Vorstiegskletterrosen

Kletterrosen gibt es in allen möglichen Größen, von 30 bis 60 Zentimeter bis zu 6 Metern oder mehr. Alle diese Rosen müssen zum Klettern geführt werden, da sie nicht natürlich klettern. Um Ihre Rosen zu führen, binden Sie die Pfähle an eine Stütze und halten Sie mit dem Schneiden Schritt. Wenn Sie keine Stütze platziert haben oder die Rosen noch nicht gepflanzt haben, ist es wichtig, den richtigen Standort zu finden und sie richtig zu platzieren.

Schritte

Methode 1 von 2: Führen Sie Ihre Rosen auf ihren Stützen

Bildtitel Train Climbing Roses Step 1
1. Binden Sie den Einsatz im ersten Jahr an die Unterstützung, ohne zu führen. Wenn Ihre Rosenpflanze beginnt, Pfähle oder Stängel zu bilden, die lang genug sind, um die Stütze zu erreichen, binden Sie jeden Pfahl mit 20-30 cm dehnbarem Material wie Strumpfhosen daran fest. Binden Sie jeden Pfahl auf natürliche Weise an die Stütze und machen Sie lockere Bindungen, die 10–15 cm Spielraum bieten, damit die Pflanze viel Platz hat, um gut zu wachsen.
Bildtitel Train Climbing Roses Step 2
2. Setzen Sie die Einsätze im ersten Jahr auf alle ca. fort. 40 cm zum Binden. Nachdem Sie jede an der Stütze festgebunden haben, pflegen Sie die Pflanze, bis sie weitere 40 cm² gewachsen ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Einsatz nach dem Anlegen der ersten Bindungen so groß geworden ist, überprüfen Sie dies mit einem Lineal. Dann binden Sie jeden Pfahl wie zuvor locker an die Stütze, ohne sie in eine Position zu zwingen.
  • Binden Sie die Pfähle alle 40 cm Wachstum nach der letzten Bindung weiter.
  • Bildtitel Train Climbing Roses Step 3
    3. Im zweiten Jahr lenkst du die Pfähle so, dass sie horizontal wachsen. Nachdem Ihre Rosenpflanze mindestens 1 Jahr Zeit hatte, um Wurzeln zu schlagen und auf natürliche Weise über die Stütze zu wachsen, wählen Sie die 4 oder 5 gesündesten und stärksten Pfähle der Pflanze aus. Verwenden Sie 10-30 cm lange Bindungen, von Strumpfhosen, um diese gesündesten Pfähle locker an die Stütze zu binden, aber dieses Mal binden Sie sie so, dass sie so horizontal wie möglich über die Stütze verlaufen.
  • Wenn die Einsätze wachsen, binden Sie in gleichmäßigen Abständen horizontal weiter.
  • Die horizontale Positionierung einer Kletterrose fördert das Wachstum von Seitentrieben oder Seitentrieben, die aus den Haupttrieben wachsen. Dadurch kann die Pflanze mehr Blüten bilden.
  • Bildtitel Train Climbing Roses Step 4
    4. Schneiden Sie Ihre Rosen jeden Frühling. Sobald Ihre Rosenpflanze 3 Jahre alt ist, müssen Sie alte Pfähle zurückschneiden, um das Wachstum zu fördern. Entfernen Sie jedes Frühjahr nach der ersten Blüte die Bindungen von den alten, grauen Holzpfählen und beschneiden Sie sie an der Basis mit einer Schere. Dies ist gesund für die Pflanze, da es den Sauerstofffluss unterstützt und das zukünftige Wachstum lenkt.
  • Zusätzlich zum Entfernen von toten, beschädigten und erkrankten Pfählen müssen Sie möglicherweise auch Pfähle entfernen, die sich kreuzen und unter einem Transplantat wachsen.
  • Schneiden Sie Ihre Pflanze in den ersten 3 Jahren überhaupt nicht.
  • Bildtitel Train Climbing Roses Step 5
    5. Führen Sie die verbleibenden gesunden Einsätze. Nachdem Sie alle ungesunden Einsätze entfernt haben, sollten Sie idealerweise noch 3 oder 4 der gesündesten Einsätze übrig haben. Sobald Sie diesen jährlichen Haarschnitt durchgeführt haben, binden Sie die restlichen Pfähle mit einer Rüschenstrumpfhose locker an die Stütze. Binden Sie in regelmäßigen Abständen horizontal weiter an der Stütze, wenn die Einsätze wachsen.

