Baue ein schwimmbad

Schwimmbäder sind eine großartige Ergänzung zu einem großen Garten, ein Pool ist eine großartige Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen und obendrein ist Schwimmen sehr gesund! Ein Schwimmbad selber zu bauen ist leider nicht ganz einfach. Die durchschnittlichen Kosten für ein Schwimmbad betragen, selbst wenn Sie es selbst bauen, etwa 20 €.000,-. Bevor Sie beginnen, prüfen Sie, ob Ihre Gemeinde den Bau eines Schwimmbades ohne die Hilfe eines qualifizierten Fachmanns erlaubt. Wenn Sie können, fahren Sie mit Schritt 1 fort, um zu erfahren, was Sie im Build-Prozess erwartet.

Schritte

Baue ein Schwimmbad
1. Gestalten Sie den Pool. Sie beginnen immer mit der Gestaltung des Pools. Wird es rund sein? Platz? Wie tief muss es sein? Welche Farbe soll der Pool haben? Je komplexer das Design, desto höher die Kosten.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Genehmigung erhalten. Gegebenenfalls einen Auftragnehmer um Hilfe bitten und dann eine Genehmigung bei der Gemeinde beantragen. Wenn Sie einer Eigentümergemeinschaft angehören, müssen Sie auch deren Erlaubnis einholen. Der Auftragnehmer kann möglicherweise beide Anträge für Sie einreichen, wenn er damit Erfahrung hat.
  • In einigen Gemeinden werden private Schwimmbäder extra besteuert, wenn Sie nicht angeben, dass Sie ein Schwimmbad haben, kann dies als Steuerhinterziehung angesehen werden.
  • 3. Grabe die Stelle des Pools aus. Mieten Sie die notwendigen Baumaterialien und Maschinen (normalerweise mindestens einen Bagger) und graben Sie den Ort aus, an dem der Pool sein wird. An dieser Stelle ist es wichtig, dass Sie bereits über die erforderlichen Genehmigungen verfügen, denn Sie möchten nicht das Risiko eingehen, Strom- oder Gasleitungen auszugraben.
    4. Den Boden nivellieren. Der Boden des ausgehobenen Lochs, also der Boden des Beckens, sollte so eben wie möglich sein. Das macht es viel einfacher, die Wände zu bauen und den Boden zu gießen. Es gibt viele Möglichkeiten, den Boden zu nivellieren, aber wenn Sie einen schrägen Boden erstellen möchten, können Sie die Hilfe einer erfahrenen Person verwenden.
    5. Mach ein Skelett für die Wände. Nachdem das Loch gegraben wurde und der Boden flach ist, können Sie mit dem Bau der Wände beginnen. Sie beginnen mit einem Skelett aus Holz- und Metallgeflecht. Stellen Sie sicher, dass die Wände gerade und parallel zueinander sind.
    6. Rufen Sie einen Klempner an. Beauftragen Sie einen lizenzierten Klempner, um die erforderlichen Klempnerarbeiten durchzuführen. Es muss eine Zu- und Ableitung sowie ein Filtersystem vorhanden sein, das den kommunalen Anforderungen entspricht. Beauftragen Sie nur einen Installateur mit Erfahrung im Schwimmbadbereich, denn dies ist ein eigener Beruf.
    7. Strom anschließen. Mieten Sie einen Elektriker, um Ihren Pool für das Beleuchtungs- und Filtersystem mit Strom zu versorgen. Auch hier sollten Sie jemanden einstellen, der Erfahrung mit Schwimmbädern hat, denn Sie können sich vorstellen, was passiert, wenn schlecht installierter Strom mit Wasser in Berührung kommt.
    8. Gießen Sie den Boden. Nun, da die Klempnerarbeiten fertig sind und die Elektrik installiert ist, können Sie mit dem Bau der eigentlichen Wände und des Bodens beginnen. Bringen Sie eine LKW-Ladung Zement herein und kippen Sie den Boden ab. Machen Sie es nach dem Gießen flach und glatt. Achten Sie genau auf den Höhenunterschied, wenn Sie ein Schwimmbad mit Tiefengefälle bauen möchten.
    9. die Mauern bauen. Nachdem der Boden gegossen wurde, können Sie mit der Fertigstellung der Wände beginnen. Schwimmbadwände werden oft aus Betonblöcken oder gegossenem Beton gebaut. Es lohnt sich, die Optionen mit Ihrem Auftragnehmer zu besprechen. Stellen Sie sicher, dass die Wände so gebaut sind, dass die Oberseiten eben sind und in einem guten Verhältnis zum umgebenden Gelände stehen.
    10. Beende die Wände. Schwimmbäder sollten immer wasserdicht ausgeführt werden, damit kein Wasser durch Boden und Wände sickern kann. Es gibt alle möglichen Optionen, daher sollten Sie die Optionen auch mit Ihrem Auftragnehmer sorgfältig durchgehen. Die gängigsten Optionen sind:
  • Eine einfache Plastikhülle
  • echte fliesen
  • Eine Schicht Putz
  • Eine Schicht aus gespritztem Plastik
    11. Fülle die Außenseite. Füllen Sie die Außenseite hinter den Wänden des Pools. Das Füllmaterial ist abhängig von der Bodenart. Ihr Auftragnehmer kann Sie hinsichtlich der günstigsten gegenüber den sichersten Optionen beraten.
    12. Füllen Sie den Pool mit Wasser. Jetzt, da der Pool fertig ist, müssen Sie ihn nur noch mit Wasser füllen. Je nach Ausführung der Verrohrung können Sie diese entweder selbst befüllen oder von einer Firma mit Wasser befüllen lassen. Genießen!
  • Tipps

    • Halten Sie Ihren Pool sauber.
    • Vergessen Sie nicht, den Pool vor Beginn des Winters zu entleeren, wenn Sie keine Eisbahn haben möchten.
    • Entferne täglich die Blätter und Zweige, die im Wasser landen.
    • Mieten Sie einen Schwimmlehrer, wenn Sie oder Ihre Kinder nicht schwimmen können.

    Warnungen

    • Geh niemals bei Gewitter schwimmen.
    • Informieren Sie sich gründlich, bevor Sie mit dem Bau beginnen.
    • Informieren Sie sich zuerst über die Vorschriften rund um Schwimmbäder in Ihrer Gemeinde.
    • Bereiten Sie sich darauf vor, viel Geld auszugeben.
    • Laufen Sie nicht in der Nähe des Pools.

    Оцените, пожалуйста статью