

Sie können die meisten Silikonpads in Form der Narbe schneiden. 
Während Wasserstoffperoxid dabei helfen kann, offene Wunden oder Schnitte zu reinigen, ist es auch dafür bekannt, das Wachstum neuer Zellen zu behindern und den Heilungsprozess Ihres Körpers zu verlangsamen. 
Verwenden Sie einen Breitband-Sonnenschutz mit LSF 30. 
Massieren Sie die Stelle mehrmals täglich 15 bis 30 Sekunden lang in einer rotierenden Bewegung sanft mit einer Körperlotion ein. 

Der gepulste Farbstofflaser: Dies ist eine nicht-ablative Laserbehandlung, die einen intensiven, kurzen Laserstrahl verwendet; fraktionierte Emissionen von Laserlicht in ultrakurzen Pulsdauern. Die Wärme wird dann von den Blutgefäßen in Ihrer Haut aufgenommen, wodurch die Hautstruktur und die Dicke des Narbengewebes verbessert werden. Eventuelle rote Flecken um die Narbe können durch diese Behandlung reduziert werden. Fractional ablative Laser: Bei dieser Behandlung werden mit den Laserstrahlen kleine Löcher in die Narbe gebohrt. Dadurch wird die Kollagenproduktion angeregt, was in der Regel dazu führt, dass die Narbe weniger auffällt. Diese Art der Laserbehandlung wird bei oberflächlichen Narben empfohlen. Die meisten Laserbehandlungen bestehen aus mehreren Behandlungssitzungen und kosten zwischen 250 und 750 € pro Sitzung, sofern diese nicht von der Krankenkasse erstattet werden. 
Es ist dann notwendig, dass Ihr Arzt die Nähte untersucht und behandelt, damit sie sich nicht weiter entzünden und keine weiteren Komplikationen auftreten.
Reduzieren sie narben
Narben entwickeln sich normalerweise nach einem tiefen Schnitt oder einer tiefen Wunde oder nach einer Operation und erfordern eine gute Pflege und tägliche Reinigung, um Narbenbildung an den Nähten zu vermeiden. Die Reaktion der Haut kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein, und manchmal bildet sich nach dem Nähen eine Narbe; Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Sichtbarkeit der Stiche einzuschränken und dauerhafte Narben zu vermeiden.
Schritte
Methode 1 von 2: Die Stiche zu Hause behandeln

1. Stellen Sie sicher, dass die Nähte tagsüber bedeckt und sauber sind. Während Sie vielleicht denken, dass es am besten ist, die Nähte atmen zu lassen, da sie schneller heilen, kann dies den Heilungsprozess um bis zu 50 Prozent verlangsamen. Feuchtigkeit und Feuchtigkeit können die Bildung von Schorf verhindern, die Wundheilung verlangsamen oder sogar eine Entzündung der Wunde verursachen. Verwenden Sie einen trockenen, sterilen Verband, um die Nähte während des Heilungsprozesses abzudecken.
- Vielleicht verschreibt Ihnen Ihr Arzt eine antibiotische Salbe oder rät Ihnen zum Kauf einer Salbe. Diese Art von Mitteln sorgt dafür, dass das Infektionsrisiko reduziert wird und die Nähte schneller heilen.
- Legen Sie jedes Mal einen sauberen Verband an, wenn Sie die Salbe auf die Nähte auftragen. Wenn Sie die Salbe bereits eine Woche verwendet haben, können Sie auf Vaseline umsteigen, damit neues Hautwachstum angeregt wird, über die Stiche zu wachsen.

2. Verwenden Sie Silikonpads, damit die Narben gut heilen. Üben Sie einen konstanten Druck auf die Nähte aus, indem Sie Silikonpads verwenden, z. B. von Dermatix. Dies kann helfen, die Narben zu heilen und das Narbengewebe abzuflachen.

3. Tragen Sie kein Vitamin E oder Wasserstoffperoxid auf die Narben auf. Obwohl viele Menschen glauben, dass Vitamin E bei der Wundheilung hilft, zeigen Studien, dass Wunden mit Vitamin E tatsächlich Wunden heilen können nicht zu heilen. Manche Menschen reagieren auch allergisch auf Vitamin E. Tragen Sie also lieber eine Salbe mit medizinischer Wirkung auf die Wunde oder eine Salbe mit Antibiotika auf die Nähte, als Vitamin-E-Gel.

4. Schützen Sie die Nähte vor der Sonne mit Sonnencreme. Das ultraviolette Licht der Sonne kann Ihre Nähte beschädigen und den Heilungsprozess verlangsamen. Schmieren Sie sich gut ein, auch die Narben, und tun Sie dies jeden Morgen, bevor Sie nach draußen gehen.

5. Massieren Sie den Bereich, sobald die Stiche verheilt sind. Durch die Massage lösen Sie alle Kollagenschichten, die am darunter liegenden Gewebe haften.
Methode 2 von 2: Holen Sie sich eine professionelle Behandlung

1. Lassen Sie die Fäden innerhalb einer Woche entfernen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob die Fäden entfernt werden können, bevor sich Narben bilden, die wie kleine Beulen auf beiden Seiten des Schnitts aussehen. Wenn möglich, nach einer Woche die Fäden vom Arzt entfernen lassen, damit keine bleibenden Narben entstehen.

2. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Laserbehandlung. Eine radikalere professionelle Option ist die Laserbehandlung, um die Narben entfernen zu lassen. Wird die Laserbehandlung auf eine junge Narbe angewendet, kann sie innerhalb von sechs bis acht Wochen nach der Wundbildung eine wirksame Behandlung der Narbe gewährleisten und zum Verschwinden der Narbe führen. Es gibt zwei Arten von Laserbehandlungen:

3. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn die Nähte rot, gereizt oder geschwollen sind. Wenn Sie eines dieser Symptome sowie Fieber und verstärkte Schmerzen an der Nahtstelle haben, suchen Sie Ihren Arzt auf. Vielleicht sind Ihre Nähte entzündet oder Sie reagieren allergisch auf die antibakterielle Creme.
Оцените, пожалуйста статью