Sieh dich selbst, wie andere es tun

Es gibt mehrere Gründe, warum sich das Bild, das wir von uns selbst haben, von dem anderer unterscheidet. Uns kann es an Selbstbewusstsein mangeln, da es sehr normal ist, Gewohnheiten zu entwickeln, ohne es zu merken. Wir können uns zum Schutz vor ungewollten Gedanken und Gefühlen selbst etwas vormachen., oder vielleicht haben wir nicht genug Selbsterkenntnis. Es kann verschiedene Gründe für ein bestimmtes Verhalten geben. Es ist durchaus möglich, sich selbst so zu sehen, wie andere einen sehen, aber dazu braucht es Mut und ein Verständnis für sich selbst.

Schritte

Methode 1 von 3: Erkenntnisgewinn durch Selbstreflexion

Bildtitel Sieh dich selbst als andere sehen dich Schritt 1
1. Bitten Sie einen Freund, Ihnen aufmerksam (reflektiert) zuzuhören. Reflektierendes Zuhören ist eine Technik, die erstmals von Carl Rogers entwickelt wurde. Dies beinhaltet die Kommunikation der zugrunde liegenden Emotionen oder Absichten des Sprechers. Der Zweck der Neuformulierung oder Neuformulierung dessen, was der Sprecher zu vermitteln versucht, besteht darin, eine Gelegenheit zu bieten, etwas klarzustellen. Diese Klarstellung ist sowohl für den Sprecher als auch für den Hörer hilfreich. Wenn wir unserer eigenen Botschaft zuhören, können wir uns selbst zuhören und entscheiden, ob wir mit der Botschaft, die wir mit anderen teilen, zufrieden sind.
  • Ihr Gesprächspartner muss kein Rogerianischer Therapeut sein, Sie müssen ihn nur bitten, zuzuhören und die Botschaft zu paraphrasieren, um die zugrunde liegende Emotion aufzudecken, ohne die eigene Meinung zu diesem Thema zu bewerten oder zu bestätigen.
  • Wenn dein Freund nicht versteht, welche Emotion du ausdrücken möchtest, dann hast du nur die Möglichkeit, es klar zu machen. Reden Sie weiter, bis Sie sicher sind, dass Sie alles getan haben, um es der anderen Person klar zu machen. Sie werden überrascht sein, wie viel besser Sie sich am Ende der Aktivität verstehen.
Bildtitel Sieh dich selbst als andere sehen dich Schritt 2
2. Beteiligen Sie sich an systematischer Reflexion, um die Konsequenzen Ihres Verhaltens zu analysieren. Erweitern Sie Ihr Verhalten in einer bestimmten Situation und beachten Sie dann die Konsequenzen oder Ergebnisse. Eine Liste mit Verhaltensweisen und Ergebnissen zu erstellen, wird Ihnen helfen, Ihre Gedanken zu ordnen. Waren die Ergebnisse oder Konsequenzen positiv? Wenn nicht, suchen Sie nach Verhaltensformen, die das gewünschte Ergebnis haben.
  • Dies hilft Ihnen, sich Ihrer Verhaltensmuster bewusster zu werden, und bietet auch einen Rahmen, um das unerwünschte Verhalten zu ändern.
  • Bildtitel Sieh dich selbst als andere sehen dich Schritt 3
