



Duschen statt baden. Beim Baden verbrauchen Sie bis zu 100 Liter Wasser! Beim Duschen verbraucht man meist weniger als ein Drittel dieser Menge. Siehe untenstehende Wasserverbrauchstabelle. Installieren Sie einen Wasserhahn direkt hinter dem Duschkopf. Diese Wasserhähne sind günstig und lassen sich leicht einschrauben. Lassen Sie das Wasser lange genug fließen, um nass zu werden. Dann mit dem Wasserhahn den Wasserfluss abstellen, während die Wassertemperatur während des Einseifens beibehalten wird. Zum Abspülen den Wasserhahn wieder aufdrehen. 
Sammeln Sie jedes Mal Wasser zur Wiederverwendung, wenn Sie das Wasser laufen lassen, um auf eine bestimmte Temperatur zu warten. Einfach in Eimer, Gießkanne oder Krug laufen lassen. Wenn Sie sauberes Wasser sammeln (z. B. beim Einstellen der Wassertemperatur), können Sie damit auch empfindliche Wäsche von Hand waschen. Sammeln Sie auch Wasser, das Sie zum Waschen von Gemüse und zum Kochen von Nudeln oder Eiern verwenden. Verwenden Sie für den Garten geeignete Seife und Reinigungsmittel, wenn Sie Grauwasser für die Gartenarbeit sammeln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Grauwasser für Pflanzen geeignet ist, können Sie damit Ihre Toilette spülen. Gießen Sie es direkt in den Topf oder (sofern sich keine Ablagerungen darin befinden) verwenden Sie es, um den Spülkasten beim Spülen aufzufüllen. 
Nicht alle Toiletten können mit weniger Wasser effektiv spülen, also prüfen Sie, ob dies auf Ihre Toilette zutrifft. Stellen Sie sicher, dass die Flasche einen Verschluss hat, besonders wenn Sie sie mit Kieselsteinen oder Sand gefüllt haben. Sie wollen nicht, dass die Kieselsteine oder der Sand lose in Ihrer Zisterne schwimmen. Kaufen Sie eine kostengünstige Toilette. Es gibt sparsame Toiletten, die mit 6 Liter Wasser und weniger gut spülen können. Lesen Sie Bewertungen, um eine gute zu finden. 
Sie können auch ein Zwei-Spül-Umrüstset kaufen, um Ihre wasserfressende Toilette in einen Wassersparer zu verwandeln, auf den Sie stolz sein können. Suchen Sie im Internet nach diesen Geräten, die gut funktionieren und Geld sparen. 

Spülen Sie Ihr Geschirr nicht, bevor Sie es in die Spülmaschine geben. Kratzen Sie große Stücke von Essensresten ab und werfen Sie sie in den Müll oder Kompost. Wenn Ihr Geschirr ohne vorheriges Spülen nicht sauber wird, stellen Sie sicher, dass Sie es richtig in die Maschine geben, dass Ihre Spülmaschine nicht kaputt ist und dass Sie ein wirksames Reinigungsmittel verwenden. Spülmaschinen, insbesondere moderne, effiziente Spülmaschinen, können im Vergleich zum Spülen von Hand Wasser sparen, da sie das gleiche Wasser in der Maschine herumpumpen. Wenn Sie einen neuen Geschirrspüler kaufen möchten, achten Sie vor dem Kauf auf den Energie- und Wasserverbrauch. Denken Sie auch gut darüber nach, bevor Sie Ihre nächste Waschmaschine kaufen. Frontlader verbrauchen viel weniger Wasser als Toplader. Wählen Sie Reinigungsmittel, die gut reinigen und kein zusätzliches Spülen erfordern. 
Hängen Sie Handtücher nach dem Duschen zum Trocknen auf ein Gestell. Verwenden Sie sie mehrmals zwischen den Wäschen. Es hilft, wenn jedes Familienmitglied sein eigenes Handtuch hat. Verwenden Sie bei Bedarf andere Farben. Kleidung mehr als einmal tragen. Sie können auch mehrere Nächte denselben Pyjama tragen, besonders wenn Sie vor dem Zubettgehen duschen. Tragen Sie jeden Tag saubere Socken und saubere Unterwäsche, aber Sie können zwischen den Wäschen mehrmals (Jeans-)Hosen oder -Röcke tragen. Tragen Sie einen Pullover über einem T-Shirt oder Tanktop und wechseln Sie nur die Innenschicht. Verkleide dich nicht mitten am Tag. Wenn Sie schmutzige Arbeiten wie Malen, Gartenarbeit oder Sport machen müssen, legen Sie alte Kleidung beiseite und tragen Sie sie mehrmals zwischen den Wäschen. Planen Sie solche Aktivitäten nach Möglichkeit kurz vor dem normalen Duschen, damit Sie nicht zusätzliche Kleidung tragen oder mehrmals duschen. 



