


Jedes Mal, wenn Sie die Hose bei hohen Temperaturen waschen und trocknen, wird sie weniger stark und schöner. Verwenden Sie diese Methode also nicht zu oft. 


Sichern Sie die neue Naht mit Stecknadeln, die Sie waagerecht einsetzen, damit die Nähmaschine nicht über jede Stecknadel fährt. Benutze Stecknadeln, damit du nicht in deine Beine steckst, wenn du dich ausziehst oder deine Hose greifst. Um beste Ergebnisse zu erzielen, erstellen Sie eine neue Naht, indem Sie den zu verpackenden Stoff in einer glatten Linie entlang des gesamten Saums führen. 
Beim Messen markieren. Verwenden Sie einen Bleistift oder Buntstift. Zieh die Hose aus, wenn du glücklich bist. 
Wenn Sie noch nie eine Nähmaschine benutzt haben, probieren Sie ein paar Nähte an einem Übungsflicken (vorzugsweise Denim). Sie müssen wissen, wie schnell die Maschine läuft, und sicherstellen, dass sie aufgeräumt ist, bevor Sie mit Ihrem echten Projekt beginnen. Overlock-Maschinen sind hierfür nicht geeignet. 





Wenn die Naht schief ist oder die Jeans zu eng ist, lösen Sie die Naht und beginnen Sie von vorne. Wenn der Stoff im Schritt etwas zusammengerollt ist, keine Sorge. Das verschwindet meistens, wenn man die Hose eine Weile getragen hat, und dann merkt man es nicht mehr. 





Die Länge des Dreiecks kann länger oder kürzer sein, je nachdem, wie viel Sie ändern möchten. 








Achten Sie darauf, dass die Stifte bündig mit der Mittelnaht sind. Wenn nicht, verschieben Sie die Stifte. Wenn es richtig ist, nähen Sie den unteren Teil des Bunds über der V-Naht. 



Zieh deine jeans an
Nach stundenlangem Shoppen hast du endlich eine gute Jeans gefunden, aber sie ist etwas zu locker. Oder vielleicht hast du hinten in deinem Kleiderschrank eine alte Jeans gefunden, die nicht mehr ganz in Mode ist. Abschreiben? Sicherlich nicht! Mit etwas Wissen kannst du deine Jeans selbst anpassen. Wenn es an anderen Stellen außer der Taille zu breit ist, können Sie das auch lösen. Du brauchst nur heißes Wasser, Nähzeug und eine Nähmaschine.
Schritte
Methode 1 von 4: Jeans mit Hitze schrumpfen lassen

1. Wasche deine Jeans in heißem Wasser. Fügen Sie keine anderen Kleidungsstücke hinzu. Verwenden Sie keinen Weichspüler. Die Fasern schrumpfen durch das heiße Wasser und die Schleuderbewegung der Waschmaschine.
- Wasche deine Jeans auf links, denn dann schadest du dem Stoff am wenigsten.
- Diese Methode funktioniert nicht bei Jeans, die bereits vorgeschrumpft sind oder aus synthetischen Fasern bestehen.
- Du kannst die Jeans auch in einem Eimer mit heißem Wasser einweichen. Wirf die Hose ins Wasser. Mit einem Holzlöffel komplett unter Wasser drücken. Wringen Sie es aus, wenn das Wasser abgekühlt ist.

2. Schmeiß die Jeans in den Trockner. Trocknen Sie die Hose auf der heißesten Stufe. Trocknen Sie es so lange wie möglich. Lies zuerst das Etikett. Wenn es heißt, nicht im Trockner zu trocknen, ist die Hose bei dieser Methode möglicherweise zu klein. Einfach auf der Wäscheleine trocknen lassen.

3. Probiere die Jeans. Deine Hose sollte zumindest etwas enger sein. Stellen Sie sicher, dass Sie noch laufen und laufen können. Denken Sie daran, dass diese Methode nicht dauerhaft ist. Nach längerem Tragen bekommt die Hose ihre eigene „bequeme“ Form zurück.

