

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn rezeptfreie Medikamente wie Aspirin nicht viel bewirken. Er/sie könnte Ihnen stärkere Schmerzmittel verschreiben. Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie neue Medikamente einnehmen (auch wenn es sich nur um Aspirin handelt). 
Wenn Ihnen der Eisbeutel unangenehm kalt ist, können Sie ihn in ein Handtuch wickeln und auf die schmerzende Stelle auftragen. 
Wenn Sie eine Schleimbeutelentzündung haben, brauchen Sie richtig Wärme nicht zur Beruhigung der Gelenke. Hitze kann Entzündungen in Hüften verschlimmern, die von Schleimbeutelentzündung betroffen sind. 






Stehen Sie aufrecht mit den Füßen vor Ihnen. Heben Sie Ihr rechtes Bein horizontal an. Mach das so weit du kannst und bring dann dein Bein wieder runter. Wiederhole diese Übung mit deinem anderen Bein. Diese Übung stärkt die Hüftabduktoren. 
Lege dich auf den Rücken und spreize deine Arme vom Körper weg. Heben Sie mit den Beinen einen großen Gymnastikball auf und heben Sie sie senkrecht zum Boden. Drücken Sie den Ball zehnmal mit den inneren Oberschenkelmuskeln. Wiederholen Sie diese Übung für zwei bis drei Sätze von jeweils zehn Prisen. 
Legen Sie sich auf die schmerzfreie Seite Ihres Körpers. Dafür liegt man schön auf einem Teppich oder einer Yogamatte, damit man nicht auf dem harten Boden liegen muss. Heben Sie das Bein an der Stelle, an der die Hüftschmerzen ungefähr 15 cm über dem Boden sind. Halten Sie es zwei, drei Sekunden lang hoch und bringen Sie es dann wieder nach unten, so dass das Bein auf dem anderen Bein liegt (Ihre Beine sollten parallel zueinander und zum Boden sein). Wiederholen Sie diesen Vorgang des Hebens, Haltens und Senkens zehnmal. Wenn möglich, kannst du es auch mit der anderen Seite versuchen, aber hör auf, wenn es zu schmerzhaft ist. 
Hüftrotationsdehnung: Legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie Ihre Arme neben Ihren Körper.Beugen Sie das Bein, das Sie strecken möchten, und stellen Sie den Fuß dieses Beins flach auf den Boden. Halte das andere Bein gerade und auf dem Boden, sodass die Zehen nach oben zeigen. Drehen Sie das gebeugte Bein nach außen und vom Körper weg. Strecken Sie das Bein nicht weiter aus, als es angenehm ist, und wenn es wirklich weh tut, sollten Sie aufhören, sich zu dehnen. Halte die Dehnung fünf Sekunden lang und bringe dann das Bein zurück, sodass der Fuß wieder flach auf dem Boden liegt. Wiederholen Sie dies zehn bis fünfzehn Mal auf jeder Seite. Hip Flexion Stretch: Legen Sie sich flach auf den Rücken. Wählen Sie das Bein, an dem Sie arbeiten möchten, und beugen Sie es so, dass Ihr Fuß flach auf dem Boden steht. Wickeln Sie Ihren Arm um das angewinkelte Bein, halten Sie es am Schienbein und ziehen Sie das Bein in Richtung Brust. Überschreiten Sie nicht die Grenzen Ihres Körpers – lassen Sie das Bein los, wenn es anfängt zu schmerzen. Halten Sie das Bein fünf Sekunden lang gegen die Brust und lassen Sie es dann los. Wiederholen Sie diesen Vorgang zehn bis fünfzehn Mal auf jeder Seite. Dehnübung für die Gesäßmuskulatur: Rollen Sie ein Handtuch zu einem engen Zylinder. Legen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf den Rücken, sodass beide Füße flach auf dem Boden stehen. Legen Sie das Handtuch zwischen Ihre Knie. Drücken Sie Ihre Knie zusammen, um Ihre Gesäßmuskulatur und die inneren Oberschenkelmuskeln bei dieser Übung zu aktivieren. Halten Sie den Druck drei bis fünf Sekunden lang und entspannen Sie sich dann. Wiederholen Sie dies zehn bis fünfzehn Mal.
Hüftschmerzen lindern
Die Hüfte ist das größte tragende Gelenk des menschlichen Körpers. Es trägt den größten Teil des Körpergewichts und ist für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts unerlässlich. Da das Hüftgelenk und die Hüftregion eine so entscheidende Rolle bei der Bewegung spielen, können Arthritis und Schleimbeutelentzündung in diesem Bereich besonders schmerzhaft sein. Chronische Hüftschmerzen treten mit zunehmendem Alter des Körpers häufig auf, aber es gibt verschiedene Übungen und Lebensstilanpassungen, die Sie einführen können, um eine schmerzende Hüfte zu behandeln. Befolgen Sie diese Schritte, um Hüftschmerzen zu lindern.
Schritte
Teil 1 von 2: Lebensstilanpassungen vornehmen

