Das neue Coronavirus (COVID-19) hat sich mittlerweile fast auf der ganzen Welt verbreitet, und wenn Sie grippeähnliche Symptome oder sogar Atemprobleme haben, könnten Sie sich Sorgen machen, dass es sich um COVID-19 handelt. Es besteht eine gute Chance, dass es sich um eine häufige Atemwegsinfektion wie eine Erkältung oder Grippe, dennoch ist es wichtig, dass Sie die Symptome ernst nehmen und zur Sicherheit Ihren Arzt aufsuchen. Wenn Sie krank sind, hilft Ihnen Ihr Hausarzt, indem er sicherstellt, dass Sie die Behandlung erhalten, die Sie benötigen.
Schritte
Teil 1 von 4: Symptome erkennen

1.
Achten Sie darauf, ob Sie Schleim abhusten oder an trockenem Husten leiden. Obwohl COVID-19 eine Atemwegsinfektion ist, verursacht es nicht die gleichen Symptome wie eine Erkältung oder Grippe. Husten ist ein häufiges Symptom, sowohl mit als auch ohne Schleim. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie husten und glauben, COVID-19 zu haben.
- Die Wahrscheinlichkeit, an COVID-19 zu erkranken, ist höher, wenn es in Ihrer Nähe einen Ausbruch gibt, wenn Sie Kontakt zu einer infizierten Person hatten oder wenn Sie kürzlich an einem Ort waren, an dem viele Menschen infiziert waren.
- Wenn du husten musst, bedecke deinen Mund mit einem Taschentuch oder mit deinem Ärmel, damit du andere nicht ansteckst. Sie können auch eine (medizinische) Mundkappe tragen, die die Tröpfchen auffangen kann, mit denen Sie andere Menschen anstecken könnten.
- Halten Sie sich während Ihrer Krankheit von Personen fern, die einem Risiko für eine Infektion und möglichen Komplikationen ausgesetzt sind, wie Personen über 65, Babys, Kinder, Schwangere und Personen, die Arzneimittel einnehmen, die ihr Immunsystem beeinträchtigen.

2.
Deine Temperatur messen um festzustellen, ob Sie Fieber haben. Wenn Sie COVID-19 haben, bekommen Sie normalerweise Fieber. Messen Sie Ihre Temperatur mit einem Thermometer, um zu sehen, ob sie 38 Grad oder mehr anzeigt, was bedeutet, dass Sie Fieber haben. Wenn Sie tatsächlich Fieber bekommen, rufen Sie immer Ihren Arzt an, bevor Sie eine Klinik oder ein Krankenhaus aufsuchen. Sorgen Sie für die nötige medizinische Hilfe und bleiben Sie vor allem zu Hause.
Wenn Sie Fieber haben, ist die Krankheit wahrscheinlich ansteckend. Schützen Sie andere, indem Sie zu Hause bleiben.Denken Sie daran, dass Fieber ein Symptom vieler verschiedener Krankheiten ist, es bedeutet also nicht unbedingt, dass Sie COVID-19 haben.3. Gehen Sie bei Atembeschwerden immer in die Notaufnahme. Wenn Sie Atemprobleme haben, suchen Sie immer sofort Ihren Arzt, die Notaufnahme oder die Notaufnahme eines Krankenhauses auf, da Atemprobleme immer ein ernstes Symptom sind. Sie haben möglicherweise eine schwere Krankheit, unabhängig davon, ob es sich um COVID-19 handelt oder nicht. Atemnot ist ebenfalls ein häufiges Symptom, wenn auch weniger schwerwiegend, das Sie immer dem Arzt melden sollten.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann diese neue Form des Coronavirus zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wie z Lungenentzündung. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie Atemprobleme haben oder einfach nur um sicher zu gehen.Warnung: Menschen mit verminderter Widerstandskraft oder zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen wie Krebs, Herzproblemen oder Diabetes sind anfälliger für potenziell tödliche Komplikationen, wenn sie sich mit dem Coronavirus infizieren. Babys und ältere Menschen haben auch ein erhöhtes Risiko für Komplikationen, wie zum Beispiel: Bronchitis oder Lungenentzündung. Wenn Sie oder eine von Ihnen betreute Person zu einer Risikogruppe gehören, seien Sie besonders vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Sie und die von Ihnen betreute Person keinen infizierten Personen oder Tieren ausgesetzt sind.

