Lederstiefel reinigen

Lederstiefel können sowohl ein schönes modisches Statement als auch eine bequeme Wahl für einen Spaziergang sein. Unterschiedliche Lederarten erfordern unterschiedliche Reinigungsmethoden, daher ist es wichtig zu wissen, aus welcher Lederart deine Stiefel bestehen, bevor du sie schrubbst. Lesen Sie weiter, um praktische Tipps zu erhalten, um Ihre Stiefel zu reinigen und jahrelang Freude an Ihren Schuhen zu haben.

Schritte

Methode 1 von 2: Grundversorgung

Lederstiefel reinigen
1. kennst du leder?. Bevor du mit dem Polieren beginnst, solltest du herausfinden, aus welchem ​​Leder deine Stiefel sind. Lederstiefel haben oft eine spezielle Schutzschicht, die sich mit der Zeit abnutzen kann. Bücher mit Ledereinband verfügen oft nicht über diese Schutzschicht.
  • Um herauszufinden, um welche Lederart es sich handelt, können Sie etwas Reinigungsmittel auf den Schuh sprühen. Zieht diese direkt in das Leder ein, handelt es sich um Leder ohne Schutzschicht. Bleibt das Reinigungsmittel sozusagen auf dem Leder, wird Ihr Stiefel mit einer Schutzschicht versehen.
2. Behandeln Sie Ihre Stiefel mit Öl oder Schuhcreme. Wenn Sie Lederstiefel ohne Schutzschicht haben, behandeln Sie diese mit einem speziellen Lederöl und reiben Sie es mit einem weichen Tuch sanft über das Leder. So trägst du selbst eine Schutzschicht auf und bekommst keine lästigen Flecken, wenn du beispielsweise durch Regen oder Schnee gehst.
3. Entfernen Sie den Schmutz von Ihren Stiefeln. Wenn Sie einen Tag im Wald verbracht haben, nehmen Sie sich am besten abends ein paar Minuten Zeit, um angebackenen Sand oder Grasschnitt von Ihren Stiefeln zu entfernen. Sie können dies zum Beispiel mit einer weichen Bürste oder einem Tuch tun.
  • Achte darauf, dass deine Stiefel nicht wochenlang unter einer Schmutzschicht verstopfen. Das kann das Leder beschädigen.
  • 4. Passen Sie weiterhin gut auf Ihre Stiefel auf. Behandeln Sie das Leder alle paar Monate mit Schuhcreme oder Öl, um ihm eine neue Schutzschicht zu geben. Auf diese Weise halten sie länger, als wenn Sie dies nicht tun.

    Methode 2 von 2: Flecken entfernen

    1. Stelle eine Lösung aus Wasser und Naturseife her. Befeuchte ein Tuch und reibe damit über den Fleck. Wischen Sie dann den Stiefel mit einem unter fließendem Wasser angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie ihn mit einem Geschirrtuch oder einem Stück Küchenrolle.
    • Leder ist sehr wasserbeständig, daher können Sie diesen Vorgang beliebig oft wiederholen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Seife vom Leder entfernen, da sie Schäden verursachen kann.
    • Anstelle einer Seifenlauge können Sie auch Gesichtstücher verwenden.
    2. Um Salzflecken zu entfernen, verwenden Sie am besten Essig. Mit etwas Wasser verdünnen und die Lösung mit einem weichen Tuch sanft über die Flecken reiben. Entfernen Sie dann den Stiefel mit einem Tuch, das Sie unter fließendem Wasser angefeuchtet haben.
    3. Fettflecken entfernen Sie am besten mit Speisestärke. Entfernen Sie überschüssiges Fett mit einem Stück Küchenpapier und gießen Sie dann etwas Speisestärke über den Fleck. Lassen Sie diese über Nacht einwirken und entfernen Sie dann das Mittel mit Seife und Wasser. Anschließend den Stiefel mit einem unter fließendem Wasser angefeuchteten Tuch ausziehen und den Schuh trocknen lassen.
    4. Zum Entfernen von Kratzern verwenden Sie am besten ein Wattestäbchen und etwas Öl. Tauchen Sie das Wattestäbchen in Olivenöl und reiben Sie es mit kreisenden Bewegungen über das Leder. Wischen Sie dann die Stelle mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie den Stiefel trocknen.
    5. Nachdem Sie Flecken entfernt haben, stellen Sie sicher, dass Sie die Stiefel mit einer neuen Schutzschicht versehen. So verhindern Sie im Handumdrehen das Auftreten neuer Flecken.

    Tipps

    • Reinigen Sie Ihre Stiefel niemals mit einer groben Bürste; das kann das leder zerkratzen.
    • Wenn du Flecken oder Kratzer nicht selbst entfernen kannst, geh mit deinen Stiefeln zum Schuster.

    Оцените, пожалуйста статью