Wenn Sie von Hand gießen, stellen Sie einen Küchentimer ein Vor du drehst das Wasser auf oder bleibst die ganze Zeit beim Schlauch. Erfahren Sie, wie Sie die Zeiteinstellungen für Ihre Sprinkler- und Bewässerungsanlage für die Jahreszeiten einstellen. Bei feuchterem, kühlerem Wetter weniger oder gar kein Wasser. Gießen Sie nicht zu viel und nicht so schnell, dass die Erde es nicht aufnehmen kann. Fließt Wasser vom Rasen auf den Bordstein, die Bewässerungszeit verkürzen oder in kleinere Segmente aufteilen, damit das Wasser aufgenommen werden kann. 

Auto seltener waschen. Alltäglicher Staub und Schmutz ist nicht schädlich, wenn er sich ansammelt. Waschen Sie das Auto in einer Waschanlage. Autowaschanlagen können weniger Wasser verbrauchen als Sie zu Hause verbrauchen. Auch Waschstraßen sammeln und filtern Abwasser richtig. Verwenden Sie umweltfreundliche Reinigungsmittel. So können Sie Abwasser zur Rasen- oder Gartenbewässerung wiederverwenden. 


Lass kein oder weniger Gras wachsen. Pflanzen Sie etwas neben einen Rasen oder schrumpfen Sie Ihren Rasen. Rasen benötigt viel mehr Wasser (und Pflege) um weiter zu wachsen als viele andere Pflanzen und Bodendecker. 
Verwenden Sie Mulch in Ihrem Garten, um Feuchtigkeit zu speichern. Ideale Kandidaten hierfür sind Heu, Mist, Laub, Hackschnitzel, Rinde und Zeitungen. Viel Mulch gibt es kostenlos oder sehr günstig. Der richtige organische Mulch kann auch dazu beitragen, Ihren Boden zu verbessern, da er Unkraut abbaut und bekämpft. Wissen Sie, wie viel Wasser Pflanzen brauchen, um zu blühen, und gießen Sie sie nicht mehr. Pflanzen mit gleichem Wasserbedarf gruppieren. Diese Methode manchmal "Hydrozonierung" Einfach genannt bedeutet, dass Pflanzen nach Wasserverbrauch gruppiert sind, damit sie alle entsprechend bewässert werden können. Verwenden Sie Gräben und Becken. Graben Sie niedrige Bereiche aus, um nur die Wurzeln Ihrer Pflanzen zu gießen, nicht die kahlen Stellen um sie herum.
Wasser sparen
Wasser bedeckt 70 Prozent der Erde, aber weniger als ein Prozent davon ist sauberes Wasser, das die Menschen trinken können. Selbst wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem es viel regnet, braucht es Energie, um Wasser zu verarbeiten, zu pumpen, zu erhitzen, wieder zu pumpen und aufzubereiten, um es zu nutzen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Wasser für alle zu sparen, von Menschen mit Angst vor einer Kontamination bis hin zu Umweltschützern mit einer Komposttoilette. Eine durchschnittliche vierköpfige Familie verbraucht 450 Liter Wasser pro Tag, das sind 164.000 Liter pro Jahr.
Schritte
Teil 1 von 6: Wassersparen allgemein in Innenräumen