4. Achten Sie auf weniger häufige Symptome von COVID-19. Obwohl Fieber, Husten und Müdigkeit die häufigsten Symptome sind, erleben manche Menschen auch andere Dinge. Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Geschmacks- oder Geruchsverlust, Schmerzen, Durchfall, Konjunktivitis (rosafarbenes Auge), Hautausschlag oder Verfärbungen Ihrer Zehen und Finger können auf eine COVID-19-Infektion hinweisen. Schüttelfrost, laufende Nase, Verstopfung und Erbrechen sind ebenfalls Symptome des Virus.
Es ist verständlich, besorgt zu sein, aber denken Sie immer daran, dass die Wahrscheinlichkeit, an COVID-19 zu erkranken, gering ist, wenn Sie kein Fieber haben, nicht husten und nicht kurzatmig sind.Spitze: Wenn Sie jung und gesund sind, können leichte Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus auftreten. Wenn Sie kürzlich im Ausland waren oder Kontakt zu einer Person hatten, die COVID-19 hat oder hatte, rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Atemprobleme haben, um zu erfahren, ob Sie getestet werden sollten. Bleiben Sie in der Zwischenzeit zu Hause, um eine Ansteckung anderer Personen zu vermeiden.
Teil2 von 4: Medizinische Versorgung ermöglichen
1.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, an COVID-19 oder Coronavirus zu leiden. Nehmen Sie Ihre Symptome immer ernst, wenn Sie glauben, krank zu sein, denn eine Infektion mit dem Coronavirus kann lebensgefährlich sein. Rufen Sie den Arzt an und fragen Sie, ob er oder sie der Meinung ist, dass Sie Sie lassen sollten
Tests auf das Coronavirus. Teilen Sie Ihrem Arzt genau mit, welche Symptome Sie haben und ob Sie kürzlich im Ausland waren oder Kontakt zu einer möglicherweise infizierten Person hatten. Je nachdem, was der Arzt empfiehlt, lassen Sie sich testen oder bleiben Sie zu Hause und beobachten Sie Ihre Symptome.
- Sagen Sie dem Arzt oder der Assistentin vor dem Besuch in der Praxis, dass Sie glauben, mit dem Coronavirus infiziert zu sein. Auf diese Weise können sie Vorkehrungen treffen, um zu verhindern, dass Sie andere Patienten oder Mitarbeiter mit dem Virus anstecken.
EXPERTENTIPP
Weltgesundheitsorganisation
International Public Health Organization Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die für die internationale öffentliche Gesundheit zuständig ist. Die 1948 gegründete WHO überwacht die Risiken der öffentlichen Gesundheit, fördert Gesundheit und Wohlbefinden und koordiniert die internationale Zusammenarbeit im Bereich der öffentlichen Gesundheit und der Notfallmaßnahmen. Die WHO leitet und koordiniert derzeit die weltweiten Bemühungen zur Unterstützung der Länder bei der Prävention, Erkennung und Reaktion auf die COVID-19-Pandemie.
Weltgesundheitsorganisation
Internationale Organisation für öffentliche Gesundheit
Unser Spezialist ist sich einig: Die nationalen und regionalen Behörden sollten über die aktuellsten Informationen über die Situation in Ihrer Nähe verfügen. Durch Voranmeldung geben Sie dem Arzt die Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass Sie so schnell wie möglich im richtigen medizinischen Zentrum landen. Das ist für Sie am sichersten und hilft, eine weitere Ausbreitung des Virus und anderer Infektionen zu verhindern.
2. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen. Wenn er oder sie der Meinung ist, dass Sie sich infiziert haben oder sich mit COVID-19 infiziert haben könnten, besteht eine gute Chance, dass Sie während des Tests in der Praxis oder im Krankenhaus unter Quarantäne gestellt werden. Um Sie auf das Coronavirus zu testen, entnimmt der Arzt Ihnen dann einen Schleimabstrich aus Nase oder Rachen, entnimmt Ihnen Blut oder überweist Sie an einen Ort, an dem Tests durchgeführt werden.
