Baue eine treppe

Treppen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Bauvorhaben, vom Innenbereich bis zur Dachterrasse. Die Idee, sich selbst zu bauen, kann überwältigend sein, aber Treppen bestehen eigentlich nur aus drei Teilen: Wangen, Stufen und Setzstufen. Wangen sind diagonale Bretter von 5 x 30 cm, die das Gewicht des Treppenläufers tragen. Stufen sind die Lauffläche und Setzstufen sind die Bretter, die senkrecht unter jeder Stufe platziert sind. Wenn Sie die Stringer genau messen und sägen, wird sich der Rest weitgehend von selbst einstellen.

Schritte

Methode 1 von 3: Erste Messungen durchführen

Baue eine Treppe
1. Messen Sie die Höhe des Bereichs, in dem Sie die Treppe platzieren möchten. Dies wird als Treppenhöhe bezeichnet. Wenn Sie nicht vorhaben, die oberste Stufe mit dem Beginn der Treppe zu nivellieren, müssen Sie dies bei Ihren Messungen berücksichtigen.
  • Wenn Sie beispielsweise eine Treppe bauen, die zu einer Terrasse führt und der Abstand vom Boden bis zur Oberseite der Terrasse 0,90 Meter beträgt, dann ist dies die Treppenhöhe.
  • Wenn die oberste Stufe 7 cm unter der Terrasse liegen soll, müssen Sie 0,83 Meter für die Treppenhöhe mitzählen.
2. Teilen Sie die Treppenhöhe durch die Standardhöhe der Stufen. Dadurch erhalten Sie die Gesamtzahl der Stufen, die auf Ihrer Treppe sein werden. Die Standardhöhe einer Treppenstufe beträgt ca. 18 cm, aber Sie werden wahrscheinlich eine andere Höhe verwenden.
  • Wenn die Treppenhöhe beispielsweise 2,40 Meter beträgt, dividieren Sie 240 cm durch 18 und Sie erhalten 13,33 . Diese Zahl runden Sie dann, um die Anzahl der Schritte zu erhalten: 13.
  • 3. Teilen Sie die Treppenhöhe durch die Anzahl der Stufen, um die tatsächliche Höhe Ihrer Stufen zu berechnen. Dies wird wahrscheinlich etwas mehr oder weniger als die Standardhöhe sein. Wenn Sie auf diese Weise die tatsächliche Höhe berechnen, können Sie sicher sein, dass alle Stufen unabhängig von Ihrer Treppenhöhe gleich hoch sind.
  • Wenn wir mit dem gleichen Beispiel fortfahren, teilen wir die Treppenhöhe (240 cm) durch 13 Stufen und kommen auf eine Höhe von 18,46 cm pro Stufe. Jede Stufe wird daher auf den Wangen 18,46 cm höher als beim Vorgänger sein.
  • 4. Bestimmen Sie die Lauffläche (die Tiefe der Stufen). Die Stufen müssen mindestens 25 cm tief sein, mit 23 cm als absolutem Minimum. Auf diese Weise kann eine durchschnittliche Person sicher und bequem auf Ihrer Treppe gehen.
  • Als Faustregel können Sie davon ausgehen, dass die Tiefe einer Stufe plus die Höhe einer Setzstufe ca. 40 bis 45 cm ergeben.
  • Wenn Ihre Setzstufe also 17,8 cm hoch ist, sollte Ihre Stufe etwa 23 bis 28 cm tief sein.
  • 5. Berechnen Sie den Fall der Treppe. Der Sturz ist die horizontale Länge, die die Treppe benötigt. Sie berechnen es, indem Sie die Anzahl der Schritte mit der Tiefe der Schritte multiplizieren.
  • In unserem Beispiel beträgt die Fallhöhe 325 cm: 13 Stufen x 25 cm (Tiefe pro Stufe) = eine Fallhöhe von 325 cm.
  • 6. Überlegen Sie, ob Ihre Treppe ein Podest braucht. Die längsten Planken, die für den Bau einer Treppe geeignet sind, sind etwa 4,90 lang. Das bedeutet, dass die Grenze etwa bei jedem 14. Schritt erreicht ist. Besonders wenn Ihre Treppenhöhe und -absenkung lang sind, müssen Sie möglicherweise Podeste installieren, aber Sie können sie auch auf einer kürzeren Treppe installieren, wenn Sie dies wünschen.
  • Bei der Gestaltung einer Podesttreppe ist es hilfreich, jeden Treppenteil als individuelle Minitreppe zu sehen.
  • 7. Berechnen Sie die Länge der Stringer. Die Stringer sind die Bretter, die zur Unterstützung schräg unter der Länge der Treppe verlaufen. Die Setzstufen und Stufen werden schließlich an den Treppenwangen befestigt. Berechnen Sie die Länge der Stringer auf die gleiche Weise wie die Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks in der Geometrie:
  • Multiplizieren Sie den Treppensturz mit sich selbst, multiplizieren Sie die Treppenhöhe mit sich selbst und addieren Sie die beiden Ergebnisse zusammen. Berechnen Sie dann die Quadratwurzel dieser Zahl.
  • Im vorherigen Beispiel sieht das so aus: Quadratwurzel((325 x 325) + (240 x 240))=404 cm.
    8. Überlegen Sie, wie Sie die Treppe an das bestehende Gebäude anbringen. Wenn die Treppe bündig mit der bestehenden Konstruktion sein muss, befestigen Sie am besten die Wangen daran. Wenn die Treppe jedoch nicht eben ist, beispielsweise wenn sie an einer Terrasse mit Überstand befestigt werden soll, müssen Sie ein sekundäres Stützsystem bauen oder die Enden der Wangen ändern.
  • Wenn Sie beispielsweise Ihre Treppe unter dem Überstand einer Dachterrasse platzieren möchten und die oberste Stufe nicht zu nah an das Terrassenniveau herankommen soll, ist es besser, die Treppenlänge etwas zu kürzen.
  • Anschließend können Sie die Stützpfosten oben an den Stringern anbringen.
    9. Zählen Sie, wie viele Stringer Sie benötigen. Um zu verhindern, dass Ihre Treppe beim Begehen einstürzt oder sich verbiegt, benötigt eine breite Treppe mehrere Wangen zur Unterstützung. Eine schmalere Treppe ist mit zwei Wangen in Ordnung, aber am besten sind mindestens drei.
  • Aus Sicherheitsgründen sollten die Stringer ca. 40 cm voneinander entfernt sein.
  • Breitere Treppen sind viel einfacher und bequemer zu benutzen als schmale.
  • Methode 2 von 3: Schneiden der Stringer

