Jambe: Eins "jambe" ist eine Variation einer rhythmischen Form oder eines Metrums, der Fuß des Verses. Diese besteht aus einer einzelnen unbetonten Silbe gefolgt von einer einzelnen betonten Silbe. Beispiele für Wörter mit diesem Muster sind: durchTschüss michdu selber zuDie wahrzu dortzu` Fünf-Fuß-Vers oder Pentameter: Dies bedeutet, dass Sie den Jamb fünfmal wiederholen müssen (PentaMeter). Denken Sie daran, dass ein Jamb nicht unbedingt aus zweisilbigen Wörtern besteht; sie können auch auf mehrere Wörter verteilt oder sogar in einem einzigen Wort wiederholt werden, um sicherzustellen, dass die Betonung noch stimmt. Einige Beispiele: ich wissen Die ich Bergwerk eindere Schuh soll um zu sehen Der Mann wahr ich durch liebt ist nochschon langsam Vierzeiler: 4 Zeilen einer Strophe oder eines Gedichts. Sextett: 6 Zeilen einer Strophe oder eines Gedichts. Oktave: 8 Zeilen einer Strophe oder eines Gedichts. Stride oder Couplet (Lyrik): Mindestens zwei aufeinanderfolgende Zeilen in Reimen. Haben Sie keine Angst, die Wortreihenfolge zu ändern, damit das Messgerät besser läuft. Zum Beispiel: „Wennich in das KeilGel michdu selber kann um zu sehen” scheint nicht richtig zu funktionieren, weil die natürlich Die Betonung des Wortes „Spiegel“ fällt auf die erste Silbe, nicht auf die zweite. Um etwas dazu zu finden, kannst du die Verszeile in „If . ändern in das KeilGel ich michdu selber kann um zu sehen; es mag etwas weniger modern klingen, aber hey – es ist nur ein Sonett. Zeichnen Sie eine gerade Linie auf ein Blatt Papier. Teilen Sie dies in fünf gleiche Stücke. Jedes dieser Stücke kann mit 1 betonten und 1 unbetonten Silbe gefüllt werden, bis Sie das Ende der Zeile erreichen. Dies ergibt 10 Silben in einem jambischen Pentameter. Setzen Sie dies für jede Zeile des Sonetts fort, um einen konsistenten Rhythmus zu erzeugen. Wenn Sie versuchen, ein Wort zu verwenden, das nicht in die angegebenen Teile passt, verwenden Sie einen Thesaurus, um ein Wort zu finden, das besser passt. Weitere Informationen zum Finden poetischer Reime. Lesen Sie Sonette anderer Dichter, um Inspiration und Stilbeispiele zu erhalten. Viele Dichter haben in diesem Stil geschrieben, darunter Shakespeare, Elizabeth Barret Browning, William Wordsworth, John Milton, P. B. Shelley, Dante Gabriel Rossetti, Edna Sto. Vincent Millay, Pablo Neruda, Vondel, Hooft, Buddingh und viele andere Schriftsteller. Viele der Sonette dieser Schriftsteller sind online zu finden. 
Vierzeiler 1: Nennen Sie das Hauptthema und die Hauptmetapher. Vierzeiler 2: Erweitern Sie beide; nutze deine Vorstellungskraft und gib eventuell ein Beispiel. Vierzeiler 3: Füge eine Wendung oder einen Konflikt (Peripeteia) hinzu, der mit einem Wort wie . beginnen kann "aber" (und. aber); das findest du oft in der neunten zeile. (Siehe oben, unübersetzt: „aberdeine eternal Summemehr soll nicht verblassen…“) Couplet: Lösen Sie das Thema und überlassen Sie dem Leser eine neue Sichtweise auf allgemein bekannte Dinge oder a "Entdeckung." Vierzeiler 1: Zeigen Sie das Hauptthema an, normalerweise ein Problem Quatrain 2: Erarbeiten Sie das Thema. Sextett 1 und 2: Das Thema kommentieren oder nachdenken und/oder auflösen, was zu einer spürbaren Veränderung (Rutsche oder Volta) im Ton des Gedichts führt.
Ein sonett schreiben
Sie sind vielleicht nicht der nächste Shakespeare, aber warum nicht ein großartiges Sonett schreiben?? Als wohldefiniertes und rhythmisches Gedicht hat das Sonett eine lange Tradition und wurde von vielen Dichtern als poetische Form verwendet. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um allgemeine Richtlinien und Anweisungen zum Erlernen des Schreibens von Sonette im Shakespeare- und Petrarca-Stil zu erhalten, und beginnen Sie mit der Erstellung von Gedichten, auf die Sie stolz sein können!
Schritte
Methode 1 von 3: Allgemeine Richtlinien
1. Die Grundregeln eines Sonetts. Ein Sonett ist ein Gedicht, das einen einzelnen, vollständigen Gedanken, eine Idee oder ein Gefühl ausdrückt. Ein Sonett muss aus 14 Zeilen bestehen, normalerweise in jambischen Pentametern (siehe unten), mit einem festen Reimschema.