    Methode 2 von 2: Platzieren eines neuen Stütz- und Rosenplans

    Bildtitel Train Climbing Roses Step 6
    1. Wählen Sie einen sonnigen, geschützten Standort mit guter Drainage. Rosen wachsen am besten, wenn sie täglich etwa 6 Stunden Sonnenlicht erhalten und vor Witterungseinflüssen wie starkem Wind geschützt sind. Sie sollten auch in gut durchlässige Erde gepflanzt werden, da sie sonst verrotten können. Wählen Sie einen Standort in Ihrem Garten, der diese Anforderungen erfüllt und platzieren Sie die Unterstützung dort.
    Bildtitel Train Climbing Roses Step 7
    2. Wähle eine Unterstützung. Wählen Sie einen Rosenbogen oder eine ähnliche Struktur, auf die Ihre Rose klettern kann. Die Stütze sollte groß und stabil genug sein, um die ausgewachsene Rose bei Nässe und Wind zu tragen. Wählen Sie eine Stütze, die das horizontale Wachstum fördert, z. B. einen Zaun, und nicht eine Stütze, die nur das vertikale Wachstum unterstützt, z. B. ein Rosengitter. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl auch die Zugänglichkeit zum Schneiden.
  • Eine kleinere Kletterrose tut gut mit einer Stütze von 60-150 cm Höhe.
  • Ein größerer Kletterer benötigt einen höheren Zaun, eine Pergola oder eine andere stabile Struktur.
  • Wenn sich eine Kletterrose einmal geerdet hat, können Sie die Stütze nicht mehr ersetzen, ohne die Pflanze ernsthaft zu beschädigen. Versuchen Sie, ein Reittier zu kaufen oder zu bauen, das mehrere Jahrzehnte hält.
  • Bildtitel Train Climbing Roses Step 8
    3. Platzieren Sie die Stütze. Nachdem Sie einen Standort und eine Stütze ausgewählt haben, ist es wichtig, dass Sie die Stütze am Boden befestigen. Verankern Sie die Basis der Stütze mit Stiften, um ihre Stabilität zu verbessern. Wenn Sie die Stütze an eine Wand lehnen, stellen Sie sicher, dass die Basis mindestens 30-60 cm von der Wand entfernt ist, um eine ausreichende Luftzirkulation und einen einfachen Zugang zur Pflanze bei allen erforderlichen Wartungsarbeiten zu gewährleisten.
    Bildtitel Train Climbing Roses Step 9
    4. Graben Sie ein Loch 60 cm tief. Verwenden Sie ein Maßband, um 45-75 cm von der Basis der Halterung entfernt zu messen. Grabe mit einer Schaufel ein Loch, das 60 cm tief und doppelt so breit wie die Wurzel der Pflanze ist. Hier pflanzen Sie Ihre Rosen.
    Bildtitel Train Climbing Roses Step 10
    5. Positionieren Sie die Pfropfstelle in kalten Klimazonen unter der Erdoberfläche. Wenn Sie die Rose in einer Umgebung mit kaltem Winterklima pflanzen, setzen Sie die Pflanze in das Loch und positionieren Sie die Pfropfstelle der Pflanze, d Erdoberfläche. Dann den Rest des Lochs mit Erde auffüllen. Dies sollte dazu beitragen, Ihre Pflanze vor Frost zu schützen.
    Bildtitel Train Climbing Roses Step 11
    6. Platzieren Sie die Pfropfstelle in wärmeren Klimazonen über der Erdoberfläche. Wenn Sie die Rose in einem warmen Klima pflanzen, besteht kaum die Gefahr von Frostschäden. Deshalb können Sie die Rose so pflanzen, dass die Pfropfstelle leicht freiliegt. Füllen Sie das Loch mit etwas Erde und setzen Sie die Pflanze so in die Erde, dass die Pfropfstelle knapp über der Erdoberfläche liegt.
    Bildtitel Train Climbing Roses Step 12
    7. Mulch auf die Oberfläche auftragen. Streuen Sie Holzspäne oder Kakaobohnenschalen um die Basis der Pflanze, aber achten Sie darauf, dass Sie den Mulch nicht um den Stamm der Pflanze herum anhäufen. Dies hilft der Pflanze, Wasser zu speichern und schützt sie auch vor Unkraut.
    Bildtitel Train Climbing Roses Step 13
    8. Wässern Sie die Wurzelzone mindestens 2 mal pro Woche gut. Rosen reagieren viel besser darauf, weniger häufig mit Wasser eingeweicht zu werden als häufige, kleine Mengen Wasser. Überfluten Sie den Bereich um die Basis Ihrer Pflanze im Sommer mindestens 2 Mal pro Woche und im Rest des Jahres bis zu 2 Mal pro Woche.
  • Obwohl Rosen Wasser lieben, können sie sterben, wenn sie darin eingeweicht werden. Denken Sie daran, dass eine gute Drainage entscheidend für das Wachstum ist.
  • Bildtitel Train Climbing Roses Step 14
    9. Wickeln Sie die Stütze für den Winter in Sackleinen. Ihre Rosen sind im Winter gefährdet, wenn Sie nichts tun, um sie vor der Kälte zu schützen. Um sicherzustellen, dass Ihre Rosen die besten Überlebenschancen und Gesundheit haben, wickeln Sie die Pflanze und die Stütze in Sackleinen und füllen Sie die Innenseite mit Stroh.

    Notwendigkeiten

    • Unterstützung
    • Strumpfhosenstreifen (oder anderes elastisches Material)
    • Maßband
    • Schneideschere
    • Erdnägel
    • Spaten
    • Laubdecke
    • Wasser
    • Jute
    • Stroh

    Оцените, пожалуйста статью