

Stellen Sie sicher, dass die Bürste zu Ihrem Pool passt. Stahlbürsten eignen sich gut für Beton, während eine Nylonbürste für einen Vinylpool besser geeignet ist. 
Tragen Sie Handschuhe, Schutzbrillen und Kleidung, die Ihre Haut bedeckt. Waschen Sie sich nach Gebrauch die Hände und überprüfen Sie Ihre Kleidung auf Verschüttungen. Die chemischen Dämpfe nicht einatmen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn der Wind stark bläst. Geben Sie immer Chemikalien in das Wasser, nicht Wasser in die Chemikalien. Legen Sie keine nassen Löffel zurück in die Verpackung. Chemikalien in geschlossenen, feuerfesten Behältern außerhalb der Reichweite von Kindern auf gleicher Höhe lagern (d. h. nicht in Regalen übereinander). Viele Poolchemikalien können explodieren, wenn sie mit anderen Chemikalien in Kontakt kommen. 
Testsets mit Tabletten oder Pipetten sind genauer als solche mit Papierstreifen. Wenn der pH-Wert wieder normal ist, aber die Gesamtalkalität über 120 ppm liegt, überprüfen Sie das Etikett des pH-Senkers, um zu sehen, wie die Alkalität auf 80 bis 120 ppm gesenkt werden kann. 
Bei hartem Wasser keinen Chlorkalk verwenden. Alle Hypochlorite sind leicht entzündlich und können explodieren. Lithium ist relativ sicher, aber am teuersten. Nehmen Sie keine Chlorgranulate oder -tabletten (wie Dichlor oder Trichlor) ein, da diese Stabilisatoren enthalten, die Sie nicht in großen Mengen in ein Schwimmbad geben sollten. 
Warnung — flüssiges Chlor kann explodieren und ein korrosives Gas entwickeln, wenn es mit Chlortabletten oder -granulat in Kontakt kommt. Gießen Sie niemals flüssiges Chlor in Ihren Skimmer oder andere Gegenstände, die diese Granulate oder Tabletten enthalten. Da UV-Strahlen Chlor abbauen, am besten abends eine Schockbehandlung machen und die ganze Nacht einwirken lassen. 
Wenn der Chlorgehalt höher ist (2-5 ppm), aber Sie sehen immer noch Algen, halten Sie diese Werte für die nächsten Tage gleich. Wenn der Chlorgehalt höher, aber immer noch unter 2 ppm ist, am nächsten Abend erneut schocken. Wenn es keinen signifikanten Unterschied in Ihrem Chlorgehalt gibt, enthält Ihr Pool wahrscheinlich zu viel Cyanursäure (mehr als 50 ppm). Dies liegt an der Verwendung von Chlortabletten oder -granulaten, wodurch das Chlor nicht richtig freigesetzt wird. Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, wiederholt (manchmal sehr oft) zu schocken oder Ihren Pool teilweise zu entleeren. Große Mengen abgestorbener Blätter oder anderer Ablagerungen können auch den Chlorgehalt senken. Wenn der Pool längere Zeit nicht benutzt wurde, kann es bis zu einer Woche und mehreren Schockbehandlungen dauern, bis er wieder normal ist. 
Ein gut gepflegter Pool hat ungefähr folgende Werte: Chlor: 2-4 ppm, pH: 7,2-7,6 ppm, Alkalität: 80-120 ppm und Härte 200-400 ppm. Kleine Abweichungen sind normal, kleine Schwankungen sind also nicht schlimm. 
Wenn es schwierig ist, alle Algen loszuwerden, fügen Sie ein Gerinnungsmittel oder Flockungsmittel hinzu, damit sie zusammenkleben. Sie finden dies in Pool-Fachgeschäften, aber für einen kleinen Pool zu Hause lohnt sich der Kauf möglicherweise nicht. 



Einige Algizide sind nicht wirksam genug, um Algenblüten zu behandeln, insbesondere wenn Sie auch Schwarzalgen haben. Bitten Sie einen Poolladen-Mitarbeiter um Hilfe oder finden Sie ein Produkt mit mehr als 30% Wirkstoffen. `Polyquats` sind billig, aber sie schäumen dein Wasser auf. Das finden viele nervig. Algizide auf Kupferbasis sind wirksam, aber teuer. Sie verursachen normalerweise auch Flecken an den Wänden Ihres Pools. Warten Sie nach dem Hinzufügen der Algizide mindestens 24 Stunden, bevor Sie andere Chemikalien hinzufügen. 

Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen zur normalen Vorbeugung befolgen, nicht bei einem Algenbefall. Wenn Sie zu viele Algizide verwenden, können Flecken oder Schaum in Ihrem Pool entstehen. 
Experten sind sich nicht einig über akzeptable Phosphatwerte. 300 ppm sind wahrscheinlich niedrig genug, es sei denn, Sie werden ständig von Algen belästigt.
Entfernen und verhindern sie grünalgen aus einem schwimmbad
Grünes Wasser von Schwebealgen ist ein häufiges Problem in Schwimmbädern. Die Behandlung erfordert oft verschiedene Chemikalien und mehrere Tage Wartezeit, insbesondere wenn sich die Algen über längere Zeit angesammelt haben. Glücklicherweise ist es viel weniger Aufwand, wiederkehrende Algen zu vermeiden, wenn Sie Ihren Pool richtig pflegen.
Schritte
Methode 1 von 3: Töte Grünalgen mit Chlor

1. Verwenden Sie Chlor, um Algen abzutöten. Wenn Ihr Poolwasser grün ist oder sichtbare Algen enthält, ist zu wenig Chlor im Wasser. Der effektivste Weg, vorhandene Algen abzutöten und Ihren Pool zu reinigen, besteht darin, das Wasser mit einer hohen Dosis Chlor zu schocken. Dies funktioniert normalerweise innerhalb von 1-3 Tagen, kann aber auch eine Woche dauern, wenn der Pool stark verschmutzt ist.
- Die anderen genannten Methoden sind schneller, lösen aber nicht die zugrunde liegenden Hygieneprobleme. Sie sind auch teurer und können unerwünschte Nebenwirkungen haben.

2. Bürsten Sie die Wände und den Boden des Pools. Fest bürsten, um so viele Algen wie möglich zu entfernen. Sie können die Algenblüte dann schneller abtöten und auflösen. Achten Sie besonders auf die Stufen, die Wand hinter der Treppe und andere Ecken, in denen sich Algen gerne ansammeln.

3. Achten Sie auf die Sicherheit von Schwimmbadchemikalien. Bei dieser Methode müssen Sie mit gefährlichen Chemikalien arbeiten. Lesen Sie immer die Sicherheitshinweise auf den Etiketten. Beachten Sie beim Umgang mit Poolchemikalien auf jeden Fall diese Sicherheitshinweise:

4. Passen Sie den pH-Wert des Pools an. Verwenden Sie einen pH-Test, um den pH-Wert des Wassers zu messen. Wenn der pH-Wert über 7,6 liegt – was normalerweise bei Algenproblemen der Fall ist – fügen Sie ein pH-senkendes Mittel (wie Natriumbisulfat) hinzu, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett. Versuchen Sie, einen pH-Wert von 7,2 bis 7,6 zu erreichen, damit das Chlor besser funktioniert und weniger Algen wachsen. Warten Sie ein paar Stunden und testen Sie das Wasser dann erneut.

5. Wählen Sie ein chlorhaltiges Mittel, um das Wasser zu schocken. Das Chlor, das Sie normalerweise für Ihren Pool verwenden, ist wahrscheinlich nicht die beste Wahl für eine Schockbehandlung. Verwenden Sie vor allem für Schwimmbäder lieber ein flüssiges Chlorprodukt. Das Produkt muss Natriumhypochlorit, Chlorkalk oder Lithiumhypochlorit enthalten.

6. Fügen Sie eine extra große Dosis für eine Schockbehandlung hinzu. Überprüfen Sie das Etikett des Chlorprodukts, um zu erfahren, wie eine Schockbehandlung durchgeführt wird. Verwenden Sie zur Algenbekämpfung doppelt so viel Chlor wie bei einer normalen Schockbehandlung. Verwenden Sie die dreifache Menge, wenn das Wasser sehr trüb ist, oder sogar die vierfache Menge, wenn Sie die oberste Stufe der Badeleiter nicht mehr sehen können. Lassen Sie den Poolfilter laufen und geben Sie das Mittel zur Wasseroberfläche. (Wenn Ihr Pool Vinylwände hat, gießen Sie es zuerst in einen Eimer mit Poolwasser, um Verfärbungen zu vermeiden.)

7. Teste das Wasser am nächsten Tag noch einmal. Nachdem der Poolfilter 12-24 Stunden in Betrieb war, überprüfen Sie Ihren Pool. Abgestorbene Algen werden weiß oder grau und schwimmen im Wasser oder liegen auf dem Boden. Testen Sie den Chlorgehalt und den pH-Wert Ihres Wassers erneut, unabhängig davon, ob die Algen tot sind oder nicht.

8. Täglich bürsten und testen. Gut bürsten, um neues Algenwachstum an den Wänden zu verhindern. Das Chlor soll in den kommenden Tagen die Algen abtöten. Testen Sie täglich, um den Chlor- und pH-Wert zu überwachen.

