

Sie sind auf der anderen Seite oft farbcodiert, rot für anal und grün für oral. Lesen Sie auf der Verpackung, was für ein Thermometer Sie haben. 
Verwenden Sie kein heißes Wasser, da dies das Thermometer zerreißen kann. Sie können das Thermometer auch reinigen, indem Sie es gründlich mit Reinigungsalkohol abwischen und dann ausspülen. 


Wenn die Temperatur darauf hindeutet, dass die Person Fieber hat, sollten Sie je nach Alter der Person eine rektale oder orale Messung durchführen, da diese genauer ist. 
Diese Methode ist genau, aber für manche Kinder kann es schwierig sein, das Thermometer an Ort und Stelle zu halten. 

Wenn die Spitze der Flüssigkeit beispielsweise 2 kleinere Linien über die größere 38 °C-Marke hinausgeht, beträgt die Temperatur 38,2 °C. 
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihr Kind unter 3 Monate alt ist und aufgrund einer rektalen Messung Fieber hat. Wenn Ihr Kind 3-6 Monate alt ist und 39°C Fieber hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, insbesondere wenn Ihr Kind andere Symptome wie Lethargie oder Launenhaftigkeit zeigt. Wenn es über 39°C ist, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt, egal was passiert. Wenn Ihr Kind 6 bis 24 Monate alt ist und 39°C Fieber hat, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn das Fieber länger als einen Tag anhält. Rufen Sie auch an, wenn Ihr Kind andere Krankheitszeichen wie Husten oder Durchfall zeigt. Wenn Sie ein älteres Kind oder einen Erwachsenen haben, gehen Sie bei einer Temperatur von 39 °C oder höher zum Arzt. 
Wenn Sie es nicht reinigen, können Bakterien die nächste Person infizieren, die es verwendet.
Mit einem glasthermometer
Früher waren Glasthermometer üblich, aber jetzt sind verschiedene Arten von Digitalthermometern üblicher. Wenn Sie die Wahl haben, verwenden Sie besser ein Thermometer ohne Glas. Glasthermometer können zerbrechen und die Person verletzen, und einige enthalten Quecksilber, das giftig ist; insbesondere die Thermometer auf Quecksilber werden nicht mehr empfohlen. Wenn jedoch ein Glasthermometer Ihre einzige Option ist, treffen Sie Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass es sicher ist.
Schritte
Methode 1 von 3: Bereiten Sie das Thermometer vor

1. Wählen Sie ein Glasthermometer ohne Quecksilber. Wenn Sie die Möglichkeit haben, ist ein Glasthermometer ohne Quecksilber sicherer. Auf der Verpackung sollte angegeben sein, ob sie Quecksilber enthält oder nicht, also lesen Sie sie sorgfältig durch.
- Ein Thermometer ohne Quecksilber ist sicherer, weil kein Quecksilber austreten kann. Solange Sie das Thermometer überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Risse oder Lecks vorhanden sind, sollte ein Quecksilberthermometer auch sicher sein.

2. Wählen Sie zwischen einem rektalen oder oralen Thermometer. Diese Thermometer haben verschiedene Punkte, um es für die Person oder das Kind, deren Temperatur Sie messen, angenehmer zu machen. Suchen Sie nach einer abgerundeten Spitze für ein Rektalthermometer oder einer längeren und schmalen Spitze für ein Mundthermometer.

3. Reinigen Sie das Thermometer mit Wasser und Seife. Verwenden Sie kaltes Wasser und Handseife oder Spülmittel und reiben Sie das Thermometer auf und ab, um es zu reinigen. Spülen Sie es gründlich unter fließendem Wasser ab, um alle Seifenreste zu entfernen.

