Polyurethanfarbe entfernen

Vielleicht haben Sie ein Möbelstück, das Sie neu streichen möchten oder Ihr Parkettboden muss aktualisiert werden. Was auch immer der Grund ist, Sie stehen vor der Herausforderung, eine Schicht Polyurethanlack zu entfernen, einen transparenten Lack zum Schutz von Oberflächen. Sie benötigen ein Abbeizmittel und einen Metallschaber, um die Polyurethanfarbe zu entfernen. Vergessen Sie jedoch nicht, sich und Ihren Arbeitsplatz vorzubereiten, bevor Sie beginnen.

Schritte

Teil 1 von 3: Vorbereitung Ihres Arbeitsplatzes

Bildtitel Remove Polyurethane Step 1
1. Querlüftung vorsehen. Im Allgemeinen benötigen Sie Chemikalien, um Polyurethanfarbe zu entfernen. Da es sich oft um aggressive Chemikalien handelt, benötigen Sie eine gute Belüftung, um sich zu schützen. Wenn möglich draußen arbeiten. Achten Sie beim Behandeln eines Bodens auf eine Querlüftung, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Um eine Querlüftung zu gewährleisten, öffnen Sie die Türen und Fenster im Raum. Es ist auch eine gute Idee, einen Lüfter zu haben, der einbläst und einen Lüfter, der ausbläst, um die Luft in Bewegung zu bringen.
Bildtitel Remove Polyurethane Step 2
2. Boden schützen. Wenn Sie in Innenräumen an einem Möbelstück arbeiten, legen Sie etwas auf den Boden, damit nichts darauf tropfen kann. Indem Sie eine Plastikabdeckung unter die Möbel legen, sollten Sie den Boden gut schützen können.
  • Sie können die Kanten abkleben, wenn Sie Angst haben, über den Teppich zu stolpern.
  • Bildtitel Remove Polyurethane Step 3
    3. Schütze dich selbst. Abbeizmittel kann schlecht für Sie sein, wenn Sie nicht aufpassen. Du brauchst Gummihandschuhe um deine Hände zu schützen. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen. Sie benötigen auch eine Atemschutzmaske oder Atemschutzmaske, um das Einatmen der Dämpfe zu verhindern. Eine solche Maske kann man im Baumarkt kaufen.
  • Bitte auch geschlossene Schuhe, ein langärmeliges Hemd und möglichst lange Hosen tragen.
  • Bildtitel Remove Polyurethane Step 4
    4. Wählen Sie ein Abbeizmittel. Chemische Abbeizmittel wie solche mit Methylenchlorid funktionieren sehr gut. Sie sind auch aggressiver für die Haut und können zu Atemproblemen führen, wenn Sie nicht aufpassen. Wenn Sie Angst vor der Wirkung solcher Mittel haben, können Sie auch einen Stripper auf Wasserbasis verwenden. Allerdings dauert es bei so einem Produkt deutlich länger, bis man die Farbe entfernt hat.

    Teil 2 von 3: Abbeizmittel auftragen

    Bildtitel Remove Polyurethane Step 5
    1. Tragen Sie eine großzügige Schicht Abbeizmittel auf die Oberfläche auf. Bedecken Sie die Polyurethanfarbe vollständig mit Abbeizmittel. Die Oberfläche sollte mit Abbeizmittel benetzt sein, also eine große Menge auftragen. Verwenden Sie einen Pinsel oder sogar eine Farbrolle und achten Sie darauf, auch alle Ecken und Kanten abzudecken.
    • Es spielt keine Rolle, welche Art von Pinsel Sie verwenden, aber am besten verwenden Sie einen, den Sie danach gerne wegwerfen.
    Bildtitel Remove Polyurethane Step 6
    2. Lass das Medikament zurückziehen. Der Abbeizer erledigt die Arbeit für Sie, also müssen Sie ihn in die Polyurethanfarbe einziehen lassen. Zehn Minuten sind normalerweise lang genug für ein chemisches Abbeizmittel. Du wirst wissen, wann es fertig ist, denn dann beginnt die Farbe zu knittern und zu blasen.
  • Wenn Sie ein Abbeizmittel auf Wasserbasis verwenden, dauert das Entfernen der Farbe viel länger. Dies kann bis zu sechs bis 24 Stunden dauern. Lesen Sie die Verpackung, um zu sehen, wie lange es halten sollte.
  • Bildtitel Remove Polyurethane Step 7
    3. Decken Sie die Oberfläche ab, wenn Sie eine Pause machen möchten. Wenn Sie die Oberfläche oder den Gegenstand länger in Ruhe lassen müssen, als auf der Abbeizmittelverpackung angegeben, decken Sie die Oberfläche oder den Gegenstand ab, um den Abbeizmittel feucht zu halten. Das Produkt muss nass sein, um richtig einziehen zu können. Es reicht eine Plastikplane, die Sie leicht über Möbel oder Boden legen können.

