht nach unten auf ein mikrowellengeeignetes Geschirr. Das Ganze drei bis vier Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Seien Sie vorsichtig beim Entfernen des Küchenpapiers. Es wird glühend heiß.
Methode 4 von 4: Gedämpften Spargel aromatisieren
1. Nach Belieben kann man den Spargel würzen. Spargel ist an sich schon sehr lecker, aber Sie können ihm zum Beispiel mit Butter, Öl, Zitronensaft und/oder Salz einen zusätzlichen Geschmack verleihen. Nachfolgend geben wir Ihnen einige Ideen, wie Sie gedämpften Spargel vor dem Servieren aromatisieren können.
2. Den Spargel mit etwas Olivenöl oder Butter schütteln. Das Olivenöl ergänzt den natürlichen Geschmack, während Butter dem Spargel einen volleren Geschmack verleiht.
3. Würze den Spargel mit Zitronensaft oder etwas anderem Sauer. Ein bisschen Zitrone unterstreicht den frischen, frühlingshaften Geschmack des Spargels. Auch ein anderer säuerlicher Geschmack, wie der von Apfelessig, kann mit Spargel lecker sein.
4. Spargel würzen. Den Spargel mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit anderen Kräutern wie Knoblauchpulver oder getrocknetem Thymian abschließen.
5. Den Spargel mit Olivenöl, Zitronenschale und etwas Salz und Pfeffer würzen. 2 Esslöffel natives Olivenöl extra und ½ Teelöffel Zitronenschale verrühren. Streuen Sie dies über den gedünsteten Spargel. Mit einer Prise Salz und Pfeffer abschließen.
6. Servieren Sie Ihren Spargel mit einem Zitronendressing. Alle unten aufgeführten Zutaten in ein Glas geben. Glas verschließen und alles gut schütteln. Das Dressing über den gedünsteten Spargel gießen. Das brauchen Sie:
7. Würze deinen Spargel mit Limettensaft und Knoblauchsalz. Du brauchst 1 Teelöffel Knoblauchsalz und den Saft einer halben Limette. Das reicht für 225 Gramm Spargel.
8. Den Spargel kalt servieren. Den gedünsteten Spargel in eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln geben. So kühlt der Spargel ab und er behält seine frische Farbe, ohne schlaff zu werden. Du kannst den gedämpften Spargel auch in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser übergießen.
Notwendigkeiten
- Pfannen- oder Dampfgarkorb
- Dampfer
- Wasser
- Spargel
- Schneidebrett und Messer
- Zange zum Servieren des Spargels
- Butter, Öl, Zitronensaft, Essig, Salz und Pfeffer (optional)
"Spargel dämpfen"
Оцените, пожалуйста статью