4. Schütteln Sie das Thermometer, um die Temperatur zu senken. Glasthermometer stellen sich nicht immer selbst zurück, nachdem Sie eine Temperatur gemessen haben. Fassen Sie das Thermometer am Ende auf der anderen Seite der Spitze und schwenken Sie es hin und her. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur auf mindestens 36 °C abfällt; er muss unter der durchschnittlichen Körpertemperatur liegen.
Methode 2 von 3: Setzen Sie das Thermometer an die richtige Stelle

1. Messen Sie die Temperatur rektal, wenn die Person unter 5 Jahre alt ist. Schmieren Sie die Spitze mit etwas Vaseline. Legen Sie das Kind mit den Beinen nach oben auf den Rücken. Drücken Sie die Spitze vorsichtig in das Rektum und geben Sie 1,5 bis 2,5 cm² ein. Erzwinge es niemals, wenn es sich blockiert anfühlt. Halten Sie es während der Aufnahme fest, da Sie nicht tiefer in seinen Körper eindringen möchten.
- Halten Sie das Baby oder Kind ruhig, damit das Thermometer nicht zerbricht.
- Kinder können in ein Thermometer beißen, wenn es sich im Mund befindet, was zu Glassplittern und Quecksilber im Mund führt. Deshalb darf man ihnen kein Glasthermometer in den Mund nehmen. Außerdem ist die rektale Temperatur bei Kindern am genauesten.

2. Platzieren Sie das Thermometer unter der Achselhöhle, um die Temperatur eines Kindes einfacher zu messen. Verwenden Sie für diesen Typ ein orales oder rektales Thermometer. Heben Sie den Arm der Person an und positionieren Sie das Thermometer so, dass sich die Spitze direkt in der Mitte der Achselhöhle befindet. Lassen Sie die Person ihren Arm fest gegen ihren Körper halten.

3. Verwenden Sie ein Mundthermometer bei Kindern über 5 Jahren und Erwachsenen. Legen Sie die Spitze des Thermometers unter die Zunge der Person. Lassen Sie die Person das Thermometer an Ort und Stelle halten, während sich das Thermometer auf ihre Körpertemperatur erwärmt.
Methode 3 von 3: Entfernen Sie das Thermometer und lesen Sie es ab

1. Lassen Sie das Thermometer für die richtige Zeit an Ort und Stelle. Die Dauer hängt vom Ort ab. Wenn Sie ein Rektalthermometer verwenden, reichen zwei oder drei Minuten aus. Lassen Sie das Thermometer drei bis vier Minuten im Mund oder unter der Achselhöhle liegen.
- Versuchen Sie, das Thermometer beim Herausziehen nicht zu schütteln, da dies die Anzeige beeinträchtigen kann.

2. Halten Sie das Thermometer waagerecht, damit Sie die Zahlen ablesen können. Bringen Sie es auf Augenhöhe mit der Spitze der Flüssigkeit direkt vor sich. Suchen Sie nach den langen Linien, die jeweils 1°C anzeigen, und den kleineren Linien, die jeweils 0,1°C anzeigen. Lesen Sie die Zahl ab, die dem Ende der Flüssigkeit am nächsten ist und zählen Sie die kleinen Striche, wenn nötig.

3. Stellen Sie fest, ob die Person Fieber hat. Sie oder Ihr Kind haben normalerweise Fieber, wenn die Temperatur im Rektum 38 °C beträgt, wenn die Temperatur im Mund 38 °C beträgt oder wenn die Temperatur unter der Achselhöhle 37 °C beträgt.

4. Reinigen Sie das Thermometer erneut, bevor Sie es lagern. Waschen Sie es mit kaltem Wasser und Seife, reiben Sie das Thermometer über die gesamte Länge und konzentrieren Sie sich auf die Spitze. Spülen Sie es gründlich mit Wasser aus, wenn Sie fertig sind.
Tipps
- Wenn Sie ein altes Quecksilberthermometer entsorgen möchten, wenden Sie sich an Ihre Gemeinde, um herauszufinden, wie Sie es am besten entsorgen können. Quecksilberthermometer gehören zum chemischen Kleinmüll.
Warnungen
- Überprüfen Sie das Thermometer immer auf Risse oder Undichtigkeiten, bevor Sie es verwenden, um die Temperatur zu messen.
- Wenn ein Quecksilberthermometer kaputt geht, rufen Sie die GGD in Ihrer Nähe an, um weitere Informationen zu erhalten. Wenn es kein Quecksilber ist, dann ist es nicht giftig, also kannst du es mit Küchenpapier reinigen.
Оцените, пожалуйста статью