2. Lerne die Grundregeln. Bevor wir mit dem Schreiben eines Sonetts beginnen, sollten Sie die Bedeutung einiger Teile eines Sonetts kennenlernen. Diese sind:
3. Verwenden Sie den jambischen Pentameter konsequent in jeder Zeile. Wie oben beschrieben, wird dann jede zweite Silbe betont, und dies wird auch als da-DUM, da-DUM . dargestellt. Da jede Zeile 10 Silben hat, werden 5 immer betont. Die Eröffnungszeile des Shakespeare-Sonetts Nr. 18 ist ein perfektes Beispiel (betonte Silben sind blau unterstrichen):
4. Methoden als Ressource verwenden. Es gibt bestimmte Techniken, die Sie beim Schreiben eines Sonetts anwenden können, um Ihnen beim Planen und Schreiben von Gedichten zu helfen:
5. Schreiben Sie weiter und seien Sie flexibel in Ihren Bemühungen. Du wirst wahrscheinlich ein paar Versuche brauchen, um mit deinem Sonett zufrieden zu sein, aber lass dich davon nicht entmutigen. Diese Kompositionsweise folgt strengen Regeln, ist präzise und sehr ausdrucksstark – mit wenigen Worten; und mit etwas übung ist das auch für den Dichter sehr angenehm. Halte den Thesaurus griffbereit und alles wird gut. Es besteht keine Notwendigkeit, sich auf die strengen Formen und Muster der gebräuchlichen Sonettstile zu beschränken; Poesie ist eine freie Kunstform, also fühl dich nicht an die vorgeschriebenen Reimschemata und Versformen eines Sonetts gebunden, wenn es nicht zu dem passt, was du sagen willst. (Zum Beispiel, "Sonett 145" ist in einem Tetrameter.). Es ist immer das Privileg des Dichters, die Grenzen der Poesie zu überschreiten.
Methode 2 von 3: Shakespeare-Sonette
1. Das Reimschema. Shakespeares Stil ist wie folgt: 3 Vierzeiler gefolgt von 1 Strophe: ABAB CDCD EFEF GG. (In Die Kunst von Shakespeares Sonette, Helen Vendler beschreibt dies als Q1, Q2, Q3 und C). Jeder Buchstabe (z. B. A oder B) steht für den letzten Laut einer Zeile.
- ABAB bedeutet die erste Zeile und die dritte Zeile reimen sich (A mit A), ebenso wie die zweite und vierte (B mit B).
- CDCD und EFEF folgen der gleichen Struktur wie ABAB, jedoch mit zwei neuen Wortenden; wenn A und B auf „-en“ enden und „-on“ klingt, könnten C und D auf „-on“ und „-ien“ enden, während E und F auf „-in“ und „-“ enden. aus“, um Überlappungen zu vermeiden.
- GG bedeutet, dass sich die letzten beiden Zeilen des Sonetts reimen – wiederum unter Verwendung einer neuen Wortendung (z. "-ein"). Besondere Aufmerksamkeit sollte dem letzten Vers gewidmet werden, der normalerweise ein starker Reim ist, um anzuzeigen, dass das Gedicht endet. (Deshalb wird dies auch als "heroisches oder heroisches Couplet" bezeichnet.“)
- Lass uns Sonett 18, Soll ich dich mit einem Sommertag vergleichen?, als Beispiel verwenden:

2. Erstelle das Argument. Es reicht nicht aus, Verszeilen zu schreiben, die der Versform und dem Reimschema eines Sonetts entsprechen: Ein echtes Sonett enthält Vierzeiler, die jeweils einen bestimmten Schritt in der Entwicklung einer Idee (oder eines Arguments) darstellen, während das Couplet eine Zusammenfassung der grundlegender Ausgangspunkt des Gedichts. Mit anderen Worten, ein Sonett muss ein Argument oder eine Idee aufbauen und es dann gegen Ende auflösen. In einem Shakespeare-Sonett können Sie dies normalerweise so analysieren:
Methode 3 von 3: Petrarca Sonette
1. Das Reimschema. Das Petrarca-Sonett besteht aus zwei Vierzeilern und zwei Terzinen (Dreierreihen). Der Zähler ist normalerweise wie folgt: ABBA ABBA CDC DCD.
- ABBA bedeutet, dass sich die erste und vierte Zeile reimen (A mit A) und die zweite und dritte Zeile (B mit B). Dieses vierzeilige Muster wiederholt sich zweimal und verwendet denselben Klang wie der Reim. Wenn A und B beispielsweise auf „-at“ enden und „-ei“ im ersten Vierzeiler ertönt, wird dies im zweiten Vierzeiler wiederholt.
- CDC DCD bedeutet, dass sich die erste, dritte und fünfte Zeile reimen, die zweite, vierte und sechste, aber sie enden auch anders als die AB-Zeilen (z. „-oh“, „-uns“ und „-en“). Dieses Muster aus 3 Zeilen wird zweimal wiederholt, mit den gleichen Klängen am Ende des zweiten und des ersten Vierzeilers.
- Beachten Sie, dass ein Terzin flexibel in der Struktur ist. Ein Reimschema wie CDC CDC oder CDC DEE, ist zum Beispiel auch möglich.
2. Erstellen Sie eine Idee oder ein Argument. Es reicht nicht aus, nur das richtige Reimschema zu verwenden, denn ein echtes Sonett verwendet die Struktur, um eine Idee (oder ein Argument) aufzubauen. Wie bei einer Storyline sollte diese strukturierte Entwicklung "aufbauen" indem man ein Argument vorträgt, das gegen Ende aufgelöst wird. In einem Petrarca-Sonett wird dies normalerweise wie folgt gegliedert:
Tipps
- Versuchen Sie, jede Silbe lauter und klarer auszusprechen; Dies macht es einfacher, dem jambischen Pentameter zu folgen.
- Gehen Sie immer nach Ihrem Bauchgefühl und verwenden Sie Ihr Wissen, wenn Sie ein Gedicht schreiben, besonders wenn Sie an einem Sonett arbeiten.
- Lesen Sie mehrere Sonette, um zu lernen, wie Sie sie selbst schreiben können.
Оцените, пожалуйста статью