    1. Legen Sie ein Brett von 5 x 3 cm. Nicht gleich ablängen. Das Regal steht in einem Winkel, der von der Höhe und Tiefe Ihrer Stufen abhängt. Also müssen die Enden angepasst werden.
    2. Markieren Sie die Höhe und Tiefe Ihrer Stufen mit einer eckigen Klammer. In unserem Beispiel sollten Sie die Markierungen bei 18,5 cm auf der einen Seite und 25 cm auf der anderen Seite haben. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Seite die Höhe (Riser) und welche Seite die Tiefe (Stufe) anzeigt.
  • Treppensäulen im Baumarkt kaufen. Dies sind kleine Knöpfe, die Sie an der richtigen Stelle an Ihrem Vierkant anbringen können, um das Markieren und Sägen zu erleichtern.
  • 3. Passen Sie die Oberseite der Stringer an den Gesamtwinkel an. Dieser Winkel hängt von der Größe der Stufen ab. Um dies richtig zu machen:
  • Platzieren Sie das Quadrat über einer Ecke des Regals. Legen Sie die Seite, die diese Höhe anzeigt, entlang des Endes der Diele und die Seite, die die Tiefe der Stufe anzeigt, entlang der Länge der Diele.
  • Zeichnen Sie eine Linie zwischen den Höhen- und Tiefenmarkierungen. Diese Linie zeigt das horizontale Ende Ihres Treppenträgers an.
  • Zeichnen Sie die Linie so, dass sie so lang ist, wie eine Stufe tief ist.
  • Verwenden Sie das Quadrat, um eine Linie vom Ende des Regals zu der gerade markierten Stelle zu ziehen.
  • In diese Richtung gesehen.
  • 4. Messen und markieren Sie jeden Schritt entlang der Planke. Verwenden Sie das horizontale Ende des Stringers als Bezugspunkt, wenn Sie eine Linie messen und zeichnen, die bis zur Höhe einer Stufe hinuntergeht. Messen und ziehen Sie dann eine Linie zur Seite, die die gleiche Länge wie die Tiefe der Stufe hat. Wiederholen und gehen Sie weiter nach unten, bis Sie die erforderlichen Schritte gezeichnet haben.
    5. Verwenden Sie eine Kreissäge oder Handsäge, um die Kerben zu schneiden. Wenn Sie eine Kreissäge verwenden, schneiden Sie bis zum Rand der Markierungen, die Sie auf den Stringern gemacht haben. Halten Sie etwa 1/2 Zoll außerhalb der gegenüberliegenden Linien an und verwenden Sie dann eine Handsäge oder eine Stichsäge, um es zu beenden.
    6. Sägen Sie die Unterseite der Wange so ab, dass sie bündig mit dem Boden ist. Zeichnen Sie eine Linie parallel zur Oberseite der letzten Kerbe und senkrecht zu ihrer Seite, wo der untere Riser schließlich sitzt. Sägen Sie entlang der Linie, um den Stringer mit dem Boden auszurichten.
    7. Testen Sie den Stringer, indem Sie ihn an der richtigen Stelle platzieren. Überprüfen Sie, ob die Höhe stimmt. Der Stringer muss unten genau bündig mit dem Boden bzw. Untergrund und oben genau an der Befestigungsstelle an der bestehenden Konstruktion abschließen.
    8. Verwenden Sie den ersten Stringer als Vorlage für die folgenden Stringer. Legen Sie den ersten Stringer auf ein Brett von 5 x 30 cm und zeichnen Sie die Linien auf die anderen Bretter, die Sie dann sägen können.