Je nach Situation kann der Arzt sagen, dass Sie zu Hause in Quarantäne gehen können. Um zu verhindern, dass Sie andere Patienten mit dem Coronavirus anstecken, besteht nur eine gute Chance, dass Sie an dem Ort, an dem Sie getestet werden, in Quarantäne müssen, um zu verhindern, dass Sie andere Patienten mit dem Virus anstecken.
3. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen des Arztes, wie Sie sich zu Hause selbst versorgen können. Es gibt noch keine spezifische Behandlung für das Coronavirus. Es handelt sich um eine Virusinfektion und daher können Sie die Krankheit nicht mit Antibiotika behandeln. Auch wenn das Testergebnis positiv ausfällt und sich herausstellt, dass Sie tatsächlich mit dem Coronavirus infiziert sind, schickt Sie der Arzt wahrscheinlich trotzdem nach Hause, es sei denn, Sie haben schwerwiegende Symptome, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie zu Hause am besten für sich selbst sorgen und eine Übertragung der Krankheit auf andere verhindern können.
Ihr Arzt kann Medikamente zur Behandlung der Symptome verschreiben oder empfehlen. Es gibt keine Medikamente, die das Virus selbst abtöten oder heilen können. Sie können also nur auf sich selbst aufpassen und krank werden, während Ihr Körper das Virus bekämpft.Fragen Sie Ihren Arzt, was Sie erwartet und wann Sie zur weiteren Behandlung zurückkehren sollten (z. B. wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder wenn Sie neue Symptome entwickeln).4. Rufen Sie immer den Notdienst, wenn Sie kurzatmig sind oder an schweren Lungenproblemen leiden. Während einige Fälle des Coronavirus sehr geringfügig sind, kann COVID-19 auch sehr ernste Atemprobleme wie Atemnot oder Kurzatmigkeit verursachen. Solche Symptome sind immer ein Notfall, auch wenn sie nicht durch das Coronavirus oder COVID-19 verursacht werden. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, eines oder mehrere der folgenden Symptome hat, gehen Sie in die Notaufnahme oder Notaufnahme oder holen Sie sich anderweitig Hilfe:
Schwierigkeiten beim Atmen oder starke KurzatmigkeitBläuliche Lippen oder ein bläuliches GesichtBrustschmerzen oder DruckZunehmende Verwirrung oder Schwierigkeiten beim Aufstehen5. Zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Es gibt spezifische Behandlungen für COVID-19, die jedoch nur für Krankenhauspatienten verfügbar sind. Im Allgemeinen werden Sie mit COVID-19 nur dann ins Krankenhaus eingeliefert, wenn Sie eine Immunreaktion haben oder wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind. Zu den fortgeschrittenen Behandlungen von COVID-19 gehören die folgenden:
Monoklonale Antikörper (können auch nicht hospitalisierten COVID-19-Patienten in einer niedrigeren Dosis verabreicht werden), um das Fortschreiten von COVID-19 zu verhindern.Antivirale Medikamente (Remdesivir), um das Virus zu verlangsamen und seine Ausbreitung auf andere Körperteile zu verhindern.Rekonvaleszenzplasma (das Antikörper von genesenen Patienten enthält) kann Ihrem Immunsystem helfen, effektiver auf das Virus zu reagieren. Nach den aktuellen Leitlinien gibt es jedoch keine ausreichende Evidenz, um diese Behandlung zu empfehlen.Teil 3 von 4: Auf sich selbst aufpassen, wenn Sie krank sind

1.
Bleiben Sie zu Hause, bis der Arzt sagt, dass Sie frei von Viren sind. Indem Sie zu Hause bleiben, tragen Sie dazu bei, eine Ansteckung anderer mit dem Virus zu verhindern. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, dass Sie sich viel Ruhe gönnen, damit Ihr Körper die Infektion bekämpfen und sich erholen kann. Bleiben Sie von der Arbeit oder der Schule zu Hause, solange Sie infiziert sind und geben Sie sich nicht zu viel Mühe im Haus. Versuche so viel wie möglich zu schlafen.
- Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen können. Auch nachdem Ihre Symptome abgeklungen sind, kann Ihr Arzt Ihnen raten, weitere zwei Wochen oder länger zu warten.