4. koch deine Jeans. Dieser Schritt ist optional, kann aber bei Jeans helfen, die sonst nicht enger werden. Verwenden Sie eine saubere, große Pfanne, die in die Hose passt. Füllen Sie die Pfanne mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze, damit es weiter köchelt. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie die Hose 20 bis 30 Minuten kochen.
Methode 2 von 4: Neue Nähte nähen

1. Drehen Sie die Hose auf links. Schließen Sie die Knöpfe und den Reißverschluss, damit die Hose beim Tragen normal fällt. Bestimmen Sie, wo die Hose besser passen soll.
- Denken Sie daran, dass die linke Seite tatsächlich die rechte Seite ist, wenn die Hose auf links steht.

2. Den Stoff im Schritt und entlang der Innennaht raffen. Halten Sie die Innennaht an der Außenseite des zusammengepackten Teils, damit die neue Naht zentriert ist.

3. Sehen Sie, ob die Rohre symmetrisch sind. Von innen bis zur neu markierten Kante und bis zur Originalnaht messen. Messen Sie auch von der neuen Schrittlänge bis zum unteren Ende des Beins. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Nadel, die die neue Naht markiert. Wenn es nicht richtig ist, stellen Sie den nächsten Stift nach außen, um die Größe des schmaleren Rohrs an das breitere anzupassen. Achten Sie beim Messen darauf, die Naht so flach wie möglich zu halten.

4.Mach die Nähmaschine fertig. Verwenden Sie ein für Denim geeignetes Garn und eine Nadel, mit der Sie diesen Stoff nähen können. Schalten Sie die Nähmaschine ein.

5. Beginne am Kreuz. Halte die Jeans so flach wie möglich und komplett zusammen. Beginnen Sie mit a Heftstich die du leicht entfernen kannst. Nähen Sie rückwärts, um den Faden zu sichern, bevor Sie mit dem Nähen fortfahren.

6. nähe weiter. Nähen Sie mit einer glatten Linie entlang der Nadeln und Markierungen, die Sie gemacht haben. Sie erstellen jetzt tatsächlich eine neue Naht. Versuchen Sie, die Linie gerade zu halten, während Sie sich nach unten arbeiten. Versuchen Sie, den überschüssigen Denim zu erhöhen, wenn Sie die ausgestellten Beine verengen möchten.

7. Sichern Sie den Draht. Wenn Sie unten angelangt sind, drücken Sie den Hebel erneut, um rückwärts zu nähen, damit Sie die Naht sichern. Danach wiederholen Sie den gesamten Vorgang mit dem anderen Rohr.

8. Nimm die Stifte heraus. Legen Sie sie zurück in die Schachtel. Wenn Sie viele Pins verwendet haben, stellen Sie sicher, dass Sie alle herausgenommen haben.

9. Probiere die Jeans. Nochmal rechts drehen. Überprüfen Sie beide Nähte, um sicherzustellen, dass keine Fehler vorliegen. Versuche zu gehen, zu rennen, zu knien und andere Bewegungen zu machen, die du normalerweise in deiner Jeans machst.

10. Fertige die neue Naht an. Drehe zuerst die Hose auf links. Verwenden Sie eine scharfe Stoffschere, um überschüssigen Stoff abzuschneiden. Lassen Sie einen Rand von 1-2 cm. Da Jeansstoff ausfranst, vervollständige die neue Naht mit einer Overlockmaschine oder einem Zickzackstich.
Methode 3 von 4: Bund durch Nähen festziehen

1. Entfernen Sie die mittlere Gürtelschlaufe. Schneiden Sie mit einer scharfen Schere vorsichtig die mittlere Gürtelschlaufe von der Hose ab. Beiseite legen und gut aufbewahren. Sie müssen es zurücksetzen, wenn Sie die Änderungen vorgenommen haben.

