

Wenn Sie keinen Buntstift zur Hand haben, können Sie auch einen Textmarker verwenden. 
Um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viele Stiche herausziehen, versuchen Sie, den ersten und den letzten Stich zu entfernen, den Sie herausziehen möchten. Ziehen Sie dann an den losen Fäden, um alle Nähte dazwischen herauszubekommen. 
Wenn nach dem Entfernen der Gürtelschlaufe noch Fäden übrig sind, lassen Sie diese an Ort und Stelle. Wenn Sie es später erneut anheften, können Sie die Anpassung damit maskieren. 
Es kann einfacher und genauer sein, den ersten und letzten Stich zu entfernen, den Sie herausziehen möchten, und dann an den losen Fäden zu ziehen, um alle Stiche dazwischen zu entfernen. 
Um das Volumen des neuen Bunds zu reduzieren, können Sie den zusätzlichen Stoff außerhalb der von Ihnen gemachten Stiche abschneiden. Lassen Sie etwa 7 mm Stoff außerhalb der Stiche. Glätten Sie die abgeschnittenen Stoffenden mit einem Bügeleisen, sodass sie sich auf jeder Seite der Naht öffnen. Möglicherweise fällt es Ihnen leichter, die Stelle zu stecken, an der Sie nähen möchten, und auch eine Kreidelinie zu zeichnen, um nicht abzuweichen. 

Es kann hilfreich sein, einen Hammer zu nehmen und die ursprüngliche Jeansnaht, die Sie in diesem Schritt nähen, zu glätten. Dadurch werden die Stofflagen dort glatt und das Übernähen erleichtert. Probiere deine Jeans nach dem Nähen des Sitzes an, um sicherzustellen, dass die Nähte gerade aussehen und gut positioniert sind. Wenn etwas seltsam aussieht, schneiden Sie die Nähte mit Ihrem Nahttrenner aus und nähen Sie das Teil dann wieder zusammen. 
Verwenden Sie eine längere Stichlängeneinstellung an der Nähmaschine, um das Absteppen professioneller aussehen zu lassen. Versuchen Sie eine Länge von 3,5 mm. Wenn Sie eine Doppelnadel für Ihre Nähmaschine haben, können Sie damit auch beide Linien gleichzeitig nähen, anstatt die beiden Linien separat zu nähen. Wenn Sie keine Absteppung finden, können Sie auch versuchen, zwei Stränge Universalfaden gleichzeitig zu verwenden, um ein raueres Aussehen zu erhalten, das besser zum Originalabsteppfaden passt. Wenn deine Jeans am Sitz sehr abgenutzt ist und die Nähte, die du darin genäht hast, zu neu und ein wenig verstimmt aussehen, versuche sie mit einer Nagelfeile aufzurauen. 
Es kann hilfreich sein, dort zu hämmern, wo du zuerst nähst, da du durch viele Lagen Denim nähen musst. 

Sie können nur von der Taille, bis zur Mitte des Oberschenkels oder sogar bis zum Knie kneifen und feststecken, wenn Sie eine besonders enge Passform wünschen. 
Gehen Sie zunächst von einer Stichlänge von 2 und einer Fadenspannung von 4 . aus. Wenn das nicht funktioniert, kannst du die Naht ganz einfach mit einem Nahttrenner herausziehen und es mit anderen Einstellungen erneut versuchen. Haben Sie keine Angst zu experimentieren, bis Sie mit dem Aussehen Ihrer Naht zufrieden sind. 
Sie können den Überstand auch zur Seite falten und das Ende so zunähen, dass es beim Tragen der Hose flach aufliegt. 


