

Jodtabletten müssen mindestens 30 Minuten im Wasser liegen. Manchmal enthält die Packung auch Tabletten, um den Jodgeschmack zu maskieren. Schwangere und Personen mit Schilddrüsenerkrankungen sollten diese Methode nicht anwenden und die Tabletten sollten von niemandem länger als ein paar Wochen am Stück eingenommen werden. Chlordioxidtabletten haben auch eine Wartezeit von 30 Minuten. Im Gegensatz zu Jodtabletten sind diese Tabletten auch in Wasser wirksam, das mit . verunreinigt ist Kryptosporidium -- aber nur, wenn du 4 Stunden wartest, bevor du das Wasser trinkst. 

Wenn Sie sehr high sind, sollten Sie das Wasser mindestens drei Minuten lang kochen, da Wasser bei einer niedrigeren Temperatur kocht, wenn Sie sich in dünner Luft befinden. Die hohe Temperatur, nicht das Kochen selbst, tötet die Bakterien und Viren. 

Dies ist keine narrensichere Regel und kann gefährlich sein, wenn in der Nähe Landwirtschaft betrieben wird, wenn es früher ein Bergbaugebiet war oder wenn Sie sich in einem niedrig gelegenen Gebiet in der Nähe dicht besiedelter Gebiete befinden. 

Obwohl es nicht so effektiv ist wie "Aktivkohle" aus dem Laden (Norit), was man in freier Wildbahn nicht selbst herstellen kann, selbstgemachte Holzkohle ist effektiv genug um Wasser zu filtern. 
Wenn du zufällig eine Plastikflasche hast, kannst du sie halbieren und jede Hälfte als Behälter verwenden. Stechen Sie ein Loch in die Kappe, damit Sie das Wasser hindurch filtern können. Zwei Eimer funktionieren auch gut, wenn man in einen der beiden ein Loch in den Boden bohrt. In Notfällen, in denen Sie nicht viel zur Hand haben, können Sie nach hohlen Pflanzen wie Bambus oder einem Stück Baumstumpf suchen. 


Sie können auch Gras und Blätter verwenden, solange Sie sicher sind, dass es sich nicht um giftige Arten handelt. 





Aktivkohlefilter sind günstig und leicht erhältlich. Sie filtern die meisten organischen Verunreinigungen aus Ihrem Wasser, wie Blei, Quecksilber und Asbest. Osmosefilter filtern anorganische Verunreinigungen wie Arsen und Nitrate heraus. Diese sind in Bezug auf den Wasserverbrauch äußerst ineffizient, wählen Sie diese daher nur, wenn Sie wissen, dass Ihr Wasser mit Substanzen verunreinigt ist, die ein Aktivkohlefilter nicht herausfiltern kann. Deionisationsfilter entfernen Mineralien und erweichen hartes Wasser. Sie entfernen keine weiteren Verunreinigungen. 
Ein Wasserfilterkrug. Diese sind nützlich für Haushalte, in denen nicht viel Wasser gefiltert wird, da Sie die Kanne ein- bis zweimal täglich füllen und in den Kühlschrank stellen können. Ein Filter, der am Wasserhahn befestigt wird, ist nützlich, wenn Sie Ihr gesamtes Leitungswasser filtern möchten, aber er kann den Wasserdruck senken. Wasserfilter, die auf der Arbeitsplatte oder unter der Spüle platziert werden, erfordern einige Anpassungen der Rohrleitungen, aber sie halten normalerweise am längsten und erfordern wenig Wartung. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der das Wasser stark verschmutzt ist und Sie nicht einmal damit duschen können, können Sie eine Anlage bauen, die Ihr gesamtes Leitungswasser filtert. 

Tauchen Sie den Filter nicht in durchfließendes Wasser ein. In den Filter zurückfließendes Wasser wird möglicherweise nicht gereinigt. Einige Filter können heißem Wasser nicht standhalten; Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers. 
Manche Filter halten länger als andere. Lesen Sie das Handbuch, um die Details zu erfahren, oder wenden Sie sich an den Hersteller. 

Beginnen Sie mit dem Bohren eines Lochs mit 1 cm Durchmesser in der Mitte des Bodens des oberen Eimers. Bohren Sie ein zweites Loch von 1 cm Durchmesser in den Deckel des unteren Eimers. Dieses Loch sollte genau mit dem Loch im oberen Eimer übereinstimmen. Das Wasser fließt vom oberen Eimer durch den Filter und tropft dann in den unteren Eimer. Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 1,5 cm in die Seite des unteren Eimers. Hier befestigst du den Wasserhahn, er sollte also nicht mehr als 5cm über dem Boden sein. 



