
Sie können je nach Größe Ihrer Waschmaschine 1/2 bis 1 Tasse flüssigen Weichspüler verwenden. Oder Sie können 1 Tasse Salz in das Wasser gießen und das verwenden. Salz ist ein guter Weichspüler und hat den zusätzlichen Vorteil, dass es nicht viele Chemikalien enthält. Sie können einen natürlichen Weichspüler mit 1/4 Tasse Backpulver und 1/2 Tasse Reinigungsessig herstellen. Diese Mischung wirkt als weichmachendes Reinigungsmittel. Geben Sie nichts anderes in die Waschmaschine, wie Waschmittel oder Seife. Es ist eine gute Idee, einen Timer einzustellen, damit Sie das Ende aller Zyklen nicht verpassen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, dass Ihre Jeans ein wenig einläuft, verwenden Sie den hohen und heißen Trockenzyklus. Wenn Sie sich Sorgen über das Einlaufen machen, lassen Sie die Jeans an der Luft trocknen oder verwenden Sie die niedrigste Stufe des Trockners. Bei diesem Prozess werden die äußeren Fasern aufgebrochen, wodurch die Art von Verschleiß entsteht, die normalerweise nach langem Tragen auftreten würde. Die Sneaker nehmen die überschüssige Stärke aus der Jeans und fungieren als Element, an dem die Jeans anstoßen kann.
Jeans weicher machen
Denim oder Denim kommt aus Nîmes in Frankreich und wurde ursprünglich so hergestellt, dass der Träger neuen Denim kaufen würde und der Stoff und die Farbe bei normalem Gebrauch und Abnutzung kaputt gehen würden. Heute ist Denim anfangs immer noch steif und unbequem, aber es gibt Möglichkeiten, Denim zu behandeln, um ihn bequemer zu machen.
Schritte
Teil 1 von 2: Jeans waschen

1. Entferne alle Tags von deiner neuen Jeans. Achte darauf, dass du die Karten abschneidest und nicht daran ziehst, um Löcher zu vermeiden.
2. Dreh deine Jeans auf links. Dies verhindert normalerweise, dass das Äußere behandelt aussieht.
3. Weichspüler in die Waschmaschine geben. Gießen Sie den Weichspüler nicht direkt auf die Jeans. Lasse zuerst das Wasser in die Waschmaschine, dann füge den Weichspüler hinzu und rühre um. Dann steckst du die Jeans in die Mischung. Sie können verschiedene Arten von Weichspüler verwenden. Wählen Sie eine, die Sie bevorzugen.
4. Lassen Sie die Waschmaschine durch mehrere Zyklen laufen. Führen Sie diesen Schritt NUR durch, wenn Sie einen Weichspüler verwenden. Die anderen Weichspüler-Typen müssen nur einmal wenden. Das Eintauchen in Wasser mit dem Waschmittel macht die Fasern der Jeans weich. Für den Weichspüler ist es jedoch gut, 3 oder 4 Mal laufen zu lassen.
5. Lass die Jeans trocknen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, insbesondere wenn Sie befürchten, dass sie zu stark schrumpfen. Sie können auch Trocknerbälle (ca. 4) oder saubere Tennisbälle hineinlegen, um sie weicher zu machen.
Teil 2 von 2: Deine Jeans weicher machen
1. Rollen Sie es zu einer engen Kugel zusammen. Wenn deine Jeans trocken ist, rolle sie zu einer sehr kompakten Kugel zusammen. Lege die Beine übereinander und rolle sie so fest wie möglich auf, damit du die Fasern des Stoffes so weit wie möglich auseinander ziehst. Lass ihn 15 Minuten zusammengerollt sitzen.
- Das musst du machen solange die Jeans noch heiß ist! Lässt man es aufgerollt abkühlen, werden die Fasern stärker gedehnt, sodass die Hose weicher wird.
2. Bimsstein verwenden. Nachdem die Jeans fest aufgerollt ist, rollen Sie sie ab und kratzen Sie mit einem Bimsstein oder Sandpapier horizontal entlang der Innenseite der Jeans. Sie müssen die zusätzliche Faser, die sich dabei gebildet hat, entfernen.
3. Wasche die Jeans zweimal in warmem Wasser. Geben Sie beim zweiten Waschen ein sauberes Paar Sneaker und 120 ml Weichspüler (oder die oben beschriebenen natürlichen Typen) in die Jeans. Geben Sie nichts anderes in die Waschmaschine.
4. Trage deine weiche Jeans. Es wird weicher und weicher, je öfter du es trägst. Jedes Mal, nachdem Sie es gewaschen und getrocknet haben, können Sie es 15 Minuten lang aufrollen, damit es angenehmer zu tragen ist.
Tipps
- Für einen abgenutzten Look drehen Sie die Jeans auf links und kratzen mit Bimsstein wie auf der Innenseite der Jeans.
- Sie können Bleichmittel als Weichspüler verwenden, jedoch nur, wenn Sie einen gebleichten Look erzielen möchten, da es Ihre Jeans irreparabel verändert.
Warnungen
- Wenn Sie Ihre Jeans oft waschen, kann sie einlaufen. Wenn Sie also nicht möchten, dass Ihre Jeans einläuft, waschen Sie sie nicht zu oft. Es wird weniger weich, schrumpft aber nicht so stark.
Notwendigkeiten
- Neue Jeans
- Waschmaschine
- Weichspüler oder Backpulver
- Bimsstein oder Schleifpapier
- saubere Turnschuhe
- Tennisbälle oder Trocknerbälle
Оцените, пожалуйста статью