9. Sauge die toten Algen auf. Wenn das Wasser nicht mehr grün ist, saugen Sie alle abgestorbenen Algen auf, bis das Wasser klar ist. Sie können diesen Schritt überspringen und dem Filter überlassen, aber nur, wenn Sie einen leistungsstarken Filter haben und bereit sind, ein paar Tage zu warten.

10. Reinigen Sie den Filter. Wenn Sie einen Sandfilter haben, stellen Sie ihn auf "Rückspülen". Wenn Sie einen Patronenfilter haben, entfernen Sie die Patrone und reinigen Sie sie mit einem Hochdruckreiniger, möglicherweise gefolgt von verdünnter Salzsäure oder flüssigem Chlor. Wenn Sie den Filter nicht richtig reinigen, kann er durch abgestorbene Algen verstopft werden.
Methode 2 von 3: Andere Möglichkeiten zur Bekämpfung von Algen

1. Verbessern Sie den Fluss, um kleine Algenmengen zu entfernen. Wenn sich kleine Algenklumpen bilden, die sich nicht auf den Rest des Beckens ausbreiten, kann das Wasser in Bereichen stehen. Prüfen Sie, ob die Wasserdüsen richtig funktionieren. Sie sollten in einem bestimmten Winkel im Becken landen, damit sich das Wasser spiralförmig bewegt.

2. Fangen Sie die Algen mit einem Gerinnungsmittel. Ein Gerinnungs- oder Flockungsmittel lässt die Algen zusammenkleben, sodass Sie sie mit einem Kolben lebend aus dem Wasser holen können. Dies kann ein harter Arbeitstag sein, aber am Ende wird Ihr Pool sauber. Dies ist der schnellste Weg, um Ihren Pool sauber zu halten, aber es macht ihn nicht sicher darin zu schwimmen. Können sich die Algen vermehren, können das auch Viren und Bakterien. Führen Sie dann eine Schockbehandlung durch, um den Pool zu reinigen, und schwimmen Sie nicht darin, bis sich der Chlor- und pH-Wert wieder normalisiert hat.

3. Behandeln Sie den Pool mit Algiziden. Algizid wird Ihnen sicherlich helfen, die Algen loszuwerden, aber die Nebenwirkungen und Kosten sind ein großer Nachteil. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Methode 3 von 3: Algen vorbeugen

1. Pflegen Sie Ihr Poolwasser gut. Sie werden keine Algen bekommen, wenn Sie die Zusammensetzung des Poolwassers genau im Auge behalten. Testen Sie den Pool regelmäßig auf Chlorgehalt, pH-Wert, Alkalität und Cyanursäure. Je schneller Sie ein Problem angehen, desto einfacher wird es sein.
- Täglicher Test ist am besten, besonders in den Wochen nach einem Algenbefall. Während der Badesaison mindestens zweimal pro Woche testen.

2. Zur Vorbeugung Algizide hinzufügen. Algizide werden am besten in kleinen wöchentlichen Dosen angewendet, wenn die Wasserbedingungen normal sind. Dann töten sie die Algen, bevor sie sich vermehren können. Anweisungen finden Sie auf dem Produktetikett.

3. Phosphate entfernen. Algen ernähren sich von verschiedenen Nährstoffen im Wasser, insbesondere Phosphaten. Ob Phosphate in Ihrem Schwimmbadwasser vorhanden sind, können Sie mit einem günstigen Test prüfen. Wenn sie vorhanden sind, verwenden Sie einen Phosphatentferner aus einem Schwimmbadgeschäft. Entfernen Sie in den folgenden Tagen den Phosphatentferner mit dem Filter und einem Kolben. Dann gib dem Pool eine Schockbehandlung.
Tipps
- Chlor wird durch Hitze und Sonnenlicht abgebaut, wodurch Algen schneller wachsen können. Behalten Sie den Chlorgehalt bei heißem, sonnigem Wetter im Auge.
- Decken Sie den Pool im Winter mit einer speziellen Abdeckung ab, die Schmutz abhält, aber Wasser durchlässt.
- Wenn Sie Zeit haben, fügen Sie zuerst die Hälfte der Chemikalie hinzu und den Rest einige Stunden später. Dann verringert ihr die Chance, dass ihr zu viel hinzufügt, denn das ist schwer zu korrigieren.
- Behalten Sie Ihren Poolfilter während dieses Vorgangs genau im Auge. Reinigen Sie den Filter immer, wenn der Druck 10 psi über dem Normaldruck liegt. Abgestorbene Algen können den Filter schnell verstopfen, daher sollte er regelmäßig gereinigt werden.
Warnungen
- Der Pool kann erst wieder verwendet werden, wenn die Algen abgestorben sind und der Chlorgehalt wieder einen sicheren Wert von 4 ppm oder weniger erreicht hat.
"Entfernen und verhindern sie grünalgen aus einem schwimmbad"
Оцените, пожалуйста статью