Vorbeugung einer ansteckung mit dem coronavirus

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie sich auch Sorgen über das Coronavirus (COVID-19) machen, insbesondere wenn Sie wissen, dass es Fälle von Infektionen gibt, die in Ihrer Nähe leben oder arbeiten. Das Coronavirus ist eine Familie potenziell tödlicher Viren. Die verschiedenen Coronavirus-Typen können Atemwegserkrankungen wie Grippe und Erkältungen, aber auch schwerwiegendere Erkrankungen wie SARS und das sogenannte Middle East Respiratory Syndrome, abgekürzt MERS, verursachen. Außerdem kann es neue Virusstämme produzieren. Eine Ansteckung mit dem neuen Coronavirus kann Sie ernsthaft krank machen, aber zum Glück gibt es einiges, was Sie zu Hause, unterwegs und an öffentlichen Orten tun können, um sich zu schützen. Wenn Sie glauben, mit dem neuen Coronavirus infiziert zu sein, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt.

Schritte

Methode 1 von 3: Sich vor dem Coronavirus schützen

Bildtitel COVID Vaccines_ Fact vs. Belletristik Schritt 2
1. Geimpft werden. Lassen Sie sich impfen, wenn ein Impfstoff für Sie verfügbar ist. Mehrere Impfstoffe wurden zur Verwendung zugelassen. Ihr Anspruch auf den Impfstoff hängt davon ab, wie alt Sie sind, ob Sie im Gesundheitswesen arbeiten und ob Sie eine Grunderkrankung haben. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Bewohner von Langzeitpflegeeinrichtungen, lebenswichtige Berufe und Personen mit erhöhten Gesundheitsrisiken erhalten den Impfstoff zuerst.
  • Vier Impfstoffe sind zur Verwendung in der EU zugelassen, nämlich Pfizer-BioNTech, Moderna, AstraZeneca und Janssen.
  • Es ist unwahrscheinlich, dass Sie bei der Terminvereinbarung auswählen können, welchen Impfstoff Sie erhalten möchten, da die Vorräte begrenzt sind. Jeder Impfstoff hat jedoch in Studien einen hervorragenden Schutz gegen COVID-19 gezeigt und verringert Ihre Chancen auf schwere Erkrankungen und Krankenhausaufenthalte erheblich.
Bildtitel Prevent Coronavirus Step 1
2. Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Wasser und Seife, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Virus zu minimieren. Der beste Weg, um eine Ansteckung mit dem Coronavirus zu vermeiden, ist, sich so oft wie möglich die Hände zu waschen. Befeuchte deine Hände mit warmem Wasser und reibe sie dann mit etwas milder Seife ein. Lassen Sie die Seife 20-30 Sekunden lang aufschäumen und spülen Sie dann Ihre Hände unter warmem, fließendem Wasser ab.
  • Waschen Sie sich auf jeden Fall immer die Hände, bevor Sie etwas essen oder trinken. Es ist auch am besten, sich immer die Hände zu waschen, wenn Sie sich in der Öffentlichkeit befinden oder in der Nähe einer möglicherweise infizierten und/oder erkrankten Person sind.
  • Bildtitel Prevent Coronavirus Step 2
    3. Halten Sie Ihre Hände nicht in die Nähe von Augen, Nase und Mund. Sie können über eine Türklinke, einen Tresen oder eine andere Oberfläche mit dem Coronavirus in Kontakt kommen. In diesem Fall können die Keime an Ihren Händen haften bleiben, sodass Sie sich sehr leicht anstecken können, wenn Sie sich mit den schmutzigen Händen ins Gesicht fassen. Versuchen Sie, Augen, Nase und Mund so wenig wie möglich zu berühren, falls das Virus irgendwo an Ihren Händen ist.
  • Wenn Sie Ihr Gesicht berühren müssen, waschen Sie sich zuerst die Hände, damit die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung geringer ist.
  • Bildtitel Prevent Coronavirus Step 3
    4. Halten Sie sich von Menschen fern, die husten oder niesen. Das Coronavirus verursacht eine Infektion der Atemwege, daher sind Husten und Niesen häufige Symptome einer Infektion. Auch durch Husten und Niesen wird das Virus in die Luft freigesetzt, wodurch das Risiko, andere anzustecken, noch größer wird. Kommen Sie daher nicht zu nahe an Personen, die Symptome aufweisen, die auf eine Infektion der oberen Atemwege hindeuten.
  • Wenn Sie denken, dass Sie es schaffen, fragen Sie, ob er oder sie sich von Ihnen fernhalten kann. Du könntest sagen: `Ich habe bemerkt, dass du hustest. Ich hoffe es geht dir bald besser, aber bitte halte Abstand damit ich nicht auch krank werde.`
  • Bildtitel Prevent Coronavirus Step 4
    5. Desinfizieren Sie täglich alle Oberflächen, die häufig mit einem virenabtötenden Produkt berührt werden. Das Coronavirus kann sich an Türklinken, Theken, Wasserhähnen und anderen Oberflächen im Haus festsetzen. Reinigen Sie all diese Oberflächen täglich mit einem Sprühdesinfektionsmittel oder Desinfektionstüchern. Achten Sie darauf, die Oberfläche ca. 10 Minuten feucht zu halten, damit das Reinigungsmittel eventuelle Viren effektiv abtötet. So können Sie das Risiko, dass das Virus auf den Oberflächen verbleibt und Sie, Ihre Mitbewohner oder Ihre Besucher ansteckt, so weit wie möglich begrenzen.
  • Desinfizieren Sie Ihren Haustürknopf, alle Küchenschränke, die Schränke im Bad und die Wasserhähne zu Hause.
  • Stellen Sie bei der Arbeit sicher, dass alle Oberflächen, die häufig berührt werden, wie Türklinken, Treppengeländer, Tische und Theken, ordnungsgemäß gereinigt werden.
  • Sie können auch Ihr eigenes Desinfektionsmittel herstellen, indem Sie einen Viertelliter Bleichmittel mit vier Litern Wasser mischen.
  • Bildtitel Prevent Coronavirus Step 5
    6. Tragen Sie in der Öffentlichkeit immer eine Einwegmaske. Da sich das Coronavirus über die Luft verbreitet, ist es möglich, dass Sie es einatmen. Bedecken Sie daher Nase und Mund mit einer Mundkappe, damit Sie weniger Gefahr laufen, sich mit dem Virus anzustecken. Verwenden Sie eine Mundkappe immer nur einmal. Durch die erneute Verwendung derselben Maske erhöhen Sie das Kontaminationsrisiko.
  • Waschen Sie sich nach dem Abnehmen der Maske immer die Hände, falls Sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Wenn man die Maske abnimmt und sich dann sofort ins Gesicht fasst, kann man krank werden, wenn Keime auf der Maske und dann auf den Händen gelandet sind.
  • Wenn Sie ein hohes Risiko für Atemwegsinfektionen oder andere Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD haben, bei denen Ihre Lunge geschädigt ist, und Sie ins Ausland reisen, tragen Sie im Flugzeug immer eine Einwegmaske, um einer Ausbreitung des Virus entgegenzuwirken.
  • Bildtitel Prevent Coronavirus Step 6
    7. Versuchen Sie, sich nicht zu viele Sorgen zu machen, wenn Sie nicht wirklich gefährdet sind. Alle möglichen Mythen über das Coronavirus haben sich über die sozialen Medien verbreitet und verursachen manchmal unnötige Panik. Es ist ratsam, die von Ihnen verwendeten Quellen sorgfältig zu überprüfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
  • Sie müssen zum Beispiel nicht davon ausgehen, dass Sie beim Kontakt mit jemandem aus China sofort krank werden. In letzter Zeit werden Menschen aus China und anderen Teilen Asiens oft unnötig diskriminiert. Während die meisten dieser Menschen einfach nur gesund sind und die Krankheit nicht häufiger haben oder sich leichter ausbreiten.
  • Es kursieren auch Listen von Lebensmitteln, die Sie vermeiden sollten, die nicht immer korrekt sind und oft nicht auf Fakten beruhen. Überprüfen Sie, ob es wirklich wahr ist, indem Sie selbst einige Informationen nachschlagen.
  • Methode 2 von 3: Sich um jemanden kümmern, der krank ist