    3. Machen Sie einen Persönlichkeitstest, um sich selbst besser kennenzulernen. Online finden Sie eine Fülle solcher Tests. Obwohl sie selten gültig oder zuverlässig sind, können sie hilfreich sein, um Ihre Aufmerksamkeit nach innen zu lenken. Solche Aktivitäten mit einem Freund zu machen, trägt auch zum Spaß bei und ermöglicht der anderen Person, Feedback zu ihrer Wahrnehmung von Ihnen zu geben.
  • Durch gemeinsame Tests mit jemandem haben Sie die Möglichkeit zu überprüfen, inwieweit Ihr Selbstbild mit dem anderer übereinstimmt. Bitten Sie einen engen Freund, die auf Sie zutreffenden Fragen zu beantworten, während Sie den Test selbst durchführen. Sie können dann die Antworten vergleichen und die Punkte diskutieren, an denen sich die Antworten voneinander unterscheiden.
  • Reflexion erfordert nicht mehr, als die Aufmerksamkeit auf das innere Selbst zu richten, aber für manche Menschen kann dies schwierig sein. Stille Kontemplation in der Einsamkeit kann Ihr Verständnis für das Bild verbessern, das andere von Ihnen haben. Wenn es für Sie nicht normal ist, Ihr eigenes Verhalten zu beurteilen, finden Sie es möglicherweise nicht produktiv oder unangenehm. Durch eine strukturierte Vorgehensweise können Sie vielleicht etwas einfacher damit umgehen.
  • Bildtitel See Yourself As Others See You Step 4
    4. Bitten Sie um ehrliches Feedback und machen Sie sich Notizen. Menschen mildern oder beschönigen ihre Kritik oft, um die Gefühle der anderen Person zu schonen, was es schwierig machen kann zu wissen, was andere von dir denken. Das bedeutet, dass Sie anderen die Erlaubnis geben müssen, die Wahrheit mit Ihnen zu teilen, ohne Ihre Gefühle zu schonen. Du kannst ihnen erklären, dass du auf der Suche nach deinem wahren Selbst bist und dazu brutale Ehrlichkeit brauchst. Sagen Sie dem anderen, dass dies ein Teil des Prozesses ist, sich seiner selbst bewusster zu werden. Wenn du dir Notizen machst, kannst du deine Antworten über einen bestimmten Zeitraum mit verschiedenen Freunden vergleichen. So können Sie Ihr Verhalten besser verstehen und mit Veränderungen Schritt halten.
  • Wenn die Person, die Sie um Feedback gebeten haben, immer noch zögert, weisen Sie sie auf eine bestimmte Antwort hin. Bitten Sie ihn oder sie, Ihre Stärken zu benennen. Dann frag nach deinen Schwächen. Sie können dies konstruktiv gestalten, indem Sie nach Ideen zur Überwindung bestimmter Schwächen fragen.
  • Dies geschieht am besten mit jemandem, der Sie sehr gut kennt und von dem Sie überzeugt sind, dass er dies nicht gemein macht.
  • Bereiten Sie sich darauf vor, unangenehme Dinge über sich selbst zu hören, nachdem Sie die Frage gestellt haben. Wenn Sie in der Defensive sind, ist diese Übung nicht hilfreich. Wenn Sie feststellen, dass Sie defensiv werden, denken Sie daran, dass dies eine Gelegenheit zum Wachsen ist.
  • Methode 2 von 3: Spiegelung verstehen