Spitze: Wenn Sie mit jemandem zusammenleben, versuchen Sie, sich zu Hause so weit wie möglich in einem separaten Raum zu isolieren. Wenn Sie mehr als ein Badezimmer zu Hause haben, verwenden Sie ein anderes Badezimmer als der Rest Ihrer Mitbewohner. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass der Rest der Familie oder Ihre Mitbewohner mit dem Virus infiziert werden.

2. Nehmen Sie Medikamente aus der Drogerie, um die Schmerzen und das Fieber zu lindern. Wenn Sie Muskel- oder Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen oder Fieber haben, können Sie versuchen, die Symptome mit Medikamenten wie Paracetamol (erhältlich unter dem Markennamen Tylenol), Ibuprofen (Motrin, Advil) oder Naproxen (Aleve .) zu lindern ). Wenn Sie 18 Jahre oder älter sind, können Sie auch Aspirin gegen Schmerzen und/oder Fieber einnehmen.
Geben Sie niemals Aspirin an Kinder oder Jugendliche unter 18. Bei Personen unter 18 Jahren kann Aspirin einen tödlichen Zustand verursachen, der als Reye-Syndrom bekannt ist.Befolgen Sie immer die Dosierungsanweisungen auf der Packungsbeilage oder nehmen Sie das Arzneimittel nach den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers ein. Informieren Sie Ihren Arzt immer, wenn Sie schwanger sind oder stillen, bevor Sie Medikamente einnehmen.Spitze: Sie haben vielleicht gelesen, dass entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen (Advil, Motrin) und Naproxen (Aleve) COVID-19 verschlimmern können. Es gibt einfach keine Ergebnisse aus medizinischen Studien, die dies belegen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein bestimmtes Arzneimittel einnehmen dürfen, fragen Sie zuerst Ihren Arzt, ob es in Ihrem Fall sicher ist oder nicht.
3. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter zum Husten. Ein Luftbefeuchter kann eine beruhigende Wirkung auf Hals, Lunge und Nasenwege haben und den Husten reduzieren. Es kann auch helfen, festsitzenden Schleim zu verdünnen, damit Sie ihn leichter abhusten können. Stellen Sie daher einen Luftbefeuchter neben Ihr Bett und eventuell in den Raum, in dem Sie sich tagsüber normalerweise aufhalten.
Auch eine heiße Dusche oder das Sitzen im Badezimmer mit geöffnetem Heißwasserhahn kann Linderung verschaffen und dazu beitragen, dass die Schleim in deinen Lungen und Nebenhöhlen.4. viel trinken. Wenn Sie krank sind, kann Ihr Körper leicht dehydrieren. Stellen Sie daher während der Genesung von einer Coronavirus-Infektion sicher, dass Sie genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, indem Sie weiterhin kleine Schlucke Wasser, Fruchtsaft oder andere klare Flüssigkeiten zu sich nehmen. So verhindern Sie, dass Ihr Körper austrocknet und festsitzender Schleim sich leichter löst.
Besonders warme Getränke wie Brühe, Tee oder warmes Wasser mit Zitrone können bei Husten oder Halsschmerzen beruhigend wirken.5. Isolieren Sie sich weiter, bis der Arzt sagt, dass Sie nach draußen gehen können. Es ist extrem wichtig, dass Sie zu Hause bleiben, bis Sie nicht mehr ansteckend sind, damit Sie das Virus nicht an andere weitergeben können. Der Arzt wird Ihnen mitteilen, wann Sie Ihre täglichen Aktivitäten sicher wieder aufnehmen können. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie nach draußen gehen, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass es Ihnen selbst besser geht.
Ihr Arzt möchte Sie möglicherweise erneut testen, um festzustellen, ob Sie noch immer mit dem Virus infiziert sind.Wenn keine Tests verfügbar sind, können Sie Ihr Zuhause möglicherweise verlassen, nachdem Sie mindestens 72 Stunden lang keine Symptome hatten.Teil 4 von 4: Ansteckung vermeiden
1.