Der Schlitz muss mindestens 20 cm lang sein, um das Gummiband aufzunehmen. 
Je kürzer dein Gummizug ist, desto enger zieht er den Bund. 
Möglicherweise müssen Sie das Etikett von der Jeans abschneiden, wenn Sie die Sicherheitsnadel nicht durchdrücken können. Stecken Sie die Sicherheitsnadeln nur so durch die innere Lage des Hosenbundes, dass sie von außen nicht sichtbar sind. Wenn Sie den Bund später noch einmal anpassen möchten, können Sie jederzeit einen lockereren oder engeren Gummizug verwenden. Sie können das Gummiband auch mit einem einzigen Geradstich einnähen, anstatt Sicherheitsnadeln für eine dauerhaftere Lösung zu verwenden.
Jeans an der taille nehmen
Wenn deine Jeans in der Taille etwas zu weit ist, kannst du die Taille selbst nehmen. Wenn Sie Erfahrung im Nähen von Kleidung haben, schließen Sie bitte den Bund hinten für ein professionelles Ergebnis ein. Um es dir etwas leichter zu machen, kannst du stattdessen den Bund an den Seiten nehmen. Auch wenn Sie nicht die Geschicklichkeit oder Geduld haben, Ihre Hose anzuziehen, können Sie den Bund ohne Nähen mit Gummibändern festziehen.
Schritte
Methode 1 von 3: Die Rückseite der Jeans anpassen

1. Ziehen Sie den Hosenbund hinten fest und stecken Sie ihn fest. Zieh deine Jeans an und ziehe mit einer Hand hinten am Bund, um die richtige Größe anzuzeigen. Drücken Sie den zusätzlichen Stoff freihändig aus dem Hosenbund und sichern Sie ihn mit einer großen Sicherheitsnadel. Drücken Sie knapp unter die Sicherheitsnadel, um den Überschuss herauszuziehen und mit einer geraden Nadel zu sichern. Kneifen und stecken Sie die hintere Naht weiter, bis kein Stoff mehr zum Anheften übrig ist und Ihre Jeans an der Taille und an Ihrer Hüfte eng anliegt.
- Achte darauf, dass du deine Unterwäsche (oder deine Haut)!) beim Anheften.
- Versuche, so weit wie möglich am unteren Rand der Jeans festzustecken. Je weiter du nach unten gehst, desto weniger auffällig wird der Übergang vom ursprünglichen Thread zu deinem neuen Thread sein.

2. Markiere die Innenseite der Jeans entlang der gepinnten Naht und entferne die Pins. Zieh die Jeans vorsichtig aus. Legen Sie sie mit der Vorderseite nach oben auf eine ebene Fläche und ziehen Sie den vorderen Bund nach unten, sodass Sie die Innenseite des hinteren Bunds sehen können, wo Sie die Stecknadeln platziert haben. Mit Kreide entlang der Mitte der festgesteckten Naht markieren, dabei auf beiden Seiten der Naht eine Linie lassen. Dann nimm die Stifte heraus.

3. Schneiden Sie die Bundmaschen zwischen Ihren Markierungen aus, plus ca. 1 cm auf jeder Seite. Mit einem Nahttrenner die oberen und unteren Maschenreihen entlang des Bunds ausschneiden. Entfernen Sie alle Nähte aus den beiden Reihen am Bund zwischen den Kreidestrichen, plus ca. 1 cm auf jeder Seite. Lassen Sie nun zunächst die Naht entlang der Oberkante des Hosenbundes und des Gesäßes der Jeans.

4. Gürtelschlaufe(n) entfernen. Entfernen Sie alle Gürtelschlaufen zwischen Ihren beiden Kreidelinien. Schneiden Sie dazu vorsichtig den Faden ab, der die Gürtelschlaufe(n) am Bund befestigt.

5. Entfernen Sie die Nähte an der Oberkante des Hosenbunds und in der Mitte des Sitzes. Die Naht an der Oberkante des Bunds vorsichtig auf die gleiche Länge zuschneiden, dabei die beiden Nahtreihen vom Bund entfernen. Trennen Sie die beiden Lagen des Hosenbunds. Verwenden Sie einen Nahttrenner, um die Nahtreihe an der Innenseite des Bunds von der Taille abwärts bis etwa einen Zoll unter den Nadelstreifen zu schneiden. Entferne auch die entsprechende Naht an der Außenseite der Jeans, um den Sitz komplett von der Jeans zu trennen.