1. Sparen Sie Wasser aus Ihren Wasserhähnen. Drehen Sie beim Zähneputzen, Rasieren, Händewaschen, Geschirrspülen usw. den Wasserhahn zu. Auch beim Duschen den Wasserhahn schließen. Mach dich nass und drehe dann den Wasserhahn zu, während du dich einschäumst. Dann lange genug öffnen, um es abzuspülen. Kaufen Sie eine One-Touch-Mischbatterie, damit die Wassertemperatur der Dusche bei geschlossenem Wasserhahn gleich bleibt.
- Sammeln Sie das kalte Wasser, das aus dem Brunnen, dem Wasserhahn oder der Dusche kommt, während Sie auf das warme Wasser warten. Verwenden Sie es zum Gießen von Pflanzen oder gießen Sie es nach dem Spülen in das Waschbecken Ihrer Toilette.
- Wasser aus einem Warmwassertank kann mehr Ablagerungen oder Rost enthalten als Wasser aus dem Kaltwassertank, ist aber ansonsten zum Trinken geeignet. Wenn Sie einen Wasserfilter verwenden, können Sie das gesammelte Wasser filtern und als Trinkwasser in Flaschen in den Kühlschrank stellen.

2. Überprüfen Sie die Rohrleitungen auf Undichtigkeiten, insbesondere undichte Toiletten und Wasserhähne. Alle Lecks reparieren. Ein unentdecktes Leck in der Toilette kann eine Verschwendung von 100 bis 2000 Litern pro Tag verursachen!
Teil 2 von 6: Wasser sparen im Badezimmer

1. Installieren Sie sparsame Duschköpfe und Wasserhähne oder Luftsprudler. Geräte, die den Wasserfluss einschränken, sind günstig (7,50-15 Euro für einen Duschkopf und weniger als 4 Euro für einen Wasserhahnbelüfter). Am einfachsten anschrauben (möglicherweise benötigen Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel), und gute moderne Geräte halten den Druck und das Gefühl der Strömung aufrecht und verbrauchen nur die Hälfte der Wassermenge herkömmlicher Geräte.

2. Nimm kürzere Duschen. Nehmen Sie einen Timer, eine Uhr oder eine Stoppuhr mit ins Badezimmer und fordern Sie sich selbst heraus, Ihren Duschrekord zu schlagen. Rasieren Sie sich außerhalb der Dusche oder drehen Sie den Duschhahn während der Rasur zu.

3. Nutzen Sie Abwasser oder Grauwasser aus der Badewanne, Waschmaschine oder aus dem Geschirr im Garten. Schließen Sie nach Möglichkeit einen Schlauch an den Abfluss Ihrer Maschine an, um das Wasser in Ihren Garten zu leiten. Um Badewasser wiederzuverwenden, verwenden Sie eine handbetätigte Siphonpumpe. Wenn Sie das Geschirr von Hand spülen, spülen Sie es in einer Wanne aus und leeren Sie die Wanne in Ihrem Garten.

4. Bauen Sie Ihre Toilette um, um weniger Wasser zu verbrauchen. Stellen Sie eine Plastikflasche mit Wasser in den Spülkasten, um einen Teil des Spülwassers zu entfernen. Füllen Sie die Flasche ggf. mit Kieselsteinen oder Sand, um sie zu versenken. Oder kaufen Sie einen Spülunterbrecher, um weniger Wasser zu verbrauchen.

5. Kaufen oder bauen Sie eine Toilette mit einem Doppelspülknopf. Dies ist in der Tat eine Toilette, die weniger Wasser für eine kleine Besorgung und mehr Wasser für eine große Besorgung spült, wodurch Wasser gespart wird. Verwenden Sie die Taste für eine kleinere Spülung bei einer Toilette mit zwei Tasten.

6. Benutze deine Toilette richtig. Nicht jedes Mal durchziehen. Du musst nicht immer nach einer kleinen Nachricht spülen. Benutze deine Toilette auch nicht als Mülleimer. Jedes Mal, wenn Sie spülen, verbrauchen Sie bis zu 9 Liter sauberes Wasser, was eine ziemliche Verschwendung sein kann!
Teil 3 von 6: Wasser sparen in der Wäsche und in der Küche

1. Ersetzen Sie Ihre Waschmaschine durch eine effiziente Waschmaschine. Altmodische Toplader verbrauchen 150 bis 170 Liter pro Waschgang, und eine durchschnittliche vierköpfige Familie macht 300 Waschgänge pro Jahr. Effiziente Waschmaschinen, meist Frontlader, verbrauchen nur 55 bis 115 Liter pro Waschgang. Dies entspricht einer Ersparnis von 11.400 bis 34.000 Liter pro Jahr.
2. Mit einer vollen Waschmaschine oder Spülmaschine waschen. Warten Sie, bis Ihre Waschmaschine voll ist, bis Sie waschen. Wäsche nicht waschen, nur weil du morgen die gleiche Hose tragen willst! Wenn Sie Ihre Kleidung waschen, verwenden Sie bitte die sparsame Einstellung, um sowohl Wasser als auch Strom zu sparen! Dies gilt auch für Spülmaschinen. Beladen Sie die Spülmaschine voll, aber nicht zu voll.