1. Holen Sie sich zuerst eine Diagnose. Es ist sehr wichtig, genau zu wissen, was die Schmerzen verursacht. Gehen Sie zum Arzt, bevor Sie mit dem Sport beginnen oder Medikamente einnehmen. Es gibt mehrere Ursachen für Hüftschmerzen, darunter Arthritis, Schleimbeutelentzündung und/oder Sportverletzungen. Fragen Sie Ihren Arzt, was Sie aufgrund der Ursache der Hüftschmerzen tun sollten und was nicht.

2. Nehmen Sie schmerzlindernde Medikamente ein. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) sind am wirksamsten bei der Behandlung von Hüftschmerzen (normalerweise verursacht durch eine Entzündung der Gelenke). Ibuprofen, Naproxen und Aspirin wirken entzündungshemmend und lindern Schmerzen über mehrere Stunden. NSAIDs blockieren die Enzyme, die die Chemikalien herstellen, die im Körper Entzündungen verursachen.

3. Eis auf die Gelenke auftragen. Eis gegen die Hüften zu halten hilft, Entzündungen in den Gelenken zu begrenzen. Tragen Sie mehrmals täglich einen Eisbeutel für jeweils 15 Minuten auf die betroffene Stelle auf.

4. Wärmen Sie die Gelenke, wenn Sie Arthritis in den Hüften haben. Das Erwärmen der Gelenke kann Ihre Schmerzen lindern. Ziehe in Erwägung, warm zu duschen oder zu baden. Sie können auch im Whirlpool baden, wenn Sie einen zur Verfügung haben. Vielleicht möchten Sie auch einen Wärmebeutel oder eine Wärmflasche kaufen, die Sie direkt auf Ihre Hüften legen können.

5. Mach eine Pause. Wenn Sie Ihre Hüfte verletzt haben, ist es am besten, Ihrer Hüfte Zeit zu geben, sich zu erholen. Vermeiden Sie Dinge, die Hüftschmerzen verursachen. Schnappen Sie sich stattdessen einen Eisbeutel, eine Dose Chips und hängen Sie vor der Röhre rum. Gönnen Sie Ihren Hüften mindestens 24 bis 48 Stunden Ruhe.

6. Vermeiden Sie Aktivitäten, die die Hüften stark belasten. Jetzt werden Sie wahrscheinlich keine Lust mehr haben, zu laufen oder zu springen, wenn Sie starke Schmerzen haben, aber es ist gut zu wissen, dass Sie diese Aktivitäten vermeiden sollten. Aktivitäten, die die Gelenke stark belasten, verstärken die Entzündung, sodass Sie noch mehr Schmerzen verspüren. Anstatt zu laufen, mach einen flotten Spaziergang – beim Laufen werden deine Hüften viel weniger belastet.