6. Falten Sie die innere Lage des Bunds und nähen Sie mit einem Geradstich darüber. Falten Sie den Bund über die mittlere hintere Linie der Jeans, in der Mitte zwischen den beiden Kreidelinien. Falten Sie die rechten Seiten (Seiten zur Außenseite der Jeans) zusammen, sodass die gefaltete Kante zu Ihnen zeigt. Nähen Sie mit einem einzigen Geradstich, wo sich der neue geänderte Bund trifft, von oben nach unten am Bund.

7. Wiederholen Sie die Änderung mit dem äußeren Bund. Nehmen Sie den äußeren Bund auf und verwenden Sie den inneren Bund als Führung. Falten Sie es in der Mitte, nähen Sie es, schneiden Sie die Kanten und bügeln Sie den Stoff.

8. Die Jeans mit einem einzigen Geradstich wieder zusammennähen. Stecken Sie den Sitz zusammen, indem Sie die rechten Seiten (die Außenseite der Jeans) zueinander drehen. Pin entlang der Kreidelinien, die Sie zuvor gemacht haben. Nähen Sie den Sitz mit einem einzigen Geradstich neben den Stecknadeln zusammen.

9. Nähen Sie Absteppungen mit einem einzigen Geradstich auf der Außenseite Ihrer Jeans. Um der Custom-Jeans wieder den gleichen Look zu verleihen, nähen Sie mit Absteppfäden in zwei Reihen von der vorhandenen Naht zum Bund, passend zur Naht der restlichen Jeans. Überlappen Sie einige Stiche mit der alten Stichlinie, damit sie besser verschmelzen.

10. Befestigen Sie die Gürtelschlaufe mit einem einzigen Geradstich. Die Gürtelschlaufe oben und unten in der Mitte wieder an den Bund nähen. Achten Sie darauf, dass die Fadenfarbe zu den anderen Gürtelschlaufen passt.
Methode 2 von 3: Die Seiten der Jeans nehmen

1. Drehen Sie die Jeans auf links und drücken Sie den Bund an den Seiten zusammen, bis er passt. Dreh deine Jeans um und zieh sie an. Drücken Sie den Bund auf beiden Seiten zusammen, bis Sie die richtige Passform an der Taille haben. Versuchen Sie, auf beiden Seiten die gleiche Menge zu drücken, damit die Hose nach der Einnahme auf beiden Seiten gleichmäßig ist.
- Sie können den eingeklemmten Stoff mit einer großen Sicherheitsnadel sichern, um den nächsten Schritt zu erleichtern.

2. Den überschüssigen Stoff auf beiden Seiten mit Stecknadeln feststecken. Stecken Sie die Nadeln vorsichtig auf jeder Seite, an der Sie den Stoff eingeklemmt haben, so nah wie möglich an Ihrer Taille, um die Jeans eng zu halten. Pass auf, dass du dir nicht in die Finger stichst. Stecke weiterhin die Seiten der Jeans fest, über die du lockeren Stoff hast. Die Hose so weit nach unten stecken wie du möchtest, je nach gewünschter Passform der Jeans.

3. Nähen Sie mit einem einzigen Geradstich neben Ihren Stecknadeln. Zieh deine Jeans vorsichtig aus. Nähen Sie jede Seite der Jeans entlang der angehefteten Linie. Verwenden Sie für Jeans eine festere Nadel, eine längere Stichlänge als üblich und eine höhere Fadenspannung. Gehen Sie am Anfang und Ende noch einmal mit einem Rückstich (Rücknähen über Ihre Stiche) über die Maschen, um die Naht zu sichern.