    Bildtitel See Yourself As Others See You Step 5
    1. Schätzen Sie den Wert der Spiegelung. Grundsätzlich sind wir biologisch so aufgebaut, dass wir andere imitieren. Spiegelneuronen werden aktiv, wenn wir mit anderen Menschen interagieren. Dies kann manchmal dazu führen, dass wir körperliche Ausdrücke nachahmen, was uns ermöglicht, innerlich zu erfahren, wie der emotionale Zustand anderer Menschen ist.Das ist die biologische Grundlage von Empathie. Wir verstehen die Emotionen anderer, indem wir sie selbst fühlen.Deshalb fühlen wir uns verbunden, wenn wir persönliche Geschichten mit anderen austauschen. Empathie hilft uns, Mitgefühl zu entwickeln und eine Beziehung aufzubauen.
    • Die innere Erfahrung des Spiegelns geschieht meist automatisch und ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Das bedeutet, dass es in der Regel passiert, ob Sie es wollen oder nicht, und Ihr Verhalten nach außen hin beeinflussen kann, ohne dass Sie es bemerken.
    Bildtitel See Yourself As Others See You Step 6
    2. Erkennen Sie, wie sich das Spiegeln auf Ihr Verhalten auswirkt. Wenn Sie sich Ihrer selbst bewusster werden, werden Sie feststellen, dass das Spiegeln Ihre Einstellung, Ihr Verhalten, Ihre Sprache, Ihre Emotionen und sogar Ihre Atmung beeinflusst. Obwohl dies normalerweise in Ordnung ist, können Sie in einigen Fällen beginnen, die negativen Emotionen anderer zu übernehmen, und Ihre eigene emotionale Erfahrung wird intensiver, wenn Ihre Umgebung aufgeregter wird. Wenn dir nach der Interaktion mit jemand anderem bewusst wird, dass deine Gedanken oder Gefühle zu einer bestimmten Person oder zu einem bestimmten Thema negativer sind, überlege, ob sich die Umstände tatsächlich geändert haben oder ob du dich von der Negativität der anderen Person ernährt hast.
  • Während die nach innen gerichtete Erfahrung der Spiegelung oft automatisch geschieht, haben Sie die Kontrolle über den nach außen gerichteten Ausdruck der Spiegelung. Sie können wählen, ob Sie auf eine Weise reagieren möchten, die der Spiegelung entgegengesetzt ist.
  • Bildtitel See Yourself As Others See You Step 7
    3. Bitten Sie einen Freund, Ihre Interaktion mit einem anderen Freund zu beobachten, und machen Sie sich Notizen zu übertriebenen oder untertriebenen Hinweisen, die Sie spiegeln. Diese Notizen sind wichtig, um Ihnen und Ihrem Freund zu helfen, bestimmte Verhaltensweisen zu entdecken, die Sie ändern möchten. Erstelle dann ein besonderes Zeichen, wie zum Beispiel an deinem Ohr zu ziehen, damit dein Freund dich warnen und dich aufmerksamer machen kann, wenn du die andere Person ungewollt nachahmst. Du kannst dann dein Verhalten bewusst ändern.
  • Lernen Sie zu erkennen, wenn Spiegeln bestimmte Verhaltensweisen oder Wahrnehmungen verstärkt. Da Spiegelung größtenteils außerhalb unseres Bewusstseins stattfindet, können Variationen im Ausdruck der Spiegelung einen Einfluss darauf haben, wie andere uns wahrnehmen. Menschen, die nicht spiegeln, können kalt und taub wirken, während Menschen, die sehr stark spiegeln, reaktiv, aggressiv, instabil oder irritierend wirken können.
  • Wenn Sie feststellen, dass der Eindruck, den die Leute von Ihnen haben, durch untypische Spiegelmuster verzerrt wird, müssen Sie die Charakterisierung durch andere akzeptieren oder bewusst daran arbeiten, diese Spiegelmuster zu ändern. Sie müssen aktiv daran arbeiten, die Nachahmung anderer zu stärken oder zu schwächen. Du kannst mit Leuten, die du gut kennst, mehr oder weniger Mimikry üben.
  • Bildtitel See Yourself As Others See You Step 8
    4. Lassen Sie verstärkende Muster oder Reaktionen abnehmen. Spiegelung kann als Interaktion in persönlicher Interaktion stattfinden. Wenn sich der eine aufregt, wird der andere auch. Die Interaktion wird immer hitziger, normalerweise wird die Lautstärke der Stimme erhöht, die Sprechweise wird intensiver, die Sprache wird aggressiver und die Gestik und Mimik werden übertriebener. Wenn es Ihnen leicht fällt, mit solchen eskalierenden Interaktionen umzugehen, können Sie sich überlegen, ob die Interaktion Ihre tatsächlichen Gefühle zum Thema repräsentiert. Sehen andere Ihre Leidenschaft für das Thema oder einen außer Kontrolle geratenen Spiegelangriff?. Sobald Sie sich bewusst sind, dass Ihre Teilnahme an der Interaktion nicht das widerspiegelt, was Sie tatsächlich über das Thema denken, können Sie den Ton des Gesprächs ändern. Das Tolle daran, zu erkennen, dass das Spiegeln zu einer falschen Darstellung Ihrer Gedanken und Gefühle führen kann, ist, dass Sie dann die gleiche Interaktion des Spiegelns verwenden können, um die Interaktion zu ändern. So können Sie Impressionen kontrollieren und sicherstellen, dass andere Sie richtig sehen.
  • Wenn die Diskussion negativer geworden ist als gewünscht, können Sie positive Ausdrücke einführen. Ein leichtes Lächeln hin und wieder löst das gleiche Verhalten als Reaktion aus.
  • Verringern Sie allmählich Lautstärke und Sprache, um die Intensität zu reduzieren.
  • Lachen führt zu humorvollen Beiträgen des anderen, um die Stimmung zu verbessern.
  • Methode 3 von 3: Projektionen erkennen