Geimpft werden. Lassen Sie sich impfen, wenn ein Impfstoff für Sie verfügbar ist. Mehrere Impfstoffe wurden zur Verwendung zugelassen. Ihr Anspruch auf den Impfstoff hängt davon ab, wie alt Sie sind, ob Sie im Gesundheitswesen arbeiten und ob Sie eine Grunderkrankung haben. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Bewohner von Langzeitpflegeeinrichtungen, lebenswichtige Berufe und Personen mit erhöhten Gesundheitsrisiken erhalten den Impfstoff zuerst.
- Vier Impfstoffe sind zur Verwendung in der EU zugelassen, nämlich Pfizer-BioNTech, Moderna, AstraZeneca und Janssen.
- Es ist unwahrscheinlich, dass Sie bei der Terminvereinbarung auswählen können, welchen Impfstoff Sie erhalten möchten, da die Vorräte begrenzt sind. Jeder Impfstoff hat jedoch in Studien einen hervorragenden Schutz gegen COVID-19 gezeigt und verringert Ihre Chancen auf schwere Erkrankungen und Krankenhausaufenthalte erheblich.

2. Bleiben Sie so oft wie möglich zu Hause, um soziale Distanzierung zu üben. Sie haben wahrscheinlich schon einmal den Begriff „Social Distancing“ und den Begriff „andere Halbmetergesellschaft“ gehört. Es bedeutet, den Kontakt zu anderen Menschen so weit wie möglich einzuschränken. Auf diese Weise können Sie dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus in Ihrer Nähe zu verhindern. Verlassen Sie das Haus nur, wenn es notwendig ist, z. B. zum Einkaufen oder wenn Sie arbeiten müssen. Besprechen Sie nach Möglichkeit mit Ihrer Schule oder Ihrem Arbeitgeber, ob Sie vorerst von zu Hause aus arbeiten oder lernen können.
Wenn Sie dennoch mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie zusammenkommen möchten, beschränken Sie das Treffen auf maximal zehn Personen und halten Sie zwischen den Gästen mindestens eineinhalb Meter Abstand.3. Tragen Sie eine Maske und halten Sie in öffentlichen Bereichen mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen. Wenn Sie in den Supermarkt gehen, andere Besorgungen machen oder Ihr Haus auf andere Weise verlassen müssen, ergreifen Sie Maßnahmen, um sich und andere zu schützen. Legen Sie eine Gesichtsmaske über Nase, Mund und Kinn. Bleiben Sie auch möglichst 1,5 Meter von jemandem entfernt, der nicht in Ihrem Haushalt lebt.

4.
Wasch deine Hände regelmäßig mit Wasser und Seife. Händewaschen ist eine der besten Möglichkeiten, die Ausbreitung des Coronavirus und anderer Krankheiten zu verhindern. Waschen Sie Ihre Hände mehrmals am Tag mit warmer Seifenlauge, insbesondere nach dem Berühren von Oberflächen, mit denen viele Menschen in Kontakt kommen (wie Türklinken öffentlicher Toiletten oder Geländer in Zügen und Bussen) oder nach Kontakt mit potentiellen infizierte Menschen oder Tiere. Waschen Sie sich mindestens 20 Sekunden lang die Hände und vergessen Sie nicht, auch die Fingerzwischenräume einzubeziehen.
Damit du dir lange genug die Hände wäschst, singe beim Waschen das Lied "Happy Birthday".Verwenden Sie Händedesinfektionsmittel, wenn Sie keine Seife und kein Wasser verwenden können.5.
Vermeiden Sie es, Augen, Nase und Mund zu berühren. Viren, die die Atemwege betreffen, wie die Viren, die zur Familie der Coronaviren gehören, gelangen über die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund in Ihren Körper. Sie können sich schützen, indem Sie
halte deine Hände vom Gesicht fern, vor allem wenn du sie nicht kurz gewaschen hast.
6. Reinigen und desinfizieren Sie alle Gegenstände und Oberflächen, die von einer erkrankten Person berührt wurden. Wenn Sie oder ein Mitbewohner von Ihnen mit einer Form des Coronavirus infiziert sind, sorgen Sie dafür, dass sich das Virus nicht weiter ausbreitet, indem Sie alles gründlich reinigen, was die infizierte Person angefasst hat. Mischen Sie 250 ml Bleichmittel mit 3,5 Liter warmem Wasser oder verwenden Sie ein Desinfektionstuch oder -spray, um die Dinge sauber zu halten. Achten Sie darauf, die Oberfläche etwa 10 Minuten feucht zu halten, damit das Desinfektionsmittel seine Wirkung entfalten kann.
