Wachsende rosen

Möchten Sie Rosenzüchter werden? Rosen sind ein Symbol für Liebe und Schönheit und wachsen seit Jahrzehnten in unzähligen Gärten sowie in freier Wildbahn. Um schöne Rosen zu züchten, ist es wichtig, die richtigen Sorten auszuwählen und die Pflanzen Jahr für Jahr gut zu pflegen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie diese schöne Blume am besten anbauen können.

Schritte

Methode 1 von 4: Vorbereitung zum Pflanzen

Bildtitel Grow Roses Step 1
1. Wählen Sie die richtige Rosensorte. Wussten Sie, dass es 13 . gibt.000 Rosensorten existieren? Manche Rosen wachsen in manchen Regionen besser als in anderen. Wenn Sie auf der Suche nach einer geeigneten Rosensorte für Ihren Garten sind, ist es ratsam, zuerst die verfügbaren Rosensorten zu studieren. Wählen Sie eine Farbe und Größe, die Ihnen gefällt, und sehen Sie, welche Rosen in Frage kommen. Rosen kommen in die folgenden Kategorien:
  • Teehybriden oder Edelrosen sind formschöne, farbenfrohe Rosen, die regelmäßig in Blumengeschäften als Teil eines Straußes erscheinen.
  • Floribunda-Rosen sind die buntesten Rosen da draußen. Außerdem haben sie nicht eine, sondern mehrere Blüten pro Strauch.
  • Grandiflora-Rosen sind eine Kreuzung aus Hybrid-Tee und Floribunda-Rosen. Sie werden sehr hoch und haben wie die Floribunda-Rosen mehrere Blüten pro Strauch.
  • Kletterrosen können Zäune und Mauern hochklettern.
  • Miniaturrosen sind klein und daher ideal für Blumenkästen.
  • Strauchrosen und Landschaftsrosen sind recht ausdauernd und resistent gegen alle Arten von Krankheiten und Pestiziden. Außerdem gibt es sie in unzähligen Farben, Formen und Größen.
  • Baumrosen sind Rosen mit einem langen Stiel, der sie wie Bäume aussehen lässt. Sie brauchen nur etwas mehr Pflege als andere Rosen.
Bildtitel Grow Roses Step 2
2. Kaufen Sie wurzelnackte Rosen oder Topfrosen. Wenn Sie sich entschieden haben, welche Art von Rosen Sie anbauen möchten, fragen Sie sich, wie Sie sie kaufen möchten. Wurzellose Rosen sind die Wurzeln von Rosen, die Sie direkt in die Erde pflanzen können. Sie können auch junge Rosen, die bereits in einen Topf gepflanzt wurden, kaufen und auf neue Erde umpflanzen. Beides gibt es in Gartencentern. Rosen könnt ihr auch online bestellen.
  • Am besten wurzelt man wurzelnackte Rosen zeitig im Frühjahr. So haben sie Zeit zum Keimen bevor der Sommer beginnt.
  • Sie können Topfrosen im Winter drinnen aufbewahren und im Frühling nach draußen stellen.
  • Bildtitel Grow Roses Step 3
    3. Kaufen Sie die richtigen Vorräte, um die Rosen zu pflanzen. Neben der Pflanze selbst benötigst du auch einige Werkzeuge, um die Rosen pflanzen zu können. Also zum Gartencenter fahren und folgende Sachen kaufen:
  • Eine Gartenschere. Rosen müssen von Zeit zu Zeit beschnitten werden, um gesund zu bleiben, zu wachsen und schön zu bleiben. Kleine Gartenschere mit Rundbogen und etwas größere Schere für dickere Äste kaufen.
  • Gartenhandschuhe. Schützen Sie sich mit dicken Handschuhen vor Dornen.
  • Dünger. Rosen müssen mehrmals im Jahr gedüngt werden. Dafür können Sie speziell für Rosen gedachten Dünger kaufen, der jedoch nicht zwingend erforderlich ist.
  • Borke. Um Pestizide fernzuhalten, ist es ratsam, Ihr Rosenbeet mit einer Schicht Baumrindenchips abzudecken.
  • Kompost oder eine Erdmischung. Rosen wachsen besser auf fruchtbarem Boden, daher ist es eine gute Idee, Gartenerde mit Kompost zu mischen.
  • Ein Rechen und eine Schaufel. Damit können Sie die Erde umgraben, um die Rosen zu pflanzen.
  • Methode 2 von 4: Rosen pflanzen

