

Saatkartoffeln gibt es in allen Variationen – Russet, Yukon, Fingerling, was auch immer. Das Gartencenter bietet Ihnen eine Auswahl und kann alle Arten von Kartoffeln für Sie bestellen, die sie noch nicht im Laden haben. 
Eine Woche ist genug Zeit, um die Sprossen zwischen 1 und 1,5 cm Länge zu züchten. Das bedeutet, dass sie fast fertig zum Pflanzen sind. 

Wenn Sie keinen eigenen Kompost haben, kaufen Sie einen ausgewogenen Dünger, Superphosphat oder Knochenmehl – alles im Gartencenter erhältlich. 
Generell sollten Sie die Kartoffeln pro Woche mit 2,5 bis 5 cm Wasser versorgen, auch bei Regen. Sie bevorzugen feuchte, aber nicht matschige Erde. 
Machen Sie etwa einmal pro Woche Hügel: Es schützt Babykartoffeln vor direkter Sonneneinstrahlung. 
Viele Kartoffelsorten entwickeln sich nach 10 Wochen zu Knollen, die groß genug sind, um sie zu fressen, aber wenn sie länger im Boden bleiben, wird der größte Ertrag erzielt. 

Überladen Sie den Topf nicht: Der Mindestraum, in dem eine Kartoffel noch wachsen kann, beträgt 15 cm. 
Bei warmem Wetter trocknet die Erde schneller aus und man muss öfter gießen. Überprüfen Sie dies zweimal täglich. 

Überprüfen Sie die Schale aller Kartoffeln auf weiße und breiige Flecken - dies könnte Schimmel bedeuten und in diesem Fall ist es nicht sicher, die Kartoffeln zu essen. Sie sollten eine einheitliche Farbe mit straffer und fester Haut haben.
Kartoffeln aus kartoffeln anbauen
Besser als eine Kartoffel sind nur zwei Kartoffeln! Kartoffeln sind lecker, multifunktional und relativ einfach anzubauen. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Pflanzkartoffel an einen sonnigen Platz in Ihrem Garten zu stellen oder in einen großen Topf auf Ihrer Terrasse zu pflanzen und etwa fünf Monate zu warten, bis die Kartoffeln reif sind. Wenn sie gewachsen sind: ausgraben, essen und genießen!
Schritte
Methode 1 von 2: Kartoffeln in Ihrem Garten anbauen

1. Wählen Sie einen Platz in Ihrem Garten mit viel Sonne. Kartoffeln wachsen am besten mit acht Stunden Sonnenlicht am Tag, aber sie gedeihen nicht gut, wenn es zu heiß ist. Wählen Sie einen Platz in Ihrem Garten, an dem die Pflanzen der Sonne ausgesetzt sind, aber nicht in der Hitze backen. Sie bevorzugen Sommertemperaturen von etwa 21 °C, können aber auch etwas höhere Temperaturen vertragen, solange sie nicht länger als sechs bis acht Stunden am Tag direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen ist im späten Frühjahr.
- Erfahrene Gärtner empfehlen, Kartoffeln um die Zeit des letzten erwarteten Frosts zu pflanzen, aber diese Zeit kann je nach Wohnort variieren.

2. Pflanzkartoffeln in einem Gartencenter kaufen. Der beste Weg, Kartoffeln anzubauen, ist von Kartoffeln, aber dafür sind nicht alle Kartoffeln geeignet: es müssen speziell angebaute Pflanzkartoffeln aus einem Gartencenter sein. Normale Supermarktkartoffeln werden oft mit Pestiziden behandelt, die Krankheiten in der gesamten Ernte verbreiten können, also bestellen Sie die Saatkartoffeln aus einem Katalog oder gehen Sie zu einem Gartencenter.

3. Lassen Sie die Sprossen eine Woche lang wachsen, bevor Sie sie pflanzen. Im Gegensatz zu den meisten Supermarktkartoffeln haben die Saatkartoffeln kleine Vorsprünge, die als Sprossen bezeichnet werden. Einmal gepflanzt, bilden diese Sprossen die Spitzen neuer Kartoffelpflanzen – sie sind für den Wachstumsprozess unerlässlich! Legen Sie die Pflanzkartoffeln an einen warmen und trockenen Ort (eine Schüssel auf der Theke, wo die Sonne scheint) und lassen Sie sie dort eine Woche lang stehen.

4. Kartoffeln in 5 cm große Keile schneiden. Kleine Kartoffeln können ganz gut gepflanzt werden, aber eine Kartoffel, die größer als ein Golfball ist, sollte in etwa 5 cm breite Stücke mit jeweils mindestens zwei Sprossen geschnitten werden. Normalerweise reicht es, die Kartoffeln in Form von `Burgern` zu schneiden. Legen Sie die geschnittenen Kartoffeln an den warmen Ort zurück, an dem sie sich in der letzten Woche befunden haben, und lassen Sie sie vor dem Pflanzen noch zwei bis drei Tage stehen.