    Bildtitel See Yourself As Others See You Step 9
    1. Hören Sie nachdenklich zu, um sicherzustellen, dass Ihre Wahrnehmung des Sprechers richtig ist. Sagen Sie dem anderen, dass Sie versuchen möchten, nachdenklich zuzuhören, um sicherzustellen, dass Sie es verstehen. Das schafft viele Gelegenheiten, klar zu werden und die Wahrnehmung des anderen zu bestätigen.
    • Ihre Reaktion auf andere kann aufgrund persönlicher Annahmen oder Projektionen verzerrt sein. Sigmund Freud führte die Projektion als Abwehrmechanismus ein, eine Theorie, die später von Anna Freud erweitert wurde. Für den Umgang mit unseren eigenen inakzeptablen Gedanken und Gefühlen weisen wir sie einer anderen Person zu. Dies färbt dann unseren Eindruck vom Verhalten der anderen Person und prägt die Art und Weise, wie wir auf diese andere Person reagieren. Dies wiederum beeinflusst die Wahrnehmung der anderen Person von dir. Um sicherzustellen, dass du andere richtig wahrnimmst und richtig auf sie reagierst, musst du deine eigene Wahrnehmung überprüfen.
    Bildtitel Sieh dich selbst als andere sehen dich Schritt 10
    2. Sei ehrlich zu dir selbst. Wir machen uns oft etwas vor, um unsere Vorstellung von uns selbst zu schützen. Wir alle haben Eigenschaften und wir alle zeigen Verhaltensweisen, auf die wir nicht stolz sind. Carl Jung bezeichnete die Ansammlung unerwünschter Eigenschaften und inakzeptabler Gedanken und Gefühle als die Schatten. Unseren Schatten auf andere zu projizieren befreit uns von dieser Schuld und Scham, die wir erfahren, wenn wir sie erkennen. Andere werden diese Seiten deiner Persönlichkeit nicht so gerne übersehen. Wenn du sie also leugnest, wirst du dich nur davon abhalten, dich selbst so zu sehen, wie andere dich sehen. Wenn andere Kommentare darüber abgegeben haben, dass Sie eifersüchtig oder intolerant sind oder eine Eigenschaft, die die meisten Leute leugnen würden, prüfen Sie die Möglichkeit, dass Sie diese Eigenschaften tatsächlich haben, und akzeptieren Sie sie.
  • Wenn dich etwas an deiner Persönlichkeit so aufregt, dass du es lieber anlügst oder versteckst, arbeite daran, es zu ändern. Sie müssen zuerst erkennen, dass Sie diese Eigenschaften haben, bevor Sie sie ändern können.
  • Bildtitel See Yourself As Others See You Step 11
    3. Bitte andere, dir zu helfen, bewusster zu werden. Wie bei jeder Gewohnheit ist das Projizieren unbewusst. Erkennen Sie, dass Sie projizieren, und bitten Sie dann andere, Ihnen zu helfen, selbstbewusster zu werden, indem Sie es Ihnen sagen, wenn Sie dies tun.
  • Wir projizieren nicht nur unsere eigenen Gedanken und Gefühle auf andere, sondern integrieren manchmal auch die Projektionen anderer in unsere Gefühle über uns selbst. Es könnte sein, dass jemand in Ihrem Leben negative Gefühle und Emotionen auf Sie projiziert, sodass Sie mit negativen Gefühlen und Emotionen reagieren. Diese Person verwendet dann deine Kommentare, um ihre Charakterisierung von dir zu bestätigen. Bitten Sie Außenstehende, Ihre Interaktion mit dieser Person zu beobachten und ihre Ansichten über die Dynamik dieser Beziehung mit Ihnen zu teilen.
  • Tipps

    • Beziehen Sie Vertrauenspersonen in die Selbstuntersuchung ein. Sie können Ihnen helfen, Eigenschaften und Gewohnheiten zu erkennen, die Sie möglicherweise nicht bemerkt haben.
    • Führen Sie ein Tagebuch, um Ihr Verhalten im Laufe der Zeit zu analysieren.
    • Seien Sie offen für Feedback und Kritik, ohne defensiv zu werden.
    • Nehmen Sie die Hilfe eines professionellen Beraters in Anspruch, um das Beste aus Ihrer Selbstuntersuchung herauszuholen.

    Warnungen

    • Es wird Ihnen nicht immer gefallen, was Sie entdecken, wenn Sie sich auf ehrliche und objektive Weise selbst untersuchen. Verweilen Sie nicht zu lange bei unerwünschten Eigenschaften, sondern konzentrieren Sie sich auf Wachstumschancen.
    • Traumatische Ereignisse in der Vergangenheit können die Selbstuntersuchung erschweren oder schmerzhaft machen. Ein Therapeut kann dir helfen, das Trauma zu verarbeiten.

    Оцените, пожалуйста статью