Parfüm aus rosenblättern herstellen

Blumige Düfte und Düfte sind perfekt, um Sie wie einen Sommergarten riechen zu lassen. Dafür muss man allerdings nicht viel Geld ausgeben. Mit nur wenigen Zutaten können Sie Ihr eigenes Parfüm herstellen, um es selbst zu verwenden oder anderen zu verschenken.

Zutaten

Parfüm auf Alkoholbasis

  • 180 Gramm frische Rosenblätter
  • 120 ml Wodka mit 40-50% Alkohol
  • 600ml destilliertes Wasser

Duftendes Rosenwasser

  • 120 Gramm frische Rosenblätter
  • 120 ml destilliertes Wasser

Schritte

Methode 1 von 2: Parfüm auf Alkoholbasis herstellen

Bildtitel Make Rose Petal Perfume Step 1
1. Rosen vorsichtig unter kaltem Wasser abspülen. Wenn das Wasser zu warm ist, können einige der aromatischen Öle aus den Blüten austreten, bevor Sie sie selbst sammeln können. Das Ausspülen der Blumen entfernt Dünger, Schmutz, Insekten und andere Verunreinigungen, die Sie nicht in Ihrem Parfüm haben möchten. Du musst die Stellen zwischen den Blütenblättern nicht gründlich ausspülen.
  • Trocknen Sie die Blütenblätter nach dem Abspülen nicht ab.
  • Sie benötigen wahrscheinlich 1 bis 3 Rosen, je nach Rosensorte und Größe der Blütenblätter.
2. 180 Gramm Blütenblätter von den Rosen entfernen. Es spielt keine Rolle, welchen Rosentyp und welche Rosenfarbe Sie verwenden. Um die Blätter zu pflücken, greife mit einer Hand den Stängel und ziehe mit der anderen die Blätter ab. Pass auf, dass du dich nicht mit den Dornen stichst.
  • Ziehen Sie in Erwägung, eine spezielle Klinge zu verwenden, um die Dornen zu entfernen, wenn Sie befürchten, die Dornen zu stechen.
  • Bildtitel Make Rose Petal Perfume Step 3
    3. Legen Sie die Blütenblätter in ein großes Glas mit Deckel. Sie können auch eine Schüssel mit Deckel verwenden. Was auch immer Sie verwenden, stellen Sie sicher, dass es ein Fassungsvermögen von mindestens 1,2 Litern hat und einen Deckel oder eine Kappe zum Verschließen hat. Ein großes Glasgefäß mit Schraubdeckel funktioniert gut.
    4. Gießen Sie 120 ml Wodka in das Glas, um die Blätter 24 Stunden lang einzuweichen. Wodka mit 40-50% Alkohol funktioniert am besten. Stellen Sie den Topf auch an einen kühlen, dunklen Ort wie einen (Küchen-)Schrank. Nicht in den Kühlschrank stellen, da es feucht ist.
    5. Die Blütenblätter mit einem Löffel 45 Sekunden lang zerdrücken. Am besten zerdrückst du die Blütenblätter im Topf mit einem großen Kochlöffel aus Holz. Mit einem Mörser und Stößel können Sie etwas Rosenöl verlieren, da Sie die Blütenblätter aus dem Glas entfernen müssen und mit einem Metalllöffel können unerwünschte Metallpartikel in das Parfüm gelangen.
    6. Gießen Sie 600 ml destilliertes Wasser in das Glas. Sie können destilliertes Wasser in den meisten Supermärkten und Drogerien kaufen. Je mehr Wasser Sie hinzufügen, desto schwächer wird der Duft des Parfüms.
    Bildtitel Make Rose Petal Perfume Step 7
    7. Setzen Sie den Deckel auf das Glas und stellen Sie es für 4-7 Tage an einen kühlen, dunklen Ort. Rühre die Blütenblätter einmal täglich um und zerdrücke sie mit einem Kochlöffel. Gießen Sie nicht mehr destilliertes Wasser in den Topf. Den Deckel nach dem Rühren schnell wieder auf den Topf setzen.
    Bildtitel Make Rose Petal Perfume Step 8
    8. Die Mischung in saubere Glasparfümflaschen abseihen. Entfernen Sie die Blütenblätter mit einem feinen Metallsieb aus der Feuchtigkeit und gießen Sie die Feuchtigkeit in eine luftdichte Glasflasche mit Verschluss. Damit das Parfüm möglichst lange hält, im Kühlschrank aufbewahren und vor Gebrauch schütteln. Es hält einen Monat gut. Der Duft ist am stärksten, wenn Sie das Parfüm auf wärmere Stellen Ihres Körpers sprühen, wie zum Beispiel auf Ihr Handgelenk und Ihren Hals.
  • Sie können auch ein Sieb oder ein Stück Käsetuch zum Sieben verwenden.
  • Methode 2 von 2: Duftendes Rosenwasser herstellen