2. Markiere die Mitte. Zeichnen Sie eine vertikale Linie, wo früher die Gürtelschlaufe war. Machen Sie die Linie so gerade wie möglich. Sie können ein Lineal oder ein anderes gerades Objekt verwenden, wenn Sie möchten.

3. Zieh die Hose von links an. Schließen Sie es, damit Sie wissen, wie die Hose fällt, wenn Sie sie tragen. Stellen Sie sich vor den Spiegel. Sehen Sie, wie viel Staub Sie entfernen möchten.

4. Sammeln Sie den Stoff hinter den Seiten des Hosenbunds. Achte darauf, dass du noch atmen kannst. Mit Kreide die Kanten des am Bund gerafften Stoffes markieren. Diese Linien müssen nicht gerade sein. Stellen Sie sicher, dass Sie sie gut sehen können und dass sie während des gesamten Prozesses an Ort und Stelle bleiben.

5. Zieh die Jeans aus und messe, wie viel Stoff du entfernen musst. Öffne die Knöpfe und den Reißverschluss. Halte die Hose von innen nach außen. So sieht das Äußere noch schön aus, wenn du mit den Anpassungen fertig bist. Messen Sie die halbe Breite, die Sie von der Mittellinie entfernen möchten. Wenn Sie beispielsweise 5 cm entfernen möchten, setzen Sie eine Linie bei 2,5 cm auf beiden Seiten der Mitte.

6. Markieren Sie das Dreieck, das Sie entfernen möchten. Zeichnen Sie ein Dreieck, beginnend hinten oben am Bund. Die Länge sollte 7,5 bis 10 cm betragen. Verbinden Sie es mit den Markierungen auf beiden Seiten der Mittellinie. Mach das mit Kreide oder Bleistift.

7. Teil der Naht lösen. Das machst du dort, wo der Bund mit der V-Naht darunter am Stoff befestigt ist. Auf beiden Seiten des Dreiecks nur 2,5 bis 5 cm lösen. So kannst du es später leichter nähen.

8. Schneiden Sie den Bund. Legen Sie Ihre Schere an die Mittellinie und schneiden Sie das gesamte Band in zwei Hälften. Du hast wahrscheinlich auch das Etikett durchgeschnitten. Zieh es aus, wenn es im Weg steht.

9. Die Naht in der Mitte lösen. Verwenden Sie dazu einen Nahttrenner. Entfernen Sie vorsichtig die Naht vom Bund bis zum unteren Rand des Dreiecks. Wenn Sie am unteren Ende des Dreiecks angelangt sind, binden Sie die restlichen Fäden zusammen, damit sie sich nicht weiter auflösen.

10. Sichern Sie die neue Naht mit Stecknadeln. Halten Sie die abgetrennten Teile waagerecht. Lege die dreieckigen Linien, die du mit Kreide gezeichnet hast, übereinander. Verwenden Sie dafür Pins. Stecken Sie die Stecknadeln horizontal ein, um sie beim Nähen leicht entfernen zu können. Achten Sie beim Anheften darauf, dass die Linien des Dreiecks und die abgelösten Kanten dicht beieinander bleiben.

11. Beginne am Kreuz. Lege die Jeans möglichst flach und gut zusammen. Beginnen Sie mit einem leicht zu entfernenden Heftstich zum Testen. Drücken Sie kurz den Rückwärtsstichhebel, um den Stich zu vernähen. nähe weiter. Nähen Sie so langsam wie möglich, da Sie nur an einem kleinen Teil arbeiten. Ziehe die Jeans vom Schritt zur V-Naht. Entfernen Sie die Stecknadeln während des Nähens. Befestigen Sie den Faden, wenn Sie die V-Naht erreichen.

12. Fertige die neue Naht an. Überstehende Kanten mit einer Stoffschere abschneiden. 1-2 cm Stoff lassen. Wenn Sie eine Overlock-Maschine haben, beenden Sie die Naht, damit der Stoff nicht ausfranst. Wenn Sie keinen haben, können Sie einen Zickzackstich auf der Nähmaschine verwenden.