    Methode 3 von 3: Die Treppe zusammenbauen

    Bildtitel Build Stairs Step 16
    1. Installieren Sie die Stringer. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Stringerenden am Bestandsgebäude zu befestigen. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, Metallträgerstützen an die Bodenträger oder Trägerelemente zu schrauben. Bohren Sie die Schrauben durch die Löcher in den Balkenstützen, mit einer Seite gegen die Wange und die andere gegen den Bodenbalken.
    • Stellen Sie die Unterseite der Wangen auf eine starke Unterlage wie Beton, Holz oder sogar einen behandelten Holzblock auf einem Kiesuntergrund (für Außentreppen).
    Bildtitel Build Stairs Step 17
    2. Verstärken und stabilisieren Sie die Stringer durch die Installation von Risern. Riser werden normalerweise aus 2,5 x 15,5 cm großen Brettern hergestellt. Auf Setzstufen kann man zwar auch verzichten, aber eine Treppe mit senkrechten Dielen zwischen den Stufen sieht oft schöner aus. Außerdem hält die Treppe länger.
  • Schneiden Sie die Dielen so zu, dass sie der Breite der Stufen entsprechen. Befestigen Sie jeden Riser mit 6 cm . Schrauben.
  • Bildtitel Build Stairs Step 19
    3. Installieren Sie die Schritte. Schneiden Sie die Dielen auf die Tiefe Ihrer Stufen (oder nur ein wenig tiefer) und auf die Breite Ihrer Treppe (oder nur etwas breiter, wenn Sie möchten, dass die Stufen leicht über die Wangen hängen .). Befestigen Sie die Stufen an jedem Stringer mit 6cm Schrauben.
  • Sie können zum Beispiel Bretter von 2,5 x 25 cm Breite sägen und für Ihre Stufen verwenden.
  • Um es besonders schön zu machen, können Sie auch zwei Regale verwenden, die Sie im Abstand von etwa einem halben cm platzieren. In diesem Fall sägen Sie 2,5 x 12,5 cm Bretter auf die Breite der Treppe und legen zwei pro Stufe mit einem Zwischenraum dazwischen.
  • Bildtitel Build Stairs Step 20
    4. Abschlussbleche an den Außenwangen platzieren (optional). Abschlussbretter können Ihrer Treppe Stil verleihen, indem sie die Enden der Stufen und Setzstufen abdecken. Schneiden Sie 5x30 Dielen auf die gleiche Länge und den gleichen Winkel wie Ihre Wangen, aber schneiden Sie keine Treppenrillen darin. Legen Sie das Schnittholz seitlich an Ihre Treppe und schrauben Sie sie mit 6 cm Schrauben fest.
    Bildtitel Build Stairs Step 21
    5. Streichen oder streichen Sie Ihre Treppe bei Bedarf. Ziehen Sie in Erwägung, das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen, insbesondere wenn die Treppe im Freien ist. Auch wenn Sie eine Treppe im Innenbereich gebaut haben, kann es gut sein, sie so zu veredeln, dass sie dem täglichen Gebrauch standhält und besonders schön aussieht.
  • Fast jede Art von Lack oder Farbe ist für Treppen geeignet.
  • Warnungen

    • Konsultieren Sie immer die für Ihre Region geltenden Bauvorschriften. Bestimmte Mindest- oder Höchstwerte für Profil, Steigung oder die Anzahl der Stringer können hier angegeben werden.

    Notwendigkeiten

    • Kreissäge oder Kappsäge
    • Platz
    • Treppensäulen
    • Bohren
    • Schrauben (mindestens 6 cm)
    • Metallträgerträger
    • Bretter von 5 x 30 cm für die Stringer
    • Bretter von 5 x 15 cm für die Stufen
    • Bretter von 2,5 x 15 cm für die Tragegurte

    Оцените, пожалуйста статью