4. Lege die Hose auf rechts und probiere sie an. Probiere deine Jeans noch einmal an und überprüfe die Passform. Du kannst deine Nähte jederzeit abnehmen und es erneut versuchen, wenn etwas nicht stimmt. Wenn Sie mit der Passform zufrieden sind, aber der Stoffüberschuss in der Jeans zu dick ist, können Sie ihn abschneiden. Lassen Sie eine Kante von ca. 7 mm außerhalb der Naht, damit der Stoff nicht ausfranst. In anderen Fällen lassen Sie den Stoff einfach an Ort und Stelle.
Methode 3 von 3: Gummiband verwenden

1. Kneifen Sie den zusätzlichen Stoff in der Mitte des Bunds zusammen. die Hose anziehen. Drücken Sie den überschüssigen Stoff hinten am Bund zusammen, um eine eng anliegende Passform zu erhalten.
- Das Bügeln des Hosenbunds vor dem Anziehen der Hose hilft dabei, die Messungen genauer zu machen und die Hose passender zu machen.

2. Markieren Sie jede Seite des eingeklemmten Stoffes auf der Innenseite der Jeans. Halten Sie den Stoff geklemmt. Verwenden Sie Stoffkreide oder einen Marker, um eine kleine Linie auf der Innenseite der Hose auf jeder Seite des eingeklemmten Stoffes zu machen, wo der neue, kleinere Bund zusammentreffen soll.

3. Schneiden Sie zwei Schlitze in den inneren Bund, um das Gummiband durchzulassen. Zieh die Jeans aus und lege sie mit der Vorderseite nach oben hin. Ziehen Sie die Vorderseite der Jeans nach unten, um die Rückseite des Hosenbunds freizulegen. Schneiden Sie ein paar Maschen unten am Bund unterhalb jeder der beiden Markierungen ab. Schneiden Sie mit einer Schere einen Stich von einer der offenen Nähte bis kurz vor die Bundoberkante. Schneiden Sie nur die innere Schicht des Hosenbunds. Schneiden Sie einen weiteren Spalt auf der anderen Seite.

4. Machen Sie ein Gummiband von 20 cm. Messen Sie das Gummiband und schneiden Sie es so zu, dass es etwas kleiner ist als der Abstand zwischen den beiden Schlitzen am Bund. Befestigen Sie an jedem Ende des Riemens eine Sicherheitsnadel.

5. Schieben Sie das Gummiband durch die Schlitze und befestigen Sie es an der Hose. Befestigen Sie dazu ein Ende des Gummibandes mit einer Sicherheitsnadel am Bund außerhalb eines der Schlitze. Fädeln Sie das andere Ende des Gummibandes in den anderen Schlitz im Bund. Befestigen Sie es mit einer weiteren Sicherheitsnadel an der Außenseite des Schlitzes.
Notwendigkeiten
Anpassen der Rückseite der Jeans
- Schwere Sicherheitsnadel
- Gerade Stifte
- Nähmaschine mit starker Nadel für Jeansstoff
- Nahttrenner
- Staubkreide
- Maßband
- (Gummihammer
- Universalgarn
- Absteppfaden, farblich passend zur Naht am Bund.
- Eisen
Aufnehmen der Seiten von Jeans
- Gerade Stifte
- Nähmaschine mit starker Nadel für Jeansstoff
- Universalgarn
- Eisen
Mit einem Gummiband
- 2 Sicherheitsnadeln
- Elastisch (7mm)
- Fabrikschere
- Staubkreide
- Nahttrenner
- Eisen
Tipps
- Am besten nimmst du eine Jeans mit, wenn sie gerade gewaschen oder getrocknet ist. Eine Jeans, die Sie den ganzen Tag getragen haben, wird etwas gedehnt, sodass die Anpassungen den Verkehr entlasten können.
Warnungen
- Es ist keine gute Idee, mehr als 1 Zoll an der Taille zu nehmen, da dies die Position der Taschen verändern und die Passform der Jeans um die Hüften beeinflussen kann.
- Probiere das erst mit deiner Lieblingsjeans aus, wenn du vorher mit anderen Jeans geübt hast.
"Jeans an der taille nehmen"
Оцените, пожалуйста статью