13. Überprüfen Sie, ob die Naht symmetrisch ist und befestigen Sie sie. Zieh die Hose wieder an. Achten Sie darauf, dass beide Taschen den gleichen Abstand von der Mittelnaht haben. Dreh die Hose wieder auf links. Schauen Sie auf die Seite, auf der die Tasche weiter von der Mitte entfernt ist. Pin es an der richtigen Stelle mit einer Stecknadel. Bügeln Sie den Saum fest. Entfernen Sie die Stifte.

14. Füge einen zweiten Stich hinzu. Zieh die Hose wieder an. Spüren Sie, wo die neue Naht auf der Innenseite ist. Nahtkante unter die Nähmaschinennadel legen. Beginnen Sie an der Stelle direkt unter dem Bund (der noch locker ist). Bewege dich zum Kreuz. Faden abschrauben.

fünfzehn. Den Bund feststecken und fertigstellen. Drehen Sie jede Seite des Taillenbunds so, dass die rechten Seiten einander zugewandt sind. Stecken Sie sie an die Markierungen, die Sie auf beiden Seiten der Mitte gemacht haben. Hier wirst du ersticken. Legen Sie den Hosenbund unter den Nähmaschinenfuß. Beginnen Sie unten am Bund und arbeiten Sie sich nach oben vor. Entferne die Nadeln beim Nähen.

16. Bringen Sie die Gürtelschlaufe wieder an. Richten Sie die obere Naht der Gürtelschlaufe an der oberen Naht des Bunds aus. Setze sie mit Stecknadeln zusammen. Machen Sie dasselbe mit dem Boden. Legen Sie die Oberseite der Gürtelschlaufe unter den Nähmaschinenfuß. Horizontal nach oben nähen. Machen Sie dasselbe mit dem Boden. Entfernen Sie die Stifte.
Methode 4 von 4: Bund mit heißem Wasser festziehen

1. Den Bund auskochen. Gießen Sie kochendes Wasser in ein Becken, eine Spüle oder einen Eimer. Tauchen Sie nur den Hosenbund mit einem Holzlöffel ins Wasser. Lassen Sie den Reifen 10 bis 15 Minuten im Wasser hängen.

2. Hosenbund wieder aus dem heißen Wasser nehmen. Wenn Sie Angst haben, sich die Hände zu verbrennen, tragen Sie bitte Gummihandschuhe oder verwenden Sie den Holzlöffel.

3. Trocknen Sie die Jeans. Den Bund mit einem Handtuch auswringen. Schmeiß die Hose in den Trockner. Stellen Sie es auf eine heiße Einstellung. Der Hosenbund wird vorübergehend enger gezogen.
Tipps
- Es ist einfacher, gut sitzende Hosen zu kaufen.
- Wenn Sie möchten, dass die neue Naht abgenutzt aussieht, bleichen Sie die Stelle leicht mit einer Bürste oder einem Schwamm. Verwenden Sie eine sehr verdünnte Lösung mit Bleichmittel, damit der Unterschied zwischen dem gebleichten Teil und dem Rest des Stoffes gering ist.
- Bitten Sie in der Reinigung um Hilfe. Manchmal können sie dir in der Reinigung helfen.
Warnungen
- Denken Sie daran, dass Sie immer Stoffstücke zuschneiden können, um die Hose enger zu machen, aber Sie können sie nicht größer machen. im Zweifelsfall nicht zu viel abziehen.
- Wenn Sie zu enge Jeans tragen, kann dies passieren, weil Ihr Blutfluss unterbrochen wird oder Nerven eingeklemmt werden, was zu Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Schmerzen führt. Enge Jeans sollte nicht schaden.
- Seien Sie vorsichtig beim Arbeiten mit Nadeln und Scheren.
Notwendigkeiten
- Jeans zu weit
- Kreide oder Bleistift
- Nähmaschine
- Overlockmaschine
- scharfe Stoffschere
- Nahttrenner
- Stifte
- Eisen
- Waschmaschine, Wanne oder Eimer
Оцените, пожалуйста статью