7. Denken Sie daran, Gewicht zu verlieren. Je mehr Ihr Körper wiegt, desto mehr Gewicht wird auf die schmerzende Hüfte gelegt. Abnehmen kann Hüftschmerzen aus dem einfachen Grund lindern, weil weniger Gewicht Druck auf Knorpel und Gelenke ausüben kann. Lesen Sie hier, wie Sie werde gesund.

8. Wählen Sie das richtige Schuhwerk. Du solltest Schuhe kaufen, die so viel Halt wie möglich bieten. Suchen Sie nach Schuhen mit guten Fußpolstern oder Schuhen, bei denen Sie die Sohle herausnehmen können, um orthopädische Hilfsmittel (z. B. Einlagen) einzulegen. Die Sohle muss eine gute Stoßdämpfung aufweisen, die (Über-)Pronation (Drehung oder Rotation des Fußes) begrenzen und den Druck des Gewichts gleichmäßig über die Fußlänge verteilen.
Teil 2 von 2: Übungs- und Dehnübungen

1. Beginnen Sie Ihren Tag mit Bewegung. Der Rest des Tages wird viel weniger schmerzhaft sein, wenn Sie dafür sorgen, dass das Blut am Morgen anfängt zu fließen und die Gelenke sich lockern. Dies ist besonders eine gute Angewohnheit, wenn Sie an Arthritis leiden. Beginnen Sie den Tag, indem Sie Ihre Hüften mit einer Brückenübung aktivieren.
- Legen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf den Rücken auf den Boden. Drücke deine Füße fest auf den Boden und stelle sie hüftbreit auseinander.
- Hebe deinen Hintern vom Boden, indem du deine Hüften nach oben drückst. Halte deine Bauchmuskeln angespannt und deine Knie in einer Linie mit deinen Knöcheln. Dein Körper sollte nun von den Schultern bis zu den Knien eine gerade Linie bilden. Halte diese Position drei bis fünf Sekunden lang. Dann kannst du deinen Hintern ruhig wieder runter bringen. Wiederholen Sie diesen Vorgang zehnmal.

2. Bewege dich im Wasser. Schwimmen und Wassergymnastik sind großartige Übungen, mit denen Sie die Hüften trainieren können, ohne sie zu stark zu belasten (wie zum Beispiel beim Laufen). Ziehen Sie in Erwägung, Runden zu schwimmen oder an einem Aqua-Aerobic-Kurs in Ihrer Nähe teilzunehmen.

3. Mache tägliche Übungen. Auch hier sollten Sie immer Ihren Arzt oder Physiotherapeuten konsultieren, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, um Ihre Hüftschmerzen zu lindern.

4. Stärkung der inneren Oberschenkelmuskulatur. Ihre innere Oberschenkelmuskulatur spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Hüften. Eine schwache innere Oberschenkelmuskulatur kann sogar einer gesunden Hüfte schaden.

5. Trainiere deine äußeren Oberschenkelmuskeln. Eine starke äußere Oberschenkelmuskulatur kann sehr hilfreich sein, wenn Sie an Hüftarthrose leiden. Die äußeren oberen Muskeln tragen einen Teil Ihres Körpergewichts.

6. Dehne die Hüftmuskulatur. Konsultieren Sie einen Physiotherapeuten, bevor Sie mit einer Dehnroutine beginnen. Dehnen kann Hüftschmerzen lindern und gleichzeitig die Hüftmuskulatur stärken, damit Sie zukünftigen Schmerzen vorbeugen können.
Tipps
- Fragen Sie einen Arzt oder Physiotherapeuten, was er/sie gegen die Schmerzen empfiehlt. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie mit Medikamenten, Sport oder Dehnübungen beginnen.
Warnungen
- Fahren Sie nicht mit Übungen fort, die zusätzliche Hüftschmerzen verursachen. Probieren Sie andere (Dehn-)Übungen aus, wenn die oben genannten Übungen zu schmerzhaft sind.
- Keine Hitze auf Gelenke anwenden, die von Bursitis betroffen sind. Hitze kann Entzündungen verschlimmern.
"Hüftschmerzen lindern"
Оцените, пожалуйста статью