3. weniger waschen. Dadurch müssen Sie und Ihre Familie weniger Wäsche produzieren, aber Sie sparen Zeit und Ihre Kleidung verschleißt weniger schnell. Wenn deine Kleidung nicht wirklich schmutzig ist oder schlecht riecht, musst du sie wirklich nicht waschen.

4. Gehen Sie sparsam mit Ihrer Müllabfuhr um. Diese Geräte sind in den Niederlanden selten, aber sie verbrauchen viel Wasser, um den Müll loszuwerden, und sind völlig unnötig. Sammeln Sie festen Abfall im Mülleimer oder einem selbstgemachten Kompostbehälter, anstatt ihn in die Spüle zu spülen.
Teil 4 von 6: Wasser sparen im Freien

1. Installieren Sie einen Wasserzähler. Sie werden überrascht sein, wie viel Wasser Sie tatsächlich verbrauchen. Durch die Installation eines Wasserzählers werden Sie sich dessen bewusster und verbrauchen automatisch weniger Wasser.
- Wenn Sie bereits einen Wasserzähler verwenden, lernen Sie ihn abzulesen. Es kann beispielsweise nützlich sein, um Lecks zu entdecken. Lesen Sie das Messgerät einmal ab, warten Sie ein oder zwei Stunden, ohne Wasser zu verwenden, und lesen Sie es erneut ab. Wenn die Zahlen gestiegen sind, gibt es irgendwo ein Leck.
- Viele Wasserzähler haben ein (Zahn-)Rad, das sich recht schnell dreht, wenn irgendwo Wasser fließt. Wenn Sie sicher sind, dass alle Wasserhähne geschlossen sind und sich das Rad noch bewegt, haben Sie ein Leck.
- Wenn sich Ihr Wasserzähler unter der Erde befindet, müssen Sie möglicherweise Schmutz abwischen, um ihn abzulesen. Sprühen Sie etwas Wasser mit einem Pflanzensprüher, um die Oberfläche zu reinigen.

2. Decken Sie Ihren Pool ab. So verhindern Sie Verdunstung.

3. Bestimme deinen Wasserverbrauch. Stellen Sie einen Timer an Ihrem Sprinkler und Ihren Außenwasserhähnen ein. Finden Sie günstige automatische Timer, die Sie zwischen Schlauch und Wasserhahn schrauben können, oder installieren Sie einen programmierbaren Timer an Ihrem Sprinkler- oder Tropfsystem. Ein automatischer Timer kann Ihnen auch helfen, zu der Tageszeit zu gießen, zu der das Wasser am besten aufgenommen wird.

4. Pflegen Sie Ihre Sprinkler und Bewässerung. Wenn Ihre Bewässerung auf Timer läuft, sehen Sie zu, wie sie läuft. Reparieren Sie kaputte Sprinklerköpfe und -rohre und bringen Sie Sprühpatronen dorthin, wo sie gebraucht werden.]

5. Auto auf dem Rasen waschen. Verwenden Sie eine Düse mit einem Auslöser und/oder einem Eimer. Es gibt sogar Autowaschprodukte, die kein Wasser benötigen, aber die sind meist teuer.