    Bildtitel Prevent Coronavirus Step 6
    1. Tragen Sie bei der Pflege einer Person persönliche Schutzausrüstung. Ziehen Sie vor der Pflege des Kranken Einweghandschuhe, eine Gesichtsmaske und einen Papieroverall an. Nach Verlassen des Krankenzimmers die Schutzkleidung ausziehen und alles in einen Plastikmüllsack stecken. Gebrauchte Schutzausrüstung nicht wiederverwenden, da sich das Virus jetzt auf der Schutzausrüstung befinden kann.
    • Das Coronavirus verbreitet sich durch die Luft und kann an Ihrer Kleidung haften. Schützen Sie sich daher so gut wie möglich.
    Bildtitel Prevent Coronavirus Step 7
    2. Teilen Sie keine Haushaltsgegenstände und kein Geschirr mit der infizierten Person. Das Coronavirus kann auf Gegenständen wie Tassen, Tellern, Küchenutensilien und Handtüchern verbleiben. Wenn jemand in Ihrem Haus krank ist, verwenden Sie für jeden Ihrer Mitbewohner separate Gegenstände, um eine gegenseitige Übertragung der Krankheit zu vermeiden.
  • Geh kein Risiko ein! Wenn Sie Zweifel haben, waschen Sie den Artikel vor dem Gebrauch oder besorgen Sie sich einen anderen Artikel.
  • Bildtitel Prevent Coronavirus Step 8
    3. Waschen Sie alle Wäsche, um sie bei der höchsten Temperatur zu desinfizieren. Kleidung, Bettwäsche und Handtücher können das Coronavirus enthalten, weshalb es wichtig ist, sie gründlich zu waschen. Stellen Sie die Waschmaschine auf die heißeste Stufe und messen Sie die empfohlene Waschmittelmenge für die Größe der Beladung. Anschließend waschen Sie die Wäsche je nach Waschmaschinenmodell auf normaler oder schwererer Stufe.
  • Wenn der Stoff damit umgehen kann, fügen Sie eine volle Kappe Bleichmittel oder farbsicheres Bleichmittel hinzu, um die Wäsche zu desinfizieren.
  • Bildtitel Prevent Coronavirus Step 9
    4. Öffnen Sie ein Fenster, um den Raum zu lüften. Da das Coronavirus in der Luft liegt, besteht ein erhöhtes Ansteckungsrisiko, wenn Sie ein Zimmer mit einer erkrankten Person teilen. Durch richtiges Lüften des Raumes können Sie sicherstellen, dass die Luft sauberer bleibt, was das Kontaminationsrisiko erheblich reduzieren kann. Öffne ein Fenster oder schalte die Klimaanlage ein.