Wasser filtern
Wenn Sie in einer Überlebenssituation sind und kein sauberes Wasser zur Hand haben, ist es wichtig zu wissen, wie man Wasser filtert, damit sich die Situation nicht durch Krankheit verschlimmert. Wenn Sie den Luxus der Vorbereitung haben, können Sie für Ihren Campingausflug aus praktischen Optionen wählen oder sogar einen dauerhaften Wasserfilter in Ihrem Zuhause installieren.
Schritte
Methode 1 von 4: Wasser filtern, wenn Sie campen gehen

1. Betrachten Sie einen physischen Filter. "Pumpenfilter" sind wahrscheinlich die günstigste Option in dieser Kategorie, können aber langsam und nervig sein. Wenn Sie für längere Zeit verreisen, recherchieren Sie "Schwerkraftfilter", sie bestehen meist aus wenigen Beuteln, die mit einem Schlauch miteinander verbunden sind. Der Beutel mit dem Filter wird mit Wasser gefüllt und dann aufgehängt, damit das Wasser durch den Filter in den sauberen Beutel fließen kann. Dies ist eine schnelle und einfache Option, bei der Sie nicht mit einem großen Vorrat an Einwegfiltern herumlaufen müssen.
- Diese Filter schützen dich nicht vor Viren, sondern vor Bakterien. Aber in vielen Gegenden in Europa ist es nicht wirklich nötig sich vor Viren zu schützen. Erkundigen Sie sich bei der örtlichen Touristeninformation, ob in dieser Region bestimmte Risiken bestehen.

2. Erfahren Sie mehr über chemische Desinfektion. Tabletten wirken langsam, sind aber kostengünstig und wirksam gegen die meisten Bakterien und Viren. Tabletten gibt es in zwei Arten:

3. Versuchen Sie es mit UV-Behandlung. UV-Licht kann Bakterien und Viren abtöten, aber nur, wenn das Wasser klar ist und lange genug mit dem Licht behandelt wird. Es gibt verschiedene Intensitäten von UV-Lampen und -Stiften, folgen Sie daher den Anweisungen des Herstellers.

4. Wasser kochen. Dies ist eine äußerst effektive Methode, um Keime abzutöten, solange Sie das Wasser mindestens eine Minute lang kochen lassen. Mehrmals am Tag Wasser zu kochen ist vielleicht nicht bequem, aber Sie können bereits eine ganze Menge Wasser kochen, wenn Sie morgens mit Ihrer Tasse Kaffee oder mit Ihrem Abendessen beschäftigt sind.

5. Verwenden Sie Edelstahl-Wasserflaschen. Plastikflaschen werden nur einmal befüllt, da sich der Kunststoff mit der Zeit zersetzen kann, schädliche Chemikalien in Ihr Wasser gelangen und sogar Bakterien beherbergen. Selbst Aluminiumflaschen haben manchmal innen eine Plastikschicht und können nicht in die Spülmaschine gegeben werden, wodurch sie schwer zu reinigen sind.

6. Direkt aus dem Brunnen trinken. Wenn man das Glück hat, einen Gebirgsbach aus den Felsen sprudeln zu sehen, kann man ihn normalerweise trinken – aber das gilt nicht für Wasser selbst einen halben Meter von der Quelle entfernt.
Methode 2 von 4: Wasser in Notfällen filtern

1. Verwenden Sie im Notfall einen Schnellfilter. Filtern Sie Wasser durch ein Bandana, ein T-Shirt oder einen Kaffeefilter, um sichtbaren Schmutz zu entfernen. Lassen Sie das Wasser einige Minuten ruhen, damit die restlichen Partikel auf den Boden sinken und füllen Sie es dann vorsichtig in eine andere Flasche oder einen anderen Behälter. Wenn möglich, koche dieses Wasser ab, um Keime abzutöten, bevor du es trinkst. In den folgenden Schritten erfahren Sie, wie Sie einen effektiveren Filter herstellen. Wenn Sie jedoch keine eigene Holzkohle mitgebracht haben, kann dieser Vorgang einige Stunden dauern.