    Teil3 von 3: Polyurethanfarbe abkratzen

    Bildtitel Remove Polyurethane Step 8
    1. Verwenden Sie einen Schaber, um die Farbe abzukratzen. Ein Metallschaber ist für den Anfang ein gutes Werkzeug, aber du kannst auch einen Plastikschaber verwenden, wenn du Angst hast, die Oberfläche zu zerkratzen. Die Polyurethanfarbe sollte sich beim Abkratzen ziemlich leicht ablösen. Der Abbeizer sollte die meiste Arbeit erledigt haben.
    • Kratzen in Richtung der Holzmaserung. Kratzen gegen die Faser kann die Oberfläche des Bodens oder der Möbel beschädigen. Wenn Sie Kratzer im Holz machen, ähneln diese jetzt der Maserung des Holzes.
    Bildtitel Remove Polyurethane Step 9
    2. Verwenden Sie eine Drahtbürste, um kleine Flecken zu behandeln. Ein Schaber eignet sich nicht gut, um Farbe von gewölbten und dekorierten Oberflächen zu behandeln. Behandeln Sie diese Stellen mit einer Drahtbürste, denn so können die Haare in alle Ecken und Winkel gelangen und die Farbe entfernen.
    Bildtitel Remove Polyurethane Step 10
    3. Entfernen Sie die Polyurethanfarbe mit einem speziellen Lösungsmittel. Im Baumarkt kannst du ein spezielles Lösungsmittel kaufen, das du nach dem Abbeizmittel verwendest. Der Zweck dieses Produkts ist die Entfernung von Polyurethanlack- und Abbeizmittelrückständen. Reiben Sie das Mittel mit einem Papiertuch auf die Oberfläche. Es muss nicht zurückgezogen werden. Einfach auf die Oberfläche reiben, bis sich der Rest der Polyurethanfarbe löst.
    Bildtitel Remove Polyurethane Step 11
    4. Bei Bedarf wiederholen. Wenn Sie bei der ersten Behandlung nicht genügend Polyurethanfarbe entfernt haben, wiederholen Sie den Vorgang erneut. Tragen Sie eine weitere Schicht Abbeizmittel auf die Oberfläche auf, kratzen Sie die Farbe ab und überprüfen Sie, ob es funktioniert hat, um die gesamte Farbe zu entfernen.
    Bildtitel Remove Polyurethane Step 12
    5. Schleifen Sie die Oberfläche, um die Polyurethanlackreste zu entfernen. Nachdem Sie den größten Teil der Farbe entfernt haben, schleifen Sie die Oberfläche, um die Farbreste zu entfernen. Verwenden Sie dafür einfach ein Stück feine Stahlwolle. Sie können auch ein 150er Schleifpapier verwenden. Das Schleifpapier glättet die Oberfläche und entfernt letzte Spuren von Polyurethanlack.
  • Das Lösungsmittel sollte den größten Teil der Polyurethanfarbe entfernt haben, sodass Sie kein grobes Schleifpapier benötigen. Schleifen Sie immer mit der Maserung des Holzes.
  • Bildtitel Remove Polyurethane Step 13
    6. Weichen Sie die schmutzigen Tücher und die Stahlwolle in Wasser ein, um Feuer zu vermeiden. Bringen Sie das Wasser und die Tücher zusammen mit den Abbeizmittelresten zu einer Sammelstelle für chemische Abfälle in Ihrer Nähe. Werfen Sie die Tücher und Chemikalien nicht in den Müll und spülen Sie sie nicht in den Abfluss.
  • Wenden Sie sich an Ihre Gemeinde, um zu erfahren, wohin Sie Ihre chemischen Abfälle bringen können.
  • Notwendigkeiten

    • Abbeizmittel
    • Atemmaske
    • Schutzbrille
    • Dicke Gummihandschuhe
    • Arbeitskleidung
    • Kunststoffplanen
    • Metallschaber
    • Feine Stahlwolle oder Sandpapier mit einer Körnung von 150
    • Pinsel
    • Eimer für alte Tücher

    Оцените, пожалуйста статью