





Sie können überprüfen, ob die Karotten gar sind, indem Sie eine Gabel hineinstecken. Wenn das einfach geht, sind die Karotten fertig. Obwohl dies die empfohlene Garzeit ist, können Sie die Karotten so lange oder so kurz dämpfen, wie Sie möchten, je nachdem, wie weich oder knusprig Sie sie haben möchten. 





Wenn sie etwas länger brauchen, stellen Sie sie zurück und stellen Sie sie jeweils eine Minute lang in die Mikrowelle, bis sie gut sind.
Vorsicht beim Abnehmen der Folie, es ist heiß!





Beachten Sie, dass die Karotten auf diese Weise nicht wirklich gedämpft, sondern in Wasser gekocht werden. Dies ist jedoch eine gute Alternative zum Dämpfen, wenn Sie keinen Dampfkorb oder keine Mikrowelle haben, und das Ergebnis ist ungefähr gleich. 

Karotten dämpfen
Gedämpfte Karotten sind eine schnelle und einfache Beilage, die zu fast jeder Mahlzeit passt. Dämpfen ist eine der gesündesten Zubereitungsarten von Gemüse, da die Nährstoffe so gut wie möglich erhalten bleiben. Auch Farbe, Geschmack und Textur bleiben besser erhalten. Sie können Karotten in einem Dämpfeinsatz, in der Mikrowelle oder in einer Pfanne dämpfen (wenn es keine andere Möglichkeit gibt). Alle drei Methoden werden im Folgenden beschrieben.
Schritte
Methode 1 von 3: Dämpfen im Dampfkorb

1. Wasser in einer Pfanne aufkochen. Du musst die Pfanne nicht komplett mit Wasser füllen, ein paar Zentimeter reichen aus um Dampf zu bekommen.

2. Bereiten Sie die Karotten vor. Für vier Personen braucht ihr etwa 700 Gramm Karotten. Waschen Sie die Wurzeln gründlich in kaltem Wasser, um Sand und Pestizide zu entfernen. Die Enden mit einem kleinen Messer abschneiden und schälen Sie sie mit einem Schäler. Anschließend können Sie sie nach Belieben schneiden: Sie können sie ganz lassen, in Scheiben oder Streifen schneiden oder in Würfel schneiden.

3. Legen Sie die Karotten in den Dampfkorb. Wenn Sie keinen Dampfkorb haben, können Sie auch ein Sieb verwenden, das Sie in die Pfanne hängen.

4. Hängen Sie den Korb über das kochende Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Wasser den Boden des Korbs nicht berührt. Wenn die Wurzeln im Wasser sind, werden sie gekocht statt gedämpft.

5. Decken Sie die Pfanne ab. Setzen Sie einen Deckel auf die Pfanne, aber schließen Sie sie nicht vollständig. Lassen Sie ein kleines Loch, damit der Dampf entweichen kann.

6. Die Karotten dämpfen, bis sie weich sind. Dies dauert je nach Größe der Stücke etwa 5 bis 10 Minuten.

7. Die Karotte in einem Sieb abtropfen lassen.

8. Zum Servieren auf eine Platte legen.

9. Aromen oder Gewürze hinzufügen. Wenn die Karotten noch heiß sind, können Sie nach Belieben Geschmacksrichtungen hinzufügen. Sehr lecker mit einem Teelöffel geschmolzener Butter oder schnell in etwas Olivenöl, Knoblauch und einem Spritzer Zitronensaft angebraten. Und vergiss nicht, Salz und Pfeffer hinzuzufügen.
Methode 2 von 3: Dämpfen in der Mikrowelle

1. Bereiten Sie die Karotten vor. Für vier Personen braucht ihr etwa 700 Gramm Karotten. Waschen Sie die Wurzeln gründlich in kaltem Wasser, um Sand und Pestizide zu entfernen. Die Spitzen mit einem kleinen Messer abschneiden und mit einem Gemüseschäler schälen. Sie können sie dann nach Belieben schneiden: Sie können sie ganz lassen, in Scheiben schneiden oder in Würfel schneiden.

2. Gib die Karotten in ein Mikrowellengeschirr. Fügen Sie einen Esslöffel Wasser hinzu und decken Sie die Schüssel mit Mikrowellenfolie ab.

3. Stellen Sie die Mikrowelle auf die höchste Stufe. Bereiten Sie die Karotten zu, bis sie weich sind. Dies dauert etwa 4 bis 6 Minuten. Du kannst die Karotten mit einer Gabel einstechen, um zu sehen, ob sie fertig sind.



4. Die Karotten servieren. Wenn sie noch in der Schüssel sind, können Sie nach Belieben Aromen oder Kräuter hinzufügen. Ein Teelöffel geschmolzene Butter und etwas Salz ist immer schön. Die Karotten in eine Schüssel geben und sofort servieren.
Methode 3 von 3: In einer Pfanne dämpfen

1. Bereiten Sie die Karotten vor. Für vier Personen braucht ihr etwa 700 Gramm Karotten. Waschen Sie die Wurzeln gründlich in kaltem Wasser, um Sand und Pestizide zu entfernen. Die Spitzen mit einem kleinen Messer abschneiden und mit einem Gemüseschäler schälen. Sie können sie dann nach Belieben schneiden: Sie können sie ganz lassen, in Scheiben schneiden oder in Würfel schneiden.

2. Zwei Zentimeter Wasser in eine Bratpfanne geben. Das Wasser salzen und zum Kochen bringen.

3. Gib die Karotten in die Pfanne.

4. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist und die Karotten gar sind. Sie können bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.

5. Überschüssige Feuchtigkeit ablassen.

6. Dann Aromen in die Pfanne geben, wie Butter, Kräuter (wie Petersilie oder Muskatnuss) sowie Salz und Pfeffer. Die Karotten zudecken und in eine Schüssel geben, um sie sofort zu servieren.
Notwendigkeiten
- Pfanne
- Dampfkorb
- Sieb
- Mikrowellengeschirr
- Mikrowellenfolie
- Backform
- Schneidbrett
- Kleine, scharfe Klinge
- Schäler
Tipps
- Wenn Sie befürchten, dass Sie die Karotten zu lange gedämpft haben, legen Sie sie in eine Schüssel mit Eiswasser, damit sie nicht weicher werden.
Warnungen
- Dampf kann dich verbrennen - also sei vorsichtig!
Оцените, пожалуйста статью