Farbe aus kleidung entfernen

Wenn Farbe oder Farbe auf einem schönen Kleidungsstück abgeht, müssen Sie es nicht wegwerfen. Einige Farbflecken können Sie nicht entfernen, aber Sie können es mit Alkohol, einem Farbentferner oder Bleichmittel versuchen, um Ihr geliebtes Kleidungsstück zu retten. Solange Sie den Fleck nicht trocknen lassen, besteht immer eine Chance, dass Ihr Kleidungsstück gerettet werden kann.

Schritte

Methode 1 von 3: Mit Reinigungsalkohol reinigen

Bildtitel Färben Sie die Kleidung Schritt 1
1. Kaufe etwas Reinigungsalkohol. Isopropylalkohol findest du im Sanitätsregal im Supermarkt oder Drogerie. Es kann auf allen Kleidungsstücken verwendet werden, auch auf Kleidungsstücken, die nicht farbecht sind und in der Waschmaschine viel abgeben. Sie können ein Kleidungsstück auf Farbechtheit prüfen, indem Sie einen Teil des Stoffes mit Wasser besprühen und dann ein weißes Handtuch dagegen drücken.
  • Du kannst auch andere Produkte verwenden, die viel Alkohol enthalten, um Farbflecken zu behandeln, wie Haarspray oder ein Händedesinfektionsmittel.
  • Verwenden Sie Sattelseife für Lederbekleidung.
Bildtitel Färben Sie die Kleidung Schritt 2
2. Tupfe den Alkohol auf den Farbstofffleck. Du brauchst etwas, das Feuchtigkeit aufnimmt, wie ein altes Tuch, Papierhandtuch oder Wattebausch. Befeuchten Sie es leicht mit dem Reinigungsalkohol und tupfen Sie den Alkohol dann auf den Fleck. Sie werden schließlich sehen, wie sich die Farbe in das absorbierende Material einsetzt. Um den Fleck entfernen zu können, müssen Sie ihn mehrmals mit Reinigungsalkohol einreiben.
Bildtitel Färben Sie die Kleidung Schritt 3
3. Bedecke den Fleck mit Spülmittel. Lassen Sie den Reinigungsalkohol im Kleidungsstück und gießen Sie etwas Waschmittel darüber. Verwenden Sie eine kleine Menge Waschmittel und tragen Sie eine dünne Schicht auf die verfärbte Stelle auf.
Bildtitel Färben Sie die Kleidung Schritt 4
4. Schrubbe den Bereich vorsichtig mit einer Zahnbürste. Vorsichtig handhaben, um eine Beschädigung des Stoffes zu vermeiden. Eine alte Zahnbürste ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, aber wenn Sie keine haben, können Sie auch Ihren Finger verwenden. Verteilen Sie das Waschmittel auf dem verfärbten Fleck und massieren Sie es in die Fasern ein.
Bildtitel Färben Sie die Kleidung Schritt 5
5. Spülen Sie das Kleidungsstück mit warmem Wasser aus. Waschen Sie das Kleidungsstück in sauberem Wasser bei 30°C, um den Alkohol und das Reinigungsmittel zu entfernen. Sie spülen auch alle Farbstoffe ab, die der Reinigungsalkohol entfernt hat.
Bildtitel Färben Sie die Kleidung Schritt 6
6. Waschen Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine. Legen Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine und waschen Sie es wie gewohnt. Wenn der Fleck entfernt ist, können Sie das Kleidungsstück trocknen. Wenn Sie Alkohol mehrmals verwendet haben und Sie den Fleck immer noch sehen können, müssen Sie stärkere Mittel wie Bleichmittel ausprobieren.