    Methode 3 von 3: Wissen Sie, was zu tun ist, wenn Sie glauben, infiziert zu sein

    Bildtitel Prevent Coronavirus Step 13
    1. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie glauben, infiziert zu sein. Wenn Sie Symptome haben, die auf eine Atemwegsinfektion hindeuten, sind Sie möglicherweise mit dem neuen Coronavirus infiziert. Rufen Sie den Arzt an und sagen Sie, welche Symptome Sie haben und fragen Sie, ob Sie vorbeikommen sollten, um sich auf das Virus testen zu lassen. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, für einen Labortest in die Praxis zu kommen, kann Ihnen jedoch raten, zu Hause zu bleiben, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Achten Sie auf die folgenden Symptome:
    • Husten
    • Halsschmerzen
    • eine laufende Nase
    • Ein Fieber
    • Kopfschmerzen
    • Schmerzen in Ihren Muskeln und Gelenken und Müdigkeit

    Spitze: Wenn Sie in die Arztpraxis gehen, setzen Sie immer eine Mundschutzkappe auf, um eine Übertragung des Virus auf Personen mit verminderter Resistenz zu verhindern. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie neue Symptome wie Fieber oder Atembeschwerden haben.

    Bildtitel Prevent Coronavirus Step 14
    2. Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie Symptome haben, die auf eine Atemwegsinfektion hindeuten. Geh nicht zum Arzt, wenn du krank bist, sondern bleib zur Not zu Hause. Sie können ansteckend sein, daher sollten Sie vermeiden, das Virus an andere weiterzugeben. Gönnen Sie sich so viel Ruhe wie möglich und geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich zu erholen.
  • Wenn Sie zum Arzt gehen, setzen Sie eine Einweg-Mundschutzkappe auf. So verhindern Sie die Ausbreitung der Keime. Haltet Abstand und wascht euch regelmäßig die Hände!
  • COVID-19 ist gekennzeichnet durch Fieber, Husten und Kurzatmigkeit. Andere Symptome sind Verstopfung, laufende Nase, Müdigkeit, Halsschmerzen, Kopf-, Muskel- oder Gliederschmerzen, Geschmacks- oder Geruchsverlust, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

    Bildtitel Prevent Coronavirus Step 15
    3. Bedecken Sie Nase und Mund, wenn Sie niesen oder husten müssen. Wenn Sie mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, besteht eine gute Chance, dass Sie niesen und husten müssen. Schützen Sie andere vor dem Virus, indem Sie Ihren Mund bei Bedarf mit einem Taschentuch oder mit Ihrem Ärmel bedecken. So verhindern Sie eine weitere Verbreitung des Virus über die Luft.
  • Immer eine Schachtel Taschentücher griffbereit. Niesen Sie in die Ellenbeuge, wenn Sie kein Taschentuch oder Taschentuch zur Hand haben.
  • Tipps

    • Normalerweise hat das Coronavirus eine Inkubationszeit von fünf Tagen. Sie werden die Symptome also wahrscheinlich erst wenige Tage nach der Ansteckung mit dem Virus bemerken.
    • Wenn Sie hohes Fieber, Husten oder Atembeschwerden haben und sich in den letzten zwei Wochen an einem Ort aufgehalten haben, an dem sich mehrere Personen aufgehalten haben, oder wenn Sie Kontakt zu einer Person hatten, von der Sie glauben, dass sie infiziert ist, informieren Sie den Arzt, damit er oder sie kann bestimmen, ob Sie auch getestet werden sollten.

    Warnungen

    • Eine schwere Infektion mit dem Coronavirus kann zu Komplikationen wie einer Lungenentzündung führen. Gehen Sie daher immer zum Arzt, wenn die Symptome nicht verschwinden oder nachlassen, wenn Sie unter Atemnot leiden.
    • Trotz Gerüchten darüber in den sozialen Medien hat das mexikanische Corona-Bier nichts mit dem Virus zu tun. Der Name ist nur ein Zufall.
    • Antibiotika töten nur Bakterien, keine Viren. Antibiotika schützen dich also nicht vor dem Coronavirus. Außerdem können Antibiotika bei falscher Anwendung gesundheitsschädlich sein. Nehmen Sie daher Antibiotika nur auf Anraten des Arztes ein und befolgen Sie seine Anweisungen so genau wie möglich.

    Оцените, пожалуйста статью