2. Kohle machen. Holzkohle ist ein ausgezeichneter Wasserfilter und wird sogar in vielen kommerziellen Filtern verwendet. Sie können Ihre eigene Holzkohle in freier Wildbahn machen, wenn Sie ein Feuer machen können. Mach ein Holzfeuer und lass es ausbrennen. Gib Sand darüber und warte ein paar Stunden, bevor du es wieder ausgräbst. Wenn es vollständig abgekühlt ist, brechen Sie das verkohlte Holz in kleine Stücke oder pulverisieren Sie es zu Staub. Jetzt hast du deine eigene Holzkohle gemacht.

3. Bereiten Sie zwei Behälter vor. Du hast ein "Kopfschiene" benötigt, mit einem kleinen Loch im Boden, durch das das Wasser gefiltert wird, und a "unteres Fach" um das gefilterte Wasser zu sammeln. Hier sind einige Optionen:

4. Legen Sie ein Stück Stoff über das Loch im oberen Fach. Verwenden Sie genug, um den Boden zu bedecken, sonst spülen Sie Ihre Holzkohle weg.

5. Drücke deine Holzkohle fest auf das Tuch. Das Wasser muss sehr langsam durch die Holzkohle tropfen können, achten Sie also darauf, dass Sie die Holzkohle gut schieben. Wenn das Wasser zu leicht durch Ihren Filter fließt, versuchen Sie es erneut und legen Sie mehr Holzkohle darauf. Am Ende sollte es eine dicke, dichte Schicht sein - ungefähr auf halber Höhe Ihres oberen Tabletts, wenn Sie eine halbe Wasserflasche verwenden.

6. Legen Sie Steine, Sand und mehr Stoff auf die Holzkohle. Wenn Sie ein Stück Stoff übrig haben, decken Sie die Holzkohle fest ab, damit sie nicht aufgeht, wenn Sie Wasser in Ihre Schüssel geben. Unabhängig davon, ob Sie ein zweites Tuch verwenden oder nicht, empfiehlt es sich, einige kleine Steine oder Sand hinzuzufügen, um groben Schmutz herauszufiltern und die Holzkohle an Ort und Stelle zu halten.

7. Filtern Sie das Wasser. Legen Sie das obere Fach auf das untere Fach. Gießen Sie das Wasser in die obere Schale und sehen Sie, ob es langsam durch den Filter in die untere Schale tropft.

8. Wiederholen, bis es sauber ist. Oft muss man das Wasser zwei- bis dreimal filtern, bis alle Partikel raus sind.

9. Kochen Sie das Wasser, wenn Sie können. Der Filter entfernt viele Giftstoffe und Gerüche aus dem Wasser, aber manchmal können Bakterien durch den Filter schlüpfen. Wenn Sie können, kochen Sie das Wasser für zusätzliche Sicherheit ab.

10. Ersetzen Sie das Material im oberen Fach gelegentlich. Die oberste Sandschicht beginnt, Mikroben und andere Schadstoffe zu enthalten, die gefährlich sein können, wenn Sie das Wasser trinken. Nachdem Sie den Filter einige Male verwendet haben, entsorgen Sie die oberste Sandschicht und ersetzen Sie sie durch sauberen Sand.
Methode 3 von 4: Einen Heimfilter auswählen und verwenden

1. Finden Sie heraus, wie gut die Trinkwasserqualität in Ihrer Nähe ist. Im Allgemeinen ist Trinkwasser in den Niederlanden sehr trinkbar. In einigen Fällen liegt jedoch eine Verletzung der Norm bestimmter Stoffe im Trinkwasser vor, insbesondere nach der Arbeit durch die Wasserversorgungsunternehmen. Dies kann bei Ihrem örtlichen Wasserversorgungsunternehmen überprüft werden.Bei einer solchen Überschreitung kann es sinnvoll sein, einen Filter zu verwenden. Auch wenn Sie eine Espressomaschine besitzen, kann es für die Maschine und für den Geschmack des Kaffees besser sein, zuerst das Wasser zu filtern.

2. Wählen Sie den Filtertyp. Wenn Sie wissen, was Sie aus Ihrem Wasser herausfiltern möchten, können Sie in den Anleitungen der verschiedenen Wasserfilterprodukte nachlesen, ob diese dafür geeignet sind. Sie können die Auswahl auch erleichtern, indem Sie diese Tipps befolgen:

3. Wählen Sie eine Installationsmethode. Es stehen verschiedene Arten von Filtern zum Verkauf, die an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst sind. Hier sind die gängigsten Optionen für den Heimgebrauch:

4. Installieren Sie den Filter gemäß der Anleitung des Herstellers. Jeder Filter hat eine Anleitung zur Installation, damit er richtig funktioniert. In den meisten Fällen ist dies sehr einfach, aber wenn es schwierig ist, können Sie den Hersteller um Hilfe bitten.