Methode 2 von 3: Den Farbstoff auswaschen

Bildtitel Färben Sie die Kleidung Schritt 7
1. Spüle mit warmem Wasser füllen. Geben Sie 15 Liter Wasser in das Waschbecken, die Badewanne oder einen Behälter oder Eimer. Die meisten Stoffe können in 30°C Wasser sicher gewaschen werden und die Farbflecken werden trotzdem entfernt. Sie können die Wassertemperatur mit einem Thermometer messen oder das Kleidungsstück in der Waschmaschine statt im Waschbecken waschen.
Bildtitel Färben Sie die Kleidung Schritt 8
2. Verwenden Sie kaltes Wasser, um ein empfindliches Kleidungsstück zu waschen. Empfindliche Kleidungsstücke bestehen aus weichen Stoffen wie Seide und Spitze. Kaltes Wasser mit einer Temperatur von 30°C oder weniger beschädigt die Fasern des Stoffes nicht. Kleidungsstücke mit dunklen und hellen Farben sollten auch in kaltem Wasser gewaschen werden, da sie in warmem Wasser stark bluten.
  • Schauen Sie auf dem Pflegeetikett des Kleidungsstücks nach oder suchen Sie im Internet nach der Stoffart, um herauszufinden, bei welcher maximalen Temperatur das Kleidungsstück gewaschen werden kann.
  • Sie können das Kleidungsstück auch in die Waschmaschine geben, anstatt es von Hand zu waschen.
  • Bildtitel Hole Farbstoff aus der Kleidung Schritt 9
    3. Farbentferner hinzufügen. Farbentferner sind pulverförmige Reiniger und im Supermarkt am Waschmittelgang zu finden. Folgen Sie den Anweisungen auf der Rückseite des Pakets. Normalerweise muss man einen Beutel des Mittels in das Wasser gießen und warten, bis sich das Pulver aufgelöst hat.
  • Farbentferner können zu viel Farbe entfernen, lesen Sie also unbedingt die Anweisungen auf der Packung. Stellen Sie sicher, dass das Produkt im Wasserbad verdünnt oder gelöst ist.
  • Bildtitel Färben Sie die Kleidung Schritt 10
    4. Weiche das Kleidungsstück in Wasser ein, bis die Farbe weg ist. Tauchen Sie das verschmutzte Kleidungsstück vollständig in das Wasserbad ein und rühren Sie gelegentlich um. Es kann eine gute Idee sein, Handschuhe zu tragen oder Utensilien zum Rühren zu verwenden, um Flecken an den Händen zu vermeiden. Lassen Sie das Kleidungsstück nicht länger als ein paar Stunden im Wasserbad.
  • Stellen Sie sicher, dass die tatsächliche Farbe des Kleidungsstücks nicht entfernt wird. Wenn Sie das sehen, nehmen Sie das Kleidungsstück sofort aus dem Wasser.
  • Bildtitel Hole Farbstoff aus der Kleidung Schritt 11
    5. Spülen Sie das Kleidungsstück mit warmem Wasser aus. Der Farbentferner verrichtet seine Arbeit, bis Sie ihn aus dem Stoff ausspülen. Halten Sie das Kleidungsstück sofort nach dem Herausnehmen aus dem Wasserbad unter fließendes Wasser. Spülen Sie das Kleidungsstück vollständig mit Wasser bei einer Temperatur von 30 °C. Wenn es sich um ein empfindliches Kleidungsstück handelt, verwenden Sie kaltes Wasser.
    Bildtitel Hole Farbstoff aus der Kleidung Schritt 12
    6. Wiederholen Sie den Vorgang bei hartnäckigen Flecken. Wenn das Kleidungsstück immer noch aussieht, als wäre es mit der Tie-Dye-Technik behandelt worden, wiederholen Sie die Behandlung. Bereiten Sie ein zweites Wasserbad mit Farbentferner vor. Möglicherweise müssen Sie das Kleidungsstück mehrmals behandeln, um alle Farbstoffe zu entfernen. Behalten Sie das Kleidungsstück im Auge, damit die eigentliche Farbe des Kleidungsstücks während der Behandlung nicht entfernt wird.
    Bildtitel Hole Farbstoff aus der Kleidung Schritt 13
    7. Waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt. Behandeln Sie das Kleidungsstück wie bei einer normalen Wäsche. Es ist sicher, das Kleidungsstück mit Ihrem normalen Waschmittel in der Waschmaschine zu waschen. Nach dem Waschen sollten die Flecken verschwunden sein und Sie können das Kleidungsstück sicher trocknen.