5. Bereiten Sie den Ort, an dem Sie pflanzen möchten, mit Dünger vor. Verwenden Sie eine Gartengabel, um Kompost an der von Ihnen gewählten Stelle zu harken. Kartoffeln bevorzugen lockeren und lehmigen Boden, also arbeiten Sie alle Klumpen weg, bis der Boden luftig und atmungsaktiv ist. Stellen Sie sicher, dass der Dünger mit mindestens 5 cm Erde bedeckt ist, da er sonst die Kartoffelwurzeln beschädigen kann.

6. Kartoffeln in Löcher mit einem Abstand von 30 cm pflanzen. Legen Sie die halbierten Kartoffeln mit der Schnittseite nach unten in etwa 10 cm tiefe Löcher und mit den Augen oder Sprossen nach oben. Mit Erde und Wasser bedecken.

7. Nach fünf Wochen Hügel um die Kartoffeln bilden. Um die Kartoffeln auf einen Hügel zu legen, müssen Sie die Erde um die Stängel herum anhäufen, um auf beiden Seiten ein Gefälle von 30 cm zu schaffen. Dadurch werden die neuen Kartoffeln gezwungen, über die zuvor gepflanzten zu wachsen. Sie können die gesamte Pflanze mit Erde bedecken oder die Blätter unbedeckt lassen (dies kann später nützlich sein, da ihre wechselnde Farbe das Wachstum der Kartoffeln anzeigen kann).

8. Ernten Sie die Kartoffeln nach einem Zeitraum von 70 bis 100 Tagen. Etwa fünf Monate nach dem Pflanzen beginnen die Kartoffeln, Anzeichen von Reifung zu zeigen. Die Blätter werden gelb und das Laub stirbt ab, was bedeutet, dass es bald Zeit ist, sie zu ernten. Lassen Sie sie noch zwei oder drei Wochen in der Erde, graben Sie sie dann mit einer Heugabel aus und sammeln Sie sie mit den Händen ein.
Methode 2 von 2: Kartoffeln in einen Topf pflanzen

1. Füllen Sie einen großen tiefen Topf zu einem Drittel mit Blumenerde. Je größer der Topf, desto besser (Kartoffeln brauchen viel Platz zum Wachsen), aber er sollte mindestens 38 Liter für vier bis sechs Pflanzkartoffeln fassen. Wenn Sie mehr als sechs Pflanzkartoffeln anbauen möchten, wählen Sie einen Topf in Fassgröße.
- Der Topf sollte auch ein deutliches Ablaufloch haben. Schwarze wiederverwendbare Plastiktöpfe aus einem Gartencenter eignen sich gut für den Kartoffelanbau, da die schwarze Farbe die Wärme einschließt und sie einen eingebauten Abfluss im Boden haben.

2. Pflanzen Sie die Saatkartoffeln im Abstand von 15 cm voneinander und mit den Sprossen nach oben. Die Kartoffeln dürfen sich nicht gegenseitig oder den Topfrand berühren, sonst wird ihr Wachstum gehemmt. Bedecken Sie sie nach dem Pflanzen mit 15 cm Blumenerde. Gießen Sie sie, bis es anfängt, aus dem Boden zu laufen. Lassen Sie den Topf an einem mäßig sonnigen Platz in Ihrem Vor- oder Hinterhof, wo er täglich sechs bis acht Stunden Sonne ausgesetzt sein kann.

3. Gießen Sie die Kartoffeln, wenn die oberste Schicht von 5 cm Erde trocken ist. Die Trockenheit des Bodens hängt vom Wetter an Ihrem Wohnort ab. Testen Sie also, ob es Zeit zum Gießen ist, indem Sie einen Finger in die Oberseite des Bodens stecken. Wenn es sich trocken anfühlt, ist es wieder Zeit zu gießen. Gießen Sie weiter, bis das Wasser vom Boden des Topfes abläuft.

4. Geben Sie Blumenerde hinzu, während die Kartoffelsprossen sprießen. Zu jedem Zeitpunkt des Wachstumsprozesses sollte nur etwa ein Zoll des Sprosses freigelegt werden, also fügen Sie regelmäßig Erde hinzu. Mischen Sie die Erde mit Dünger (eine 5-10-10 Mischung aus dem Gartencenter reicht aus) für gesunde und schnell wachsende Pflanzen.

5. Ernte die Kartoffeln, wenn die Blätter gelb werden. Die Pflanzkartoffeln sind nach 18 bis 20 Wochen ausgewachsen. Graben Sie sie mit der Hand aus dem Topf oder leeren Sie den Topf und gehen Sie durch die Erde, um die Knollen zu ernten.
"Kartoffeln aus kartoffeln anbauen"
Оцените, пожалуйста статью