    Bildtitel Grow Roses Step 4
    1. Wählen Sie einen Ort, um Ihre Rosen zu pflanzen. Sie benötigen einen Ort, der täglich mindestens 6 Stunden Sonnenlicht bekommt. Wählen Sie einen Ort, an dem es nicht zu viele Baumwurzeln oder andere Pflanzen gibt. Vor dem Pflanzen die Erde umdrehen, gut befeuchten und bei Bedarf etwas Kompost in die Erde geben.
    • Rosen wachsen am besten, wenn der Boden einen pH-Wert zwischen 6 . hat.3 und 6.habe 8.
    • Bestimmen Sie, ob der Boden genug Wasser bekommt, indem Sie die Stelle nach einem Regenschauer überprüfen. Wenn die Erde feucht, aber nicht matschig ist, sollten Ihre Rosen hier gut überleben. Wenn Sie jedoch feststellen, dass die Erde zu trocken oder zu nass ist, müssen Sie einen anderen Ort zum Pflanzen Ihrer Rosen wählen.
    Bildtitel Grow Roses Step 5
    2. Gießen Sie die Rosen, um sie für das Pflanzen vorzubereiten. Pflanzen Sie Ihre nackten Wurzeln und stellen Sie sie einige Stunden vor dem Pflanzen in einen Eimer mit Wasser. Wenn Sie eine Topfrose pflanzen, gießen Sie sie am besten viel, bevor Sie sie in den Garten stellen.
    Bildtitel Grow Roses Step 6
    3. Grabe ein großes Loch. Für jeden Rosenstrauch musst du mit deiner gekauften Schaufel ein großes Loch graben. Das Loch sollte ca. 45,7 cm breit und 45,7 cm tief sein. Die Maße müssen nicht genau sein, aber ein Loch dieser Größe ist für die meisten Rosensorten geeignet. Mischen Sie die Erde mit dem gekauften Kompost und machen Sie einen kleinen Hügel im Loch.Gib auch etwas Dünger dazu.
  • Wenn Sie mehr als einen Busch pflanzen, achten Sie darauf, dass zwischen den Büschen mindestens ein halber Meter ist. So haben die Wurzeln der Sträucher viel Platz zum Wachsen.
  • Bildtitel Grow Roses Step 7
    4. Pflanzen Sie die Rosen. Legen Sie die wurzelnackte Rose oder die Topfrose auf den Hügel. Verwenden Sie eine Schaufel, um den Rest des Lochs wieder mit Erde zu füllen. Der Austrieb der Pflanze sollte ca. 5,1 cm über dem Boden stehen. Wenn Sie in einer kälteren Region leben, müssen Sie die Pflanze möglicherweise etwas tiefer graben, um sie vor den niedrigen Temperaturen zu schützen.
  • Wenn Sie eine Topfrose pflanzen, lockern Sie die Erde um die Wurzeln, bevor Sie die Pflanze in das Loch setzen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Boden um die Wurzeln fest verdichtet ist. Drücken Sie mit den Händen auf die Erde, um sicherzustellen, dass keine Luft mehr in der Erde ist.
  • Bildtitel Grow Roses Step 8
    5. Gießen Sie die Rosen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Bereich, in dem Sie die Rosen gerade gepflanzt haben, gut mit Wasser versorgen. Dieses Wasser sorgt dafür, dass die Erde an den Wurzeln der Pflanze haftet und die Pflanze ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird.
    Bildtitel Grow Roses Step 9
    6. Fügen Sie nun die Baumrindenchips hinzu. Streuen Sie viel Baumrindenchips über den Bereich, in dem Sie die Rosen gepflanzt haben. Drücken Sie die Chips leicht um den Stängel der Pflanze herum. So bleibt die Temperatur konstant und die Pflanze wird geschont.