Wenn einer Ihrer Mitbewohner krank ist, spülen Sie alles Geschirr so schnell wie möglich mit heißem Wasser und Spülmittel ab. Waschen Sie auch kontaminierte Bettwäsche wie Laken und Kissenbezüge in heißem Wasser.7. Versuchen Sie, sich so weit wie möglich von infizierten Personen fernzuhalten. Das Coronavirus wird durch Tröpfchen übertragen, die von einer infizierten Person stammen. Sie können diese Tröpfchen leicht einatmen, wenn beispielsweise ein Erkrankter husten muss. Wenn du siehst, wie jemand hustet oder dir sagt, dass er krank ist, distanziere dich auf freundliche, aber respektvolle Weise von dieser Person. Versuchen Sie dann, die folgenden Infektionswege zu vermeiden:
Intimen Kontakt mit einer infizierten Person haben, z. B. Umarmen, Küssen, Händeschütteln oder längere Zeit in ihrer Nähe (z. B. im Bus oder Flugzeug).Teilen von Tassen, Utensilien oder persönlichen Gegenständen mit einer infizierten PersonBerühren von Augen, Nase oder Mund nach dem Berühren einer infizierten PersonKontakt mit kontaminiertem Kot (z. B. wenn Sie bei einem infizierten Baby oder Kleinkind die Windel wechseln)8. Bedecken Sie Ihren Mund, wenn Sie husten oder niesen. Menschen mit Coronavirus verbreiten es durch Husten und Niesen. Wenn Sie COVID-19 haben, können Sie andere Personen schützen, indem Sie beim Husten oder Niesen ein Taschentuch, ein Taschentuch oder eine Gesichtsmaske verwenden, um Nase und Mund zu bedecken.
Entsorgen Sie gebrauchte Taschentücher sofort und waschen Sie Ihre Hände mit warmer Seife und Wasser.Wenn Sie von Husten oder Niesen überrascht werden oder kein Taschentuch zur Hand haben, bedecken Sie Nase und Mund mit der Ellenbogenbeuge und nicht mit der Hand. Auf diese Weise ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie das Virus verbreiten, wenn Sie Dinge anfassen.9. Seien Sie in der Nähe von Tieren besonders vorsichtig. Die Wahrscheinlichkeit, dass Tiere das Coronavirus auf den Menschen übertragen können, scheint noch gering, aber es ist immer noch möglich, und es sind einige Fälle bekannt, in denen Tiere durch Kontakt mit Menschen mit dem Virus infiziert wurden. Wenn Sie Kontakt mit Tieren jeglicher Art hatten, einschließlich Haustieren, waschen Sie sich daher immer sehr gut die Hände.
Versuchen Sie, den Kontakt mit eindeutig erkrankten Tieren so weit wie möglich zu vermeiden.10. Fleisch und andere tierische Produkte gut kochen. Sie können sich mit dem Coronavirus infizieren oder andere Krankheiten bekommen, indem Sie verunreinigtes oder nicht durchgegartes Fleisch essen oder verunreinigte Milch trinken. Vermeiden Sie den Verzehr roher oder nicht pasteurisierter tierischer Lebensmittel und waschen Sie sich immer die Hände und alle Oberflächen oder Utensilien, die mit rohem oder unbehandeltem Fleisch oder Milch in Berührung gekommen sind.

11. Achten Sie auf die Reisehinweise, wenn Sie planen, ins Ausland zu gehen. Da das Coronavirus immer mehr Länder auf der ganzen Welt erfasst hat, wird von allen nicht unbedingt notwendigen Reisen abgeraten. Wenn Sie planen, ins Ausland zu reisen, besuchen Sie bitte die Reise-Website des jeweiligen Landes, um herauszufinden, ob das Coronavirus in der Region, die Sie besuchen möchten, aktiv ist oder nicht. Sie können auch die Website des RIVM oder der Weltgesundheitsorganisation für Informationen konsultieren. Auf den Websites dieser Organisationen finden Sie Informationen, wie Sie sich während Ihrer Reise schützen können.
"Behandlung des coronavirus"