6. Die Auffahrt oder den Bürgersteig nicht mit einem Schlauch waschen. Verwenden Sie einen Besen oder Rechen oder einen Laubbläser, um Trockenstoffe zu entfernen, und lassen Sie den Regen den Rest erledigen. Die Verwendung eines Schlauchs ist nur Wasserverschwendung und keine Feuchtigkeitspflege.
Teil5 von 6: Wasser sparen bei der Gartenarbeit

1. Pflegen Sie Ihren Rasen effizienter in Bezug auf Wasser. Gießen Sie nur dort, wo es benötigt wird, und verwenden Sie eine Auslösedüse an Ihrem Schlauch oder eine Gießkanne, um Wasser zu sparen. Sie können auch Regenwasser sammeln und damit Ihre Pflanzen, Ihren Rasen oder Ihren Garten bewässern.
- Abends Garten und Rasen gießen. Das Gießen am Abend gibt mehr Zeit, das Wasser aufzunehmen, ohne durch die Hitze des Tages zu verdunsten.
- Gründlich aber seltener gießen. Dadurch können Pflanzen tiefere Wurzeln bilden, sodass sie seltener Wasser benötigen. Graswurzeln wachsen nicht so tief wie andere Pflanzen, können aber durch gründlicheres und weniger häufiges Gießen trotzdem gefördert werden.
- Eine Möglichkeit, mit einer begrenzten Menge Wasser gründlich zu gießen, ist: langsam Bewässerung mit Tropfbewässerung oder Mikrosprinklern. Der einfachste Weg ist ein Einweichschlauch; andere Optionen sind Tropfband oder Schläuche mit Spritzlöchern. Diese Systeme verlieren kein Wasser durch Verdunstung, z. B. durch Bewässerung, und halten die Pflanzenblätter trocken, um Krankheiten zu reduzieren. Vergrabenes Klebeband leitet das Wasser zu den Wurzeln für mehr Effizienz. Diese Systeme erfordern möglicherweise die Zugabe von Säure, um zu verhindern, dass Kalzium oder Eisen die kleinen Spritzlöcher verstopfen.

2. Gras richtig anbauen. Mähen Sie Ihren Rasen nicht zu kurz. Stellen Sie Ihren Rasenmäher auf eine größere Länge ein oder lassen Sie ihn zwischen den Mähvorgängen etwas länger werden. So musst du nicht so viel Wasser verbrauchen.

3. Richtig pflanzen. Kleine Bäume unter großen Bäumen pflanzen. Dies verhindert Verdunstung und spendet Ihren Pflanzen etwas Schatten. Sie können auch einen schattigen Garten unter Bäumen anlegen.
Teil 6 von 6: Wasserverbrauchstabelle
Ein Bad nehmen | Dusche | Gesamtnutzung nach __ Tagen |
---|---|---|
0 Liter | 0 Liter | 0 Tage |
100 Liter | 30 Liter | 1 Tag |
200 Liter | 60 Liter | 2 Tage |
300 Liter | 90 Liter | 3 Tage |
400 Liter | 120 Liter | 4 Tage |
500 Liter | 150 Liter | 5 Tage |
600 Liter | 180 Liter | 6 Tage |
700 Liter | 210 Liter | 7 Tage |
Tipps
- Wenn es sehr lange nicht geregnet hat, achten Sie auf Einschränkungen oder Wasserrationen.
- Informieren Sie Ihre Familienmitglieder und Mitbewohner und nehmen Sie auch ihre Hilfe in Anspruch, um Wasser zu sparen.
- Schadstoffe wie Reinigungsmittel, Motoröl, Lampen, Batterien, Pestizide und Düngemittel ordnungsgemäß entsorgen. Auch wenn die richtige Abfallentsorgung nicht direkt Wasser spart, ist es doch von entscheidender Bedeutung, die Sicherheit und Qualität der verfügbaren Wasserversorgung zu erhalten.
- Finden Sie heraus, ob Sie je nach Wohnort einen Rabatt auf wassersparende Geräte erhalten können. Einige Gemeinden fördern den Wassersparen durch Subventionen für Dinge wie energieeffiziente Toiletten. Andere geben kostenlose oder billige wirtschaftliche Duschköpfe und Wasserhahnbelüfter.
- Wasser, das aus der Waschmaschine kommt, kann zum Waschen des Autos verwendet werden. Restwasser aus Obst oder Gemüse kann für die Gartenarbeit verwendet werden.
Warnungen
- Wenn Sie Regenwasser sammeln, schützen Sie Ihr Sammelsystem vor Mücken.
- Wenn Sie Grauwasser für den Garten sammeln möchten, stellen Sie sicher, dass alle Seifen oder Reinigungsmittel, die Sie verwenden, dafür sicher sind. Kein Grauwasser für Nahrungspflanzen verwenden.
Оцените, пожалуйста статью