    Methode 3 von 4: Rosen pflegen

    Bildtitel Grow Roses Step 10
    1. Gießen Sie Ihre Rosen im Sommer regelmäßig. Rosen brauchen viel Wasser zum Wachsen. Lassen Sie die Erde niemals austrocknen, wenn die Rosen gerade gepflanzt wurden. Bei älteren Pflanzen solltest du sie etwa einmal pro Woche gießen.
    Bildtitel Grow Roses Step 11
    2. Die Rosen düngen. Auch ältere Rosensträucher müssen mehrmals im Jahr gedüngt werden. Tun Sie dies zum ersten Mal im zeitigen Frühjahr, dann nach der ersten Blüte und eventuell noch einmal nach der zweiten Blüte. Bis zum Ende des Sommers können Sie wieder mit dem Düngen aufhören.
  • Manche Düngemittel geben ihre Stoffe langsam aber sicher ab, damit du deine Rosen nicht so oft düngen musst.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viel Dünger hinzufügen; das kann zu krankheiten führen.
  • Bildtitel Grow Roses Step 12
    3. Beschneide die Rosen. Rosen zu beschneiden hält sie schön und gesund. Der Zweck des Beschneidens besteht darin, den Busch nicht zu nahe wachsen zu lassen. Das beugt Krankheiten und faulenden Zweigen vor. Der Schnitt erfolgt pro Saison anders, aber Sie schneiden immer gleich: knapp über dem Spross und über der Stelle, an der neue Zweige entstehen. Achten Sie immer darauf, dass Sie diagonal schneiden.
  • Es ist ziemlich kompliziert, eine Rose zu stark zu beschneiden, da ständig neue Zweige hinzugefügt werden. Sie können daher auch einige neue Äste wegschneiden, wenn Ihr Strauch dadurch besser aussieht.
  • Abgestorbene Äste im Winter oder zeitigen Frühjahr abschneiden. Entfernen Sie auch andere Pflanzen, die um den Stängel des Rosenbuschs wachsen. Diese stehlen dem Rosenstrauch die Nahrung und das ist natürlich nicht die Absicht. Auch der Strauch selbst kann neue Äste bilden, die im Boden verschwinden. Stellen Sie sicher, dass dies nicht zu viel wird und lassen Sie maximal 8.
  • Entfernen Sie im Sommer die verwelkten Rosen. Dadurch wachsen neue Blüten schneller.
  • Methode 4 von 4: Rosen vor Krankheiten und Wetter schützen

    Bildtitel Grow Roses Step 13
    1. Achten Sie darauf, Rosen im Winter zu schützen. Hohe Rosen können im Winter umwehen oder einfrieren. Um dies zu verhindern, kürzen Sie den Vorbau am besten auf ca. 0,6 m. Binden Sie lose Stängel zusammen und bedecken Sie die Basis des Strauches mit Kompost und Stroh. Wenn das Wetter wärmer als 10 Grad ist, können Sie das Stroh und den Kompost entfernen.
    Bildtitel Grow Roses Step 14
    2. Verwenden Sie Wasser, um Blattläuse zu entfernen. Diese Milben sind weit verbreitet und Wasser ist der beste Weg, um sie herauszubekommen. Dazu können Sie einen Gartenschlauch oder eine Pflanzenspritze verwenden. Regelmäßiges Gießen der Rosen hilft auch zu verhindern, dass sich Läuse überhaupt ansiedeln können.
  • Bitte kein Insektizid verwenden. Dies kann Ihre Rosen beschädigen und auch die Lebewesen töten, die Ihre Pflanzen unterstützen.
  • Verwelkte und verfärbte Blätter entfernen.
  • Wenn die Milben immer wieder kommen, können Sie versuchen, sie mit einer Mischung aus Wasser und Spülmittel zu entfernen. Sprühen Sie dies wöchentlich auf die Pflanzen.
  • Sie können auch natürliche Rosmarinöl-Pestizide kaufen, um Ihre Pflanzen zu schützen. Dadurch wird sichergestellt, dass Milben abgetötet werden, andere Tiere jedoch am Leben bleiben.
  • Bildtitel Grow Roses Step 15
    3. Schützen Sie Ihre Rosen vor schwarzen Punkten und pudrigen Pilzen. Es ist je nach Rosenart unterschiedlich, wie stark die Pflanzen unter diesen Beschwerden leiden. Also wähle eine Spezies, die wenig Probleme hat. Hat Ihr Rosenbusch eine bestimmte Krankheit? Dann fragen Sie im Gartencenter nach, was Sie dagegen am besten tun können.

    Tipps

    • Ein gutes Bewässerungssystem ist für Gärten im Allgemeinen sehr wichtig, insbesondere aber für Rosenbüsche, die zu Überwässerung neigen.
    • Ab und zu können Sie ein paar Rosen abschneiden, um einen schönen Strauß zu machen.

    Оцените, пожалуйста статью