    Methode 3 von 3: Verwenden von Bleichmitteln

    Bildtitel Hole Farbstoff aus der Kleidung Schritt 14
    1. Bleichmittel mit kaltem Wasser mischen. Füllen Sie Ihr Waschbecken oder Ihren Eimer mit kaltem Wasser. 60 ml Bleichmittel pro 4 Liter Wasser hinzufügen. Sie können Chlorbleiche für weiße Baumwolle oder Baumwoll/Polyester-Mischungen verwenden. Verwenden Sie Sauerstoffbleiche oder eine Stoffbleiche für alle anderen Stoffe.
    • Bleichmittel ist sehr stark, also verdünne es immer mit Wasser, anstatt es auf deine Kleidung zu gießen.
    • Mischen Sie keine anderen chemischen Reinigungsmittel mit Chlorbleiche, da dies dazu führen kann, dass die Bleiche giftige Dämpfe freisetzt.
    Bildtitel Färben Sie die Kleidung Schritt 15
    2. Lassen Sie das Kleidungsstück 5 Minuten einweichen. Bleichmittel kann deine Kleidung schnell beschädigen, also lauf nicht weg. Tauchen Sie das fleckige Kleidungsstück in das Wasser und lassen Sie es 5 Minuten einwirken. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie das Kleidungsstück aus dem Wasserbad.
  • Wenn Sie ein Bleichmittel verwenden, können Sie das Kleidungsstück bis zu einer halben Stunde in der Mischung belassen.
  • Das Bleichmittel brennt nicht auf deiner Haut, solange du es mit Wasser verdünnst. Handschuhe anziehen oder Hände nicht zu lange im Wasser lassen. Spüle dir danach die Hände aus.
  • Bildtitel Hole Farbstoff aus der Kleidung Schritt 16
    3. Spülen Sie das Kleidungsstück mit klarem Wasser aus. Hoffentlich wurde die Farbe sofort entfernt. Was auch immer passiert ist, spüle das Bleichmittel direkt aus dem Stoff. Verwenden Sie warmes Wasser für die meisten Stoffe und kaltes Wasser für empfindliche Stoffe. Achte darauf, dass du das gesamte Kleidungsstück ausspülst, um alle Bleichmittelrückstände zu entfernen.
    Bildtitel Holen Sie sich Farbe aus der Kleidung Schritt 17
    4. Waschen Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine. Geben Sie das befleckte Kleidungsstück in die Waschmaschine. Waschen Sie es wie gewohnt. Sie können bedenkenlos Ihr normales Waschmittel verwenden, das nicht nur das Kleidungsstück desinfiziert, sondern auch hilft, die Flecken zu entfernen.
    Bildtitel Färben Sie die Kleidung Schritt 18
    5. Wiederholen Sie die Behandlung, wenn das Kleidungsstück noch Flecken hat. Farbflecken sind hartnäckig, daher reicht eine einmalige Behandlung möglicherweise nicht aus. Spüle mit Wasser und Bleichmittel auffüllen. Das Kleidungsstück einweichen, dann ausspülen und ein zweites Mal waschen. Wenn Sie immer alle Schritte befolgen, können Sie das Kleidungsstück so lange behandeln, bis die Farbe entfernt wurde.
  • Wenn diese Methode nicht funktioniert, können Sie als letzten Ausweg einen starken Farbentferner verwenden. Suchen Sie nach einem Mittel, um Kleidungsstücke zum Färben vorzubereiten. Verwenden Sie ein solches Produkt nur für weiße Stoffe, es sei denn, Sie möchten wirklich alle Farben entfernen.
  • Tipps

    • Um beste Ergebnisse zu erzielen, behandeln Sie Farbflecken so schnell wie möglich.

    Warnungen

    • Trocknen Sie keine Kleidung mit Farbflecken. Besonders durch das Trocknen des Kleidungsstücks mit Hitze setzen sich die Flecken dauerhaft in den Stoff ein. Trocknen Sie das Kleidungsstück daher erst im Trockner, nachdem die Flecken entfernt wurden.

    Notwendigkeiten

    Farbe auswaschen

    • Farbentferner
    • Wasser
    • Waschmaschine oder Badewanne
    • Waschmittel

    Verwendung von Bleichmittel

    • Wasser
    • Chlorbleiche oder Textilbleiche
    • Waschbecken oder Badewanne
    • Waschmaschine
    • Waschmittel

    Reinigung mit Reinigungsalkohol

    • Alkohol zum Einreiben
    • Stoff, Küchenpapier oder Wattebäusche
    • Waschmittel
    • Alte Zahnbürste
    • Wasser
    • Waschmaschine

    Оцените, пожалуйста статью