    Bildtitel Make Rose Petal Perfume Step 9
    1. 120 Gramm Rosenblätter in eine mittelgroße Schüssel geben. Egal welche Rosensorte du verwendest. Sie können die Blütenblätter unter kaltem Wasser vorspülen, wenn Sie Schmutzpartikel entfernen möchten, die sich möglicherweise noch auf den Blütenblättern befinden. Pass auf, dass du dich nicht mit den Dornen stichst.
    2. Gießen Sie 120 ml erhitztes destilliertes Wasser in die Schüssel mit Blütenblättern. Die Hitze des Wassers sorgt dafür, dass mehr Öl aus den Blättern kommt. Sie können die Blütenblätter etwa fünf Minuten im Wasser einweichen, wenn Sie möchten. Je länger Sie die Blütenblätter einweichen, desto stärker wird der Rosenwasserduft.
    3. Gießen Sie die Mischung durch ein Sieb, das Sie auf eine zweite Schüssel gestellt haben. Wenn Sie kein normales Küchensieb haben, können Sie auch ein Stück Käsetuch verwenden. Werfen Sie das Wasser aus der Schüssel nicht weg, da Sie es in den folgenden Schritten wieder verwenden werden.
  • Die Rosenblätter sollten jetzt im Sieb sein und das Wasser sollte in der zweiten Schüssel sein.
  • 4. Mahlen Sie die Blütenblätter mit einem Mörser und Stößel. Um die Blütenblätter aus dem Sieb zu nehmen, kratze sie mit einem Löffel ab und nimm sie mit den Fingern auf. Wenn Sie die Blütenblätter nicht mahlen möchten, sieben Sie sie nicht. Weiche sie stattdessen für 5-7 Stunden an einem sonnigen Ort in destilliertem Wasser ein.
  • Durch das Einweichen der Blütenblätter in die Sonne wird Ihr Rosenwasser schließlich einen weniger starken Duft haben.
  • Bildtitel Make Rose Petal Perfume Step 13
    5. Gießen Sie das Wasser aus der zweiten Schüssel zurück in die Blütenblätter. Weichen Sie die Blütenblätter für mindestens weitere fünf Minuten im Wasser ein. Die erste Schüssel sollte nun mit den zerkleinerten Rosenblättern und dem Wasser aus der zweiten Schüssel gefüllt werden.
    6. Wiederholen Sie den Vorgang des Siebens und Mahlens, bis das Wasser eine braun-orange Farbe hat. Wenn Sie dunkle Rosenblätter verwenden, die zum Beispiel tiefrot sind, wird das Wasser bräunlich-rot. Versuchen Sie, die Blütenblätter nicht zu stark zu mahlen, da das gesamte Wasser, das Sie aus der Schüssel spritzen, nicht als Parfüm verwendet wird.
    7. Die Blütenblätter aus dem Wasser abseihen und den Überschuss ausdrücken. Verwenden Sie dafür am besten einen Löffel. Gießen Sie dann mit einem kleinen Trichter das Wasser in eine leere Parfümflasche und verwenden Sie das Parfüm. Bewahren Sie das Parfüm im Kühlschrank auf, damit es länger hält.

    Warnungen

    • Sprühen Sie das Parfüm nicht auf empfindliche Haut und Augen, Nase und Mund.

    Notwendigkeiten

    Parfüm auf Alkoholbasis herstellen

    • Großes Glas oder Schüssel mit Deckel
    • Großer Kochlöffel aus Holz
    • 1 oder 2 kleine leere Glasparfümflaschen
    • Küchensieb oder Käsetuch

    Duftendes Rosenwasser herstellen

    • 2 mittelgroße Schüsseln
    • Mörser und Stößel
    • Küchensieb oder Käsetuch
    • 1 oder 2 kleine leere Glasparfümflaschen
    • Kleiner Trichter mit einer Öffnung von 3 Millimeter
    • Löffel (optional)

    Оцените, пожалуйста статью