5. Lassen Sie Wasser durch den Filter laufen. Nehmen Sie kaltes Wasser und leiten Sie es durch den Filter. In den meisten Fällen müssen Sie es von oben in den Filter einführen; dann sinkt es durch den Filtermechanismus, wo Verunreinigungen entfernt werden. Das saubere Wasser fließt dann in den Krug oder aus dem Wasserhahn, je nach Filtertyp.

6. Ersetzen Sie den Filter so oft wie empfohlen. Nach einigen Monaten des Gebrauchs verstopft ein Aktivkohlefilter und funktioniert nicht mehr richtig. Kaufen Sie eine Filterpatrone vom gleichen Hersteller, der den Filter besitzt. Nehmen Sie die alte Patrone heraus, werfen Sie sie weg und ersetzen Sie sie durch eine neue.
Methode 4 von 4: Einen Keramikfilter für Ihr Zuhause herstellen.

1. Sammle alles was du brauchst. Ein selbstgemachter Keramikfilter lässt das Wasser durch eine poröse Keramikschicht laufen. Die Löcher sind klein genug, um Verunreinigungen herauszufiltern, aber das Wasser kann sie passieren. Für einen Keramikfilter benötigen Sie folgende Artikel:
- Ein keramisches Filterelement. Du kannst einen Kerzenfilter oder einen Kanisterfilter im Baumarkt kaufen. Stellen Sie sicher, dass es geeignet ist, Wasser trinkbar zu machen.
- Zwei Lebensmitteleimer. Ein Eimer dient zum Einfüllen des Schmutzwassers und der andere zum Einfüllen des gereinigten Wassers. Lebensmitteleimer sind bei Lebensmittelgroßhändlern erhältlich, aber in einem lokalen Restaurant können Sie möglicherweise zwei bekommen.
2. ein Wasserhahn. Dieser ist am unteren Eimer befestigt, damit Sie das gefilterte Wasser herausholen können.

3. Löcher in die Eimer bohren. Sie müssen insgesamt 3 Löcher bohren: eines in den Boden des oberen Eimers, eines in den Deckel des unteren Eimers und ein drittes Loch in der Seite des unteren Eimers (für den Hahn).

4. Installieren Sie den Wasserhahn. Befolgen Sie die mit dem Wasserhahn gelieferten Anweisungen und befestigen Sie die Rückseite des Wasserhahns in dem Loch, das Sie in den unteren Eimer gebohrt haben. Ziehen Sie es von innen fest und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt.

5. Installieren Sie den Filter. Setzen Sie das Filterelement so in das Loch des oberen Eimers ein, dass es im Loch ruht, mit dem "Tülle" durch das Loch gestochen. Stellen Sie den oberen Eimer auf den unteren und stellen Sie sicher, dass der Ausguss des Filters auch durch das Loch im unteren Eimerdeckel ragt. Der Filter ist jetzt installiert.

6. Filtern Sie das Wasser. Gießen Sie Wasser in den oberen Eimer. Es sollte nun durch den Filter sinken und vom Ausguss in den unteren Eimer fließen. Das Filtern kann einige Stunden dauern, je nachdem, wie viel Wasser Sie filtern möchten. Wenn Sie genügend Wasser im unteren Eimer gesammelt haben, können Sie sauberes Wasser über den Wasserhahn in eine Tasse ablassen. Das Wasser ist nun gereinigt und trinkfertig.

7. Reinigen Sie den Wasserfilter. Die Verunreinigungen im Wasser bleiben am Boden des oberen Eimers, daher muss dieser hin und wieder gereinigt werden. Nehmen Sie den Filter auseinander und reinigen Sie die Eimer alle paar Monate mit Bleichmittel oder Essig oder öfter, wenn Sie den Filter häufig verwenden.
Tipps
- Nach einer Weile können Sie schwarze Flecken in Ihrer Dose sehen, wenn Sie einen Aktivkohlefilter haben. Das ist wahrscheinlich Holzkohle, die aus dem Filter kam. Es ist nicht gefährlich, aber Ihr Filter muss wahrscheinlich ersetzt werden.
Warnungen
- Gefiltertes Wasser aus einem hausgemachten Filter ist möglicherweise immer noch nicht trinkbar. Wenn Sie sich nach dem Trinken krank fühlen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
- Man kann Meerwasser nicht in Trinkwasser filtern, obwohl Wissenschaftler hart daran arbeiten, dies zu ermöglichen.
Оцените, пожалуйста статью