Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Eiswürfel in einem Restaurant oft klar und klar sind, zu Hause jedoch meist weiß und trüb? Eis wird oft nicht transparent, weil die im Wasser enthaltenen Gase kleine Bläschen bilden oder weil das Eis so gefriert, dass sich keine großen Kristalle bilden. Diese Verunreinigungen machen trübes Eis schwächer und schmilzt schneller als klares, durchscheinendes Eis. "Eis-Nerds" haben verschiedene Wege entdeckt, wie Sie "erste Klasse" Eis essen, ohne in ein Restaurant zu gehen. Probieren Sie die folgenden Methoden aus, um zu Hause klare Eiswürfel herzustellen.
Schritte
Methode 1 von 4: Gekochtes Wasser
1. Verwenden Sie reines Wasser. Diese Methode stellt sicher, dass Sie dem Wasser vor dem Einfrieren so viel Luft und Mineralien wie möglich entziehen. Beginnen Sie daher vorzugsweise mit destilliertem Wasser. Gefiltertes oder Quellwasser funktioniert auch, oder Wasser, das mittels Umkehrosmose gereinigt wurde.
2. Kochen Sie das Wasser zweimal. Durch das Aufkochen entfernst du Luftblasen aus dem Wasser, damit die Wassermoleküle im Gefrierschrank besser zusammenkleben.
Nach dem ersten Kochen abkühlen lassen. Dann koch es nochmal.Halten Sie das Wasser bedeckt, damit kein Staub eindringen kann.3. Gießen Sie das Wasser in eine Eiswürfelschale oder einen anderen Behälter und decken Sie es mit Plastikfolie ab, damit kein Schmutz hineinfallen kann. Achten Sie darauf, dass Sie das Wasser etwas abkühlen lassen, bevor Sie es in den Behälter gießen, da es sonst schmelzen kann. Wenn Sie wirklich beeindrucken möchten, können Sie extra große Eiswürfel oder Eiskugeln herstellen. In einem Cocktail ist es wunderbar, einen großen Eisfelsen schweben zu sehen.
4. Stellen Sie die Eiswürfelschale in den Gefrierschrank. Ein paar Stunden einfrieren lassen.
5. Nehmen Sie den Behälter aus dem Gefrierschrank und entnehmen Sie vorsichtig die Eiswürfel.
Methode 2 von 4: Von oben nach unten einfrieren
1. Nimm eine kleine Kühlbox. Eine normale Kühlbox ist in Ordnung, die Sie für ein Picknick oder einen Campingausflug verwenden, aber sie sollte klein genug sein, um in Ihren Gefrierschrank zu passen. Die Kühlbox isoliert die Eiswürfel, wodurch sie sehr langsam von oben nach unten gefrieren.
2. Stellen Sie Ihre Eiswürfelschale oder eine andere Form auf den Boden der Kühlbox. Wenn möglich, verwenden Sie Behälter, um größere Eiswürfel herzustellen, oder kaufen Sie kleinere, rechteckige Kunststoff- oder Silikonbehälter.
3. Fülle deine Schüsseln mit Wasser. Befürworter dieser Methode behaupten, dass Leitungswasser genauso gut funktioniert wie destilliertes Wasser.
4. Gießen Sie Wasser auf den Boden der Kühlbox, um Ihre Halter oder Behälter. So verschließt ihr eure Eiswürfel, damit kalte Luft noch nicht an den Seiten und am Boden gefrieren kann.
5. Stellen Sie die Kühlbox ohne Deckel in den Gefrierschrank. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gefrierschrank nicht zu kalt ist, -4/-8 ° C sind ausreichend. Kühlbox 24 Stunden stehen lassen.
6. Nehmen Sie die Kühlbox heraus und entfernen Sie den Eisblock, der Ihren Eiswürfelhalter enthält. Das Eis hat oben eine dünne, trübe Schicht, aber der Rest ist klar.
7. Brechen Sie das Eis um Ihren Halter oder Ihre Schalen herum und nehmen Sie Ihre Eiswürfel heraus.
8. Lassen Sie sie eine Weile, damit die trübe Schicht schmilzt. Jetzt hast du große, klare Eiswürfel.
Methode 3 von 4: Einfrieren bei hoher Temperatur
1. Stellen Sie Ihren Gefrierschrank knapp unter den Gefrierpunkt, bei etwa -1 °C. Dies ist wahrscheinlich die wärmste Einstellung Ihres Gefrierschranks. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr gesamter Gefrierschrank heiß wird, stellen Sie ihn so niedrig wie möglich und stellen Sie die Eiswürfelschale in die oberste Schublade.
2. Füllen Sie eine Eiswürfelschale oder einen anderen Behälter mit Wasser und stellen Sie sie in den Gefrierschrank. 24 Stunden einfrieren lassen. Da es sehr langsam gefriert, entweichen die Gase und andere Verunreinigungen und Sie erhalten perfekte, transparente Eiswürfel.
Methode 4 von 4: Von unten einfrieren
Im Gegensatz zu den vorherigen Methoden ist diese Methode eine superschnelle Möglichkeit, klare Eiswürfel herzustellen. Noch besser funktioniert es, wenn Sie das Wasser direkt aus dem Wasserhahn in den Eiswürfelbehälter geben. Sie können Luftblasen reduzieren, indem Sie es von unten nach oben einfrieren. Sie können das tun, indem Sie den Boden auf etwas sehr Kaltes legen. Dies funktioniert am besten, wenn sich darunter etwas Flüssigkeit befindet, da es den Boden vollständig bedecken kann. Eine gute Flüssigkeit dafür ist Salzwasser.
1. Fülle eine Schüssel mit Wasser und gib viel Salz hinein, damit es nicht einfriert. Achten Sie darauf, nicht zu wenig Wasser in die Schüssel zu geben, denn dann kann das Salzwasser noch gefrieren, bevor die Eiswürfel gefroren sind. Je kälter Ihr Gefrierschrank ist, desto mehr Salz müssen Sie verwenden, damit das Wasser nicht gefriert. Du weißt genau, wie viel Salz du brauchst, wenn du es öfter tust.
2. Lassen Sie das Salzwasser mindestens 3 Stunden im Gefrierschrank, damit es ziemlich kalt ist.
3. Nehmen Sie die Schüssel mit kaltem Wasser aus dem Gefrierschrank, damit das Wasser in der Eiswürfelschale nicht von oben gefriert.
4. Etwas Wasser aufkochen und abkühlen lassen, damit keine kleinen Bläschen mehr drin sind.
5. Füllen Sie eine Eiswürfelschale mit Wasser und lassen Sie sie auf dem Salzwasser im Gefrierschrank schwimmen. Das Ergebnis ist blasenfreies Eis, das sehr stark ist und nicht bricht, weil es ohne Luft gefroren ist.
6. Stellen Sie die Eiswürfelschale wieder in den Gefrierschrank, damit sie nicht schmilzt.
7. Stellen Sie die Schüssel mit Salzwasser wieder in den Gefrierschrank, dann können Sie den ersten Schritt überspringen, wenn Sie das nächste Mal Eiswürfel herstellen möchten.
Tipps
- Es gibt spezielle isolierte Eiswürfelbehälter, die Sie kaufen können, wenn Sie keinen kleinen Kühler haben, der in Ihren Gefrierschrank passt.
- Verwenden Sie zum Aufkochen des Wassers lieber eine Edelstahlpfanne als eine aus Aluminium.
Warnungen
- Vorsicht mit kochendem Wasser. Lassen Sie es am besten abkühlen, bevor Sie es in die Eiswürfelschale aus Kunststoff gießen.
"Transparentes eis herstellen"